-
1 Fischschwanz
-
2 Fischschwanz
-
3 Fischschwanz
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > Fischschwanz
-
4 Fischschwanz
mсинхр. рыбий хвост -
5 Fischschwanz
ры́бий хвост -
6 Fischschwanz
mfishtail -
7 der Fischschwanz
- {fishtail} -
8 Nixe
* * *die Nixemermaid* * *Nị|xe ['nɪksə]f -, -nwater sprite (esp Brit), water nymph, nix(ie); (mit Fischschwanz) mermaid; (hum = Badenixe) bathing belle* * *Ni·xe<-, -n>[ˈnɪksə]f mermaid* * ** * ** * *die; Nixe, Nixen (germ. Myth.) nixie; (mit Fischschwanz) mermaid* * *-n f.mermaid n. -
9 Fischschuppe
Fischschuppe, squama piscis. – Fischschwanz, cauda piscis (piscium).
-
10 Nix
unbest. Pron. umg. nichts* * *Nịx [nɪks]m -es, -ewater sprite (esp Brit), water pixie (US); (mit Fischschwanz) merman* * *[ˈnɪks]* * *Indefinitpronomen (ugs.) s. nichts* * ** * * -
11 nix
unbest. Pron. umg. nichts* * *Nịx [nɪks]m -es, -ewater sprite (esp Brit), water pixie (US); (mit Fischschwanz) merman* * *[ˈnɪks]* * *Indefinitpronomen (ugs.) s. nichts* * ** * * -
12 schwanz
m; -es, Schwänze1. ZOOL. tail (auch FLUG. etc.); fig. (Schluss) (tail) end; mit dem Schwanz wedeln Hund: wag its tail; den Schwanz einziehen Hund: put its tail between its legs; umg., fig. Person: come down a peg or two; mit eingezogenem Schwanz abziehen Hund; umg., fig. Person: slink off with its / one’s tail between its / one’s legs; den Schwanz hängen lassen Hund: let its tail droop; umg., fig. Person: be downcast; sich auf den Schwanz getreten fühlen umg., fig. feel miffed ( oder put out)2. fig. (Reihe) Schwanz von Fragen etc. string of questions etc.; einen ganzen Schwanz von Konsequenzen nach sich ziehen have a whole host of consequences3. vulg. (Penis) prick, cock, dick* * *der Schwanz(Tierschwanz) tail* * *Schwạnz [ʃvants]m -es, -e['ʃvɛntsə]den Schwanz zwischen die Beine klemmen und abhauen (lit, fig sl) — to put one's tail between one's legs and run
den Schwanz hängen lassen (lit) — to let its tail droop; (fig inf) to be down in the dumps (inf)
kein Schwanz (inf) — not a (blessed) soul (inf)
See:→ treten2) (sl = Penis) prick (sl), cock (sl)* * *der1) (a slang word for the penis.) cock2) (the part of an animal, bird or fish that sticks out behind the rest of its body: The dog wagged its tail; A fish swims by moving its tail.) tail3) (anything which has a similar function or position: the tail of an aeroplane/comet.) tail* * *<-es, Schwänze>[ʃvants, pl ˈʃvɛntsə]m1. (Verlängerung der Wirbelsäule) tail2. ORN train, trail4.▶ einen \Schwanz bauen to have to repeat an exam* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *…schwanz m im subst ZOOL, auch fig:Fischschwanz fish tail;Heringsschwanz herring tail;Krebsschwanz crab’s tail;Kuhschwanz cow’s tail;Mauseschwanz mouse’s tail;Drachenschwanz dragon’s tail; eines Papierdrachens: kite tail* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *-¨e m.caudal adj.cock* (penis) n.dick* (penis) n.dong* (penis) n.pecker* (penis) n.prick* (penis) n.tail n. -
13 ...schwanz
m, im Subst. ZOOL., auch fig.: Fischschwanz fish tail; Heringsschwanz herring tail; Krebsschwanz crab’s tail; Kuhschwanz cow’s tail; Mauseschwanz mouse’s tail; Drachenschwanz dragon’s tail; eines Papierdrachens: kite tail -
14 Nix
m[mit Fischschwanz]merman
См. также в других словарях:
Fischschwanz — Fịsch|schwanz, der: Schwanz[flosse] eines Fisches. * * * Fịsch|schwanz, der: Schwanz[flosse] eines Fisches … Universal-Lexikon
Wappentier — ist ein bei Heraldikern ungebräuchlicher, aber bei Laien sehr beliebter Begriff, der eine Tierart bezeichnet, die in einem Wappen als Gemeine Figur, als Schildhalter oder manchmal auch als Helmzier dient. Inhaltsverzeichnis 1 Die gemeine Figur… … Deutsch Wikipedia
H2O - Plötzlich Meerjungfrau — Seriendaten Deutscher Titel: H2O – Plötzlich Meerjungfrau Originaltitel: H2O: Just Add Water Produktionsland: Australien Produktionsjahr(e): 2006 Produzent: Jonathan M. Shiff Productions … Deutsch Wikipedia
H2O – Plötzlich Meerjungfrau — Seriendaten Deutscher Titel: H2O – Plötzlich Meerjungfrau Originaltitel: H2O: Just Add Water Produktionsland: Australien Produktionsjahr(e): 2006 Produzent: Jonathan M. Shiff Productions … Deutsch Wikipedia
Hirsch (Wappentier) — Hirschwappen Herzberg (Elster) Der Hirsch ist in der Heraldik als eine gemeine Figur beliebt. Im Wappen wird er sehr unterschiedlich dargestellt. So kann er schreitend, liegend oder stehend sein. In der springenden Form müssen die Hinterläufe… … Deutsch Wikipedia
H₂O – Plötzlich Meerjungfrau — Seriendaten Deutscher Titel: H2O – Plötzlich Meerjungfrau Originaltitel: H2O: Just Add Water Produktionsland: Australien Produktionsjahr(e): 2006 Produzent: Jonathan M. Shiff Productions … Deutsch Wikipedia
Unicode-Block Zusätzliche Pfeile-B — Der Unicode Block Supplemental Arrows B (Zusätzliche Pfeile B) (2900–297F) enthält einige zusätzliche Pfeile beispielsweise für die Mathematik. Weitere Pfeile finden sich in den Unicode Blöcken Pfeile, Zusätzliche Pfeile A sowie Verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Fabelwesen — Fabeltier * * * 1 61 Fabelwesen n (Fabeltiere), mytholog. Tiere n und Figuren f 1 der Drache (Drachen, Wurm, Lindwurm, Lintwurm, bayr./ österr. Tatzelwurm) 2 der Schlangenleib 3 die Klaue 4 der Fledermausflügel 5 das doppelzüngige Maul 6 die… … Universal-Lexikon
Nixe — Meermaid; Meerjungfrau; Seejungfrau * * * Ni|xe [ nɪksə], die; , n: (in Mythologie, Märchen, Sage) weibliches, im Wasser lebendes Wesen mit einem in einem Fischschwanz endenden Unterkörper. Zus.: Wassernixe. * * * Nị|xe 〈f. 19; Myth.〉 junger… … Universal-Lexikon
Fischweiblein — Die Meerfrau oder auch als Fischweiblein und Meerweib bezeichnet, ist in die Heraldik als eine nackte gekrönte Frau mit von den Hüften in einen einfachen oder geteilten Fischschwanz übergehendes Fabelwesen eingegangen. Sie ist dem mystischen… … Deutsch Wikipedia
Liste heraldischer Begriffe — Unter Kreuz sind ebenfalls heraldische Begriffe zu finden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia