Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Gemüsegärtnerei

  • 1 truck

    noun
    1) (road vehicle) Last[kraft]wagen, der; Lkw, der
    2) (Brit. Railw.): (wagon) offener Güterwagen
    * * *
    1) (a railway vehicle for carrying goods.) (offener) Güterwagen
    2) ((especially American) a lorry: He drives a truck;(also adjective) a truck-driver.) der Lastwagen, Lastwagen-...
    * * *
    truck1
    [trʌk]
    I. n
    1. (lorry) Last[kraft]wagen m, Laster m BRD, ÖSTERR fam
    pickup \truck Lieferwagen m
    2. BRIT (train) Güterwagen m, Güterwaggon m
    II. n modifier (accident, motor) Lastwagen-
    III. vt esp AM
    to \truck sth somewhere etw per Lastwagen irgendwohin transportieren
    IV. vi AM ( fam) gehen
    she was \trucking on down the avenue sie ging immer weiter die Allee entlang
    to keep on \trucking ≈ vor sich dat hin arbeiten
    truck2
    [trʌk]
    to have [or want] no \truck with sb/sth ( fam) mit jdm/etw nichts zu tun haben
    * * *
    I [trʌk]
    1. n
    1) (esp Brit RAIL) Güterwagen m
    2) (= barrow) Karren m, Wagen m; (for luggage) Gepäckkarren m; (motorized) Elektrokarren m
    3) (= lorry) Last(kraft)wagen m; (= van, pick-up) Lieferwagen m
    2. vt (US)
    transportieren, spedieren
    3. vi (US)
    Lastwagen fahren II
    n
    1) (fig

    = dealings) to have no truck with sb/sth — mit jdm/etw nichts zu tun haben

    = payment) truck (system) — Trucksystem nt (spec)

    3) (US: garden produce) Gemüse nt (für den Verkauf angebaut)
    * * *
    truck1 [trʌk]
    A s
    1. Tauschhandel m, -geschäft n
    2. Verkehr m:
    have no truck with sb mit jemandem nichts zu tun haben (wollen)
    3. US (gewerbsmäßig angebautes) Gemüse:
    truck farm ( auch garden) Gemüsegärtnerei f, -anbaubetrieb m;
    truck farmer Gemüsegärtner(in);
    truck farming (Betreiben n einer) Gemüsegärtnerei
    4. koll Kram(waren) m(pl)
    5. pej Trödel(kram) m, Plunder m
    6. meist truck system WIRTSCH, HIST Naturallohn-, Trucksystem n
    B v/t
    1. (for) (aus-, ver)tauschen (gegen), eintauschen (für)
    2. verschachern
    C v/i
    1. Tauschhandel treiben
    2. schachern, handeln ( beide:
    for um)
    truck2 [trʌk]
    A s
    1. TECH Block-, Laufrad n, Rolle f
    2. besonders US
    a) Lastauto n, -(kraft)wagen m, Lkw m
    b) Fernlastwagen m, -laster m
    3. besonders US Hand-, Gepäck-, Rollwagen m
    4. Lore f:
    a) BAHN Br Dreh-, Untergestell n
    b) Bergbau: Kippkarren m, Förderwagen m
    5. BAHN Br offener Güterwagen
    6. SCHIFF Flaggenknopf m
    7. FILM, TV Kamerawagen m
    B v/t besonders US
    a) auf (Fern)Lastwagen befördern
    b) auf (Fern)Lastwagen laden
    C v/i
    1. besonders US einen (Fern)Lastwagen fahren
    2. get trucking bes US umg sich auf die Beine machen
    D adj besonders US (Fern)Lastwagen…:
    truck driver academic.ru/76831/trucker">trucker1 1;
    truck stop Fernfahrerlokal n;
    a) Lastwagenanhänger m,
    b) Lastzug m;
    truck shot ( FILM, TV) Fahraufnahme f
    tk abk truck LKW m
    * * *
    noun
    1) (road vehicle) Last[kraft]wagen, der; Lkw, der
    2) (Brit. Railw.): (wagon) offener Güterwagen
    * * *
    (US) n.
    Lastauto -s n.
    Lastkraftwagen m.
    Lastwagen m. n.
    Laster - m.

    English-german dictionary > truck

  • 2 огородничество

    n
    1) gener. Gartenbau, Gartenwerk, Gartenwesen, Gemüsegärtnerei, Gärtnerei
    2) econ. Gemüseanbau, Gemüsebau

    Универсальный русско-немецкий словарь > огородничество

  • 3 market garden

    noun
    (Brit.) Gartenbaubetrieb, der
    * * *
    mar·ket ˈgar·den
    n BRIT, AUS [kleiner] Gemüseanbaubetrieb
    * * *
    market garden s besonders Br Gemüsegärtnerei f, -anbaubetrieb m
    * * *
    noun
    (Brit.) Gartenbaubetrieb, der

    English-german dictionary > market garden

  • 4 market gardening

    mar·ket ˈgar·den·ing
    n no pl BRIT, AUS Gemüseanbau m (in kleinem Rahmen)
    * * *
    market gardening s besonders Br (Betreiben n einer) Gemüsegärtnerei f

    English-german dictionary > market gardening

См. также в других словарях:

  • Gemüsegärtnerei — Gemüsegärtnerei, s. Gemüse und Landwirtschaftliche Betriebssysteme (6: die freie Wirtschaft) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gemüse — (hierzu Tafel »Gemüsepflanzen I IV«), Pflanzen oder Pflanzenteile, wie Blätter, Blattstiele, Schößlinge, Fruchtböden, Früchte, rüben und zwiebelartige Wurzeln, die als Nahrung der Menschen dienen. Die wichtigsten Gemüsepflanzen gehören der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Children's Town Malambanyama — „Children’s Town Malambanyama“ ist eine Schule für ehemalige Straßenkinder der Nichtregierungsorganisation „Development Aid from People to People in Zambia“ (DAPP), einer Partnerorganisation der Föderation Humana People to People.… …   Deutsch Wikipedia

  • Children’s Town Malambanyama — ist eine Schule für ehemalige Straßenkinder der Nichtregierungsorganisation „Development Aid from People to People in Zambia“ (DAPP), einer Partnerorganisation der Föderation Humana People to People. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Béla Pniower — Georg Wolf Theodor Béla Pniower (* 29. April 1896 in Breslau; † 14. März 1960 in Berlin) war Gärtner, Landschaftsarchitekt und Professor für Garten und Landeskultur in Berlin. Vor allem im Berlin der 1920er und 1930er Jahre gestaltete er Gärten… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Pniower — Georg Wolf Theodor Béla Pniower (* 29. April 1896 in Breslau; † 14. März 1960 in Berlin) war Gärtner, Landschaftsarchitekt und Professor für Garten und Landeskultur in Berlin. Vor allem im Berlin der 1920er und 1930er Jahre gestaltete er Gärten… …   Deutsch Wikipedia

  • Terscheck — Carl Adolph Terscheck Die Hofgärtner Familie Terscheck (oft auch Terschek) ist eine der bekanntesten Gärtnerfamilien in Sachsen, deren Mitglieder über mehrere Generationen die sächsische Gartenbaugeschichte mitbestimmte. Gottfried Terscheck; der… …   Deutsch Wikipedia

  • Terscheck (Familie) — Carl Adolph Terscheck Die Hofgärtner Familie Terscheck (oft auch Terschek) ist eine der bekanntesten Gärtnerfamilien in Sachsen, deren Mitglieder über mehrere Generationen die sächsische Gartenbaugeschichte mitbestimmten. Gottfried Terscheck, der …   Deutsch Wikipedia

  • Terschek — Carl Adolph Terscheck Die Hofgärtner Familie Terscheck (oft auch Terschek) ist eine der bekanntesten Gärtnerfamilien in Sachsen, deren Mitglieder über mehrere Generationen die sächsische Gartenbaugeschichte mitbestimmte. Gottfried Terscheck; der… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Christensen — alias Fritz Ramm (* 7. Mai 1905 in Kiel; † 24. Oktober 1988 in Kassel) war SS Sturmbannführer. Leben Christensen wuchs als Sohn eines Kaufmannes in Kiel auf. Nach einer Banklehre versuchte er sich erfolglos in mehreren Berufen und kam schließlich …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Hügel — (Gartenansicht), links die Bibliothek und die Terrasse, mittig der Gartensaal, rechts das heutige Museum …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»