-
1 Einzelbetrieb
Einzelbetrieb m индивидуа́льное [единоли́чное] хозя́йство -
2 Einzelbetrieb
-
3 Einzelbetrieb
-
4 Einzelbetrieb
сущ.1) с.-х. единоличное хозяйство, индивидуальное хозяйство3) экон. отдельное предприятие5) судостр. автономная работа -
5 Einzelbetrieb
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Einzelbetrieb
-
6 Einzelbetrieb
артил. работа (привода) при наводке одного ствола многоорудийной установки -
7 Einzelbetrieb
mавтономная работаDeutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > Einzelbetrieb
-
8 Einzelbetrieb
m <-(e)s, -e> эк индивидуальное [частное] предприятие -
9 Einzelbetrieb
Éinzelbetrieb m -(e)s, -e с.-х.индивидуа́льное [единоли́чное] хозя́йство -
10 landwirtschaftlicher Einzelbetrieb
прил.Универсальный немецко-русский словарь > landwirtschaftlicher Einzelbetrieb
См. также в других словарях:
Einzelbetrieb — Ein|zel|be|trieb, der: 1. einzelner, individueller Betrieb (z. B. innerhalb eines Konzerns). 2. (DDR) Privatbetrieb (im Unterschied zum volkseigenen Betrieb). * * * Ein|zel|be|trieb, der (DDR): Privatbetrieb (im Unterschied zum volkseigenen… … Universal-Lexikon
Fluoreszenzröhre — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenzröhren — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
L-Lampe — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
Leuchtstofflampe — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungsröhre, spezieller: Metalldampflampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur… … Deutsch Wikipedia
Leuchtstoffröhre — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
Landwirtschaftsamt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Landwirtschaftsamt ist in Baden Württemberg eine Behörde der Landkreise für Landwirtschaft, Landschafts und… … Deutsch Wikipedia
Lösch- und Rettungszug (BLS) — Der LRZ der BLS vor dem Interventionszentrum in Frutigen Der Lösch und Rettungszug (LRZ) der BLS AG (auch LRZ 04 genannt) ist ein schienengebundenes, selbstfahrendes Rettungsmittel, das im Hinblick auf die Inbetriebnahme des Lötschberg… … Deutsch Wikipedia
Milchkontigentierung — Im Jahre 1984 führte die damalige Europäische Gemeinschaft (EG) eine Quotenregelung ein, um die Milchproduktion in den Mitgliedstaaten zu beschränken. Grundlage für die Zuteilung der Milchreferenzmenge, auch Milchquote oder Milchkontingent… … Deutsch Wikipedia
Milchkontingent — Im Jahre 1984 führte die damalige Europäische Gemeinschaft (EG) eine Quotenregelung ein, um die Milchproduktion in den Mitgliedstaaten zu beschränken. Grundlage für die Zuteilung der Milchreferenzmenge, auch Milchquote oder Milchkontingent… … Deutsch Wikipedia
Milchquote — Im Jahre 1984 führte die damalige Europäische Gemeinschaft (EG) eine Quotenregelung ein, um die Milchproduktion in den Mitgliedstaaten zu beschränken. Grundlage für die Zuteilung der Milchreferenzmenge, auch Milchquote oder Milchkontingent… … Deutsch Wikipedia