-
1 Bußübung
-
2 Bußübung
-
3 Bußübung
f рел.см. Buße 1) -
4 Bußübung
-
5 Bußübung
f -, -en pokora f, kajanje n, pokornički čin -
6 Bußübung
См. также в других словарях:
Bußübung — Bußübung, s.u. Buße 1) … Pierer's Universal-Lexikon
Bußübung — ↑Askese, ↑Pönitenz … Das große Fremdwörterbuch
Bußübung — Buß|übung 〈f. 20〉 relig. Übung zur Einkehr u. Sühne * * * Buß|übung, die (kath. Kirche): Gebet, Kasteiung o. Ä. zur Buße. * * * Buß|übung, die (kath. Kirche): Gebet, Kasteiung o. Ä. zur Buße … Universal-Lexikon
Bußübung, die — Die Bußübung, plur. die en, in der Römischen Kirche, Übungen, wodurch man für seine und anderer Sünden büßet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Askese — Enthaltsamkeit; Entsagung; Abstinenz; Mäßigung; Zurückhaltung; Aszese; Enthaltung * * * As|ke|se 〈f. 19; unz.〉 streng enthaltsame Lebensweise, Selbstüberwindung, Entsagung, Bußübung, um Begierden abzutöten u. Laster zu überwinden [zu grch. askein … Universal-Lexikon
Flagellanten — (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel oder Peitsche) zurück. Zu den religiösen Praktiken ihrer … Deutsch Wikipedia
Flagellantentum — Flagellanten (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel, Peitsche) zurück. Zu den religiösen… … Deutsch Wikipedia
Geißelfahrten — Flagellanten (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel, Peitsche) zurück. Zu den religiösen… … Deutsch Wikipedia
Geißler (Theologie) — Flagellanten (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel, Peitsche) zurück. Zu den religiösen… … Deutsch Wikipedia
Geißlerbewegung — Flagellanten (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel, Peitsche) zurück. Zu den religiösen… … Deutsch Wikipedia
Kryptoflagellanten — Flagellanten (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel, Peitsche) zurück. Zu den religiösen… … Deutsch Wikipedia
Книги
- Sprach-Fluss. Handbuch (+ DVD), Holl Edda. Zielgruppe: Unterrichtende im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache sowie Workshopleiter, Coaches und Theaterp 228;dagogen, die mit mehrsprachigen, multikulturellen… Подробнее Купить за 2354 руб
- Per kleine Duden: Sprachtipps, . SOS im sprachlichen Alltag! Darf man "wegen dem Regen" sagen? Ist es korrekt, von "Un-kosten" zu sprechen? Schreibt man "im neuen Jahr" oder "im Neuen Jahr"? Und wo werden nach der neuen… Подробнее Купить за 1309 руб
- Planet 1 Kursbuch, Gabriele Kopp. Entdecken Sie Planet f 252;r Ihren Unterricht! Zielgruppe: Jugendliche Deutschlerner ohne Vorkenntnisse Lernziel: Band 1 f 252;hrt in 100 - 120 Unterrichtsstunden zum Niveau A1 und… Подробнее Купить за 1164 руб