-
1 auf Achse sein
(unterwegs, auf Reisen sein)находиться в разъездах, быть в путиWas glaubst du, was man heute alles mit der Werbung machen kann! Da bist du auf Achse, mein Lieber. Heut in Wien, morgen in Paris. (H. Jaeger. Die bestrafte Zeit)
Der Vorschlag: Wir können ein Appartement bieten. 600 DM. Dafür könne aber das Zweijährige umsonst schlafen. Und nach den Kindern würde schon mal jemand schauen, wenn die Eltern abends auf Achse sind. (BZ. 1991)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf Achse sein
-
2 auf der Achse sein
-
3 auf Achse sein
auf Achse sein(umgangssprachlich) être [toujours] sur les chemins -
4 auf der Achse sein
auf (der) Achse seinonderweg, op reis zijn -
5 auf Achse sein
-
6 immer auf Achse sein
(umgangssprachlich) estar siempre fuera -
7 auf Achse sein
to be on the move -
8 ständig auf Achse sein
to be always on the move -
9 Achse
Achse f, -n ось (в разн. знач); вал; сте́рженьeine feste Achse неподви́жная осьeine fliegende Achse разгру́женная (по́лу)осьeine freie Achse свобо́дная осьeine gekröpfte Achse коле́нчатая осьeine gekuppelte Achse спа́ренная осьeine starre Achse неподви́жная ось; жё́сткая осьauf (der) Achse sein разг. находи́ться в пути́sich auf die Achse begeben отпра́виться в путьauf Achse befördern перевози́ть колё́сным тра́нспортом, перевози́ть сухи́м путё́мmit Achse befördern перевози́ть колё́сным тра́нспортом, перевози́ть сухи́м путё́мper Achse befördern перевози́ть колё́сным тра́нспортом, перевози́ть сухи́м путё́мein Schnellzug von 60 Achsen ско́рый по́езд в 60 осе́й (15 четырёхо́сных ваго́нов)ein Schnellzug mit 60 Achsen ско́рый по́езд в 60 осе́й (15 четырёхо́сных ваго́нов)Achse поли́т. "ось" (напр., Рим - Берли́н) -
10 Achse
Achse f STAT, LOGIS axis • auf Achse LOGIS on track, (infrml) en route* * ** * *Achse, per
by car (carriage, land, road), (Bahn) per rail, by wag(g)on;
• Güter per Achse schicken to send goods by rail (wagon, US);
• auf der Achse sein (Ware) to be on their way. -
11 Achse
-
12 Achse
Achse <-n> ['aksə] fsich um die eigene \Achse drehen kendi ekseni etrafında dönmek; -
13 Achse
immer auf Achse sein fam pořád být na cestě -
14 Achse
fam auf Achse sein hep ayakta/yollarda olmak -
15 Achse
f; -, -n1. MATH., ARCHIT., ANAT., BOT. etc. axis, Pl. axes; sich um die eigene Achse drehen turn ( oder rotate) on one’s / its own axis2. TECH. axle3. umg., fig.: auf ( der) Achse sein (unterwegs sein) be on the move allg. ( oder road oder go umg.); (auf den Beinen sein) be (back) on one’s feet ( oder in action)* * *die Achseaxis; axle* * *Ạch|se ['aksə]f -, -n1) axis2) (TECH) axle; (= Propellerachse) shaftauf ( der) Achse sein (inf) — to be out (and about); (Kraftfahrer, Vertreter etc) to be on the road
* * *die1) (the real or imaginary line on which a thing turns (as the axis of the earth, from North Pole to South Pole, around which the earth turns).) axis2) (a fixed line used as a reference, as in a graph: He plotted the temperatures on the horizontal axis.) axis* * *Ach·se<-, -n>[ˈaksə]f1. AUTO axle2. (Linie) axis3. POL, HIST axis4.* * *die; Achse, Achsen1) (RadAchse) axleauf Achse sein — (ugs.) be on the road or move
2) (DrehAchse, Math., Astron.) axissich um die od. seine eigene Achse drehen — turn on one's/its own axis
* * *1. MATH, ARCH, ANAT, BOT etc axis, pl axes;sich um die eigene Achse drehen turn ( oder rotate) on one’s/its own axis2. TECH axle3. umg, fig:auf (der) Achse sein (unterwegs sein) be on the move allg ( oder road oder go umg); (auf den Beinen sein) be (back) on one’s feet ( oder in action)* * *die; Achse, Achsen1) (RadAchse) axleauf Achse sein — (ugs.) be on the road or move
2) (DrehAchse, Math., Astron.) axissich um die od. seine eigene Achse drehen — turn on one's/its own axis
* * *-n f.arbor n.axis n.(§ pl.: axes)axle n.center line n.pivot n. -
16 Achse
f =, -n1) ось (в разн. знач.); вал; стерженьauf (der) Achse sein — разг. находиться в путиsich auf die Achse begeben — отправиться в путьauf ( mit, per) Achse befordern — перевозить колёсным транспортом, перевозить сухим путёмein Schnellzug von ( mit) 60 Achsen — скорый поезд в 60 осей ( 15 четырёхосных вагонов)2) полит. "ось" (напр., Рим-Берлин) -
17 Achse
'aksəf TECHeje mAchse ['aksə]<-n> tech, pol, math eje Maskulin; sich um die eigene Achse drehen girar sobre su propio eje; immer auf Achse sein (umgangssprachlich) estar siempre fuera[unternehmungslustig] no parar -
18 Achse
-
19 achse
Áchse f, -n ос; sich um die eigene Achse drehen въртя се около оста си; umg auf Achse sein на път съм.* * *die, -n ос; per = с влак, с кола; auf der = sein, liegen гов на път съм. -
20 Achse
Áchse f =, -n1. ось; вал2. мат., физ. ось3. авто мост
См. также в других словарях:
Auf (der) Achse sein — Auf [der] Achse sein Die auf die Radachse bezogene umgangssprachliche Wendung ist im Sinne von »unterwegs, auf Reisen sein« gebräuchlich: Als Vertreter ist er ständig auf Achse … Universal-Lexikon
auf Achse sein — [Redensart] Auch: • ständig in Bewegung sein • unterwegs sein • auf den Beinen sein • auf Trab sein Bsp.: • Die Bauersfrau war sehr beschäftigt und ständig auf den … Deutsch Wörterbuch
Achse — Achse: Die altgerm. Bezeichnung der Radachse mhd. achse, ahd. ahsa, niederl. as, aengl. eax, schwed. (weitergebildet) axel beruht mit der unter ↑ Achsel behandelten Körperteilbezeichnung und mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg … Das Herkunftswörterbuch
Achse — Welle; Drehstange; Grundlinie; Mittellinie; Spiegelachse * * * Ach|se [ aksə], die; , n: 1. Teil einer Maschine, eines Wagens o. Ä., an dessen Enden Räder sitzen: die Achse ist gebrochen; der Wagen hat zwei Achsen. Zus.: Radachse. 2. [gedachte]… … Universal-Lexikon
Achse — Ạch·se [ ks ] die; , n; 1 eine Stange, die als Teil eines Fahrzeugs, Wagens zwei gegenüber liegende Räder verbindet || K : Achsabstand; Achsenbruch || K: Antriebsachse, Hinterachse, Vorderachse 2 eine gedachte Linie, um die ein Körper rotiert… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Achse — Auf Achse sein: (dienstlich, geschäftlich) unterwegs sein; auch: immer beschäftigt, immer in Aktion, Bewegung sein. ›Auf Achse‹ ist eine saloppe Umschreibung für die Fortbewegung mittels eines Eisenbahnzugs oder Autos; sie ist seit Ende des 19.… … Das Wörterbuch der Idiome
Achse — Sf std. (8. Jh.), mhd. ahse, ahd. ahsa, as. ahsa Stammwort. Aus wg. * ahsō f. Achse , auch in ae. eax; daneben die l Bildung * ahsula (o.ä.) in anord. ƍxull; im Gotischen ist ein Wort dieser Bedeutung nicht bezeugt. Außergermanisch ist das Wort… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Achse Berlin-Rom: Partnerschaft von Hitler und Mussolini — Der deutsch italienische Interessengegensatz Der Spielraum zwischen der Abwägung von Kriegsrisiken und der Sicherung des Friedens war der Rahmen, innerhalb dessen die westlichen Großmächte auf die faschistischen und nationalsozialistischen… … Universal-Lexikon
Achse — Achse, 1) (Math.), eine gerade Linie, die eine Figur od. einen Körper in der Mitte durchschneidet. Dergl. A n sind: a) A. einer krummen Figur, jede Gerade, welche die krumme in 2 congruente u. auf beiden Seiten derselben ähnlich liegende Theile… … Pierer's Universal-Lexikon
Achse Berlin-Rom — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… … Deutsch Wikipedia
Achse Berlin-Rom-Tokyo — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… … Deutsch Wikipedia