-
1 Elektronenlaufzeit
Elektronenlaufzeit f эл., ра́дио вре́мя пролё́та электро́на -
2 Elektronenlaufzeit
f эл., радио -
3 Elektronenlaufzeit
сущ.1) электр. время пролёта электрона, время пролёта электронов, пролётное время электронов2) микроэл. длительность пролета электронов3) яд.физ. время пробега электронов -
4 Elektronenlaufzeit
fвремя пролёта [пролётное время] электроновDeutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Elektronenlaufzeit
-
5 Elektronenlaufzeit
(f)время пробега или пролёта электроновEine kurze Deutsch-Russisch Wörterbuch in Kernphysik und Kerntechnik > Elektronenlaufzeit
-
6 Elektronenlaufzeit
(f)время полёта электроновDeutsch-Russische Wörterbuch von Messgeräten > Elektronenlaufzeit
-
7 Elektronenlaufzeit
f время с. пролёта электронов; пролётное время с. электроновNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Elektronenlaufzeit
-
8 Elektronenlaufzeit
время пролёта электроновDeutsch-Russische Wörterbuch der Funktechnik > Elektronenlaufzeit
-
9 Elektronen
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Elektronen
-
10 Laufzeit
f время с. действия; время с. задержки рег.; время с. пробега элн.; время с. пролёта элн.; время с. прохождения; время с. работы; время с. распространения свз.; время с. хода ж.-д.; машинное время с.; моторесурс м.; продолжительность ж. действия; продолжительность ж. работы (машины); продолжительность ж. срабатывания; пролётное время с. элн.; срок м. службыNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Laufzeit
См. также в других словарях:
Bremsfeldröhre — Die Barkhausen Kurz Schwingung, auch Gill Morell Schwingung, unter Radioamateuren früher auch unter dem Begriff elektrischer Elektronentanz bekannt, ist eine Form der Anregung von Hochfrequenzschwingungen im Frequenzbereich zwischen einigen… … Deutsch Wikipedia
Elektronentanz — Die Barkhausen Kurz Schwingung, auch Gill Morell Schwingung, unter Radioamateuren früher auch unter dem Begriff elektrischer Elektronentanz bekannt, ist eine Form der Anregung von Hochfrequenzschwingungen im Frequenzbereich zwischen einigen… … Deutsch Wikipedia
Klystron — Hochleistungs Mikrowellen Oszillator Klystron Das Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und… … Deutsch Wikipedia
Laufzeitröhre — Mit Laufzeitröhre bezeichnet man in der Hochfrequenztechnik Elektronenröhren zur Mikrowellen Erzeugung oder Verstärkung, deren Arbeitsprinzip auf der Laufzeit der Elektronen beruht. Als Kreuzfeldröhren und Kreuzfeldverstärker (engl. crossfield… … Deutsch Wikipedia
Reflexklystron — Das Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und Sigurd Varian unter Mithilfe von William Webster… … Deutsch Wikipedia
Rumbatron — Das Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und Sigurd Varian unter Mithilfe von William Webster… … Deutsch Wikipedia
Russell Harrison Varian — (* 24. April 1898 in Washington D. C.; † 28. Juli 1959 in Juneau, Alaska) war Wissenschaftler und Erfinder eines Mikrowellengenerators und Magnetometers.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur … Deutsch Wikipedia