Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

Diebstahlversicherung

  • 1 insurance

    noun
    1) (insuring) Versicherung, die; (fig.) Sicherheit, die; Gewähr, die

    take out insurance against/on something — eine Versicherung gegen etwas abschließen/etwas versichern lassen

    travel insurance — Reisegepäck- und -unfallversicherung, die

    2) (sum received) Versicherungssumme, die; (sum paid) Versicherungsbetrag, der
    * * *
    noun (the promise of a sum of money in event of loss eg by fire or other disaster, given in compensation by a company etc in return for regular payments: Have you paid the insurance on your jewellery?; ( also adjective) insurance companies.) die Versicherung; Versicherungs-...
    * * *
    in·sur·ance
    [ɪnˈʃʊərən(t)s, AM -ˈʃʊr-]
    I. n
    1. no pl (financial protection) Versicherung f, Assekuranz f veraltet
    our \insurance doesn't cover household items unsere Versicherung deckt Hausrat nicht ab
    health/liability/life \insurance Kranken-/Haftpflicht-/Lebensversicherung f
    household goods \insurance Hausratsversicherung f
    to have \insurance [against sth] [gegen etw akk] versichert sein
    to take out \insurance [against sth] sich akk [gegen etw akk] versichern, eine Versicherung [gegen etw akk] abschließen
    \insurance against breakage Bruchschadenversicherung f
    \insurance against damage by natural forces Elementarschadenversicherung f
    \insurance against natural disaster Naturkatastrophenversicherung f
    \insurance for theft Diebstahlversicherung f
    2. no pl (payout) Versicherungssumme f
    3. no pl (premium) [Versicherungs]prämie f, Versicherungsbeitrag m
    4. no pl (profession) Versicherungswesen nt
    she works in \insurance sie arbeitet bei einer Versicherung
    5. no pl (business) Versicherungsgeschäft nt, Versicherungsgewerbe nt
    6. (protective measure) Absicherung f
    II. n modifier (payment, salesman, scheme) Versicherungs-
    \insurance adjustor Schadenssachverständiger m
    \insurance application Versicherungsantrag m
    \insurance business Versicherungsgeschäft nt
    * * *
    [In'SUərəns]
    n
    Versicherung f; (= amount paid out) Versicherungssumme f or -betrag m
    * * *
    insurance [ınˈʃʊərəns]
    A s
    1. WIRTSCH Versicherung f:
    have no insurance nicht versichert sein ( against gegen); academic.ru/9919/buy">buy B 3, carry B 17 d, effect B 3 a, take out 4 b
    2. WIRTSCH Versicherungsbranche f:
    he works in insurance er ist bei einer Versicherung beschäftigt
    3. WIRTSCH
    a) Versicherungsvertrag m, -police f
    b) Versicherungssumme f:
    he received £10,000 insurance er bekam 10 000 Pfund von der Versicherung
    c) Versicherungsprämie f:
    he pays £100 insurance every year er zahlt eine Jahresprämie von 100 Pfund
    4. fig (Ab)Sicherung f ( against gegen):
    as an insurance sicherheitshalber, für alle Fälle
    B adj WIRTSCH Versicherungs…:
    insurance agent (benefit, broker, clause, claim, company, coverage, fraud oder swindle, package, premium, value) Versicherungsvertreter(in) (-leistung f, -makler[in], -klausel f, -anspruch m, -gesellschaft f, -deckung f, -betrug m, -paket n, -prämie f, -wert m)
    ins. abk
    1. inches pl
    * * *
    noun
    1) (insuring) Versicherung, die; (fig.) Sicherheit, die; Gewähr, die

    take out insurance against/on something — eine Versicherung gegen etwas abschließen/etwas versichern lassen

    travel insurance — Reisegepäck- und -unfallversicherung, die

    2) (sum received) Versicherungssumme, die; (sum paid) Versicherungsbetrag, der
    * * *
    (US) n.
    Zusicherung f. n.
    Versicherung f.

    English-german dictionary > insurance

  • 2 interior robbery policy

    interior robbery policy INS Einbruch- und Diebstahlversicherung f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > interior robbery policy

См. также в других словарях:

  • Diebstahlversicherung — Diebstahlversicherung …   Deutsch Wörterbuch

  • Diebstahlversicherung — (Einbruchdiebstahlversicherung), Versicherung beweglicher Gegenstände aller Art gegen Verlust und Beschädigung durch Diebstahl, sowie der Räume, in denen sich die Gegenstände befinden, gegen die bei Diebstählen eingetretenen Beschädigungen. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diebstahlversicherung — Dieb|stahl|ver|si|che|rung, die: Versicherung gegen Diebstahl. * * * Diebstahlversicherung,   Einbruchdiebstahlversicherung. * * * Dieb|stahl|ver|si|che|rung, die: Versicherung gegen Diebstahl …   Universal-Lexikon

  • Diebstahlversicherung — Dieb|stahl|ver|si|che|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lagerkosten — bezeichnet die mit der Lagerung von Ausgangsmaterial, Zwischenprodukten, Fertigwaren und Hilfs und Betriebsstoffen sowie Ersatzteilen verbundenen Kosten. Sie sind zu unterteilen nach: Personalkosten Löhne und Gehälter für das Lagerpersonal… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerkostenzinssatz — Lagerkosten bezeichnet die mit der Lagerung von Ausgangsmaterial, Zwischenprodukten, Fertigwaren und Hilfs und Betriebsstoffen sowie Ersatzteilen verbundenen Kosten. Sie sind zu unterteilen nach: Personalkosten Löhne und Gehälter für das… …   Deutsch Wikipedia

  • Sixt AG — Sixt Aktiengesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0007231334 (Vz) DE0007231326 (St) Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Einbruchdiebstahlversicherung — Einbruchdiebstahlversicherung, s. Diebstahlversicherung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versicherung — Versicherer; Assekuranz; Versicherungsgesellschaft; Beteuerung; Zusicherung; Versprechen; Rückmeldung; Nachweis; Befürwortung; Quittierung; Zuspruch; …   Universal-Lexikon

  • Einbruchdiebstahlversicherung — Einbruchdiebstahlversicherung,   Sachversicherung gegen Schäden durch Entwendung von versicherten Sachen mittels Einbruch aus einem Gebäude oder aus Räumen. Einfacher Diebstahl ist durch die Einbruchdiebstahlversicherung nicht abgedeckt; dazu… …   Universal-Lexikon

  • Diebstahl — Dieb·stahl der; (e)s, Dieb·stäh·le; das verbotene Nehmen (Stehlen) von Dingen, die anderen gehören <einen Diebstahl begehen; jemanden wegen Diebstahls anzeigen, verurteilen> || K : Diebstahlsdelikt; Diebstahlversicherung || K: Autodiebstahl …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»