Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

Erdölgesellschaft

  • 1 petrol

    noun
    (Brit.) Benzin, das

    fill up with petrol — tanken

    * * *
    ['petrəl]
    ((American gas or gasoline) a liquid got from petroleum, used as fuel for motor cars etc: I'll stop at the next garage and buy more petrol; ( also adjective) a petrol engine.) das Benzin, Benzin-...
    - academic.ru/54865/petroleum">petroleum
    - petroleum jelly
    - petrol pump
    - petrol station
    * * *
    pet·rol
    [ˈpetrəl]
    BRIT, AUS
    I. n no pl Benzin nt
    I'm a bit low on \petrol ich hab kaum noch Benzin
    I/my car ran out of \petrol mir ging das Benzin aus
    unleaded \petrol bleifreies Benzin
    to get \petrol [or put \petrol in] tanken
    II. n modifier (tank, leak) Benzin-
    \petrol cap Tankdeckel m
    \petrol company Erdölgesellschaft f
    * * *
    ['petrəl]
    n (Brit)
    Benzin nt
    * * *
    petrol [ˈpetrəl] s AUTO Br Benzin n:
    petrol bomb Benzinbombe f, Molotowcocktail m;
    petrol cap Tankdeckel m, -verschluss m;
    petrol coupon Benzingutschein m;
    petrol engine Benzin-, Vergasermotor m;
    petrol ga(u)ge Benzinuhr f;
    petrol level Benzinstand m;
    petrol pipe Benzinleitung f;
    a) Benzinpumpe f,
    b) Tank-, Zapfsäule f;
    petrol station Tankstelle f;
    petrol tax Mineralöl-, Benzinsteuer f
    * * *
    noun
    (Brit.) Benzin, das
    * * *
    (UK) n.
    Benzin -e n. n.
    Sprit nur sing. m.

    English-german dictionary > petrol

  • 2 royalty

    noun
    1) (payment) Tantieme, die (on für)
    2) collect. (royal persons) Mitglieder des Königshauses
    3) no pl., no art. (member of royal family) ein Mitglied der königlichen Familie
    * * *
    plural - royalties; noun
    1) (a payment made to a writer, recording artist etc for every book, record etc sold.) die Tantieme
    2) (the state of being royal, or royal people in general: The commands of royalty must be obeyed.) das Königtum
    * * *
    roy·al·ty
    [ˈrɔɪəlti]
    n
    1. no pl, + sing/pl vb (sovereignty) Königshaus nt
    to treat sb like \royalty jdn fürstlich behandeln
    2. (money paid to an inventor) Lizenzgebühr f, Patentgebühr f; (to the landowner) Nutzungsgebühr f; (to a writer) Tantiemen pl, Autorenhonorar nt; PUBL
    royalties pl Tantiemen pl
    * * *
    ['rOIəltI]
    n
    1) (= dignity, rank) das Königtum; (collectively = royal persons) das Königshaus, die königliche Familie

    symbols of royaltyWahrzeichen pl der Königswürde

    he's royaltyer gehört zur königlichen Familie

    2) pl (on auf +acc) (from book, records) Tantiemen pl; (from patent) Patent- or Lizenzgebühren pl
    * * *
    royalty [ˈrɔıəltı] s
    1. WIRTSCH, JUR Tantieme f:
    get a royalty on eine Tantieme erhalten auf (akk)
    2. WIRTSCH, JUR
    a) Lizenzgebühr f
    b) Lizenz f:
    royalty fees Patentgebühren;
    c) Royalty n (Abgabe, die eine ausländische Erdölgesellschaft dem Land zahlt, in dem das Erdöl gewonnen wird)
    3. JUR besonders HIST Regal n, (königliches oder staatliches) Privileg:
    a) Schürfrecht n
    b) Zehntrecht n
    4. JUR besonders HIST Abgabe f an den Besitzer oder die Krone, Pachtgeld n, (der) Grundzehnte
    5. Krongut n
    6. Königtum n:
    a) Königreich n
    b) Königswürde f:
    insignia of royalty Kroninsignien
    7. königliche Abkunft
    8. a) fürstliche Persönlichkeit, Mitglied n des oder eines Königshauses
    b) koll oder pl Fürstlichkeiten pl
    c) Königshaus n, königliche Familie
    9. königliche Größe, Majestät f (auch fig)
    * * *
    noun
    1) (payment) Tantieme, die (on für)
    2) collect. (royal persons) Mitglieder des Königshauses
    3) no pl., no art. (member of royal family) ein Mitglied der königlichen Familie
    * * *
    n.
    Lizenzgebühr f.

    English-german dictionary > royalty

  • 3 petrol

    pet·rol [ʼpetrəl]
    (Brit, Aus) n
    no pl Benzin nt;
    I'm a bit low on \petrol ich hab kaum noch Benzin;
    I/my car ran out of \petrol mir ging das Benzin aus;
    unleaded \petrol bleifreies Benzin;
    to get \petrol [or put \petrol in] tanken n
    modifier (tank, leak) Benzin-;
    \petrol cap Tankdeckel m;
    \petrol company Erdölgesellschaft f

    English-German students dictionary > petrol

См. также в других словарях:

  • Oldenburgische Erdölgesellschaft — Die Oldenburgische Erdölgesellschaft m.b.H. (OEG) ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Hannover.[1] Sie hat das Ziel des Erwerbs und der Veräußerung von Ölgerechtsamen und von Unternehmen, die auf die Gewinnung und den Vertrieb von… …   Deutsch Wikipedia

  • Chicxulub-Krater — Der Chicxulub Krater nach Messungen der Schwereanomalie 21.297222222222 89.594444444444 Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Chixulub — Der Chicxulub Krater nach Messungen der Schwereanomalie …   Deutsch Wikipedia

  • Royalty — ◆ Roy|al|ty 〈[ rɔıəltı] f. od. n.; , s〉 1. Abgabe einer Erdölgesellschaft an das Land, in dem sie Erdöl fördert 2. Zahlungen an einen Autor od. Komponisten, Tantiemen 3. Vergütung für die Abgabe bzw. Überlassung des Verlagsrechtes, Lizenzgebühr 4 …   Universal-Lexikon

  • Argentinien — Argentinische Konföderation (veraltet); Argentinische Republik * * * Ar|gen|ti|ni|en; s: Staat in Südamerika. * * * Argentini|en,     Kurzinformation:   Fläche: 2,78 Mio. km2   Einwohner: ( …   Universal-Lexikon

  • 1920 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | ► ◄◄ | ◄ | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 25. Februar — Der 25. Februar ist der 56. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 309 Tage (in Schaltjahren 310 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Amir Abbas Hoveyda — (persisch ‏امیرعباس هویدا‎‎; * 18. Februar 1919 in Teheran; † 7. April 1979 ebenda) war ein iranischer Politiker und vom 27. Januar 1965 bis zum 7. August 1977 Premierminister des …   Deutsch Wikipedia

  • Arturo Illia — zur Zeit seiner Präsidentschaft Arturo Umberto Illia (* 4. August 1900 in Pergamino; † 18. Januar 1983 in Córdoba) war ein argentinischer Mediziner und Politiker (Unión Cívica Radical / UCR). Er war zwischen 1963 und 1966 demokratisch gewählter… …   Deutsch Wikipedia

  • Arturo Umberto Illia — Arturo Illia zur Zeit seiner Präsidentschaft Arturo Umberto Illia (* 4. August 1900 in Pergamino; † 18. Januar 1983 in Córdoba) war ein argentinischer Mediziner und Politiker (Unión Cívica Radical / UCR). Er war zwischen 1963 und 1966… …   Deutsch Wikipedia

  • Aserbaidschanische Staatliche Akademie für Erdöl und Erdgas — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Aserbaidschanische Staatliche… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»