Перевод: со всех языков на все языки

Diözesanrichter

Ничего не найдено.

См. также в других словарях:

  • Diözesanrichter — Ein Offizial ist der Vorsteher eines römisch katholischen Kirchengerichtes (tribunal ecclesiasticum). Als Gerichtsvikar des Bischofs spricht der Offizial in dessen Namen Recht. Gelegentlich wird er auch als Diözesan bzw. (in Erzbistümern)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreiml — Josef Kreiml (* 4. Dezember 1958 in Wolkering) ist ein katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftlicher Werdegang 2 Sonstige Funktionen 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Alfons Hardt — Generalvikar Alfons Hardt Alfons Hardt (* 2. März 1950 in Menden) ist ein deutscher Jurist, Theologe, Generalvikar des Erzbistums Paderborn und Domdechant des Metropolitankapitels. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Hörting — Gerhard Klaus Hörting (* 29. Juni 1972 in Graz) ist ein römisch katholischer Geistlicher und war von 2007 bis 2008 Rektor ad interim des Päpstlichen Instituts Collegio Teutonico di Santa Maria dell’Anima. Leben Gerhard Hörting wuchs in Pöllau in… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Barlage (Köln) — Heinrich Barlage (* 9. April 1932 in Köln; † 6. Juni 2011 ebenda) war ein Kölner Domkapitular und Priester. Am 24. Februar 1958 in Köln zum Priester geweiht, wurde er noch im gleichen Jahr Kaplan in Essen Kettwig. Seit 1961 als Assistent im… …   Deutsch Wikipedia

  • Hörist — Johann Hörist (* 13. Mai 1961 in Eisenzicken; † 12. April 2007 in Wien) war ein römisch katholischer Geistlicher und von 2004 bis zu seinem Tode 2007 Rektor des Päpstlichen Instituts Collegio Teutonico di Santa Maria dell’Anima. Leben Johann… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Hörist — (* 13. Mai 1961 in Eisenzicken; † 12. April 2007 in Wien) war ein römisch katholischer Geistlicher und von 2004 bis zu seinem Tode 2007 Rektor des Päpstlichen Instituts Collegio Teutonico di Santa Maria dell’Anima. Leben Johann Hörist wurde als… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Kreiml — (* 4. Dezember 1958 in Wolkering) ist ein katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sonstige Funktionen 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Julijans Vaivods — Julijans Kardinal Vaivods auf einer lettischen Briefmarke (1995) Julijans Kardinal Vaivods (* 18. August 1895 in Vorkova, Lettland; † 24. Mai 1990 in Riga) war Apostolischer Administrator von Riga …   Deutsch Wikipedia

  • Lic. — Lizenziat (auch Lizentiat; von lateinisch licentia doctorandi „Lehrbefugnis“, teilweise abgekürzt als „lic.“), bezeichnet allgemein einen akademischen Grad. Seine Position in der Rangfolge der Grade ist unterschiedlich und hängt jeweils vom Land …   Deutsch Wikipedia

  • Lic. iur. can. — Lizenziat (auch Lizentiat; von lateinisch licentia doctorandi „Lehrbefugnis“, teilweise abgekürzt als „lic.“), bezeichnet allgemein einen akademischen Grad. Seine Position in der Rangfolge der Grade ist unterschiedlich und hängt jeweils vom Land …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»