-
1 Familienbild
Familienbild n семе́йная фотогра́фия -
2 Familienbild
-
3 Familienbild
сущ.общ. семейная фотография -
4 Familienbild
n, жив. -
5 Familienbild
n <-(e)s, -er> семейная фотография, семейный портрет -
6 Familienbild
-
7 Herzog-Anton-Ulrich-Museum
nМузей герцога Антона Ульриха, в Брауншвайге, один из старейших художественных музеев Европы. Представлена коллекция нидерландских живописцев (Рембрандт, Рубенс, Ван Дейк и др.), изделия художественного ремесла, мантия императора Оттона IV (Kaisermantel Ottos IV.). Самое известное полотно музея – "Семейный портрет" ("Familienbild") Рембрандта. Основатель музея (в XVII - начале XVIII вв.) герцог Брауншвайга-Вольфенбюттеля Антон Ульрих, член "Плодоносящего общества" ("Fruchtbringende Gesellschaft"), поэт (сочинял духовные песни, музыкальные пьесы), автор двух высокопарных романов → Braunschweig, KöthenГермания. Лингвострановедческий словарь > Herzog-Anton-Ulrich-Museum
См. также в других словарях:
Familienbild — Fa|mi|li|en|bild, das: Bild, Fotografie von [den] Mitgliedern einer ↑ Familie (1). * * * Fa|mi|li|en|bild, das: Bild, Fotografie von [den] Mitgliedern einer ↑Familie (1): die ehrwürdigen er in Finkelsteins ... Wohnzimmer (Hilsenrath, Nazi 9) … Universal-Lexikon
Familienbild — Fa|mi|li|en|bild … Die deutsche Rechtschreibung
Burkhardt Tschudi — Familienbild aus dem Jahr 1742 von Marcus Tuscher. Burkhardt mit Katharina und den beiden Söhnen Joshua und Burkat. Tschudi stimmt ein Cembalo. Katharina hält das Testament ihres Vaters in der Hand. National Portrait Gallery (London) … Deutsch Wikipedia
Heinrich Franz Carl Billotte — (* 28. Januar 1801 in Aachen; † 25. April 1892 ebenda) war ein deutscher Porträtmaler des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Die Signatur … Deutsch Wikipedia
Benedikt Beckenkamp — Selbstporträt Johann (Kaspar) Benedikt Beckenkamp (* 7. März 1747 in Ehrenbreitstein; † 1. April 1828 in Köln) war ein deutscher Maler aus dem Rheinischen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eckbert von Bohlen und Halbach — Portrait der Familie Gustav Krupp von Bohlen und Halbach 1928 von Nicola Perscheid. Eckbert vorne links neben seiner Mutter Bertha … Deutsch Wikipedia
Gustav zu Putlitz — Die noch heute bestehende Familie Gans Edle Herren zu Putlitz gehört dem märkischen Uradel an und zählte insbesondere in den Jahrhunderten des Spätmittelalters zu den einflussreichsten Familien in der Brandenburger Prignitz. Sie erscheint… … Deutsch Wikipedia
Häusle — Martin Häusle Martin Häusle (* 5. Dezember 1903 in Satteins; † 10. April 1966 in Feldkirch) war ein österreichischer Künstler. Seine bekanntesten Werke sind Glasbilder und Fresken für Kirchen. Er schuf eine große Zahl an Portraits,… … Deutsch Wikipedia
Irmgard von Bohlen und Halbach — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/AprilUnglaublich… … Deutsch Wikipedia
Marie Sophie von La Roche — Marie Sophie von La Roche, Gemälde von Georg Oswald May, 1778 Marie Sophie von La Roche geb. Gutermann von Gutershofen (* 6. Dezember 1730 in Kaufbeuren; † 18. Februar 1807 in Offenbach am Main) war eine deutsche … Deutsch Wikipedia
Puttlitz (Adelsgeschlecht) — Die noch heute bestehende Familie Gans Edle Herren zu Putlitz gehört dem märkischen Uradel an und zählte insbesondere in den Jahrhunderten des Spätmittelalters zu den einflussreichsten Familien in der Brandenburger Prignitz. Sie erscheint… … Deutsch Wikipedia