Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Gefängnisstrafen

  • 1 concurrently

    adverb

    run concurrently[Gefängnisstrafen:] zu einer Gesamtstrafe zusammengefasst sein/werden

    * * *
    adverb übereinstimmend, gleichzeitig
    * * *
    con·cur·rent·ly
    [kənˈkʌrəntli]
    1. (simultaneously) gleichzeitig
    2. (together) gemeinsam
    3. (in agreement) übereinstimmend attr
    * * *
    [kən'kʌrəntlI]
    adv
    gleichzeitig
    * * *
    adverb

    run concurrently[Gefängnisstrafen:] zu einer Gesamtstrafe zusammengefasst sein/werden

    * * *
    adv.
    gleichzeitig adv.
    zutreffend adv.

    English-german dictionary > concurrently

  • 2 сажать

    несов.; сов. посади́ть
    1) помочь, предложить, пригласить сесть sétzen (h) кого-л. A (обстоятельства места тк. wohin?); предложить, просить, велеть сесть тж. Platz néhmen lássen er lässt Platz néhmen, ließ Platz néhmen, hat Platz néhmen lássen кого-л. A(обстоятельства места тк. wo?)

    сажа́ть ребёнка на стул — das Kind auf den Stuhl sétzen

    Куда́ [где] мы поса́дим на́шу малы́шку? — Wohín sétzen wir únsere Kléine?

    Учи́тель ча́сто сажа́ет его́ за пе́рвую па́рту. — Der Léhrer setzt ihn oft in die érste Bank. / Der Léhrer lässt ihn oft in der érsten Bank Platz néhmen.

    Не зна́ю, куда́ [где] мне вас лу́чше посади́ть. — Ich weiß nicht, wélchen Platz ich Íhnen ánbieten soll.

    Мать посади́ла ребёнка к себе́ на коле́ни. — Die Mútter nahm das Kind auf den Schoß.

    2) животных, птиц в клетку и др. spérren кого-л. A

    сажа́ть хомяко́в, пти́цу в кле́тку — die Hámster, den Vógel in éinen Käfig spérren

    Соба́ку посади́ли на цепь. — Der Hund wúrde an die Kétte gelégt.

    За таки́е преступле́ния сажа́ют в тюрьму́. — Für sólche Verbréchen bekómmt man Gefängnisstrafen.

    Его́ посади́ли на́ два го́да. — Er bekám zwei Jáhre Gefängnis.

    4) растения pflánzen (h); картошку légen (h)

    сажа́ть цветы́, помидо́ры — Blúmen, Tomáten, pflánzen

    сажа́ть карто́шку — Kartóffeln légen

    сажа́ть дере́вья, кусты́ в саду́ — Bäume, Sträucher im Gárten pflánzen

    Здесь [сюда́], на э́той гря́дке [на э́ту гря́дку] мы поса́дим лук. — Hierhér [hier], auf díeses [auf díesem] Beet pflánzen wir Zwíebeln.

    Русско-немецкий учебный словарь > сажать

См. также в других словарях:

  • Chronologische Abfolge der LGBT-Geschichte — Diese Zeitleiste dokumentiert in ihrer zeitlichen Abfolge die historische Entwicklung und bemerkenswerte Ereignisse innerhalb der Geschichte der Homo , Bisexualität und der Geschlechtsidentität, die auch als LGBT Geschichte bezeichnet wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der LGBT — Diese Zeitleiste dokumentiert in ihrer zeitlichen Abfolge die historische Entwicklung und bemerkenswerte Ereignisse innerhalb der Geschichte der Homo , Bisexualität und der Geschlechtsidentität, die auch als LGBT Geschichte bezeichnet wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Kriegsverbrechen — Hsuchow, China, 1938. Ein Graben mit Leichen chinesischer Zivilisten, getötet von japanischen Soldaten[1] Wie schon zu Beginn des Angriffs auf China am 7. Juli 1937 nach dem Zwischenfall an der Ma …   Deutsch Wikipedia

  • Bhumibol — König Rama IX. mit Bundespräsident Heinrich Lübke im Jahr 1960 Darstellung vor der dänischen Botschaf …   Deutsch Wikipedia

  • Bhumibol Adulyadej — (2010) Bhumibol Adulyadej der Große, auch: Rama IX., RTGS Umschrift: Phumiphon Adunyadet; thai: ภูมิพลอดุลยเดช, Aussprache: [pʰuː.mí.pʰon ʔà.dun.já.dèːt] ( …   Deutsch Wikipedia

  • Bhumipol — König Rama IX. mit Bundespräsident Heinrich Lübke im Jahr 1960 Darstellung vor der dänischen Botschaf …   Deutsch Wikipedia

  • König Bhumibol — König Rama IX. mit Bundespräsident Heinrich Lübke im Jahr 1960 Darstellung vor der dänischen Botschaf …   Deutsch Wikipedia

  • Rama IX — König Rama IX. mit Bundespräsident Heinrich Lübke im Jahr 1960 Darstellung vor der dänischen Botschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Rama IX. — König Rama IX. mit Bundespräsident Heinrich Lübke im Jahr 1960 Darstellung vor der dänischen Botschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Thailändischer König — König Rama IX. mit Bundespräsident Heinrich Lübke im Jahr 1960 Darstellung vor der dänischen Botschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Prohibition in Norwegen — Die Prohibition in Norwegen begann ab 1914 wegen des Ersten Weltkrieges mit dem Verbot des Verkaufs und Ausschanks von Spirituosen bzw. Branntwein (norwegisch: brennevin) und verbot ebenso das Bierbrauen und Herstellen von Spirituosen aus Korn… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»