-
1 Brennstoffvorrat
сущ.тех. запас топлива -
2 Brennstoffvorrat
-
3 Brennstoffvorrat
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > Brennstoffvorrat
-
4 Brennstoffvorrat
запас топлива -
5 Brennstoffvorrat
(m)запас топливаEine kurze Deutsch-Russisch Wörterbuch in Kernphysik und Kerntechnik > Brennstoffvorrat
-
6 Brennstoffvorrat
ḿзапас топливаDeutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen > Brennstoffvorrat
-
7 Brennstoffvorrat
авиа. запас топлива -
8 Brennstoffvorrat
m запас м. топливаNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Brennstoffvorrat
-
9 Brennstoffvorrat
s. ↑ Brennstoffreserve -
10 Brennstoff
m горючее с.; топливо с.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Brennstoff
-
11 Vorrat
m запас м.; склад м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Vorrat
См. также в других словарях:
Brennst.-Vorr. — Brennstoffvorrat; Brennstoffvorräte EN fuel stocks … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
BBÖ 85 — Die kkStB 85 waren Tenderlokomotiven der kkStB. Die Zweizylinder Nassdampf Lokomotiven mit der Achsformel B stammen von unterschiedlichen Privatbahnen, die verstaatlicht wurden. Die Fahrbetriebsmittel dieser Privatbahnen wurden im Zuge dieser… … Deutsch Wikipedia
BCB - Krc — Die kkStB 85 waren Tenderlokomotiven der kkStB. Die Zweizylinder Nassdampf Lokomotiven mit der Achsformel B stammen von unterschiedlichen Privatbahnen, die verstaatlicht wurden. Die Fahrbetriebsmittel dieser Privatbahnen wurden im Zuge dieser… … Deutsch Wikipedia
BCB IIS — Die kkStB 85 waren Tenderlokomotiven der kkStB. Die Zweizylinder Nassdampf Lokomotiven mit der Achsformel B stammen von unterschiedlichen Privatbahnen, die verstaatlicht wurden. Die Fahrbetriebsmittel dieser Privatbahnen wurden im Zuge dieser… … Deutsch Wikipedia
EAB 1-2 — Die kkStB 85 waren Tenderlokomotiven der kkStB. Die Zweizylinder Nassdampf Lokomotiven mit der Achsformel B stammen von unterschiedlichen Privatbahnen, die verstaatlicht wurden. Die Fahrbetriebsmittel dieser Privatbahnen wurden im Zuge dieser… … Deutsch Wikipedia
KRB - Hartig — Die kkStB 85 waren Tenderlokomotiven der kkStB. Die Zweizylinder Nassdampf Lokomotiven mit der Achsformel B stammen von unterschiedlichen Privatbahnen, die verstaatlicht wurden. Die Fahrbetriebsmittel dieser Privatbahnen wurden im Zuge dieser… … Deutsch Wikipedia
KkStB 85 — Die kkStB 85 waren Tenderlokomotiven der kkStB. Die Zweizylinder Nassdampf Lokomotiven mit der Achsformel B stammen von unterschiedlichen Privatbahnen, die verstaatlicht wurden. Die Fahrbetriebsmittel dieser Privatbahnen wurden im Zuge dieser… … Deutsch Wikipedia
NÖSWB C — Die kkStB 85 waren Tenderlokomotiven der kkStB. Die Zweizylinder Nassdampf Lokomotiven mit der Achsformel B stammen von unterschiedlichen Privatbahnen, die verstaatlicht wurden. Die Fahrbetriebsmittel dieser Privatbahnen wurden im Zuge dieser… … Deutsch Wikipedia
NÖSWB Serie C — Die kkStB 85 waren Tenderlokomotiven der kkStB. Die Zweizylinder Nassdampf Lokomotiven mit der Achsformel B stammen von unterschiedlichen Privatbahnen, die verstaatlicht wurden. Die Fahrbetriebsmittel dieser Privatbahnen wurden im Zuge dieser… … Deutsch Wikipedia
kkStB 85 — Die kkStB 85 waren Tenderlokomotiven der kkStB. Die Zweizylinder Nassdampf Lokomotiven mit der Achsformel B stammen von unterschiedlichen Privatbahnen, die verstaatlicht wurden. Die Fahrbetriebsmittel dieser Privatbahnen wurden im Zuge… … Deutsch Wikipedia
Bayerische E I — In der Klasse E I der Königlich Bayerischen Staatsbahn waren vier unterschiedliche Bauarten von Nassdampf Güterzuglokomotiven der Achsfolge 1 D zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Normalbauart, ältere Ausführung 2 Bauart Sondermann 3… … Deutsch Wikipedia