Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

1+pegel

  • 1 der Pegel

    - {gage} đồ cầm, vật cược, vật làm tin, găng tay ném xuống đất để thách đấu, sự thách đấu, gauge - {gauge} máy đo, cái đo cỡ, loại, kiểu, cỡ, tầm, quy mô, khả năng, khoảng cách đường ray, tiêu chuẩn đánh giá, phương tiện đánh giá, lanhgô điều chỉnh lề, cái mấp của thợ mộc, gage) hướng đi so với chiều gió - {level} ống bọt nước, ống thuỷ, mức, mực, mặt, trình độ, vị trí, cấp, mức ngang nhau

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Pegel

  • 2 der TTL-Pegel

    - {TTL level}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der TTL-Pegel

См. также в других словарях:

  • Pegel Köln — mit mechanischer Pegeluhr. Der kleine Zeiger zeigt die Meter, der große die Dezimeter des Wasserstandes an. Wasserstand auf dem Foto: 4,18 m …   Deutsch Wikipedia

  • Pegel — (Marque, Marqueur, Hydrometer, Wasserstandszeiger), eine Vorrichtung zum Messen (Ablesen) des jeweiligen Wasserstandes; vgl. a. Mareograph. I. Gewöhnlich wird der einfache Pegel mit gut sichtbarer Maßeinteilung versehen (Fig. 1) (Skalenpegel) und …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pegel — (von niederdt. pegel „Eichstrich“) steht für: Pegel (Wasserstandsmessung), eine Messeinrichtung zur Bestimmung des Wasserstandes in der Akustik und Nachrichtentechnik eine logarithmische Größe mit festem Bezugswert Bezugspegel, in der Tontechnik… …   Deutsch Wikipedia

  • Pegel — (Flutmesser, Limnimeter, Limnigraph, franz. Marégraphe), ein in Wasserläufen, Stauanlagen, See und Meeresküsten angebrachter Wasserstandsmesser, der aus einem senkrecht gleichmäßig eingeteilten Maßstabe besteht, dessen Nullpunkt sich auf einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pegel — Sm Wasserstand erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Übernommen aus ndd. pegel, mndd. pegel, peil, mndl. pegel Wasserstandsmarke , das aus ml. pagella f. Maßstab entlehnt ist. Dieses bedeutet ursprünglich Spalte, (Kerbe) und ist Diminutiv zu l. pāgina …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pegel — Pegel: Der im 18. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Ausdruck für »Wasserstandsmesser« geht zurück auf mnd. pegel »Merkzeichen an Gefäßen, Eichstrich; Maß zum Bestimmen des Wasserstandes«, dessen weitere Herkunft unklar ist. Von »Pegel«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • pegel — pégel m DEFINICIJA tehn. reg. sprava za mjerenje vodostaja; vodomjer ETIMOLOGIJA njem. Pegel ← nizoz. ← srlat. pagella: mjerilo …   Hrvatski jezični portal

  • Pegel [1] — Pegel, dänisches Weinmaß, so v.w. Pal …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pegel [2] — Pegel, ein an Schleußen, Brückenpfeilern, überhaupt an unveränderlichen festen Stellen im Wasser angebrachter, in Fuße, Zolle u. Linien eingetheilter Maßstab; besteht entweder aus einem starken hölzernen Pfahle od. in Strichen, welche in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pegel — (niederd.), Wasserstandsanzeiger; in seiner einfachsten Form aus einer senkrechten, maßstäblich geteilten Latte, in seiner vollendetsten aus einem Schwimmer bestehend, der mittels mechan. Übertragung auf einem durch Uhrwerk bewegten Blatte… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pegel [2] — Pegel, dän. Flüssigkeitsmaß = 0,24 l …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»