-
1 Arbeitseinkommen
Arbeitseinkommen n трудово́й дохо́д; за́работок -
2 Arbeitseinkommen
-
3 Arbeitseinkommen
-
4 Arbeitseinkommen
nтрудовой доход; заработокDeutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Arbeitseinkommen
-
5 Arbeitseinkommen
n <-s, -> трудовой заработок -
6 Arbeitseinkommen
трудово́й дохо́д -
7 Arbeitseinkommen
Árbeitseinkommen n -s, =трудово́й дохо́д; за́работок -
8 Arbeitseinkommen
nтрудовой доход; заработокСовременный немецко-русский словарь общей лексики > Arbeitseinkommen
-
9 Steuer vom Arbeitseinkommen
Универсальный немецко-русский словарь > Steuer vom Arbeitseinkommen
-
10 aus Arbeitseinkommen stammende Ersparnis
предл.экон. трудовые сбереженияУниверсальный немецко-русский словарь > aus Arbeitseinkommen stammende Ersparnis
-
11 geringes Arbeitseinkommen
прил.Универсальный немецко-русский словарь > geringes Arbeitseinkommen
-
12 wechselndes Arbeitseinkommen
прил.Универсальный немецко-русский словарь > wechselndes Arbeitseinkommen
-
13 Pfändung von Arbeitseinkommen
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Pfändung von Arbeitseinkommen
-
14 Steuer vom Arbeitseinkommen
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Steuer vom Arbeitseinkommen
-
15 Pfändung von Arbeitseinkommen
Универсальный немецко-русский словарь > Pfändung von Arbeitseinkommen
-
16 трудовой
трудовой стаж — Dienstalter n, Dienstzeit fтрудовой договор — Arbeitsvertrag m (умл.)трудовая книжка — Arbeitsbuch n (умл.)2) ( заработанный) Arbeits- (опр. сл.); erarbeitet -
17 Ersparnisse
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Ersparnisse
-
18 Pfändung
f(судебная) опись имущества должника, наложение ареста на имущество должникаDeutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Pfändung
-
19 Steuer
f- außerordentliche Steuerdie Steuer überwälzen — перекладывать налог (напр. на покупателей)
- direkte Steuer
- einzige Steuer
- ergänzende Steuer
- gestaffelte Steuer
- indirekte Steuer
- kommunale Steuer
- kontingentierte Steuer
- landwirtschaftliche Steuer
- parafiskalische Steuer
- progressive Steuer
- provisorische Steuer
- regressive Steuer
- staatliche Steuer
- Steuer vom Arbeitseinkommen
- zentrale Steuer
- zusätzliche Steuer
- zweckgebundene SteuerDeutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Steuer
-
20 Arbeitsdirektor
Arbeitsdirektor m замести́тель дире́ктора (заво́да) по вопро́сам труда́Arbeitsdisziplin f трудова́я дисципли́на; произво́дственная дисципли́наArbeitsdruck m тех. рабо́чее давле́ниеArbeitsduplikat n кино́. рабо́чая ко́пияArbeitsebene f горн. рабо́чая площа́дка; бе́рма усту́па (на откры́тых го́рных разрабо́тках)Arbeitseifer m трудово́е рве́ние, стара́ние в рабо́теArbeitseinheit f ( сокр. AE) едини́ца (учё́та) труда́; с.-х. трудоде́ньArbeitseinkommen n трудово́й дохо́д; за́работокArbeitseinsatz m рабо́та; наря́д (на рабо́ту); уча́стие в рабо́те; трудова́я ва́хтаein freiwilliger Arbeitsdirektor суббо́тник; трудова́я ва́хтаArbeitseinsparung f эконо́мия трудовы́х затра́тArbeitseinstellung f прекраще́ние рабо́ты, забасто́вкаArbeitsdirektor отноше́ние к труду́Arbeitseinteilung f распределе́ние рабо́тArbeitsdirektor план рабо́тыArbeitselan m трудово́й энтузиа́змArbeitsenthusiasmus m трудово́й энтузиа́змArbeitserfolg m трудово́й успе́х, трудово́е достиже́ние, достиже́ние в рабо́те, успе́х в рабо́теArbeitsergebnis n результа́т труда́; проду́кт труда́; результа́т рабо́ты; ито́г рабо́тыArbeitserleichterung f облегче́ние труда́j-m eine Arbeitsdirektor verschaffen облегчи́ть (кому-л.) трудArbeitserschwernis f тяжё́лые усло́вия труда́Arbeitserschwernisse beseitigen облегчи́ть трудArbeitsersparnis f эконо́мия труда́; эконо́мия трудовы́х затра́тArbeitsertrag m проду́кт труда́; трудово́й дохо́д, за́работокArbeitserziehung f трудово́е воспита́ниеArbeitsethos n э́тика труда́, трудова́я мора́ль
См. также в других словарях:
Arbeitseinkommen — Arbeitseinkommen,das:⇨Lohn(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Arbeitseinkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt … Deutsch Wikipedia
Arbeitseinkommen — Ạr|beits|ein|kom|men 〈n. 14〉 Einkommen aus Arbeitsleistung * * * Ạr|beits|ein|kom|men, das: Einkommen aus körperlicher od. geistiger Arbeit. * * * Arbeitseinkommen, Entgelt für unmittelbar geleistete Arbeit, das einem Wirtschaftssubjekt aus… … Universal-Lexikon
Arbeitseinkommen — I. Volkswirtschaftstheorie:Der dem Produktionsfaktor ⇡ Arbeit zuzurechnende Teil des im Zuge der Produktion von Gütern entstandenen Einkommens. Die Entstehung des A. wird durch die funktionelle ⇡ Verteilungstheorie untersucht. Gegensatz:… … Lexikon der Economics
Arbeitseinkommen — Ạr|beits|ein|kom|men … Die deutsche Rechtschreibung
Lohnschere — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Lohnspreizung (auch Lohnungleichheit oder Lohndispersion genannt) bezeichnet den Abstand zwischen den Arbeitseinkommen… … Deutsch Wikipedia
Lohnspreizung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Lohnspreizung (auch Lohnungleichheit oder Lohndispersion genannt) bezeichnet den Abstand zwischen den Arbeitseinkommen… … Deutsch Wikipedia
Wilfrid Schreiber — Bild: BKU Wilfrid Schreiber (* 17. September 1904 in Brüssel; † 23. Juni 1975 in Köln) gilt als „Vater der dynamischen Rente“. Er entwickelte 1954 im Auftrag des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) einen Entwurf zur Reform der Gesetzlichen Rent … Deutsch Wikipedia
Wilfried Schreiber — Wilfrid Schreiber Bild: BKU Wilfrid Schreiber (* 17. September 1904 in Brüssel; † 23. Juni 1975 in Köln) gilt als „Vater der dynamischen Rente“. Er entwickelte 1954 im Auftrag des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) die bestehenden Prinzipien… … Deutsch Wikipedia
Anspruchs- und Anwartschaftsüberführung aus Zusatz- und Sonderversorgungssystemen der DDR — Die Anspruchs und Anwartschaftsüberführung aus Zusatz und Sonderversorgungssystemen der DDR beinhaltet die Art und Weise, wie die in der DDR begründeten Rechte in die gesetzlichen Regelungen zur Altersvorsorge in der Bundesrepublik Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Anspruchs- und Anwartschaftsüberführung aus Zusatz- und Sonderversorgungssystemen der ehemaligen DDR — Die Anspruchs und Anwartschaftsüberführung aus Zusatz und Sonderversorgungssystemen der DDR beinhaltet die Art und Weise, wie die in der DDR begründeten Rechte in die gesetzlichen Regelungen zur Altersvorsorge in der Bundesrepublik Deutschland… … Deutsch Wikipedia