-
1 Besitz
m владение (a. konkr.), обладание; Besitz nehmen/ergreifen von (D), in Besitz nehmen (A) за-, о-владе(ва)ть (Т), взять во владение (В); in den Besitz kommen/gelangen вступить во владение ( von Т) -
2 владение
Besitz юр., Besitzung, Detention -
3 земельное владение
Besitz, Besitzung, GutsbesitzРусско-немецкий финансово-экономическому словарь > земельное владение
-
4 имущество
Besitz, Aktivbestand, Besitztum, Besitzwerte, Gut, Habe, Sachen, Sachvermögen, Vermögen, Vermögensbesitz, Wirtschaftsgut, WirtschaftsgüterРусско-немецкий финансово-экономическому словарь > имущество
-
5 обладание
Besitz, Appropriation, BesitzungРусско-немецкий финансово-экономическому словарь > обладание
-
6 пожизненное владение
Русско-немецкий финансово-экономическому словарь > пожизненное владение
-
7 владение
Besitz m- владение акциями
- владение контрольным пакетом акций
- владение кредитной карточкой
- владение на основе аренды
- владение наркотическими средствами
- вводить во владении
- вступить во владениеНемецко-русский и русско-немецкий словарь деловой и банковской лексики > владение
-
8 владение контрольным пакетом акций
Besitz m vom AktienkontrollpaketНемецко-русский и русско-немецкий словарь деловой и банковской лексики > владение контрольным пакетом акций
-
9 владение наркотическими средствами
Besitz m von SuchtstoffenНемецко-русский и русско-немецкий словарь деловой и банковской лексики > владение наркотическими средствами
-
10 вступать в совместное владение
Немецко-русский и русско-немецкий словарь деловой и банковской лексики > вступать в совместное владение
-
11 вводить во владение
v1) gener. (кого-л.) j-n in den Besitz von etw. (D) setzen (чем-л.)2) law. in den Besitz einführen, (кого-л.) j-n im Besitz bestätigen3) econ. in den Besitz einfuhren, in den Besitz einsetzen, in den Besitz setzen4) fin. in Besitz einführen, in Besitz einsetzen5) f.trade. in Besitz einweisen -
12 вступить во владение
v1) gener. (etw.) in Besitz nehmen (чем-л.), den Besitz antreten (чем-л.)2) law. Besitz antreten, Besitz ergreifen, einen Besitz antreten, in Besitz nehmen, von (etw.) Besitz ergreifenУниверсальный русско-немецкий словарь > вступить во владение
-
13 овладеть
v1) gener. (etw.) in seine Gewalt bekommen (чем-л.), (etw.) unter sich bringen (чем-л.), Besitz von etw. (D) ergreifen (чем-л.), anfallen, anfassen (кем-л.), beherrschen (чем-л.), sich (D) etw. zu eigen mächen (чем-л.)2) colloq. (чем-л.) raushaben3) book. (чем-л.) (etw.) in Besitz nehmen, Besitz (von etw.) ergreifen (чем-л.), einer Sache (G) habhaft werden, (чем-л.) von (etw.) Besitz ergreifen, (чем-л.) von (etw.) Besitz nehmen4) law. Besitz ergreifen, an sich bringen, ergreifen, handhaben, in Besitz nehmen, sich aneignen (íàïð. Kenntnisse), sich bemächtigen, sich zu eigen machen, verstehen5) shipb. meistern -
14 владение
* * *владе́ние n Besitz m (Т von D); Besitztum; Gebiet; Beherrschung f (Т G)* * *владе́ни|е<-я>ср1. (облада́ние) Besitz mвладе́ние а́кциями Aktienbesitz mколониа́льные владе́ния Kolonialbesitz mвладе́ние контро́льным паке́том а́кций Mehrheitsbesitz mвладе́ние контро́льной до́лей капита́ла Mehrheitsbeteiligung fвладе́ние ры́нком Marktbeherrschung f2. (уме́ние) Beherrschung fвладе́ние ру́сским языко́м Beherrschung f der russischen Sprache* * *n1) gener. Beherrschung (напр., языками), Besitz, Besitztum, Besitzung, Handhabung, Meisterung (чем-л.), Meisterung (языком, профессией и т. п.), Beherrschung (напр. языками), (тк.sg) Führung (чем-л.), (тк.sg) Besitz2) law. Besitzen, Detention, Eigen, Habe, Herrschaft, Inhabung, Nießbrauch (чужим имуществом), Possession3) econ. Verfügung (например, помещением на правах аренды), (земельное) Besitztum, (земельное) Besitz, (земельное) Besitzung4) patents. Inhaberschaft5) busin. Hat -
15 завладеть
v1) gener. (чем-л.) (j-n, etw.) in seine Gewalt bekommen, (чем-л.) (j-n, etw.) in seine Gewalt bringen, (кем-л., чем-л.) (j-n, etw.) mit Beschlag belegen, (чем-л.) (j-n, etw.) unter seine Gewalt bringen, mitnehmen (чем-л.), Besitz ergreifen2) colloq. beschlagnahmen3) liter. erobern (чем-л.), j-s mächtig werden4) book. (etw.) in Besitz nehmen, einer Sache (G) habhaft werden (чем-л.), sich in den Besitz (von etw.) setzen (чем-л.), von (etw.) Besitz ergreifen, von (etw.) Besitz nehmen5) law. (etw.) in seine Gewalt bekommen (j-n; ÷åì-ë.), besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, sich aneignen, sich bemächtigen -
16 незаконное владение
adj1) law. nichtgerechtfertigter Besitz, unberechtigter Besitz, unrechtmäßiger Besitz2) econ. fehlerhafter Besitz, ungesetzlicher Besitz -
17 владеть
besitzen ( Т A), herrschen (über A); ( собой sich) beherrschen; umgehen od. gebrauchen können; mächtig sein (G); владеть пером e-e gewandte Feder führen; владеть сердцами große Sympathien genießen (Р bei D)* * *владе́ть besitzen (Т A), herrschen (über A); (собо́й sich) beherrschen; umgehen oder gebrauchen können; mächtig sein (G);владе́ть перо́м eine gewandte Feder führen;владе́ть сердца́ми große Sympathien genießen (Р bei D)* * *владе́|ть<-ю, -ешь> нсв1. (облада́ть) besitzen2. (уме́ть обраща́ться с чем-л.) beherrschenона владе́ет двумя́ иностра́нными языка́ми sie beherrscht zwei Fremdsprachen* * *v1) gener. (etw.) sein eigen nennen (чем-л.), (кем-л., чем-л.) (j-n, etw.) mit Beschlag belegen, Herr über etw. sein (чем-л.), Inhaber von etw. (D) sein (чем-л.), befehlen, besitzen (чем-л.), haben, handhaben, im Besitz sein, innehaben (чем-л.), verstehen (каким-л. умением), beherrschen (чем-л.), führen (чем-л.)2) colloq. (etw.) in Pacht häben (чем-л.)3) law. halten, herrschen, sich in Besitz befinden, verfügen über, über (etw.) verfügen4) econ. (etw.) in Beschlag nehmen, (etw.) mit Beschlag belegen5) fin. in Besitz haben, besitzen6) pompous. (чем-л.) (etw.) sein eigen nennen, (чем-л.) (etw.) zu eigen haben7) f.trade. in Besitz sein -
18 вступать во владение
v1) gener. übernehmen (имением и т. п.)2) law. übernehmen (напр., имуществом)3) fin. Besitz ergreifen, in Besitz nehmen, (долей, паём, участием) eine Beteiligung übernehmen, (долей, паём, участием) einen Anteil übernehmen4) f.trade. den Besitz antreten, in Besitz gelangenУниверсальный русско-немецкий словарь > вступать во владение
-
19 ввести во владение
vlaw. den Besitz einräumen, den Besitz übertragen, in den Besitz einführen -
20 завладевать
, < завладеть> sich bemächtigen ( Т G), sich aneignen (A); Besitz ergreifen (von D); fig. auf sich ziehen; Macht gewinnen (über A)* * *завладева́ть, <завладе́ть> sich bemächtigen (Т G), sich aneignen (A); Besitz ergreifen (von D); fig. auf sich ziehen; Macht gewinnen (über A)* * *завладева́|тьпрх sich einer Sache bemächtigenзавладева́ть внима́нием перен die Aufmerksamkeit fesselnзавладева́ть разгово́ром перен das Gespräch an sich reißen* * *v1) gener. (sich etw.) aneignen (чем-л.), an sich (A) reißen, beherrschen (кем-л., чем-л.), sich bemeistern (чем-л.), sich bemächtigen (G)2) book. sich in den Besitz (von etw.) setzen (чем-л.)3) pompous. bemächtigen
См. также в других словарях:
Besitz — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Eigentum • Eigentümerschaft Bsp.: • Der Besitz großer Reichtümer bringt selten das wahre Glück. • Sie verlor alles, was sie besaß (= alle ihre Besitztümer). • Das Haus gehört (oder: ist das Eig … Deutsch Wörterbuch
Besitz — (Possessio, Rechtsw.), die factische Herrschaft einer Person über einen Gegenstand in der Weise, daß dieselbe beliebig u. mit Ausschluß Anderer auf denselben einwirken kann. Der B. erscheint in rechtlicher Beziehung zunächst als ein reines Factum … Pierer's Universal-Lexikon
Besitz — (Possessio), die tatsächliche Herrschaft über eine Sache, verbunden mit dem Willen, dieselbe für sich, als seine eigne, oder für einen andern, als eine fremde, zu haben. Vielfach tragen wir aber das Wort B. auf die Sache selbst über und nennen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Besitz — (lat. possessĭo), die faktische Herrschaft einer Person über eine Sache, im Gegensatz zur rechtlichen, dem Eigentum (s.d.). Der B. einer bisher von einem andern nicht besessenen Sache wird dadurch erworben, daß jemand tatsächliche Gewalt darüber… … Kleines Konversations-Lexikon
Besitz — Besitz. Das natürliche körperliche Innehaben einer Sache wird, wenn damit der Wille verbunden ist, als Recht zu besitzen, juristischer B. An unkörperlichen Sachen, z.B. B. eines Wegrechtes d.h. Ausübung desselben, heißt der B. quasi possessio.… … Herders Conversations-Lexikon
Besitz — Besitz, Besitzer, Besitzung ↑ sitzen … Das Herkunftswörterbuch
Besitz — Hab und Gut; Vermögen; Eigentum; Besitzstand; Siebensachen (umgangssprachlich); Habseligkeiten * * * Be|sitz [bə zɪts̮], der; es: 1. etwas, was jmdm. gehört; Eigentum: das Haus ist sein e … Universal-Lexikon
Besitz — Ein Mann in Ouagadougou in Afrika schützt beim Schlafen seinen Besitz, ein Fahrrad. Es ist anzunehmen, dass dies auch sein Eigentum ist. In der juristischen Fachsprache bedeutet der Begriff Besitz (lat. possessio) einen Gegenstand, über den… … Deutsch Wikipedia
Besitz — Im Besitz einer Sache sein: etwas sein eigen nennen; Besitz erwerben: von jemandem etwas kaufen, oder Jemanden in den Besitz einer Sache einsetzen: an jemanden etwas verkaufen oder vererben.{{ppd}} Anstelle der heutigen Urkunden waren nach… … Das Wörterbuch der Idiome
Besitz — Be·sịtz der; es; nur Sg; 1 das, was jemand besitzt (1) ≈ ↑Eigentum (1) <privater, staatlicher Besitz; seinen Besitz vergrößern>: Die Ware geht mit der Bezahlung in Ihren Besitz über; Er verlor seinen ganzen Besitz || K : Besitzanspruch ||… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Besitz — 1. Besitz ist Traum, Genuss ein Schaum. 2. Kein Besitz macht reich, macht er nicht gut zugleich. 3. Wer durch den Besitz des Erwünschten seine Begierden zu befriedigen wünscht, der will das Feuer mit Stroh löschen. 4. Wer im Besitz ist, dem hilft … Deutsches Sprichwörter-Lexikon