-
1 Drachenschwanz
-
2 Drache
Drache, draco (δράκων) rein lat. serpens od. anguis, verb. serpens draco (die Schlange). – draco. anguis (das Sternbild). – ein D. von einem Weibe, altera od. quasi altera Xanthippe. – Drachengespann, s. Drachenwagen. – Drachenhaupt, caput draconis. – Drachenschwanz, cauda draconis. – Drachenwagen, dracones iuncti. – auf einem D., in curru iunctis draconibus (z.B. eo venire); u. bl. iunctis draconibus (z.B. Athenis Colchos redire).
-
3 schwanz
m; -es, Schwänze1. ZOOL. tail (auch FLUG. etc.); fig. (Schluss) (tail) end; mit dem Schwanz wedeln Hund: wag its tail; den Schwanz einziehen Hund: put its tail between its legs; umg., fig. Person: come down a peg or two; mit eingezogenem Schwanz abziehen Hund; umg., fig. Person: slink off with its / one’s tail between its / one’s legs; den Schwanz hängen lassen Hund: let its tail droop; umg., fig. Person: be downcast; sich auf den Schwanz getreten fühlen umg., fig. feel miffed ( oder put out)2. fig. (Reihe) Schwanz von Fragen etc. string of questions etc.; einen ganzen Schwanz von Konsequenzen nach sich ziehen have a whole host of consequences3. vulg. (Penis) prick, cock, dick* * *der Schwanz(Tierschwanz) tail* * *Schwạnz [ʃvants]m -es, -e['ʃvɛntsə]den Schwanz zwischen die Beine klemmen und abhauen (lit, fig sl) — to put one's tail between one's legs and run
den Schwanz hängen lassen (lit) — to let its tail droop; (fig inf) to be down in the dumps (inf)
kein Schwanz (inf) — not a (blessed) soul (inf)
See:→ treten2) (sl = Penis) prick (sl), cock (sl)* * *der1) (a slang word for the penis.) cock2) (the part of an animal, bird or fish that sticks out behind the rest of its body: The dog wagged its tail; A fish swims by moving its tail.) tail3) (anything which has a similar function or position: the tail of an aeroplane/comet.) tail* * *<-es, Schwänze>[ʃvants, pl ˈʃvɛntsə]m1. (Verlängerung der Wirbelsäule) tail2. ORN train, trail4.▶ einen \Schwanz bauen to have to repeat an exam* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *…schwanz m im subst ZOOL, auch fig:Fischschwanz fish tail;Heringsschwanz herring tail;Krebsschwanz crab’s tail;Kuhschwanz cow’s tail;Mauseschwanz mouse’s tail;Drachenschwanz dragon’s tail; eines Papierdrachens: kite tail* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *-¨e m.caudal adj.cock* (penis) n.dick* (penis) n.dong* (penis) n.pecker* (penis) n.prick* (penis) n.tail n. -
4 ...schwanz
m, im Subst. ZOOL., auch fig.: Fischschwanz fish tail; Heringsschwanz herring tail; Krebsschwanz crab’s tail; Kuhschwanz cow’s tail; Mauseschwanz mouse’s tail; Drachenschwanz dragon’s tail; eines Papierdrachens: kite tail
См. также в других словарях:
Drachenschwanz — Drachenschwanz, 1) (Astron.), s.u. Drachenkopf: 2) (Bot.), s.u. Drachenwurzel l) … Pierer's Universal-Lexikon
Drachenschwanz — Drachenschwanz, Knoten der Mondbahn, s. Drachenkopf … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Drachenschwanz — Drachenschwanz, s. Drachenkopf … Kleines Konversations-Lexikon
Drachenschwanz — Die Holzbrücke Drachenschwanz über das Gessental in der Neuen Landschaft Ronneburg … Deutsch Wikipedia
Drachenschwanz — Man muss nicht vor jedem Drachenschwanz fliehen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Drachenschwanz, der — Der Drachenschwanz, des es, plur. inus. in der Sternkunde, derjenige Punct, wo der Mond in seinem Laufe die Elliptik durchschneidet, wenn er in die Süder Breite tritt; Cauda Draconis, Nodus lunae descendens; welcher Punct bey andern Planeten der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Drachenkopf u. Drachenschwanz — Drachenkopf u. Drachenschwanz, die beiden Punkte der Mondbahn, in welchen diese die Ekliptik schneidet, jener ihr aufsteigender, dieser ihr absteigender Knoten … Herders Conversations-Lexikon
BUGA 2007 — Offizielles Logo Blick über den Hofwiesenpark in Gera … Deutsch Wikipedia
Gessenbach — Die Holzbrücke Drachenschwanz über das Gessental in der Neuen Landschaft Ronneburg. Der Gessenbach ist ein östlicher Zufluss der Weißen Elster. Er entspringt auf einer Höhe von 295 m ü. NN am östlichen Stadtrand von Ronneburg und fließt durch die … Deutsch Wikipedia
Gessental — Die Holzbrücke Drachenschwanz über das Gessental in der Neuen Landschaft Ronneburg. Der Gessenbach ist ein östlicher Zufluss der Weißen Elster. Er entspringt auf einer Höhe von 295 m ü. NN am östlichen Stadtrand von Ronneburg und fließt durch die … Deutsch Wikipedia
Bundesgartenschau 2007 — Offizielles Logo Blick über den Hofwiesenpark in Gera … Deutsch Wikipedia