-
1 estar de turno
estar de turnoDienst haben -
2 guardia
1. 'gwarđǐa m( persona) Wache f, Polizist m2. 'gwarđǐa f1) ( cuerpo) Garde f, Polizei fGuardia Civil — Guardia Civil f, paramilitärisches Polizeicorps n
2) (protección, vigilancia) Obhut f, Bewachung f, Schutz msustantivo femenino4. [servicio] Bereitschaftsdienst der5. (locución)aflojar o bajar la guardia nachlassenponerse o estar en guardia auf der Hut sein————————sustantivo masculino y femenino————————Guardia Civil sustantivo femenino————————Guardia Civil sustantivo masculino y femenino————————guardia marina sustantivo masculinoDie 'Guardia Civil' ist die Militärpolizei, die dem spanischen Innenministerium untersteht. Ihre Beamten werden vor allem bei Straßenkontrollen und als Gesetzeshüter in den ländlichen Regionen eingesetzt. Sie ist außerdem die spanische Grenzpolizei und an ihrem traditionellen schwarzen Dreieckshut leicht zu erkennen.guardia1guardia1 ['gwarðja]num1num (vigilancia) Wache femenino; ¿cuál es la farmacia de guardia? welche Apotheke hat Notdienst?; estar de guardia (por la noche) Nachtdienst haben; (el fin de semana) Wochenenddienst haben; fuerzas armadas Wache schiebennum2num deporte Deckung femenino; bajar la guardia die Deckung fallen lassen; en guardia (esgrima) en gardenum3num (instituciones) la Guardia Civil die Guardia civil; guardia municipal [ oder urbana] Gemeindepolizei femenino; estar en guardia auf der Hut sein; poner a alguien en guardia jdn in Alarmbereitschaft versetzen————————guardia2guardia2 ['gwarðja]guardia civil Beamte(r) masculino y femenino der Guardia civil, Beamtin femenino der Guardia civil; guardia municipal [ oder urbano] Gemeindepolizist(in) masculino (femenino); guardia de tráfico Verkehrspolizist(in) masculino (femenino) -
3 turno
'turnomSchicht fsustantivo masculinoturnoturno ['turno]num1num (en la fábrica) Schicht femenino; cambio de turno Schichtablösung femenino; estar de turno Dienst haben; trabajar por turnos Schicht arbeitennum2num (orden) Reihenfolge femenino; a [ oder por] turnos abwechselnd; es tu turno du bist an der Reihe -
4 servicio
sɛr'biθǐom1) Dienst m, Stelle fservicio de emergencia/servicio de urgencia — Notdienst m
servicio público — Staatsdienst m, öffentlicher Dienst m
servicio de guardia — MED Bereitschaftsdienst m
servicio militar — MIL Wehrdienst m
2) GAST Bedienung fEl servicio era excelente. — Der Service war ausgezeichnet.
3) ( favor) Gefallen m4)5)sustantivo masculinoservicio de inteligencia o secreto Geheimdienst2. [turno] Schichtdienst der3. [prestación] Dienstleistung dieen España, Correos es un servicio público die Post ist in Spanien eine öffentliche Dienstleistung4. [servidumbre] Hauspersonal dasIn Spanien ist der Wehrdienst für Männer Pflicht. Jedes Jahr im Dezember wird die jeweilige Zuteilung der jungen Männer, die in demselben Jahr das 18. Lebensjahr erreicht haben, verlost (Marine, Infanterie, Artillerie, Kavallerie). Im Prinzip ist es vorgesehen, dass der zukünftige Rekrut den Militärdienst in seiner Provinz ableistet. Die Dauer schwankt zwischen neun Monaten und einem Jahr. Jüngstens wurde jedoch das Dekret erlassen, eine Berufsarmee einzuführen und demnach sind die Jugendlichen, die im Jahr 2000 achtzehn wurden, die letzte Generation, die den obligatorischen Militärdienst absolvieren müste.servicioservicio [ser'βiθjo]num1num (acción de servir) Dienst masculino; servicio civil sustitutorio Zivildienst masculino; servicio de información telefónica Telefonauskunft femenino; servicio militar Wehrdienst masculino; servicios on-line [ oder en línea] informática Onlinedienste masculino plural; servicio postal express Eilzustellung femenino; servicio posventa Kundendienst masculino; estar de servicio im Dienst sein; hacer el servicio den Wehrdienst ableisten; hacer un servicio a alguien jdm einen Dienst erweisen; hacer un flaco servicio a alguien jdm einen Bärendienst erweisen -
5 (no) tener oportunidad de...
{(no) tener oportunidad de...(keine) Gelegenheit haben zu... -
6 ..., como vimos ayer en la conferencia
..., como vimos ayer en la conferenciawie wir gestern im Vortrag gehört haben,...Diccionario Español-Alemán > ..., como vimos ayer en la conferencia
-
7 SP
-
8 a
aprep1) (dirección, lugar, distancia) auf, nachVoy a Munich. — Ich fahre nach München.
2) ( temporal) um, am3) ( modal)a gusto — gern, gemütlich
4) (destinación, causa)5) ( precio) zu¿A qué precio? — Zu welchem Preis?
6) ( elíptico)¡A su salud! — Auf Ihre Gesundheit!
¡A que no lo sabes! — Wetten, dass du es nicht weißt!
7)a alguien — jemandem, jemanden/etwas
He visto a tu hermano. — Ich habe deinen Bruder gesehen.
He dado el libro a tu hermano. — Ich habe das Buch deinem Bruder gegeben.
enseñar a alguien — jdn unterrichen, jdn lehren
8) ( parte de una conjunción)Ipreposición1. [período de tiempo] nach2. [momento preciso]al oír la noticia se desmayó als er die Nachricht erfuhr, fiel er in Ohnmacht3. [frecuencia]4. [dirección]5. [lugar preciso] bei6. [distancia]7. [posición]su casa está a la derecha/izquierda sein Haus liegt rechts/links8. [con complemento indirecto]dile a Juan que venga sag Juan, er soll kommen9. [con complemento directo]quiere a su hijo/ su gato er liebt seinen Sohn /seine Katze10. [cantidad, medida]a cientos/miles /docenas zu Hunderten/Tausenden /Dutzenden11. [precio]¿a cuánto están las peras? wie viel kosten die Birnen?12. [distribución, proporción] zu13. [modo]14. [instrumento]15. (después de verbo y antes de infin) [finalidad]entró a pagar er ging hinein, um zu zahlen16. (antes de "por") [en busca de]17. (antes de infin) [condición]no vendrán, a no ser que encuentren un taxi sie kommen nicht, es sei denn, sie finden ein Taxi18. [en oraciones imperativas]¡a bailar! auf zum Tanz!¡a la cama! zu Bett!¡a callar todo el mundo! Ruhe jetzt!19. [indica desafío]¿a que no lo haces? wetten, dass du es nicht tust?20. (después de sust y antes de infin) [complemento de nombre]IIsustantivo femenino1. [letra] a das2. A dasaa [a]num1num (dirección) zu +dativo; ir a Barcelona/Suiza nach Barcelona/in die Schweiz fahren; llegar a Madrid in Madrid ankommen; ir a casa de alguien zu jemandem gehen; ir a la escuela in die Schule gehen; voy al cine/al servicio ich gehe ins Kino/aufs Klo; aún tengo que ir a Correos/al banco ich muss noch zur Post/zur Banknum2num (posición) an +dativo; estar sentado a la mesa am Tisch sitzen; a la mesa (comiendo) bei Tisch; esperar a la puerta de la casa an der Haustür warten; a la derecha rechts; al sur (de) südlich (von); al sol in der Sonnenum4num (tiempo) um +acusativo; (hasta) bis; a las tres um drei (Uhr); a mediodía mittags; a los veinte años mit zwanzig Jahren; al poco rato kurz danach; ¿a cuántos estamos? den Wievielten haben wir heute?num5num (modo) a pie zu Fuß; a mano mit der Hand; a oscuras im Dunkeln; a la española nach spanischer Artnum7num (complemento (in)directo) he visto a tu hermano ich habe deinen Bruder gesehen; dio su fortuna a los pobres er vermachte sein Vermögen den Armennum10num (loc): el partido terminó dos a dos das Spiel endete zwei zu zwei; ¡a que llueve mañana! wetten, dass es morgen regnet!; a Pedro le gusta mucho nadar, ¿a que sí, Pedro? Pedro schwimmt sehr gerne; nicht wahr, Pedro? -
9 abarcar muchas cosas a la vez
abarcar muchas cosas a la vezalle Hände voll zu tun haben -
10 abarcar
abar'karveinschließen, umfassenQuien mucho abarca, poco aprieta. — Wer sich zu viel vornimmt, schafft wenig.
verbo transitivo1. [incluir] umfassen2. [ver] überblickenabarcarabarcar [aβar'kar] <c ⇒ qu>num1num (comprender) umfassen; abarcar con la vista überschauen; abarcar muchas cosas a la vez alle Hände voll zu tun haben; quien mucho abarca poco aprieta (proverbio) wer viel beginnt, zu nichts es bringtnum2num (contener) enthalten -
11 abatir
aba'tirv1) ( derribar) niederreißen, einreißen, umwerfen2) (fig: perder el ánimo) entmutigen, den Mut nehmenTu mal comportamiento me ha abatido. — Dein schlechtes Benehmen hat mich entmutigt.
¡No te dejes abatir por los golpes de la vida! — Lass dich von Schicksalsschlägen nicht entmutigen!
3) ( inclinar algo) neigen, beugen, schwenken4) ( trazar) MATH zeichnen, ziehen, anlegen5) (fig: humillar) beschämen, erniedrigen, demütigenHemos abatido completamente al enemigo. — Wir haben den Feind völlig erniedrigt.
verbo transitivo1. [muro] einreißen[avión] abschießen2. [suj: enfermedad] entkräften[suj: derrota] entmutigen————————abatirse verbo pronominalabatirabatir [aβa'tir]num1num (muro, casa) niederreißen; (árbol) umstürzen; (velas) einholen; (avión) abschießen; abatir el respaldo die Rückenlehne herunterklappennum2num (desmontar) abbauennum3num (humillar) demütigennum4num (debilitar) entkräften■ abatirsenum2num (ceder) nachgebennum3num (desanimarse) den Mut verlieren -
12 abecé
abe'θem1) ( abecedario) Alphabet n, Abc n, Fibel f2) ( rudimentos de una ciencia) Abc nEl abecé de la matemática. — Das Abc der Mathematik.
sustantivo masculinoabecéabecé [aβe'θe]Abc neutro; el abecé de la matemática die Grundlagen der Mathematik; no saber el abecé (figurativo) keinen (blassen) Schimmer haben; ser el abecé de algo das A und O einer Sache sein -
13 abortar
abɔr'tarv1) MED abtreiben2)3) ( producir algo monstruoso) (fig) eine Missgeburt hervorbringenverbo intransitivo1. [espontáneamente] eine Fehlgeburt haben2. [intencionadamente] abtreiben3. (figurado) [fracasar] scheitern————————verbo transitivo(figurado) [hacer fracasar] vereitelnabortarabortar [aβor'tar]num1num (provocado) abtreibennum2num (espontáneo) eine Fehlgeburt habennum3num (fracasar) scheitern(hacer fracasar) vereiteln -
14 abrigar
abri'ɡ̱arv1) ( proteger del clima) schützen2) ( cubrir con ropas) zudecken, bedecken¡Abriga al niño! — Decke das Kind zu!
3) (fig: proteger) beschützen4)abrigar planes — Pläne schmieden m/pl
verbo transitivo1. [persona] zudecken2. (figurado) [sentimientos, esperanza] hegen————————abrigarse verbo pronominal1. [arroparse] sich warm anziehen2. [resguardarse]abrigarabrigar [aβri'γar] <g ⇒ gu>num1num (proteger: del viento/frío) schützen [contra/de gegen+acusativo] [contra/de vor+dativo]num2num (cubrir) zudecken■ abrigarse sich warm anziehen -
15 abrigo
a'briɡ̱om1) Mantel m2) ( cobijo) Unterschlupf m, Obdach n3)al abrigo de — geschützt durch, im Schutz von
sustantivo masculinoabrigoabrigo [a'βriγo]num3num (loc): ropa de abrigo warme Kleidung; traje de poco abrigo dünner Anzug; ser de abrigo (figurativo) es in sich dativo haben -
16 aburrido
abu'rriđoadjlangweilig, öde————————aburridoaburrido , -a [aβu'rriðo, -a]num2num estar (harto) überdrüssig [de+genitivo]; estar aburrido de algo etw satt haben; tus chistes me tienen aburrido ich kann deine Witze nicht mehr hören -
17 acabar
aka'barv1) ( terminar) beenden, erledigen, vollenden¿Ya has acabado tu trabajo? — Bist du mit deiner Arbeit fertig?
2)Acabo de llegar. — Ich bin gerade angekommen.
3)acabar con algo — etw vertilgen, etw vernichten
El niño acaba con la paciencia de su padre. — Das Kind bringt seinen Vater zur Verzweiflung.
4)La fiesta acabó en un caos. — Das Fest endete im Chaos.
5)Acabé por ir. — Schließlich ging ich.
6) (fig: destruir) erledigen, zerstörenLas intrigas han acabado con el presidente. — Die Intrigen haben den Präsidenten erledigt.
Esa mujer acabó conmigo. — Diese Frau hat mich ruiniert.
7) ( dejar sin fuerzas) erschöpfen, Kräfte raubenLa enfermedad me ha acabado. — Die Krankheit hat mir alle Kraft geraubt.
¡Ese trabajo te acaba! — Diese Arbeit macht dich fertig!
8) (fig: matar, rematar) töten, umbringen9) ( consumir completamente) austrinken, aufessen¡Acaba ese vino y vámonos! — Trink den Wein aus und lass uns gehen!
verbo transitivo1. [concluir] beenden2. [consumir] aufbrauchen————————verbo intransitivoacabar bien/mal gut/schlecht ausgehen2. [haber ocurrido recientemente]3. [terminar por]si insistes acabará cediendo wenn du darauf bestehst, wird er schließlich doch noch nachgeben4. [destruir]5. [matar]6. [tener final, un objeto]7. [volverse] werden9. (locución)————————acabarse verbo pronominal1. [agotarse] ausgehen2. [suj: persona]3. [morirse]4. (locución)¡se acabó! [¡basta ya!] jetzt reichts![se terminó] und Schluss!acabaracabar [aka'βar]num1num (terminar) enden [en auf+acusativo] [en mit+dativo]; acabar bien/mal gut/schlecht ausgehen; acabar en punta spitz zulaufennum2num (una acción) ella acaba de llegar sie ist gerade angekommen; el libro acaba de publicarse das Buch ist soeben erschienennum3num (destruir, agotar) acabar con algo etw zunichte machen; acabar con alguien jdn fertigmachen; este niño acabará conmigo dieses Kind macht mich noch völlig fertig; este hombre acaba con la paciencia de un santo dieser Mensch bringt den stärksten Geduldsfaden zum Reißennum4num (finalmente) acabarás por comprenderlo du wirst es schließlich einsehen; acabarás por volverme loco du machst mich noch verrücktnum1num (terminar) beenden■ acabarse enden; la mantequilla se ha acabado die Butter ist alle; todo se acabó alles ist vorbei; ¡se acabó! und damit basta! -
18 acceder
aɡ̱θe'đɛrv1) ( consentir en) nachgeben, zustimmenacceder a — entsprechen, einwilligen in
Accedo a ir contigo. — Ich willige ein, mit dir zu gehen.
2) ( ceder) einwilligen, zustimmenDespués de una larga discusión, mi tío accedió a darme el dinero. — Nach einer langen Diskussion willigte mein Onkel ein, mir das Geld zu geben.
3) ( llegar a un lugar) Zugang haben, gelangenNo tengo forma de acceder a tu casa. — Ich habe keine Möglichkeit, in dein Haus hineinzukommen.
4) ( llegar a un cargo) erreichenMi tío ha accedido a la presidencia de esa empresa. — Mein Onkel hat den Vorsitz in diesem Unternehmen erlangt.
verbo intransitivo1. [consentir]acceder a hacer algo sich darauf einigen, etw zu tun2. [a un lugar]3. [alcanzar]accederacceder [aghθe'ðer]num3num (ascender) aufsteigen; acceder a la presidencia den Vorsitz übernehmen; acceder a un cargo ein Amt antreten; acceder al trono den Thron besteigen -
19 acceso
ak'θesom1) Zugang m, Anfahrt f, Auffahrt f2) INFORM Zugriff m3) MED Anfall msustantivo masculinoaccesoacceso [agh'θeso]num1num (a pie) Zugang masculino [a zu+dativo]; (en vehículo) Zufahrt femenino [a zu+dativo]; de fácil acceso leicht zugänglich; libre acceso freier Zutritt -
20 accidente
akθi'đentemUnfall m, Unglück nTuve un accidente. — Ich hatte einen Unfall.
sustantivo masculino2. [irregularidad] Unebenheit dieaccidenteaccidente [aghθi'ðeDC489F9Dn̩DC489F9Dte]num1num (suceso desgraciado) Unfall masculino; accidente en cadena Massenkarambolage femenino; accidente de circulación Verkehrsunfall masculino; sufrir un accidente einen Unfall haben; por accidente zufällig
См. также в других словарях:
Dienst — der; (e)s, e; 1 nur Sg; die berufliche Arbeit, besonders als Beamter, Soldat, Arzt, Krankenschwester o.Ä. <den / zum Dienst antreten; im / außer Dienst sein; Dienst haben, machen, tun; sich zum Dienst melden; einen Dienst ausüben, verrichten,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dienst — Tätigkeit; Aktion * * * Dienst [di:nst], der; [e]s, e: bestimmte Pflichten umfassende berufliche Arbeit [in einer staatlichen, kirchlichen Institution]: ein anstrengender Dienst; der militärische Dienst. Syn.: ↑ Beschäftigung, ↑ Dienstleistung… … Universal-Lexikon
Dienst, der — Der Dienst, des es, plur. die e, das Hauptwort des Zeitwortes dienen. Es bedeutet, 1. Einzelne Handlungen, vermittelst welcher man dienet; und zwar, 1) in der weitesten Bedeutung, einzelne Handlungen, womit man seine Abhängigkeit von jemanden… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dienst- und Ruhezeit — (duration of service and rest; durée du travail et des repos; durata di servizio e di riposo). I. Allgemeines. – II. Regelung in den einzelnen Ländern. 1. Deutschland. 2. Österreich. 3. Ungarn. 4. Belgien. 5. Frankreich. 6. Italien. 7.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Dienst nach Vorschrift — bezeichnet ein Verhalten, bei dem die Beschäftigten zwar ihren Arbeitsplatz nicht verlassen, bei ihrer Tätigkeit aber nur die für sie geltenden Anweisungen umsetzen oder Dienstvorschriften anwenden. Auf Eigeninitiative zur Lösung der Aufgaben,… … Deutsch Wikipedia
Dienst — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Service • Gottesdienst Bsp.: • Er steht im Dienst (bei) der Königin. • Ich denke sie haben einen Fahrkartenservice. • Jede Woche wird ein AIDS Gedenkgottesdienst abgehalten … Deutsch Wörterbuch
Dienst- und Treueverhältnis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… … Deutsch Wikipedia
Dienst — der Dienst, e (Mittelstufe) eine entgeltliche Tätigkeit Beispiele: Heute Abend habe ich keinen Dienst. Sie war gestern im Dienst. Welcher Arzt hat heute Dienst? der Dienst, e (Mittelstufe) eine Gefälligkeit, die jmdm. erwiesen wird Beispiel: Wir… … Extremes Deutsch
haben — ha̲·ben1; hat, hatte, hat gehabt; [Vt] (kein Passiv!) 1 jemand hat etwas jemand besitzt etwas als Eigentum: Sie hat ein Auto, ein Haus, viel Geld 2 jemand / ein Tier hat etwas jemand / ein Tier besitzt etwas als Eigenschaft, Charakterzug, Merkmal … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dienst der Europäischen Kommission — Eine Generaldirektion (kurz GD, auch DG für engl. Directorate general / französisch Directorat General) ist eine Verwaltungseinheit der Europäischen Kommission, die jeweils für einen bestimmten Politikbereich zuständig ist. Die Generaldirektionen … Deutsch Wikipedia
Dienst — Wer sein Leben auf Dienst aufbaut, hat nie umsonst gelebt. «Emil Oesch, Menschen» Jede Aufgabe, die ein Mensch im Rahmen der Gemeinschaft haben kann, ist im tiefsten Grunde Dienst. «Emil Oesch, Menschen» … Zitate - Herkunft und Themen
Книги
- Turkisch-Deutsches Worterbuch, Hacki Tewfik. Лейпциг, 1907 год. Otto Holtzes Nachfolger. Издательский переплет. Сохранность хорошая. На страницах временные пятна, блок немного отходит от переплета, уголки и края переплета потерты.… Подробнее Купить за 3724 руб