-
1 Gewand
im Gewand einer Griechin erscheinen яви́ться в костю́ме греча́нкиim Gewande перен. под ма́скойdas äußere Gewand des Buches вне́шнее оформле́ние, дверно́й [око́нный] отко́с -
2 Gewand
n -(e)s,..wänder и поэт. -eim Gewand einer Griechin erscheinen — явиться в костюме гречанкиim Gewande — перен. под маскойdas äußere Gewand des Buches — внешнее оформление, дверной ( оконный) откос -
3 Gewand
-
4 Gewand
Gewánd n -(e)s,..wänder ю.-нем., австр. и высок.одея́ние, оде́жда, пла́тьеim Gewand(e) перен. — под личи́ной [под ма́ской]
-
5 Gewand
-
6 Gewand
сущ.австр. одежда, платье, одеяние -
7 Gewand
nодеяние, одежда, платье; драпировка -
8 Gewand
n высок., ю.-нем., австр. платье; одежда; одеяниеDeutsch-Russische Wörterbuch der Mode und des Design > Gewand
-
9 Gewand
das; -(e)s, Gewänderоблачение, одеяниеDeutsch-Russisches Wörterbuch der christlichen Lexik > Gewand
-
10 Gewand
n <-(e)s,..wänder>высок, ю-нем, австр одеяние, одежда -
11 Gewand
n -(e)s,..wänderодеяние, облачение -
12 Ganz unterschiedlich von Gewand, Gesichtsschnitt, Mundart, Stamm und Stand!
сущ.общ. Какая смесь одежд и лиц, Какая смесь одежд и лиц, Племён, наречий, состояний!Универсальный немецко-русский словарь > Ganz unterschiedlich von Gewand, Gesichtsschnitt, Mundart, Stamm und Stand!
-
13 haariges Gewand
прил.церк. власяница -
14 im Gewand
предл.высок. под личиной, под маской -
15 im Gewand einer Griechin erscheinen
предл.Универсальный немецко-русский словарь > im Gewand einer Griechin erscheinen
-
16 das äußere Gewand des Buches
прил.общ. внешнее оформление, дверной откос, оконный откосУниверсальный немецко-русский словарь > das äußere Gewand des Buches
-
17 ein härenes Gewand
кол.числ.общ. власяница -
18 härenes Gewand
прил.высок. власяница -
19 in ein verständliches Gewand kleiden
предл.высок. (etw.) облекать (что-л.) в доступную форму, (etw.) облекать (что-л.) в понятную формуУниверсальный немецко-русский словарь > in ein verständliches Gewand kleiden
-
20 hären
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Gewand — kann folgendes bedeuten Gewand ist süddeutscher Ausdruck, der Gewann, d.h. Teil einer Gemarkung entspricht. Vgl. auch Flur, Kleidung, im bairischen Sprachraum bezeichnet „Gewand“ alle Arten von Kleidung, im übrigen deutschen Sprachgebiet dagegen… … Deutsch Wikipedia
Gewand — Gewand, 1) jedes gewebte Zeug, bes. von Wolle; 2) (Malerei u. Plastik), so v.w. Faltenwurf; 3) (Gewänd), der Graben, in welchen die Fächser der Weinstöcke gelegt werden; 4) so v.w. Ackerbeet … Pierer's Universal-Lexikon
Gewand — Gewand, Faltenwurf, Draperie, in der bildenden Kunst die Bekleidung der menschlichen Figuren … Herders Conversations-Lexikon
Gewand — Sn erw. obs. (11. Jh.), mhd. gewant, ahd. giwant Stammwort. Ableitung zu wenden. In älterer Zeit bedeutet es Wendung und Gewendetes und kann sich so auch auf Tuchballen beziehen, in denen das Tuch gefaltet, also gewendet ist. In der Bedeutung… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Gewand — Gewand: Das Wort (mhd. gewant, ahd. giwant), das heute nur noch in gehobener Sprache im Sinne von »Kleidung‹sstück›« verwendet wird, ist eine Bildung zu dem unter ↑ wenden behandelten Verb. Es bedeutete ursprünglich »das Gewendete«, d. h. »das… … Das Herkunftswörterbuch
Gewand — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Talar • Umhang … Deutsch Wörterbuch
Gewand — Anziehsachen (umgangssprachlich); Sachen (umgangssprachlich); Outfit; Zeug (umgangssprachlich); Kleidung; Garderobe; Kleider; Bekleidung; Klamotten ( … Universal-Lexikon
Gewand — 1. Das Gewand ziert nicht den Stand. 2. Kein Gewand kleidet schöner als Demuth. – Simrock, 1529. *3. Oan Gwond ham, wie da Hund oan Hout. (Oberösterreich.) – Baumgarten, I, 80. [Zusätze und Ergänzungen] 4. Gewand, das fremd, ist wie ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gewand — 1. Kleid, Kleidungsstück; (ugs.): Kleidchen; (scherzh.): Robe; (ugs. abwertend): Fähnchen; (ugs., oft abwertend): Fummel. 2. Aufmachung, Aufputz, äußeres Erscheinungsbild, Ausstattung, Design, Gestaltung, Outfit; (ugs.): Aufmache; (abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Gewand — Ge·wạnd das; (e)s, Ge·wän·der 1 ein langes, weites Kleidungsstück (ohne Gürtel), das besonders bei bestimmten feierlichen Anlässen oder in verschiedenen Kulturen als Oberbekleidung getragen wird / wurde <ein Gewand anlegen, ablegen>: die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gewand — das Gewand, ä er (Mittelstufe) geh.: prächtiges, oft historisches Kleidungsstück Beispiel: Der König war in kostbare Gewänder gehüllt … Extremes Deutsch