-
1 Asoziale
прил.юр. антиобщественный элемент, антисоциальный элемент, асоциальный элемент -
2 Asoziale
sub m, f обыкн неодобр асоциальный [антиобщественный] элемент (о человеке) -
3 asoziale Elemente
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > asoziale Elemente
-
4 asoziale Einstellung
прил.Универсальный немецко-русский словарь > asoziale Einstellung
-
5 asoziale Gesinnung
прил.юр. антиобщественный образ мыслей, антисоциальный образ мыслей, асоциальный образ мыслей -
6 asoziale Lebensweise
прил.юр. антиобщественный образ жизни, паразитический образ жизниУниверсальный немецко-русский словарь > asoziale Lebensweise
-
7 asoziale Neigung
прил.юр. (обычно мн.ч.) антисоциальные склонности, антиобщественные наклонности, антисоциальная наклонность -
8 asoziale Person
прил. -
9 asoziale Lebensführung
прил.Универсальный немецко-русский словарь > asoziale Lebensführung
-
10 asoziale Existenzen
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > asoziale Existenzen
-
11 parasitärer Asoziale
прил.Универсальный немецко-русский словарь > parasitärer Asoziale
-
12 Assi
m -s, -s уголовник, подонокбомж (сокр. от der Asoziale). Bei uns im Haus wohnt ein Assi. Er hat schon dreimal gesessen.Ich traue mich abends nicht mehr auf die Straße, weil überall Assis herumlaufen.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Assi
См. также в других словарях:
Asoziale — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 … Deutsch Wikipedia
Asoziale — Ạso|zi|a|le(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der asozial ist, sich asozial verhält * * * Ạso|zi|a|le, die/eine Asoziale; der/einer Asozialen, die Asozialen/zwei Asoziale (meist abwertend): weibliche Person, die asozial ist. * * * Ạso|zi|a|le, der u.… … Universal-Lexikon
Asoziale (Nationalsozialismus) — Der schwarze Winkel war das Kennzeichen der „Asozialen“ in den Konzentrationslagern. Die Fremdbezeichnung „Asoziale“ (Kompositum aus α privativum und lat. socius „gemeinsam, verbunden, verbündet“, s. a. Asozialität) qualifiziert Individuen oder… … Deutsch Wikipedia
Asoziale — Ạ|so|zi|a|le(r) 〈f. ↑DT:2 (m. ↑DT:1)〉 jmd., der asozial ist … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Asoziale — Aso|zi|a|le der u. die; n, n: jmd., der asozial ist … Das große Fremdwörterbuch
Asoziale — Ạso|zi|a|le, der und die … Die deutsche Rechtschreibung
Antisozial — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 … Deutsch Wikipedia
Antisoziales Verhalten — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 … Deutsch Wikipedia
Asozialer — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 … Deutsch Wikipedia
Asoziales Verhalten — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 … Deutsch Wikipedia
Lebensunwertes Leben — Die Nationalsozialistische Rassenhygiene (oder NS Rassenhygiene) ist die zur Zeit des Nationalsozialismus betriebene Eugenik oder „Rassenhygiene“, die eine Radikalvariante der Eugenik darstellte. Die praktische Umsetzung erfolgte durch den… … Deutsch Wikipedia