-
1 Farben mischen
смешивать краски, смешивать цвета -
2 Färben mischen
сущ.общ. растирать краски -
3 mischen
Wasser in [unter] den Wein mischen подлива́ть во́ду в вино́Roggen unter Weizen mischen подсыпа́ть [подбавля́ть] ржи в пшени́цуmischen I vt заме́шивать, гото́вить (из не́скольких составны́х часте́й), eine Arznei mischen гото́вить [де́лать] лека́рствоFarben mischen растира́ть кра́скиFutter mischen заме́шивать корм (для скота́), Gift mischen гото́вить [составля́ть] ядWein [Milch] mischen разбавля́ть вино́ [молоко́] (водо́й)mischen I vt перен. сме́шивать (ра́зные ве́щи), пу́тать (одно́ с други́м) eins ins [unters] andere mischen пу́тано [сби́вчиво] расска́зывать (о чем-л.)mischen II : sich mischen сме́шиваться, образо́вывать смесь [соедине́ние]sich in die Menge [unter die Leute, unter das Volk] mischen смеша́ться с толпо́й, скры́ться в толпе́ [в гу́ще наро́да]mischen II : sich mischen вме́шиваться, ввя́зываться, впу́тыватьсяsich in ein Gespräch mischen вме́шиваться в разгово́рsich in fremde Angelegenheiten [Dinge] mischen вме́шиваться в чужи́е дела́ -
4 mischen
1. vt1) мешать, смешивать, перемешивать2) подмешивать; подбавлять (чего-л. во что-л.)Wasser in ( unter) den Wein mischen — подливать воду в виноRoggen unter Weizen mischen — подсыпать( подбавлять) ржи в пшеницу3) замешивать, готовить ( из нескольких составных частей)eine Arznei mischen — готовить ( делать) лекарствоFarben mischen — растирать краскиGift mischen — готовить ( составлять) ядWein ( Milch) mischen — разбавлять вино ( молоко) (водой)5) перен. смешивать ( разные вещи), путать ( одно с другим)6) диал. возбуждать, волновать; побуждать2. (sich)1) смешиваться, образовывать смесь ( соединение)sich in die Menge ( unter die Leute, unter das Volk) mischen — смешаться с толпой, скрыться в толпе ( в гуще народа)2) вмешиваться, ввязываться, впутыватьсяsich in ein Gespräch mischen — вмешиваться в разговор -
5 mischen
-
6 sekundäre Farben
прил.иск. вторичные цвета (Orange, Grün und Lila lassen sich durch das Mischen zweier Primärfarben herstellen) -
7 Farbe
f, жив.1) краска, цвет- düstere Farben
- fahle Farben
- fein abgestimmte Farben
- Farben mischen
- gebrochene Farben
- gedämpfte Farben
- gemischte Farben
- helle Farben
- knallende Farben
- lebhafte Farben
- leuchtende Farben
- tote Farben - mineralische Farbe
См. также в других словарях:
Mischen — Míschen, verb. reg. act. welches überhaupt zwey oder mehrere Dinge unter einander thun bedeutet. 1. Im weitesten Verstande, ohne Rücksicht auf die Art und Weise der Verbindung, wo es auch von trocknen Dingen gebraucht wird, besonders, wenn sie… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
mischen — mị·schen; mischte, hat gemischt; [Vt] 1 etwas (mit etwas) mischen etwas mit etwas so (ver)mengen, dass man die einzelnen Teile nicht mehr leicht voneinander trennen kann <Wasser mit Wein mischen; verschiedene Sorten Kaffee (miteinander)… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mischen (Spielkarten) — Mischen von Karten (in „Riffle“ Technik) Als Mischen bezeichnet man die Erzeugung einer zufälligen Reihenfolge der Spielkarten eines Kartenspiels. Dem Mischen folgt oft das Abheben der Karten. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Farben [1] — Farben sind Qualitäten des Lichts bezw. der Lichtwahrnehmung. Ueber Farben im Sinne von Farbstoffen s. die folgenden Artikel und Färben. Die Ursache der qualitativen Verschiedenheit des Lichts ist teils eine subjektive, in der Physiologie des… … Lexikon der gesamten Technik
Mischen — steht für das Vermengen von chemischen Reinstoffen, siehe Gemisch eine der vier Hauptprozessgruppen der mechanischen Verfahrenstechnik, siehe Mischen (Verfahrenstechnik) das Zusammenführen von Farben oder Farbmitteln, siehe Farbmischung das… … Deutsch Wikipedia
Farben — (Phys.), verschiedene Arten des Lichtes, welche sich nach der gegenwärtig allgemein angenommenen Undulationstheorie dadurch unterscheiden, daß die Athertheilchen, deren Vibrationen den Eindruck des Lichts überhaupt auf unser Auge hervorbringen,… … Pierer's Universal-Lexikon
mischen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; mengen; überlagern; vermixen; vermengen; vermischen; verwursten (umgangssprachlich); mixen; … Universal-Lexikon
RGB-Farben — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… … Deutsch Wikipedia
Drei-Farben-Theorie — Die Dreifarbentheorie oder Trichromatische Theorie ist eine historische Theorie zur Farbwahrnehmung im menschlichen Auge. Sie wurde um 1850 maßgeblich von Hermann von Helmholtz, auf Basis einer älteren Theorie von Thomas Young entwickelt. Zum… … Deutsch Wikipedia
7 Farbkontraste — Die Sieben Farbkontraste sind eine Theorie von Johannes Itten (1888 1967) und behandeln die wichtigsten Aspekte der Wirkungen von Farben. Farben beeinflussen sich in hohem Maße gegenseitig und sind voneinander abhängig. Diese Effekte werden unter … Deutsch Wikipedia
Farbe-an-sich-Kontrast — Die Sieben Farbkontraste sind eine Theorie von Johannes Itten (1888 1967) und behandeln die wichtigsten Aspekte der Wirkungen von Farben. Farben beeinflussen sich in hohem Maße gegenseitig und sind voneinander abhängig. Diese Effekte werden unter … Deutsch Wikipedia