Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Alpēs

  • 1 Alpes

    Alpēs, ium, Akk. ēs u. īs, f. ( keltisch alb, alp, die »Alp« = »Höhe, hoher Berg«; bei Dichtern auch im Genet. Sing. Alpis, im Acc. Alpem u. Abl. Alpe [auch Flor. 5, 6, 50]; s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 724 u. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 36). I) eig., die Alpen, jener mächtige Gebirgszug, der Oberitalien einschließt (Alpium murus, Cic. Phil. 5, 37) u. nach Norden u. Osten sich vielfach verzweigt, Caes. b.G. 1, 10 u.ö. Liv. 1, 1 u.a.bei den Alten wegen der rauhen Luft, der Stürme, der Schneemassen u. der Unwirtlichkeit auf den Höhen berüchtigt, dah. infames frigoribus Alpes, Liv. 21, 31, 8: A. hibernae, Hor. sat. 2, 5, 41: A. ventosae, Ov. am. 2, 16, 19: A. saevae, Iuven. 10, 166; vgl. die Schilderungen b. Sil. It. 3, 476 sqq. Claud. de bell. Get. 340 sqq. – schon im Altertum als die Heimat des Kropfes, wie noch jetzt, bekannt, Iuven. 13, 162. Vitr. 8, 3, 20.

    Die Alpen wurden den Römern in ihrer ganzen Ausdehnung erst unter Augustus u. dessen Nachfolgern bekannt und man unterschied, von Südwesten ausgehend: 1) A. maritimae, die See- od. ligurischen Alpen, von Genua, wo der Apennin beginnt, bis zum Varus, von da nordwärts bis zu den Quellen des Padus, od. zum Berge Vesulus (j. Monte Viso), Tac. ann. 15, 32. Plin. 8, 140. – auch Ligurinae Alpes gen., Grat. cyn. 510.

    An diese stießen nördl. 2) A. Cottianae od. Cottiae, die kottischen Alpen, von Eborodunum (j. Embrun) bis Segusio, vom Berg Varus bis zum Berg Cinisius (j. Mont Cenis); sie bilden die Grenze zwischen Gallien u. Italien, sind schwer zu passieren u. wurden so benannt nach »Kottius«, der unter Cäsar u. Augustus diesen Teil der Alpen beherrschte, auch den Römern eine Straße über den höchsten Punkt seines Gebiets (den Mont Genêvre) anlegte, Tac. hist. 1, 61. Aur. Vict. Caes. 5, 2; epit. 5, 4. Amm. 15, 10, 2 sqq.

    Weiter nördl. 3) A. Graiae, die grajischen oder grauen Alpen, von den Centrones (dah. auch A. Centronicae, Plin. 11, 240) bis zu den Salassi am südl. Abhang des Mons Poeninus (j. großer St. Bernhard), Tac. hist. 2, 66. Nep. Hann. 3, 4 ( auch saltus Graius, Nep. Hann. 3, 4, u. mons Graius, Tac. hist. 4, 68); vgl. Plin. 3, 134 u. (über den dortigen ewigen Winter) Petron. 122. v. 144 sqq. – Alpes Graeciae gen., Varr. b. Serv. Verg. Aen. 10, 13.

    Von da nordöstl. 4) A. Poeninae, die penninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassi bis zu den Lepontii, d.h. der große St. Bernhard u. das Gebirge bis zum St. Gotthard, Tac. hist. 1, 87; vgl. Poeninus.

    Weiter nordöstl. 5) A. Lepontiorum (bei Neuern Lepontiae od. Lepontinae), die von den Lepontiern bewohnten, die lepontischen (Graubündner) Alpen, vom Simplon über den Albrun, Griés bis zum Adula, Caes. b.G. 4, 10. Plin. 3, 135.

    Daneben östl. 6) A. Rhaetae (Raetae) od. Rhaeticae, die rhätischen Alpen, vom St. Gotthard bis zur Ortlesspitze, Hor. carm. 4, 4, 17, wo Tacitus den Rhein auf einem steilen, unzugänglichen Berge entspringen läßt, Tac. Germ. 1, 4. Weiterhin 7) A. Tridentinae, die Gebirge Südtirols, wo die Athesis entspringt, Plin. 3, 121: auch Tridentina (Alpium) iuga gen., Flor. 3, 3, 11.

    An diese stoßen östl. 8) A. Noricae (als Name des Mittelalters), die norischen (Salzburger) Alpen, die das Drautal ( Dravus) vom Salzburgischen trennten, Norici Alpium tumuli gen. b. Flor. 3, 3, 18; vgl. Verg. georg. 3, 474.

    Dann südl. 9) A. Carnicae, die karnischen (kärntischen) Alpen (mit den Quellen des Savus), das Drautal von Italien trennend bis zum Berge Terglu, Plin. 3, 147; Alpes übh., b. Liv. 39, 54, 5 sqq.

    Endlich die südl. Schlußkette 10) A. Iuliae, die julischen (Krainer) Alpen, vom Berge Terglu bis zur Bucht von Fiume, die Krain von Italien scheiden, Tac. hist. 3, 8, 4. Hieron. ep. 60, 16; benannt nach Iulius Cäsar u. Augustus, die sie durch Straßen gangbar machten, Ruf. brev. 10, 1: auch A. Venetae gen., Amm. 31, 16, 7. – saltus Iuliae Alpis ist falsche Lesart bei Liv. 5, 34, 8.

    Von da senkt sich das Gebirge, u. es beginnen 11) die A. Dalmaticae, die dalmatischen Höhenzüge, Plin. 11, 240: deren nördliche, nach Pannonien sich erstreckende Zweige Pannonicae od. Pannoniae Alpes heißen b. Tac. hist. 2, 98 u. 3, 1.

    II) poet. übtr. = Hochgebirge übh., für die Pyrenäen, Iul. Obsequ. 103 (so Alpemque Pyrenem, Ven. Fort. miscell. 6, 2, 88): für den Apennin, Lucan. 1, 219: vom Bergrücken des Athos, Sidon. carm. 2, 510 u. 9, 44: geminae od. binae Alpes, die Alpen u. Pyrenäen, Sil. 2, 333. Prud. perist. 3, 538.

    Dav. abgel.: a) Alpicus, a, um, zu den Alpen gehörig, Alpen-, montes, Carm. epigr. 19, 4. – subst., Alpicī, ōrum, m., die Alpenbewohner, Nep. Hann. 3, 4. – b) Alpīnus (arch. Alpeinus), a, um, zu den Alpen gehörig, alpisch, Alpen-, amnis, Liv.: nives, gaesa, Verg.: boreas, von den Alpen her wehend, Verg.: hostes, die Gallier, Ov.: caseus, Capit. Anton. Pius 14, 4: mures, Murmeltiere, Plin.: Alpinae gentes, Liv. u. Plin., u. subst., Alpīnī, ōrum, m., Ruf. brev. 10, 1, die Alpenvölker, -bewohner. – dah. Alpīnus, der »Alpensänger«, ein von Horaz dem schwülstigen Dichter M. Furius Bibaculus wegen eines schlechten Verses über die Alpen (s. Hor. sat. 2, 5, 41) beigelegter Spottname, Hor. sat. 1, 10, 36.

    lateinisch-deutsches > Alpes

  • 2 Alpes

    Alpēs, ium, Akk. ēs u. īs, f. ( keltisch alb, alp, die »Alp« = »Höhe, hoher Berg«; bei Dichtern auch im Genet. Sing. Alpis, im Acc. Alpem u. Abl. Alpe [auch Flor. 5, 6, 50]; s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 724 u. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 36). I) eig., die Alpen, jener mächtige Gebirgszug, der Oberitalien einschließt (Alpium murus, Cic. Phil. 5, 37) u. nach Norden u. Osten sich vielfach verzweigt, Caes. b.G. 1, 10 u.ö. Liv. 1, 1 u.a.bei den Alten wegen der rauhen Luft, der Stürme, der Schneemassen u. der Unwirtlichkeit auf den Höhen berüchtigt, dah. infames frigoribus Alpes, Liv. 21, 31, 8: A. hibernae, Hor. sat. 2, 5, 41: A. ventosae, Ov. am. 2, 16, 19: A. saevae, Iuven. 10, 166; vgl. die Schilderungen b. Sil. It. 3, 476 sqq. Claud. de bell. Get. 340 sqq. – schon im Altertum als die Heimat des Kropfes, wie noch jetzt, bekannt, Iuven. 13, 162. Vitr. 8, 3, 20.
    Die Alpen wurden den Römern in ihrer ganzen Ausdehnung erst unter Augustus u. dessen Nachfolgern bekannt und man unterschied, von Südwesten ausgehend: 1) A. maritimae, die See- od. ligurischen Alpen, von Genua, wo der Apennin beginnt, bis zum Varus, von da nordwärts bis zu den Quellen des Padus, od. zum Berge Vesulus (j. Monte Viso), Tac. ann. 15, 32. Plin. 8, 140. – auch Ligurinae
    ————
    Alpes gen., Grat. cyn. 510.
    An diese stießen nördl. 2) A. Cottianae od. Cottiae, die kottischen Alpen, von Eborodunum (j. Embrun) bis Segusio, vom Berg Varus bis zum Berg Cinisius (j. Mont Cenis); sie bilden die Grenze zwischen Gallien u. Italien, sind schwer zu passieren u. wurden so benannt nach »Kottius«, der unter Cäsar u. Augustus diesen Teil der Alpen beherrschte, auch den Römern eine Straße über den höchsten Punkt seines Gebiets (den Mont Genêvre) anlegte, Tac. hist. 1, 61. Aur. Vict. Caes. 5, 2; epit. 5, 4. Amm. 15, 10, 2 sqq.
    Weiter nördl. 3) A. Graiae, die grajischen oder grauen Alpen, von den Centrones (dah. auch A. Centronicae, Plin. 11, 240) bis zu den Salassi am südl. Abhang des Mons Poeninus (j. großer St. Bernhard), Tac. hist. 2, 66. Nep. Hann. 3, 4 ( auch saltus Graius, Nep. Hann. 3, 4, u. mons Graius, Tac. hist. 4, 68); vgl. Plin. 3, 134 u. (über den dortigen ewigen Winter) Petron. 122. v. 144 sqq. – Alpes Graeciae gen., Varr. b. Serv. Verg. Aen. 10, 13.
    Von da nordöstl. 4) A. Poeninae, die penninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassi bis zu den Lepontii, d.h. der große St. Bernhard u. das Gebirge bis zum St. Gotthard, Tac. hist. 1, 87; vgl. Poeninus.
    Weiter nordöstl. 5) A. Lepontiorum (bei Neuern
    ————
    Lepontiae od. Lepontinae), die von den Lepontiern bewohnten, die lepontischen (Graubündner) Alpen, vom Simplon über den Albrun, Griés bis zum Adula, Caes. b.G. 4, 10. Plin. 3, 135.
    Daneben östl. 6) A. Rhaetae (Raetae) od. Rhaeticae, die rhätischen Alpen, vom St. Gotthard bis zur Ortlesspitze, Hor. carm. 4, 4, 17, wo Tacitus den Rhein auf einem steilen, unzugänglichen Berge entspringen läßt, Tac. Germ. 1, 4. Weiterhin 7) A. Tridentinae, die Gebirge Südtirols, wo die Athesis entspringt, Plin. 3, 121: auch Tridentina (Alpium) iuga gen., Flor. 3, 3, 11.
    An diese stoßen östl. 8) A. Noricae (als Name des Mittelalters), die norischen (Salzburger) Alpen, die das Drautal ( Dravus) vom Salzburgischen trennten, Norici Alpium tumuli gen. b. Flor. 3, 3, 18; vgl. Verg. georg. 3, 474.
    Dann südl. 9) A. Carnicae, die karnischen (kärntischen) Alpen (mit den Quellen des Savus), das Drautal von Italien trennend bis zum Berge Terglu, Plin. 3, 147; Alpes übh., b. Liv. 39, 54, 5 sqq.
    Endlich die südl. Schlußkette 10) A. Iuliae, die julischen (Krainer) Alpen, vom Berge Terglu bis zur Bucht von Fiume, die Krain von Italien scheiden, Tac. hist. 3, 8, 4. Hieron. ep. 60, 16; benannt nach Iulius Cäsar u. Augustus, die sie durch Straßen gangbar machten, Ruf. brev. 10, 1: auch A. Venetae
    ————
    gen., Amm. 31, 16, 7. – saltus Iuliae Alpis ist falsche Lesart bei Liv. 5, 34, 8.
    Von da senkt sich das Gebirge, u. es beginnen 11) die A. Dalmaticae, die dalmatischen Höhenzüge, Plin. 11, 240: deren nördliche, nach Pannonien sich erstreckende Zweige Pannonicae od. Pannoniae Alpes heißen b. Tac. hist. 2, 98 u. 3, 1.
    II) poet. übtr. = Hochgebirge übh., für die Pyrenäen, Iul. Obsequ. 103 (so Alpemque Pyrenem, Ven. Fort. miscell. 6, 2, 88): für den Apennin, Lucan. 1, 219: vom Bergrücken des Athos, Sidon. carm. 2, 510 u. 9, 44: geminae od. binae Alpes, die Alpen u. Pyrenäen, Sil. 2, 333. Prud. perist. 3, 538.
    Dav. abgel.: a) Alpicus, a, um, zu den Alpen gehörig, Alpen-, montes, Carm. epigr. 19, 4. – subst., Alpicī, ōrum, m., die Alpenbewohner, Nep. Hann. 3, 4. – b) Alpīnus (arch. Alpeinus), a, um, zu den Alpen gehörig, alpisch, Alpen-, amnis, Liv.: nives, gaesa, Verg.: boreas, von den Alpen her wehend, Verg.: hostes, die Gallier, Ov.: caseus, Capit. Anton. Pius 14, 4: mures, Murmeltiere, Plin.: Alpinae gentes, Liv. u. Plin., u. subst., Alpīnī, ōrum, m., Ruf. brev. 10, 1, die Alpenvölker, -bewohner. – dah. Alpīnus, der »Alpensänger«, ein von Horaz dem schwülstigen Dichter M. Furius Bibaculus wegen eines schlechten Verses über die Alpen (s. Hor. sat. 2, 5, 41) beigelegter Spottname, Hor. sat. 1, 10, 36.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alpes

  • 3 Carni

    Carnī, ōrum, m. (Καρνοί), eine keltische Völkerschaft in den nach ihr benannten (kärnthischen) Alpen, im heutigen Krain u. Kärnthen, Liv. 43, 5, 3. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). – Dav. Carnicus a, um, karnisch, Alpes, die kärnthischen Alpen, Plin. 3, 147 (vgl. Alpes no. I, 9).

    lateinisch-deutsches > Carni

  • 4 Poeninus

    Poenīnus (in Inschrn., Hdschrn. u. Ausgg. auch Penīnus u. Pennīnus), a, um (griech. Ποίνινος), pöninisch, Alpes od. iuga, die pöninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassii bis zu den Lepontii, der h. große St. Bernhard und das Gebirge bis zum St. Gotthard, P. Alpes bei Tac. hist. 1, 87: P. iuga, ibid. 1, 61. – P. mons, der große St. Bernhard, Sen. ep. 31, 9 (Haase u. Fickert Penin.): u. ders. bl. Poeninus, Liv. 5, 35, 2 (wo Akk. Poeninon); 21, 38, 6 sqq. (auch über die falsche Ableitung von Poeni, auf die noch Plin. 3, 123 hinzudeuten scheint). – iter Poeninum (über den großen St. Bernhard), Tac. hist. 1, 70. – vallis Poenina, das walliser Tal, Corp. inscr. Lat. 5, 3936. – Iuppiter Poeninus, ibid. 5, 6867 u. 5, 6880: bl. Poeninus, ibid. 6874 u. 6875.

    lateinisch-deutsches > Poeninus

  • 5 Raeti

    Raetī (Rhaetī), ōrum, m., eine Völkerschaft zwischen der Donau, dem Rhein und Lech, neben Vindelicien, nördlich vom Padus (Po), Liv. 5, 33, 11. Tac. hist. 1, 68; 3, 5 u. 53. Corp. inscr. Lat. 10, 1087: Sing. Raetus, ein Räter, Corp. inscr. Lat. 13, 7584: kollektiv, accola Raetus, Amm. 15, 4, 3. – Ihr Land hieß Raetia (Rhaetia), das von Drusus den Römern gewonnen wurde und im 2. Jahrh. mit Vindelicien eine Provinz bildete, Tac. ann. 1, 44; hist. 2, 98. Corp. inscr. Lat. 13, 6806: Plur. Raetiae, Vopisc. Prob. 16, 1. Amm. 15, 4, 1 u.a. – Dav.: A) Raeticus (Rhaeticus), a, um, rätisch, vinum, Plin.: bellum, Suet.: arma, Ov.: Alpes, Tac.: exercitus, Corp. inscr. Lat. 5, 8660. lin. 15. Eckhel doctr. numm. vet. tom. 6. p. 500. – B) Raetus (Rhaetus), a, um, rätisch, Alpes, Hor. carm. 4, 4, 17. – / Die Schreibung der besten Handschrn. u. Inschrn. ist Raeti, Raeticus, Raetus.

    lateinisch-deutsches > Raeti

  • 6 transeo

    trāns-eo, iī, itum, īre, I) intr.: A) hinüber-, hingehen, 1) eig. u. übtr.: a) übh.: per hortum, Ter.: ad uxorem, Ter.: ad forum, Ter.: e suis finibus in Helvetiorum fines, Caes.: Mileto, von M. übersiedeln, Curt.: ab Rhodo in Asiam, Suet.: ex Volscis in Aequos, Liv.: ego per hortum ad amicam transibo meam, Plaut. Stich. 437. – b) zum Feinde übergehen, ad alqm, Cic. u. Nep.: a Caesare ad Pompeium, Caes.: in aliena castra, Sen.: absol., nec manere nec transire aperte ausus, Liv. 1, 27, 5. – c) zu einer anderen Partei übertreten, ut nulla ante Britanniae nova pars pariter illacessita transierit (sc. ad Romanos), Tac. Agr. 20: iam Magnus transisse deos (sc. ad hostes) senserat, Lucan. 7, 647. – d) aus einem Stande in den anderen übergehen, e grammatici statim ludo in forum, Suet. gr. 4, 8: a patribus ad plebem, Liv. 4, 16, 3: pigre ex Macedone ac libero in Persicam servitutem, Sen. de ira 3, 17, 1. – e) übtr.: α) übh., übergehen, ficus ad nos ex aliis transiere gentibus, Plin.: morbus transit in eum, steckt ihn an, Plin.: odor transit in vestes, Plin.: utinam ista saevitia intra peregrina exempla mansisset nec in Romanos mores cum aliis adventiciis vitiis etiam suppliciorum irarumque barbaria transisset ! Sen. de ira 3, 18, 1. – u. als gramm. t.t., ex multitudine (Plural) tr. in singulare, Varro LL. 9, 76: ut discerni nequeat, nisi transieris in aliam personam aut in tempus, Varro LL. 9, 108. – β) in etwas übergehen = sich verwandeln, in saxum, Ov.: in amaritudinem, bitter werden, Plin.: in iram, Ov. – als gramm. t.t., in eine andere Form übergehen, in participia, Quint.: in eam (vocalem), Quint. – 2) bildl.: a) übh., übergehen, transitum est ad honestatem dictorum et factorum, Cic. – b) zu einer Meinung übergehen, in od. ad alcis sententiam, Liv. u. Curt.: in alia omnia, dagegen stimmen, Cael. in Cic. ep.: illuc, ut etc., dahin seine Stimme abgeben, daß usw., Cael. in Cic. ep. – c) in der Rede zu einem anderen Gegenstand übergehen, ad partitionem transeamus, Cic.: deinde ad hanc sententiam transiit, Sen. rhet.

    B) hindurchgehen, 1) eig.: per media castra, Sall.: res per gulam transiturae, Sen.: transit validum fulmen per saxa, per aera, fährt hindurch durch usw., Lucr.: dah. von Speisen u. Getränken, die nach der Verdauung abgehen, folglich durchgehen, cibi, qui difficillime transeant, lange in dem Magen bleiben, Varro: vinum per urinam transit, Plin.: di faciant, ut id bibatis, quod vos numquam transeat, Plaut. – 2) bildl., durchdringen, quaedam animalis intellegentia per omnia permanat et transit, Cic.

    C) vorbeigehen, vorübergehen, 1) eig.: a) v. Pers.: pervade et intra (tritt ein) vel da quam ob rem transeas, Lucil. 758: transierunt cursim (eilends), Vulg. Isai. 10, 29: ut transeuntes (die Vorüberziehenden) cum praeda exciperet, Eutr. 9, 21. – animus omnia tamquam minora transiens, Sen. – b) v. Örtl., an denen man vorbeikommt, tunc tenuis Lemnos transitque Electria tellus, Val. Flacc. 2, 431: transit Halys, Val. Flacc. 5, 120. – 2) übtr., v. der Zeit u.v. Dingen in der Zeit, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verlaufen, dies legis transiit, Cic.: cum dies hibernorum complures transissent, Caes.: transiit aetas quam cito! Tibull.: molucrum vocatur, transit sine doloribus, Afran. fr.: gloria transiit, Plin.

    II) tr.: A) über etw. gehen, etw. überschreiten, übersteigen, 1) eig.: a) übh.: Euphratem, Cic.: Larisum amnem, Liv.: quoddam stagnum, Augustin.: mare, Cic.: Alpes, Nep.: vim flammae, überspringen, Nep.: saltu quadrigas, Firm.: campos pedibus, Lucr.: rota transit serpentem, Verg. – Passiv, Rhodanus transitur, Caes.: Alpes transitae, Liv. – b) insbes., jmd. überholen, jmdm. voraneilen, transit equum cursu, Verg. Aen. 11, 719. – 2) bildl.: a) überschreiten, modum, finem et modum, Cic.: fines verecundiae, Cic. ep.: dei legem, Lact. (dafür aber transibant super legem, Augustin. serm. 32, 7): – b) überstehen, facile, Cic. ep. 9, 1, 2 Wesenberg. – c) abfertigen, besorgen, brevi auditu quamvis magna, Tac. hist. 2, 59. – d) übertreffen, zuvorkommen, spes transeundi, Quint.: si non transierit, aequabit, Quint.: Pompeium transire parat, Lucan. – e) nicht bemerken, nicht wahrnehmen, -hören, vorbeigehen lassen, Quint. 9, 4, 29.

    B) durchgehen, durchreiten, durchschiffen, durchfliegen, 1) eig.: a) übh.: Formias, Cic.: gulam, Plin. – b) insbes., durchstechen, durchbohren, ilia cuspide transit, Sil. 10, 253. – 2) bildl.: a) etw. rasch-, kurz durchgehen, v. Redner, leviter transire et tantummodo perstringere unam quamque rem, Cic. Rosc. Am. 91. – v. Leser, libros omnes duabus proximis noctibus cursim transeo, Gell. 9, 4, 5. – b) eine Zeit zubringen, vitam silentio, Sall.: vitam sicut peregrinantes, Sall.: sine adversario vitam, Sen.: annum quiete et otio, Tac.: hiemem transiere securi, Sen.

    C) vorbeigehen, 1) eig.: omnes mensas transiit, Plaut. Curc. 682. – 2) bildl.: a) v. Pers., vorbeigehen, übergehen, silentio, Cic.: alqm, Plin. ep.: ut alia omnia transeam, Sen.: transi ab iis (urbibus), quarum etc., sieh ab, abgesehen von usw., Sen. – im Lesen übergehen, überschlagen, multa, Cael. in Cic. ep. 8, 11, 4: quaedam, Plin. ep. 8, 21, 4. – b) v. Lebl., an jmd. unbeachtet vorbeigehen, jmdm. entgehen, ita compositi sumus, ut nos cotidiana, etiamsi admiratione digna sunt, transeant, Sen. nat. qu. 7, 1, 1: nil transit amantes, Stat. Theb. 2, 335. – / Imperf. transiebamus, Sen. contr. 7, 1 (16), 21: Perf. transit, Verg. Aen. 5, 274; 10, 785. Spart. Hadr. 10, 2: Perf. transivit, Sen. de ben. 1, 13, 3. Solin. 1, 98. Capit. Maxim. 22, 5. Auson. ordo urb. nobil. 6, 12. p. 100, 2 Schenkl: transivimus, Capit. Anton. Pius 4, 8: transiverant, Sen. suas. 6, 2: transivisse, Tac. ann. 11, 24. – Futur. transiet, Tibull. 1, 4, 27. Sen. nat. qu. 3, 10, 4. Lact. 4, 18, 32. Ps. Apul. Ascl. 28. Tert. de res. carn. 37 u.a. Eccl.: transient, Vulg. 2. epist. Petri 3, 10; s. Bünemann Lact. 4, 18, 32. p. 513 u. epit. ad pentat. 46, 8. p. 1284 sq.

    lateinisch-deutsches > transeo

  • 7 Carni

    Carnī, ōrum, m. (Καρνοί), eine keltische Völkerschaft in den nach ihr benannten (kärnthischen) Alpen, im heutigen Krain u. Kärnthen, Liv. 43, 5, 3. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). – Dav. Carnicus a, um, karnisch, Alpes, die kärnthischen Alpen, Plin. 3, 147 (vgl. Alpes no. I, 9).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Carni

  • 8 Graii

    Grāiī (Grāī), ōrum (poet. auch ûm), m. = Graeci, die Griechen, bes. als Heldenvolk der Vorzeit, Enn. ann. 356*. Pacuv. tr. 105. Plaut. Men. 715. Catull. 68, 109 (Haupt Grai). Cic. de rep. 1, 58. Verg. Aen. 1, 467. Hor. ep. 2, 1, 19. Prop. 2, 6, 19. – Sing. Grāius, ī, m., ein Grieche, Cic. de nat. deor. 2, 91. Verg. Aen. 3, 594. – Dav. Grāius, a, um, griechisch, homo, Enn.: urbes, Verg.: Hercules, Nep.: saltus od. mons od. Alpes, s. Alpes no. I, 3 (S. 336).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Graii

  • 9 Poeninus

    Poenīnus (in Inschrn., Hdschrn. u. Ausgg. auch Penīnus u. Pennīnus), a, um (griech. Ποίνινος), pöninisch, Alpes od. iuga, die pöninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassii bis zu den Lepontii, der h. große St. Bernhard und das Gebirge bis zum St. Gotthard, P. Alpes bei Tac. hist. 1, 87: P. iuga, ibid. 1, 61. – P. mons, der große St. Bernhard, Sen. ep. 31, 9 (Haase u. Fickert Penin.): u. ders. bl. Poeninus, Liv. 5, 35, 2 (wo Akk. Poeninon); 21, 38, 6 sqq. (auch über die falsche Ableitung von Poeni, auf die noch Plin. 3, 123 hinzudeuten scheint). – iter Poeninum (über den großen St. Bernhard), Tac. hist. 1, 70. – vallis Poenina, das walliser Tal, Corp. inscr. Lat. 5, 3936. – Iuppiter Poeninus, ibid. 5, 6867 u. 5, 6880: bl. Poeninus, ibid. 6874 u. 6875.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Poeninus

  • 10 Raeti

    Raetī (Rhaetī), ōrum, m., eine Völkerschaft zwischen der Donau, dem Rhein und Lech, neben Vindelicien, nördlich vom Padus (Po), Liv. 5, 33, 11. Tac. hist. 1, 68; 3, 5 u. 53. Corp. inscr. Lat. 10, 1087: Sing. Raetus, ein Räter, Corp. inscr. Lat. 13, 7584: kollektiv, accola Raetus, Amm. 15, 4, 3. – Ihr Land hieß Raetia (Rhaetia), das von Drusus den Römern gewonnen wurde und im 2. Jahrh. mit Vindelicien eine Provinz bildete, Tac. ann. 1, 44; hist. 2, 98. Corp. inscr. Lat. 13, 6806: Plur. Raetiae, Vopisc. Prob. 16, 1. Amm. 15, 4, 1 u.a. – Dav.: A) Raeticus (Rhaeticus), a, um, rätisch, vinum, Plin.: bellum, Suet.: arma, Ov.: Alpes, Tac.: exercitus, Corp. inscr. Lat. 5, 8660. lin. 15. Eckhel doctr. numm. vet. tom. 6. p. 500. – B) Raetus (Rhaetus), a, um, rätisch, Alpes, Hor. carm. 4, 4, 17. – Die Schreibung der besten Handschrn. u. Inschrn. ist Raeti, Raeticus, Raetus.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Raeti

  • 11 transeo

    trāns-eo, iī, itum, īre, I) intr.: A) hinüber-, hingehen, 1) eig. u. übtr.: a) übh.: per hortum, Ter.: ad uxorem, Ter.: ad forum, Ter.: e suis finibus in Helvetiorum fines, Caes.: Mileto, von M. übersiedeln, Curt.: ab Rhodo in Asiam, Suet.: ex Volscis in Aequos, Liv.: ego per hortum ad amicam transibo meam, Plaut. Stich. 437. – b) zum Feinde übergehen, ad alqm, Cic. u. Nep.: a Caesare ad Pompeium, Caes.: in aliena castra, Sen.: absol., nec manere nec transire aperte ausus, Liv. 1, 27, 5. – c) zu einer anderen Partei übertreten, ut nulla ante Britanniae nova pars pariter illacessita transierit (sc. ad Romanos), Tac. Agr. 20: iam Magnus transisse deos (sc. ad hostes) senserat, Lucan. 7, 647. – d) aus einem Stande in den anderen übergehen, e grammatici statim ludo in forum, Suet. gr. 4, 8: a patribus ad plebem, Liv. 4, 16, 3: pigre ex Macedone ac libero in Persicam servitutem, Sen. de ira 3, 17, 1. – e) übtr.: α) übh., übergehen, ficus ad nos ex aliis transiere gentibus, Plin.: morbus transit in eum, steckt ihn an, Plin.: odor transit in vestes, Plin.: utinam ista saevitia intra peregrina exempla mansisset nec in Romanos mores cum aliis adventiciis vitiis etiam suppliciorum irarumque barbaria transisset ! Sen. de ira 3, 18, 1. – u. als gramm. t.t., ex multitudine (Plural) tr. in singulare, Varro LL. 9, 76: ut discerni nequeat, nisi transieris in aliam per-
    ————
    sonam aut in tempus, Varro LL. 9, 108. – β) in etwas übergehen = sich verwandeln, in saxum, Ov.: in amaritudinem, bitter werden, Plin.: in iram, Ov. – als gramm. t.t., in eine andere Form übergehen, in participia, Quint.: in eam (vocalem), Quint. – 2) bildl.: a) übh., übergehen, transitum est ad honestatem dictorum et factorum, Cic. – b) zu einer Meinung übergehen, in od. ad alcis sententiam, Liv. u. Curt.: in alia omnia, dagegen stimmen, Cael. in Cic. ep.: illuc, ut etc., dahin seine Stimme abgeben, daß usw., Cael. in Cic. ep. – c) in der Rede zu einem anderen Gegenstand übergehen, ad partitionem transeamus, Cic.: deinde ad hanc sententiam transiit, Sen. rhet.
    B) hindurchgehen, 1) eig.: per media castra, Sall.: res per gulam transiturae, Sen.: transit validum fulmen per saxa, per aera, fährt hindurch durch usw., Lucr.: dah. von Speisen u. Getränken, die nach der Verdauung abgehen, folglich durchgehen, cibi, qui difficillime transeant, lange in dem Magen bleiben, Varro: vinum per urinam transit, Plin.: di faciant, ut id bibatis, quod vos numquam transeat, Plaut. – 2) bildl., durchdringen, quaedam animalis intellegentia per omnia permanat et transit, Cic.
    C) vorbeigehen, vorübergehen, 1) eig.: a) v. Pers.: pervade et intra (tritt ein) vel da quam ob rem transeas, Lucil. 758: transierunt cursim (eilends), Vulg. Isai. 10, 29: ut transeuntes (die Vorüberziehen-
    ————
    den) cum praeda exciperet, Eutr. 9, 21. – animus omnia tamquam minora transiens, Sen. – b) v. Örtl., an denen man vorbeikommt, tunc tenuis Lemnos transitque Electria tellus, Val. Flacc. 2, 431: transit Halys, Val. Flacc. 5, 120. – 2) übtr., v. der Zeit u.v. Dingen in der Zeit, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verlaufen, dies legis transiit, Cic.: cum dies hibernorum complures transissent, Caes.: transiit aetas quam cito! Tibull.: molucrum vocatur, transit sine doloribus, Afran. fr.: gloria transiit, Plin.
    II) tr.: A) über etw. gehen, etw. überschreiten, übersteigen, 1) eig.: a) übh.: Euphratem, Cic.: Larisum amnem, Liv.: quoddam stagnum, Augustin.: mare, Cic.: Alpes, Nep.: vim flammae, überspringen, Nep.: saltu quadrigas, Firm.: campos pedibus, Lucr.: rota transit serpentem, Verg. – Passiv, Rhodanus transitur, Caes.: Alpes transitae, Liv. – b) insbes., jmd. überholen, jmdm. voraneilen, transit equum cursu, Verg. Aen. 11, 719. – 2) bildl.: a) überschreiten, modum, finem et modum, Cic.: fines verecundiae, Cic. ep.: dei legem, Lact. (dafür aber transibant super legem, Augustin. serm. 32, 7): – b) überstehen, facile, Cic. ep. 9, 1, 2 Wesenberg. – c) abfertigen, besorgen, brevi auditu quamvis magna, Tac. hist. 2, 59. – d) übertreffen, zuvorkommen, spes transeundi, Quint.: si non transierit, aequabit, Quint.: Pompeium transire parat, Lucan. – e) nicht bemerken, nicht
    ————
    wahrnehmen, -hören, vorbeigehen lassen, Quint. 9, 4, 29.
    B) durchgehen, durchreiten, durchschiffen, durchfliegen, 1) eig.: a) übh.: Formias, Cic.: gulam, Plin. – b) insbes., durchstechen, durchbohren, ilia cuspide transit, Sil. 10, 253. – 2) bildl.: a) etw. rasch-, kurz durchgehen, v. Redner, leviter transire et tantummodo perstringere unam quamque rem, Cic. Rosc. Am. 91. – v. Leser, libros omnes duabus proximis noctibus cursim transeo, Gell. 9, 4, 5. – b) eine Zeit zubringen, vitam silentio, Sall.: vitam sicut peregrinantes, Sall.: sine adversario vitam, Sen.: annum quiete et otio, Tac.: hiemem transiere securi, Sen.
    C) vorbeigehen, 1) eig.: omnes mensas transiit, Plaut. Curc. 682. – 2) bildl.: a) v. Pers., vorbeigehen, übergehen, silentio, Cic.: alqm, Plin. ep.: ut alia omnia transeam, Sen.: transi ab iis (urbibus), quarum etc., sieh ab, abgesehen von usw., Sen. – im Lesen übergehen, überschlagen, multa, Cael. in Cic. ep. 8, 11, 4: quaedam, Plin. ep. 8, 21, 4. – b) v. Lebl., an jmd. unbeachtet vorbeigehen, jmdm. entgehen, ita compositi sumus, ut nos cotidiana, etiamsi admiratione digna sunt, transeant, Sen. nat. qu. 7, 1, 1: nil transit amantes, Stat. Theb. 2, 335. – Imperf. transiebamus, Sen. contr. 7, 1 (16), 21: Perf. transit, Verg. Aen. 5, 274; 10, 785. Spart. Hadr. 10, 2: Perf. transivit, Sen. de ben. 1, 13, 3. Solin. 1, 98. Capit. Maxim.
    ————
    22, 5. Auson. ordo urb. nobil. 6, 12. p. 100, 2 Schenkl: transivimus, Capit. Anton. Pius 4, 8: transiverant, Sen. suas. 6, 2: transivisse, Tac. ann. 11, 24. – Futur. transiet, Tibull. 1, 4, 27. Sen. nat. qu. 3, 10, 4. Lact. 4, 18, 32. Ps. Apul. Ascl. 28. Tert. de res. carn. 37 u.a. Eccl.: transient, Vulg. 2. epist. Petri 3, 10; s. Bünemann Lact. 4, 18, 32. p. 513 u. epit. ad pentat. 46, 8. p. 1284 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > transeo

  • 12 aerius

    āerius (āereus), a, um (aër, ἀέριος), zur Luft gehörig, I) eig.: a) in der Luft befindlich, -vorgehend, alterum (animantium genus) pennigerum et aërium, Cic. Tim. 35: domus, die Himmelsräume, Hor.: aurae, Lüfte des Himmels, Verg.: nubes, Verg.: u. dies. sedes, Verg.: aërias vias carpere, durch die Lüfte fliegen, Ov.: mel, Honigsüße der Luft = Honig (nach dem Glauben der Alten, daß der Honig im Tau vom Himmel falle und nur von den Bienen eingesammelt werde), Verg. georg. 4, 1. – b) hoch in die Luft ragend, luftig, hoch, mons, Verg.: Alpes, Verg.: cupressus, Catull.: quercus, Verg.: clamor, Stat. – II) übtr.: a) luftfarbig, himmelblau, color, Tert. de anim. 9: vestes, Vulg. Esther 8, 15. – b) luftig = windig, eitel, spes, Arnob. 2, 62. – / Die Form āereus oft in den Hdschrn., dah. auch noch zB. Stat. Theb. 8, 263 ed. Queck. Vgl. aetherius a.E.

    lateinisch-deutsches > aerius

  • 13 Alpicus

    Alpicus u. Alpīnus, a, um, s. Alpēs.

    lateinisch-deutsches > Alpicus

  • 14 ambigo

    amb-igo, ere (amb u. ago), etwas nach zwei Seiten hin treiben, nur übtr. = über etwas von zwei Seiten denken, d.i. uneins sein, I) mit einem andern, 1) über etwas zweierlei od. entgegengesetzter Ansicht sein, Zweifel erheben, Anstand nehmen, streiten, etw. bezweifeln, bestreiten, u. bes. im Passiv = zweifelhaft od. streitig sein, dem Zweifel od. Anstand od. Streit unterliegen, a) aktiv: haud ambigam, hicine fuerit Ascanius, an maior quam hic, will es unentschieden lassen, Liv.: de quo si quis ambiget, Vell.: de hoc, utrum imperaverit, scriptores inter se ambigunt, Treb. Poll. – gew. b) passiv: α) pers.: temporis aeterni, non unius horae ambigitur status, um die ewige Zeit, nicht um einige wenige Stunden handelt es sich, Lucr.: ius quod ambigitur inter peritissimos, Cic.: quamquam apud quosdam ambigitur, obgleich es von einigen bezweifelt wird, Vell.: ex contrariis scriptis si quid ambigitur, Cic.: in iis causis, quae propter scriptum ambiguntur, Cic.: id ambigitur, belline... an etc., Liv.: omnis res eandem habet naturam ambigendi, erfordert immer gleiche Behandlung beim Disputieren für u. wider, Cic. de or. 3, 111. – bes. β) impers., m. folg. de alqa re, od. m. indir. Frage- od. Infinitivsätzen u. bei vorhergeh. Negat. auch m. folg. Acc. u. Infin. od. m. folg. quin u. Konj., cum de vero ambigetur, Cic.: quid sit, de quo conveniat, quid, de quo ambigatur, Quint.: id, de quo verbis ambigebatur, Liv. – id cum inter omnes constet, eo magis miror ambigi, quānam Hannibal Alpes transierit, Liv.: ambigitur quoties, uter utro sit prior, Hor.: haec impulerint illum ad regni cupiditatem, an tantum suspectum fecerint ambigi potest, Curt.: tria an plura sint ambigitur, Quint.; vgl. ambigitur quid enim? (worüber ist denn Streit?) Castor sciat an Dolichos plus, Hor. – m. Acc. u. Infin., aspici aliquando eam volucrem non ambigitur, darüber herrscht kein Zweifel, Tac. ann. 6, 28 (u. so Tac. ann. 11, 4; 12, 65; hist. 4, 49. Amm. 17, 5, 14). – neque ambigitur, quin Brutus pessimo publico id facturus fuerit, Liv. 2, 1, 3. – 2) über ein (an sich wohl strittiges oder zweifelhaftes) Recht oder Besitztum Anstand nehmen, rechten, streiten, zunächst mit Worten, bes. vor Gericht, ambigendi causa, der Streitpunkt, Cic.: ii, qui ambigunt, die streitenden Parteien, Cic.: amb. cum eo, qui heres est, Cic.: de finibus, Ter.: de hereditate, Cic.: de agro, Liv. epit.: de parte finium cum vicino, Tac.: de regno, Liv.: de regni certamine, Liv. – II) mit sich selbst uneins sein = über etw. in Zweifel-, unentschieden-, unschlüssig-, ungewiß sein, schwanken, (Alexandrum) regnum Asiae occupaturum esse haud ambigere, Curt.: quaenam post Augustum militiae condicio, ambigentes, die in zweifelnder Besorgnis lebten, Tac.: in hac causa, de qua tu ambigis, Gell.: ambigebant de illis (darüber), quidnam fieret, Vulg.

    lateinisch-deutsches > ambigo

  • 15 Appenninus

    Appennīnus (besser als Āpenninus), ī, m. (vom gallischen Pen, Bergkuppe), die Apenninen, eine Gebirgskette, die als Fortsetzung der Seealpen (s. Alpēs no. I) ganz Italien durchzieht u. das Gerippe dieser Halbinsel bildet, vollst. App. mons, Mela 2, 4, 1. Plin. 3, 48, od. mons App., Corp. inscr. Lat. 1, 199, 18, gew. bl. Appenninus, Cic. de or. 3, 69. Nep. Hann. 4, 2. Hor. epod. 16, 29. Liv. 5, 33, 6. Mela 2, 4, 2. Plin. 2, 194 u. ö. Lucan. 2, 396, mit bis tief in den Sommer von Eis bedeckten Höhen in Sabinum u. Samnium; dah. A. nubifer, Ov. met. 2, 226, u. A. pater nivali vertice se attolens, Verg. Aen. 12, 703. – Appennini inculta, die Einöden d. A., Ambros. ep. 39, 3. – Die Hauptkette dieses Kalkgebirges meist öde u. kahl, von Schluchten u. Höhlen durchzogen, von jeher der Aufenthalt schlechten Gesindels, Cic. Phil. 12, 26. – Einige Orte der Apenninen wurden für heilig gehalten u. dort Orakel erteilt, die sortes Appenninae, Vopisc. Firm. 3, 4; vgl. Treb. Poll. Claud. 10, 4. – Auch hatte Jupiter dort einen Tempel u. Kultus (s. Claud. VI. cons. Hon. 504 sq.), dah. Iuppiter Appenninus, Corp. inscr. Lat. 8, 7961 u. 11, 5803 (an letzterer Stelle Apenninus).

    lateinisch-deutsches > Appenninus

  • 16 Caturiges

    Caturīgēs, um, m., eine gallische Völkerschaft in der ehemaligen Dauphiné, j. Dép. des Hautes Alpes, Caes. b. G. 1, 10, 4. Plin. 3, 137.

    lateinisch-deutsches > Caturiges

  • 17 Ceutrones

    Ceutronēs, um, Akk. as, m., I) eine Völkerschaft in Gallia provincia, deren Hauptstadt Darantasia (j. Centron im Tale Tarantaise in Savoyen), Caes. b. G. 1, 10, 3. Plin. 3, 135. Corp. inscr. Lat. 12, 113. – Dav. Ceutronicae Alpēs, die ceutronischen Alpen, Plin. 11, 240 M. – II) eine Völkerschaft im belgischen Gallien, in der Nähe vom j. Courtray od. Brugge in Westflandern, Caes. b. G. 5, 39, 1.

    lateinisch-deutsches > Ceutrones

  • 18 claudo [1]

    1. claudo, clausī, clausum, ere, in der Volksspr. u. daraus in der Schriftspr. auch clūdo, clūsī, clūsum, ere (vgl. κληίζω, κλείω, ich schließe), schließen, sperren, I) im allg. = zuschließen, zumachen, verschließen, versperren ( absperren), verstopfen, 1) eig.: a) eine Öffnung, einen offenen Raum (Ggstz. aperire, patefacere, reserare), ianuam, Cic.: ianua clauditur serā firmā, Tibull.: im Bilde, omnibus et virtutibus ianuam claudit et delictis aperit, Val. Max. – valvae repagulis clausae, Cic.: valvae clausae subito se aperuerunt, Cic. – cl. forem cubiculi, Cic.: fores carceris adamante clausae, Ov. – clausae fenestrae (Ggstz. apertae fenestrae), Cels.: pars adaperta fuit, pars altera clausa fenestrae, Ov. – cl. portas, Caes.: portas obice firmo, Ov.: portas alci, Caes. u. (Ggstz. alqm suā urbe recipere) Cic.: Ianum (Quirinum od. Quirin i), den Janustempel (was dann geschah, wenn im ganzen röm. Reiche Ruhe war), Liv., Hor. u. Suet., u. so Ianum geminum, Flor. – cubiculum, Quint.: domum, Verg. u. Tac.: domum alci, Plin., u. (im Bilde) alci rei od. contra alqd, Cic. – tabernas, Cic.: claudi tabernas totā urbe iussit, Liv. – oppidum undique, Sall. – cl. curiam, Liv.: u. im Bilde, clausa curia pauperibus est, Ov. – nostros ocellos (v. Tode), Prop.: lumina (v. der Nacht), Ov.: in aeternam lumina noctem, Verg. – cl. aures alci rei u. ad alqd (bildl., Ggstz. aures aperire, reserare), Cic., adversus alqd, Sen.: os (den Mund), Tac. – corpore cluso adversus vim veneni, Tac. – donec ex toto plaga claudatur, Cels. – cl. foramina (tibiarum), Plin.: fistulam demisso linteolo, Cels. – neque congesta aut clausa humus, kein Hügel über ihr erhoben, kein Grab geschlossen, Tac. – v. verschließenden Ggstdn. selbst, mille domos clausere serae, Ov.: palpebrae aptissime factae et ad claudendas pupulas et ad aperiendas, Cic.: lingua (επιγλωττίς), quae arteriam claudit, Cels. – im Bilde, in ipsius consuetudinem, quam adhuc meus pudor mihi clausit, insinuabo, Cic. ep. 4, 13, 6. – Partiz. subst., clausum, ī, n., der Verschluß, Schloß und Riegel, assueta clauso corpora, Sen. exc. contr. 3. pr. § 15. p. 245, 12 K.: ponere in clauso, *Titin. com. 61. Verg. georg. 4, 303: sub clauso habere, Col. 7, 6, 5: clauso custodire fructus, Col. 12. pr. § 3. – Plur., clausa domorum, viarum, Lucr. 1, 354: clausa effringere, Schlösser u. Riegel aufsprengen, Sall. Iug. 12, 5. – b) einen Weg, Paß, ein Land usw. verschließen, sperren, versperren = ungangbar, unbetretbar, unzugänglich machen, iter, Ov.: pollice vocis iter, Ov.: flumina ac terras et quodam modo caelum (durch hohe Bauten), Tac. – omnia litora ac portus custodiā clausos teneri, Caes.: portus obiectā ad ingressum catenā clausus, Frontin.: cl. terrestres aditus opportune positis praesidiis, Liv.: longis navi bus versum in Italiam mare, Tac.: omnes aditus custodiis, Tac.: forum saepietur, omnes aditus claudentur, Cic. – v. den Ggstdn. selbst, die eine Örtl. versperren, in ipso exitu ita conferti obstitere Galli, ut clauderent viam, Liv.: si manantia corpuscula iter claudunt, Cels.: clauderet ut Tatio fervidus umor iter, Ov. – clausam Alpibus Italiam, Tac. – c) etw. schließen = sich unmittelbar an etw. anschließen, anlehnen, als geogr. t. t. v. Örtl. usw., insula ea sinum ab alto claudit, in quo Carthago sita est, Liv.: dextra laevaque (Akk. Plur.) duo maria (Nom. Plur.) claudunt (nobis) nullam ne ad effugium quidem navem habentibus, Liv.: Angrivarios et Chamavos a tergo Dulgubnii et Chasuarii claudunt, Tac. – u. als milit. t. t., v. Bedeckung, Nachhut usw., agmen claudere, den Zug schließen, Caes. u.a. (vgl. agmen no. II, 2, a, α): dextrum, sinistrum latus, decken, Tac. – 2) übtr.: a) ein Land für den Verkehr verschließen, sperren, Britanniam tam diu clausam aperire, Mela: patefactum nostris legionibus Pontum, qui antea populo Romano ex omni aditu clausus fuisset, Cic.: tamquam clausa sit Asia, sic nihil perfertur ad nos praeter rumores de oppresso Dolabella, Cic. – quod clausae hieme Alpes essent, Liv.: rura tum gelu claudit hiems, Verg. – u. bes. cl. mare, das Meer für die Schiffahrt schließen (v. Stürmen, Winter usw.), gew. im Passiv, adhuc clausum fuisse mare scio, Cic.: sociis nostris mare per hos annos clausum fuisse, Cic.: ex die III. Id. Nov. usque in diem VI. Id. Martiis maria clauduntur. Veget. mil. – u. dafür clausum litus, Tac. hist. 4, 38. – b) schließen = beschließen, beendigen, α) übh.: (Ggstz. inchoare, incipere), opus, Ov.: epistulam, Ov. – insigne facinus strenuo ac forti exitu, die Krone aufsetzen, Val. Max. – als nachaug. rhet. t. t., claudit (absol.) optime prima pars versus (des V.), Quint.: cum versus cluditur Apennino et armamentis, Quint.: cludendi inchoandique sententias ratio, Quint.: disputatio illa contra Gorgian ita clauditur, ουκοῦν etc., Quint.: cum ventum est ad ipsum illud, quo veteres comoediae tragoediaeque clauduntur, ›Plaudite!‹ Quint. – β) eine Zeit beschließen, octavum lustrum, Hor. carm. 2, 4, 24: diem vitae huius extremum, Augustin. de civ. dei 21, 22: octavo anno imperii sui diem ultimum, Capit. Anton. phil. 18, 1. – c) Partiz. clausus, verschlossen dem Charakter nach, Tiberius, Tac. ann. 3, 15.

    II) prägn.: A) = intercludere, etwas in seinem Laufe, Fortgange absperren, abschneiden, rivos, Verg.: fontes (Ggstz. novos fontes emittere, v. der Schöpfung), Ov.: sanguinem, stillen, Plin. u. Iustin. – u. transitum (Durchgang), Liv.: maritimos exitus, Cic.: commeatus, Liv.: longis navibus versum in Italiam mare, Liv.: portā castrorum ducis principumque fuga clausa erat, Liv.: u. v. lebl. Gegenständen, horum ferocia vocem Euandri clausit, Liv. 44, 45, 12: neutra (littera) claudet vocem Latinam, Quint. 1, 5, 31. – B) = concludere, includere, etw. einschließen, 1) eig.: a) eine Sache verschließen, thesauros, Quint.: vilissima quaeque anulo clausa, Tac.: cui tot consulum vina cluduntur, Sen.: Aeoliis aquilonem in antris, Ov. – od. leb. Wesen einsperren, cl. filium, Nep.: fera animalia clausa tenere, Tac.: clausus pavo, Publil. com. fr. – cl. alqm in curiam, Liv., u. alqm in curia, Liv. (s. Drak., Fabri u. Weißenb. Liv. 23, 2, 9): alqm in arca, Hor.: alqm cum cane in cavea, Iustin.: alqm cum alqo harā, Ov.: in carcere claudi, Tac.: carcere claudi, Ov.: claudi cubiculo, Tac.: cl. pecus textis cratibus, einpferchen, Hor. – se Daphnae (zu D.), Iustin. – pictor intra officinam suam clausus, Sen. – b) umzingeln, umstellen, α) als milit. t. t.: Numantiam, Sen.: oppidum undique, Sall.: alqm in urbe, Iustin.: adversarios locorum augustiis, Nep.: exercitum Caesaris multitudine suā, Auct. b. Afr.: urbem operibus, obsidione, Nep.: iudicium militibus, Quint.: im Passiv, claudi multitudine, locorum angustiis, Nep.: clausus armis senatus, Tac. -β) als t. t. der Jägerspr.: nemorum saltus, Verg.: colles indagine, Tibull.: valles insidiis, Tibull.: capreas leporemque rete, Ov. – c) übh. = umgeben, quae macerie ad villam venationis causā cluduntur, Varr.: forum porticibus tobernisque, Liv.: non portu illud oppidum clauditur, Cic.: urbs loci naturā terrā marique clauditur, Cic.: quasdam gemmas auro clusit, Plin.: neque congesta aut clusa humus, eingefriedigt, Tac. – 2) übtr.: a) übh.: aliud clausum in pectore, aliud in lingua promptum habere, Sall.: quod habere clausa non potuerit sua consilia de Verre, Cic. – b) als rhet. t. t., sententias numeris, Cic.: verba pedibus, Hor.: universa comprehensio et species clausa et terminata est, hat Schluß u. Abrundung, Cic. – / Parag. Infin. Präs. Pass. claudier, Ter. Andr. 573. – Über die Form clūdo (in der Zusammensetzung allein üblich) s. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 140 (unter 2. claudo).

    lateinisch-deutsches > claudo [1]

  • 19 claustrum

    claustrum, ī, n. (claudo), der Verschluß, I) als Verschließendes, a) der Verschluß an Türen, Toren, Kasten usw., der Riegel, Sperriegel, Fallriegel, α) Sing., Caes. Germ. Arat. 197. Apul. met. 5, 2: claustrum evellere, Apul. met. 4, 10. – β) Plur., claves cum clostris, Cato: claves, claustra, Varr. fr., claustra et claves, ICt.: claustra ianuae, Catull.: claustra portae, Frontin.: claustra portarum, Verg., Ov. u. Liv.: arcae claustra, Claud.: claustra ferrea, Sen.: claustra laxare, Verg., relaxare, Ov., revellere, Cic., refringere, Val. Flacc., discutere, Petr.: claustra carceris convellere, Val. Max.: rumpere claustra manu, Verg.: arcae claustra remoliri, Claud.: sub signo claustrisque rei publicae positum vectigal, unter Schloß u. Riegel gelegt, Cic. – im Bilde, vitai claustra resolvere, Lucr.: obstantia claustra rumpere, Hor.: custodi claustra oris tui, Vulg. Mich. 7, 5. – b) die Sperre eines Hafens, α) Sing., die Sperrkette, claustrum obicere, Curt. 4, 5 (24), 21. – β) Plur., die Sperre = der gesperrte Eingang, ad claustra portus succedere, Curt. 4, 5 (24), 19: et eo minoris molimenti ea claustra esse, Liv. 37, 14, 6. – c) die Klappe auf einer Öffnung, quasi claustra quaedam mobilia, coniventia vicissim et resurgentia, zus. = eine Art Ventile, Gell. 17, 11, 4. – d) der Schlußnagel an einer Kriegsmaschine, claustrum reserat malleo forti perculsum, Amm. 23, 4, 6. – II) als Einschließendes, Einsperrendes, Sperrendes, a) der Verschluß, das Tor, die Mauer, Wand, die Schranken, der Damm usw., α) Sing., intra unum claustrum reservari, Eutr. 10, 1. – β) Plur., ferrea claustra, Torflügel, Mart.: Thebarum claustra, Stat.: claustra thalami, Claud.: claustra Daedalea, das Labyrinth, Sen. poët.: claustra undae, das sperrende Wasser, Sil.: Lucrino addita claustra, Verg.: venti circum claustra (Bergwände) fremunt, Verg.: suis claustris impeditos turbant, durch ihre Verschanzungen, Tac. – im Bilde, die Schranken, eminentia cuiusque operis artissimis temporum claustris circumdata, Vell.: refringere claustra pudoris et reverentiae, Plin. ep.: disiectis nequitiae quā obsidebatur claustris, Val. Max. – b) der Verschluß, als Behälter, sowohl für Menschen, der Gewahrsam, claustris poenalibus contineri, Solin. 1, 124. – als bes. für Tiere, der Behälter, Zwinger, Käfig, diu claustris retentae ferae, Liv.: domitae fractaeque claustris ferae, Plin. pan.: retibus et claustris dilatā morte tenendae ducendaeque ferae, Claud.: leo... abire domo rursusque in claustra reverti solitus, Stat.: fera bestia vincta aut clausa et claustra refringere cupiens, Liv.: ferarum modo, quae claustris aut vinculis teneantur, Liv.: raro unus aut alter de multis milibus claustra patitur, bleibt im Behälter leben, Col. – im Bilde, servitutis humana claustra perrumpere, Sen.: enotuerunt quidam tui versus et invito te claustra sua refregerunt, haben ihren Arrest gesprengt, Plin. ep. – c) der Verschluß als Örtlichkeit, die den freien Ein- u. Ausgang hindert, der Schlüssel, der Paß, claustra montium, die Bergpässe, Tac. hist. 3, 2: claustra maris, der Zugang, Schlüssel zum M., Liv. 37, 15, 1. Sil. 12, 442: u. so angusti claustra Pelori, v. der Meerenge von Sizilien, Verg. Aen. 3, 411. – d) (bes. als milit. t. t.) eine Örtl., die den Zugang zu einer andern Örtl. beschützt, bes. aber beherrscht, der Schlüssel, die Vormauer, das Bollwerk, die Grenzfestung, α) Sing., ripa Tanais, claustrum et iam perdomitorum et quot deinde adire decreverat, Curt. 7, 6 (26), 13: tunc claustrum pelagi cepit Pharon, Lucan. 10, 509: Byzantiorum civitas, claustrum Ponticum, der Schl. zum Pontus, Treb. Poll. Gallien. 6, 8. – β) Plur. (vgl. Mützell Curt. 4, 8 [33], 4. Bötticher Lexic. Tac. p. 91), claustra loci, locorum, Cic.: claustra Aegypti, Liv.: claustra Nili fluminis, Curt.: Corinthus, claustra Peloponnesi, Vell.: Elephantine ac Syene claustra olim Romani imperii, Tac.: in Alpes, id est claustra Italiae, ferebantur, Flor.: Aegyptus, claustra annonae, das Eingangstor zur Zufuhr, Tac.: quae (duae coloniae) velut claustra ad cohibendos Gallicos tumultus oppositae fuissent, Liv. – im Bilde, claustra (Bollwerk) ista nobilitatis refregissem, ut aditus ad consulatum non magis nobilitati quam virtuti pateret, Cic. Mur. 17. – e) die einschließende Truppenmasse, die Zirkumvallationslinie, claustra contrahere, Tac. ann. 4, 49. – / vulg. clōstrum, Cato r. r. 13, 2 u. 135, 2. Sen. de ben. 7, 21, 2; vgl. Diom. 383, 3. – Nbf. clūstrum, Not. Tir. 50, 90.

    lateinisch-deutsches > claustrum

  • 20 colo [2]

    2. colo, coluī, cultum, ere ( aus *quelō, vgl. inquilinus ›Insasse‹, indogerm. Wz. *quel ›sich drehend herumbewegen‹; griech. πέλομαι, ich bin in Bewegung), I) im engern Sinne: a) (als t. t. des Landb.) pflegen, abwarten = bauen, bebauen, bearbeiten, α) m. Acc., einen Acker usw., agrum, agros, den A., die Ä. bebauen, dah. auch = Feldbau treiben, Cic. (dah. agrum colens, der Landmann, Ggstz. negotians, Sen.): arvum, Apul.: agrum in Tusculano, Liv.: agrum manibus suis, Eutr.: praedia studiose, Cic.: hortum exiguā stipe, Curt.: terram subigere et c. ad victum, Lact.: dura cultu (zu bebauen) haec plaga est, Liv.: u. im Pass., quod arari aut coli potest, Cic.: Alpes quidem habitari coli, Liv.: agellus, qui colebatur per unum villicum, Frontin. – Baumpflanzungen, Bäume usw., ne arva simul et vineta et oleas et arbustum colant, Quint.: c. vitem, Cic.: arbusculae manu cultae, künstlich gezogene, Fronto. Vgl. übh. 1. cultus, a, um. – u. (bei Dichtern) Früchte, fructus, Verg.: fruges, poma, Ov. – β) absol. = Feldbau treiben, sich mit Feldbau beschäftigen, duo spectasse colendo, Varr.: colendi haud facilem esse viam, Verg.

    b) = einen Ort bewohnen, wo wohnen, hausen, sich bleibend aufhalten, einen Ort häufig besuchen, α) m. Acc. des Ortes, v. Menschen, urbem, Cic.: regionem ultra Istrum iacentem, Curt.: Rheni ripam, Tac.: qui (homines) has nobiscum terras ab oriente ad occidentem colunt, Cic.: illi qui insulas colunt, die Inselbewohner, Liv.: Sicani aut Pelasgi, qui primi coluisse Italiam dicuntur, die Urbewohner It. gewesen sein sollen, Gell.: in prima coluisse Helicona iuventa, poet. = schon in früher Jugend gedichtet haben, Prop. – v. Gottheiten (vgl. Drak. Liv. 31, 30, 9), deos deasque veneror, qui hanc urbem colunt, Plaut.: Iuno regina, quae nunc Veios colis, Liv.: di, qui hanc urbem, hos sacratos lacus lucosque colitis, Liv. – v. Tieren, Hystrum cygnus Tanaimque colens, Sen. Agam. 715. – β) m. Acc. der Zeit, defessum vi colere aevom, Lucr. 5, 1143: pertaesum vi colere aevom, Lucr. 5, 1148. – γ) absol. (s. Drak. Liv. 38, 18, 12), hic, Plaut.: extra urbem et pomoerium, Apul.: circa utramque ripam Rhodani, Liv.: prope Oceanum adversus Gades, Liv.: quā vergit ad occidentem, Curt.: super Bosporum, Curt.: usque ad Albim, Tac.: citra Hiberum, Gell.: ultra Tanaim usque ad Thraciam, Curt.: ganz absol., colunt discreti ac diversi, Tac.: quae gentes colerent, da wohnten, Curt.: Antrona voluntate colentium recepit, der Bewohner, Einwohner, Liv.

    II) im weitern Sinne, Ggstz. neglegere, 1) physisch od. geistig pflegen, a) physisch, α) durch phys. Nahrung, verpflegen, milites arte (knapp), se opulenter, Sall. Iug. 85, 34. – β) durch phys. Abwartung u. äußern Schmuck, αα) Pflanzen, pflegen, coli utique non vult (lupinus), verlangt keine besondere Pflege, Plin. 18, 134. – ββ) eine Wohnung schön ausstatten, domos vivo, Petr. 71, 7. – γγ) abwarten, putzen, herausputzen, schmücken, alter se plus iusto colit, alter plus iusto neglegit; ille et crura, hic ne alas quidem vellit, Sen.: corpora, Ov.: capillos, Tibull.: formam augere colendo, Ov. – brachia et lacertos auro, Curt.: dexter lacertus armillā aureā cultus, Petr.: equis et armis decoribus cultus, Sall. fr.: u. im Bilde, ad similitudinem parietum suorum extrinsecus cultus, mit einem schönen äußern Anstrich, Sen. – γ) übh. durch mater. Förderung hegen, beglücken, bes. v. der Gottheit, terras, Verg.: genus hominum, Plaut.: terras hominumque genus, entrohen, entwildern, Hor.

    b) geistig pflegen, ausbilden, veredeln, genus orationis aequabile et temperatum, Cic. de off. 1, 3: ingenium singulari rerum militarium prudentiā, Vell. 2, 29, 5 ed. Kritz (Haase u. Halm excoluerat): pectus ingenuas per artes, Ov. art. am. 2, 121.

    2) übh. tätlich hegen u. pflegen, a) durch unablässiges Ausüben, Erstreben, etw. üben, betreiben, abwarten, sich mit etw. beschäftigen, einer Sache warten, huldigen, auf etw. halten, etw. im Auge behalten, aufrecht halten, erhalten od. zu erhalten suchen, nec victum nec vitam illam, Cic., vitam illam inopem, Ter.: brevem vitam, Plaut.: vino et victu vitam, Plaut.: vix vitam colo, Plaut. (s. Lorenz Plaut. most. 731. Wagner Ter. heaut. 136). – munus, officium, Cic.: diligentiam, Cic. – studium philosophiae a prima adulescentia, Cic.: studia vehementer, Cic.: voces Latinas subsicivo aut tumultuario studio, Gell.: artes liberales studiosissime, Suet.: artes pessumas, Sall.: disciplinam, Cic. – amicitiam, pietatem, amorem, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 101): amicitiam populi Romani, Sall.: amicitiam cum fide, Curt.: amicitias utilitatibus, Cic., od. utilitate, non fide, Iustin. – pacem, Liv.: ius religiose, Cornif. rhet.: fidem, Cic.: ius ac fas, Liv.: iustitiam et liberalitatem, Cic.: pietatem, Komik. u. Cic. poët. (s. Gronov Ter. Hec. 3, 4, 33): virtutem, Cic.: sapientiam, Cic. – alcis memoriam, Cic.: bonos mores, Sall. – beneficium acceptum, Liv.: aurum, dem G. frönen, ein Sklave des G. sein, Prop.

    b) durch Achtung u. Verehrung an den Tag legende Dienste, Gaben u. dgl., α) eine Gottheit usw. durch Gebete, Opfer u.a. Zeremonien, jmd. verehren, jmdm. seine Verehrung bezeigen, jmd. anbeten, jmdm. opfern, dienen, αα) m. Acc. der Gottheit usw., die man verehrt, deos, Cic.: suos deos aut novos aut alienigenas, Cic.: unum deum, Lact.: multos ac falsos deos, Lact.: deûm maxime Mercurium, Caes.: Apollinem eximiā religione, Curt.: Latonam per aras, Ov.: simulacrum menstruis supplicationibus, Suet.: patrem aris, pulvinaribus, flamine, Plin. pan.: regem divinis honoribus, Curt.: alqm ut deum, Cic.: imagines Narcissi et Pallantis inter Lares, Suet.: alqm od. nomen alcis inter deos, Curt.: deos putant quicquid colere coeperunt, arbores maxime, Curt. – im Passiv, cura pii dis sunt, et qui coluere coluntur, Ov.: Sol, qui colitur iuxta aedem Quirini, Quint.: quo cognomine is deus quadam in parte urbis colebatur, Suet.: Vitellia, quae multis locis pro numine coleretur, Suet.: id quod pro deo colitur, der Götze, Curt.: ubi pro deo vates anticus (= antiquus) colitur, Liv.: cum se templis et effigie numinum per flamines et sacerdotes coli vellet (v. Augustus), Tac. – ββ) m. Acc. des Ortes (Altars, Tempels), heilig halten, heilig verehren, sanctas aras, Ov.: aram ritu alcis dei, Liv.: Musarum delubra, Cic.: sacellum sanctissime, Nep.: sacrarium summā caerimoniā, Nep.: templum miro honore, Verg.: Bellonae templum tantā religione colitur, ut etc., Auct. b. Alex. – γγ) mit Acc. der Opfer, Zeremonien, Feste usw., die man verehrend, dienend besorgt, abwarten, abhalten, feiern, begehen, als heilig beachten, sacra Musarum, Ov.: u. (im Bilde) sacra litterarum, Quint.: religiones pie magis, quam magnifice, Liv.: festa caesā sue, Ov.: semper vestros honores, euch die schuldige Ehre erweisen, Verg.: morem sacrum, Verg. – β) Menschen, jmdm. dienen, seine Dienste weihen, durch Dienste, Gefälligkeiten aller Art seine Aufmerksamkeit, äußere Achtung und Verehrung an den Tag legen, jmd. äußerlich ehren, in Ehren halten, jmdm. Ehre erweisen, jmdm. seine Huldigung darbringen, huldigen, jmdm. den Hof machen, im üblen Sinne, jmdm. frönen, alqm, u. verb. alqm observare et colere, alqm diligenter observare et colere, alqm colere diligentissimeque observare, Cic. u.a. (s. Kritz Sall. Iug. 10, 8): u. mirifice alqm colere et amare, Cic.: alqm colere et diligere, Cic.: inter se colere ac diligere, Cic.: alqm aut ornare aut colere, Cic.: colere externos et adulari, Tac.: nomen ipsum (regis) colere venerarique, Curt. – alqm patris loco, in parentis loco, Cic.: socios, Liv., u. socios cum fide, Liv.: alqm maxime, Ter.: semper alqm, Cic.: semper domum alcis, Quint. – alqm donis, Liv., litteris, Nep., honoribus muneribusque, Liv.: alqm summā observantiā, Cic.: tantā veneratione pulcherrimum opus colebatur, Plin. ep. – Ggstz., eodem tempore servos despicis et colis, Sen.: amandos timet, quos colit violat, Sen.

    lateinisch-deutsches > colo [2]

См. также в других словарях:

  • ALPES — Au cœur du continent européen, placées en travers des communications entre le monde méditerranéen et les régions basses du Nord et de l’Ouest, les Alpes font figure de montagnes par excellence. Aucun autre massif au monde n’a suscité tant… …   Encyclopédie Universelle

  • Alpes — Saltar a navegación, búsqueda Alpes Vista satélite de los Alpes País(es) …   Wikipedia Español

  • Alpes 1 — Création 1993 Propriétaire Espace Group Langue Français Pays …   Wikipédia en Français

  • Alpes — (de «Alpes», sistema montañoso europeo; ant.) m. pl. *Montes muy altos. ⊚ (ant.) Alturas montañosas. ⇒ Cisalpino, trasalpino. * * * alpes. (Del n. p. Alpes, voz de or. celta). m. p. us. Monte muy alto. U. m. en pl. * * * Los Alpes son una… …   Enciclopedia Universal

  • Alpes — may refer to: *Alpes de Haute Provence (formerly Basses Alpes), a French department in the south of France *Hautes Alpes, a department in southeastern France *Alpes Maritimes, a department in the extreme southeast corner of France *Montes Alpes,… …   Wikipedia

  • alpes — (Del n. p. Alpes, voz de or. celta). m. p. us. Monte muy alto. U. m. en pl.) …   Diccionario de la lengua española

  • Alpes — (a. Geogr.), 1) so v.w. Alpen (a. Geogr.). 2) Gebirge in Germanien, von Augst bis in die Nähe der Mündung des Lech; 3) lateinischer Name der französischen Stadt Aulps …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alpes — (franz., spr. alp ), Name dreier französischer Departements: Basses A. (Niederalpen), Hautes A. (Oberalpen), A. Maritimes (Seealpen); s. die deutschen Namen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alpes — (spr. alp; Alpen), 3 Departements in Frankreich: Basses A. (Niederalpen), nordöstl. Teil der Provence, 6988 qkm, (1901) 115.021 E.; Hauptstadt Digne. – Hautes A. (Oberalpen), Teil der Dauphiné, 5643 qkm, 109.510 E.; Hauptstadt Gap. – A. Maritimes …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Alpės — Álpės dkt. Šį̇̃met slidinėjome Álpėse …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Alpes — 46° 30′ N 10° 00′ E / 46.5, 10 …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»