Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Allia

  • 1 Gedächtnistag

    Gedächtnistag, im Zshg. bl. durch dies mit einem passenden Zus., z.B. der G. der Schlacht bei Allia, dies Alliensis: der G. des Regierungsantritts eines Fürsten, dies imperii alcis; od. dies, quo alqs regnare primum coepit. Gedächtnistafel, eherne, aënea tabula affixa monumenti causā od. monumento ut sit od. (auf etw.) ut alcis rei memoria maneat. Gedächtnisübungen anstellen, exercere memoriam. Gedächtnisvermögen, vis memoriae.

    deutsch-lateinisches > Gedächtnistag

  • 2 Jahrestag

    Jahrestag, I) im allg.: primus anni incipientis dies. – II) insbes.: a) = Geburtstag, w. s. – b) Gedächtnistag: dies mit einem passenden Zus. – dies natalis (bei freudigen Ereignissen, z.B. reditus mei). – der I. der Schlacht an der Allia, dies Alliensis: der I. des Regierungsantritts eines Fürsten, dies imperii alcis; oder dies, quo alqs regnare primum coepit: heute ist der I. meines Sieges über Hannibal, dies est hodiernus, quo vici Hannibalem: den I. des Sieges zu einem stehenden Festtag erheben, inter festos dies referre diem, quo victoria parta est.

    deutsch-lateinisches > Jahrestag

См. также в других словарях:

  • ALLIA — fluv. Italiae, qui a Crustuminis montibus, praealtô defluens alveô, Tiberino amni miscetur, quadragesimô ab urbe lapide, ubi magnâ strage Romani â Gallis, duce Brennô, profligati sunt. Plut. in Manlio, Liv. l. 5. c. 37. Florus l. 1. c. 13. Eutrop …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Allia — Allia, a stream flowing into the Tiber, is 11 miles from Rome and the site of the Battle of the Allia, where Romans were defeated by the Gauls under Brennus in 387 BC (others date it 364 or 390) …   Wikipedia

  • Allĭa — (a. Geogr.), Flüßchen in Italien, kam aus den Crustumerischen Gebirgen u. fiel oberhalb Rom in den Tiberis; j. Aja. An der A. am 18. Juli 387 v. Chr. Niederlage der Römer durch die Gallier unter Brennus. Deshalb war jener Tag (Alliensis dies) bei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Allĭa — Allĭa, Flüßchen im alten Latium, 11 Millien oberhalb Roms auf dem linken Ufer in den Tiber mündend (jetzt Fosso della Bettina), denkwürdig durch die Niederlage, die dieser Stelle gegenüber auf dem rechten Ufer die Römer 18. Juli (dies Alliensis)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Allia — Allĭa (Alia), jetzt Aja, l. Nebenfluß des Tiber, oberhalb Rom, bekannt durch den Sieg der Gallier unter Brennus über die Römer 18. Juli 387 v. Chr …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Allia — Allia, oder Alia, Flüßchen, 6 Millien oberhalb Roms in den Tiber fallend, Niederlage der Römer gegen die Gallier d. 19. Juli 396 v. Chr., daher dies Alliensis, der Alliatag, der Unglückstag …   Herders Conversations-Lexikon

  • allia — mésallia pallia rallia …   Dictionnaire des rimes

  • allia — variant of allya, Obs. Sc., an ally …   Useful english dictionary

  • Allia — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. La bataille de l Allia ( 390 ou 387) vit la victoire des Gaulois sur les forces romaines. Les Éditions Allia, entreprise française basée à Paris. Allia… …   Wikipédia en Français

  • Allia — Sp Ãlija Ap Allia L u. C Italijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Allia Potestas — was a freedwoman from the Roman town of Perugia who lived sometime during the 1st 4th century CE.Horsfall, N: CIL VI 37965 = CLE 1988 (Epitaph of Allia Potestas): A Commentary , ZPE 61: 1985] She is known only through her epitaph, found on a… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»