-
1 Gesteinsfestigkeit
Gesteinsfestigkeit fDeutsch-russische Öl-und Gas-Wörterbuch > Gesteinsfestigkeit
-
2 Gesteinsfestigkeit
сущ.1) геол. прочность пород2) тех. крепость породы3) горн. крепость горных пород, прочность горной породы, твёрдость горных пород -
3 Gesteinsfestigkeit
прочность породDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > Gesteinsfestigkeit
-
4 Gesteinsfestigkeit
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Gesteinsfestigkeit
-
5 Gesteinsfestigkeit
fпрочность горной (скальной) породыDeutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > Gesteinsfestigkeit
-
6 Gesteinsfestigkeit
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Geographie > Gesteinsfestigkeit
-
7 Gesteinsfestigkeit
f крепость ж. породыNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Gesteinsfestigkeit
-
8 mechanische Gesteinsfestigkeit
прил.Универсальный немецко-русский словарь > mechanische Gesteinsfestigkeit
-
9 Gestein
* -
10 Festigkeit
f консистенция ж. (напр., пищевых продуктов); крепость ж.; неподвижность ж.; прочность ж.; сопротивление с. (разрушению); стойкость ж.; твёрдость ж.; тугоплавкость ж. (жира); устойчивость ж.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Festigkeit
-
11 Gesteins
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Gesteins
См. также в других словарях:
Gesteinsfestigkeit — Die Gesteinsfestigkeit ist die Festigkeit des natürlichen Felsgesteins vor allem bei Druckbelastung, beinhaltet aber auch die Zugfestigkeit, Scherfestigkeit, Biegezugfestigkeit, und andere Beanspruchungen. Die Gesteinsfestigkeit bezieht sich auf… … Deutsch Wikipedia
Gesteinsbohren — Gesteinsbohren. Das G. bezweckt die Herstellung von Bohrlöchern zur Aufnahme von Sprengstoffen, die zur Explosion gebracht die Gesteinslösung bewirken. Mit Rücksicht auf die Kostenminderung wird man die Herstellung der Löcher auf das geringste… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… … Lexikon der gesamten Technik
Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Brandungstor — Landscape Arch, der Bogen mit der größten bekannten Spannweite von 92 m. Arches Nationalpark, Utah, USA Felsentore sind brücken oder fensterartig durchbrochene Gesteinsformationen, die durch Erosion entstehen. Je nach Größe, Form, Entstehung und… … Deutsch Wikipedia
Continuous Surface Miner — Der Continuous Surface Miner (CSM) ist ein kontinuierlich arbeitendes Tagebaugerät, wo mit Hilfe einer rotierenden Walze das Gestein fräsend zerkleinert wird. Der Walze kommt neben der Zerkleinerung oft auch die Funktion der Ladung auf ein… … Deutsch Wikipedia
Felsbrücke — Landscape Arch, der Bogen mit der größten bekannten Spannweite von 92 m. Arches Nationalpark, Utah, USA Felsentore sind brücken oder fensterartig durchbrochene Gesteinsformationen, die durch Erosion entstehen. Je nach Größe, Form, Entstehung und… … Deutsch Wikipedia
Felsenfenster — Landscape Arch, der Bogen mit der größten bekannten Spannweite von 92 m. Arches Nationalpark, Utah, USA Felsentore sind brücken oder fensterartig durchbrochene Gesteinsformationen, die durch Erosion entstehen. Je nach Größe, Form, Entstehung und… … Deutsch Wikipedia
Felsentor — Landscape Arch mit der Spannweite von 92 m. Arches Nationalpark, Utah, USA Felsentore sind brücken oder fensterartig durchbrochene Gesteinsformationen, die durch Erosion entstehen. Je nach Größe, Form, Entstehung und Umgebung kommen andere… … Deutsch Wikipedia
Klettergebiet Sächsische Schweiz — Die Sächsische Schweiz ist eines der bekanntesten Klettergebiete Deutschlands. Das Gebiet deckt sich räumlich weitgehend mit dem gleichnamigen Naturraum der Sächsischen Schweiz, reicht allerdings weit über das Gebiet des dortigen Nationalparks… … Deutsch Wikipedia
Konvergenz (Bergbau) — Als Konvergenz bezeichnet man im Bergbau den sich auf Grund des Gebirgsdrucks als Annäherung von Hangendem und Liegendem ergebenden Längenbetrag. Im Steinkohlenbergbau wurde früher auch die bankrechte Annäherung zweier Konvergenz Messpunkte als… … Deutsch Wikipedia