Перевод: со всех языков на все языки

Emil Neide

Ничего не найдено.

См. также в других словарях:

  • Emil Neide — (* 28. Dezember 1843 in Königsberg; † 25. April 1908 in Dresden) war ein deutscher Maler. Neide bildete sich auf der Kunstakademie Königsberg, dann in Düsseldorf und München, wo er sich besonders an Diez anschloss, machte darauf Studienreisen… …   Deutsch Wikipedia

  • Neide — ist der Name folgender Personen: Johann Georg Christoph Neide (1756 1836), deutscher Pädagoge, evangelischer Theologe Friedrich August Neide (1781–1851), deutscher Armenarzt Maria Neide (1780–1831), deutsche Krankenschwester Emil Neide… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Doerstling — (* 29. August 1859 in Dramburg, Pommern; † 1940 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Neide [2] — Neide, Emil, Maler, geb. 28. Dez. 1843 zu Königsberg i. Pr., bildete sich auf der dortigen Kunstakademie, dann in Düsseldorf und München, wo er sich besonders an Diez anschloß, machte darauf Studienreisen nach Belgien, Holland und Oberitalien und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neide — Neide, Emil, Maler, geb. 28. Dez. 1843 in Königsberg i. Pr., seit 1884 Prof. an der Kunstakademie das.; unter anderm die Sensationsbilder: Am Ort der Tat (1885), Die Lebensmüden (1886), Vitriol (1891) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Liste der Biografien/Ne — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Malern/N — Maler   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R …   Deutsch Wikipedia

  • Albertina (Königsberg) — Herzog Albrecht, Gründer der Albertina. Sonderbriefmarke, Ausgabe Juli 1944, zum 400. Geburtstag der Albertus Universität Königsberg Albertina, auch Albertus Universität Königsberg, war der Name der Universität von Königsberg, die 1544 von Herzog …   Deutsch Wikipedia

  • Kunst- und Gewerkschule (Königsberg) — Die staatliche Kunstakademie war ein Institut in Königsberg von regionaler Bedeutung. Die Kunst und Gewerkschule, zuletzt auch Meisterschule des deutschen Handwerks, war in der Königsstraße 57 beheimatet. Der König selbst stellte 1838 durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Königsberger Kunstakademie — Die staatliche Kunstakademie war ein Institut in Königsberg von regionaler Bedeutung. Die Kunst und Gewerkschule, zuletzt auch Meisterschule des deutschen Handwerks, war in der Königsstraße 57 beheimatet. Der König selbst stellte 1838 durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Königsberger Universität — Herzog Albrecht, Gründer der Albertina. Sonderbriefmarke, Ausgabe Juli 1944, zum 400. Geburtstag der Albertus Universität Königsberg Albertina, auch Albertus Universität Königsberg, war der Name der Universität von Königsberg, die 1544 von Herzog …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»