-
1 Arbeitskommando
Arbeitskommando n специа́льно вы́деленная гру́ппа рабо́чих (для выполне́ния сро́чных рабо́т и т.п.) -
2 Arbeitskommando
nспециально выделенная группа рабочих (для выполнения срочных работ и т.п.) -
3 Arbeitskommando
сущ.1) общ. специально выделенная группа рабочих (для выполнения срочных работ и т.п.)2) воен. рабочая команда -
4 Arbeitskommando
ńрабочая команда -
5 Arbeitskommando
(n) -
6 Arbeitskommando
рабо́чий отря́д -
7 Arbeitsintensivierung
Arbeitsintensivierung f интенсифика́ция труда́Arbeitskalender m календа́рь рабо́т; календа́рный план рабо́тArbeitskampagne f с.-х. кампа́нияArbeitskampf m забасто́вочная борьба́Arbeitskategorie f катего́рия рабо́тыArbeitskennlinie f тех. рабо́чая характери́стикаArbeitskette f после́довательность произво́дственных опера́цийArbeitskittel m рабо́чий хала́тArbeitskleidung f см. ArbeitsanzugArbeitsknick m -(e)s переутомле́ние (на рабо́те), надры́в сил (от непоси́льной рабо́ты)Arbeitskollege m това́рищ по рабо́те; сослужи́вец, колле́гаArbeitskollektiv n трудово́й коллекти́вArbeitskommando n специа́льно вы́деленная гру́ппа рабо́чих (для выполне́ния сро́чных рабо́т и т.п.)Arbeitskonflikt m трудово́й конфли́ктArbeitskontakt m автм. рабо́чий конта́кт; замыка́ющий конта́ктArbeitskontrakt m трудово́й догово́р, трудово́е соглаше́ниеArbeitskörbchen n -s, уст. корзи́нка для рукоде́лияArbeitskosten pl трудовы́е изде́ржки; сто́имость труда́Arbeitskraft f трудоспосо́бность, работоспосо́бностьviel Arbeitsintensivierung für etw. (A) aufbringen тра́тить мно́го сил (на что-л.)viel Arbeitsintensivierung für etw. (A) aufwenden тра́тить мно́го сил (на что-л.)seine ganze Arbeitsintensivierung in etw. (A) hineinstekken отдава́ть все свои́ си́лы (чему́-л.)im Besitz seiner vollen Arbeitsintensivierung в расцве́те (тво́рческих) силArbeitsintensivierung рабо́чая си́ла; рабо́чий; рабо́тник; рабо́тницаungelernte Arbeitskräfte необу́ченные рабо́чиеeine weibliche Arbeitsintensivierung рабо́тница; же́нщина (рабо́тающая кем-л.)hier sind nur weibliche Arbeitskräfte beschäftigt здесь рабо́тают то́лько же́нщины
См. также в других словарях:
Arbeitskommando — Ạr|beits|kom|man|do, das: abkommandierte Personengruppe, die eine bestimmte Arbeit ausführen soll: die s rücken aus … Universal-Lexikon
NS-Zwangsarbeit im Bereich Büdingen — Die NS Zwangsarbeit im Bereich Büdingen ist ein fast vergessener Teil der Lokalgeschichte des oberhessischen Büdingen und der umliegenden Gemeinden in der Zeit des Nationalsozialismus. Diese ist vor dem Hintergrund des „Ausländer Einsatzes“ in… … Deutsch Wikipedia
Zwangsarbeit (Büdingen) — Die NS Zwangsarbeit im Bereich Büdingen ist ein fast vergessener Teil der Lokalgeschichte des oberhessischen Büdingen und der umliegenden Gemeinden in der Zeit des Nationalsozialismus. Diese ist vor dem Hintergrund des „Ausländer Einsatzes“ in… … Deutsch Wikipedia
Lager Schwarzer Weg — Gedenkstein mit Informationstafel Das Lager Schwarzer Weg in Wilhelmshaven war 1941 bis 1944 ein Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht für sowjetische Kriegsgefangene und ab Ende 1944 bis Mai 1945 ein Straflager der Gestapo für niederländische… … Deutsch Wikipedia
Stalag — In Germany, Stalag was a term used for prisoner of war camps. Stalag is an abbreviation for Stammlager , itself a short form of the full name Mannschaftsstamm und straflager . Legal definitions According to the Third Geneva Convention of 1929 and … Wikipedia
Arbeitslager — is a German language word which means Labor camp.During World War II the Nazis operated several categories of Arbeitslager for different categories of inmates. The largest number of them held civilians forcably abducted in the occupied countries… … Wikipedia
KZ Jungfernhof — Das Konzentrationslager Jungfernhof war ein temporäres, behelfsmäßiges Konzentrationslager im Dorf Jumpravmuiza, etwa drei bis vier Kilometer von Riga entfernt, nahe der Bahnstation Skirotava. Das Lager bestand vom 3. Dezember 1941 bis März 1942… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Dachau — DMS … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Jungfernhof — Das Konzentrationslager Jungfernhof war ein behelfsmäßiges Konzentrationslager im Dorf Jumpravmuiza, etwa drei bis vier Kilometer von Riga entfernt nahe der Bahnstation Skirotava. Das Lager bestand von Dezember 1941 bis März 1942 und diente zur… … Deutsch Wikipedia
Eichmannreferat — Deportationsrouten Als Eichmannreferat, auch Judenreferat, wird eine Gestapo Abteilung im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) während des Zweiten Weltkrieges bezeichnet. In dieser Dienststelle wurde ab 1941 die sogenannte Endlösung der Judenfrage… … Deutsch Wikipedia
Franz Stuschka — (* 3. Juli 1910 in Liesing; † 1986) war österreichischer SS Führer und Mitarbeiter im Eichmannreferat des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA). Stuschka wurde nach Kriegsende in Wien zu sieben Jahren Haft verurteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie… … Deutsch Wikipedia