Перевод: с хорватского на все языки

со всех языков на хорватский

(liederlich)

  • 1 bećar

    (neženja) Junggeselle m (-n, -n), Hagestolz m (-es, -e); Lieder-jahn m (-s, -e) Bruder Liederlich

    Hrvatski-Njemački rječnik > bećar

  • 2 bekrija

    liederlicher Kerl m (-s, -e), liederlicher (sauberer) Patro'n m (-s, -e), Lump m (-en, -en), Lieder-jahn m (-s, -e), Hans (Bruder) Liederlich m (-s)

    Hrvatski-Njemački rječnik > bekrija

  • 3 ker

    (pas) Hund m (-[e]s, -e), Spürhund m (-[e]s, -e); tjerati k-a lum-pen, bummeln, liederlich sein (b) (147)

    Hrvatski-Njemački rječnik > ker

  • 4 lola

    (nevaljanac) Lump m (-en, -en), Nichtsnutz m (-es, -e), Taugenichts m (-es, -e), Bruder Liederlich m (-s); (dugonja) Langbein m (-s, -e), Lackel m (-s, -)

    Hrvatski-Njemački rječnik > lola

  • 5 pisati

    schreiben (136); čitljivo p. leserlich schreiben; p. površno (nečitljivo, na brzu ruku) flüchtig (unleserlich, liederlich) schreiben; p. u nečisto (u čisto) im Konzept (ins reine) schreiben; p, komu što u korist (na teret) j-m et. zu Gunsten (zu Lasten) schreiben; p. komu što na račun j-m et, auf das Konto (auf Rechnung) schreiben; slabo mu se piše es steht schlecht um ihn; pisano (bilo je to) godine... man schrieb das Jahr...

    Hrvatski-Njemački rječnik > pisati

  • 6 propalica

    ein verko'mmener Mensch; (kolokv.) Bruder Liederlich m (-s), Liederjan m (-s), Liedrian m (-s)

    Hrvatski-Njemački rječnik > propalica

  • 7 raspušten

    ausgelassen, liederlich, leichtfertig, zügellos; aufgelöst; r-o dijete ein ausgelassenes Kind; r. život ein liederliches Leben; r-na kosa aufgelöstes Haar

    Hrvatski-Njemački rječnik > raspušten

См. также в других словарях:

  • Liederlich — Liederlich, er, ste, adj. et adv. ein Wort, welches 1. Eigentlich, den Begriff des leichten, leicht beweglichen hat, und im Grunde auch zu dem Geschlechte des Wortes leicht gehöret. Durch die Wollensäcke ist nicht liederlich zu schießen, nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • liederlich — Adj. (Oberstufe) nicht in Ordnung gehalten Synonyme: nachlässig, ungepflegt, unordentlich Beispiele: Mit ihrer schmutzigen Kleidung und fettigen Haaren macht sie einen sehr liederlichen Eindruck. Das Regal ist zusammengebrochen, weil der Tischler …   Extremes Deutsch

  • liederlich — Adj std. (15. Jh.), spmhd. liederlich liederlich, schlecht, boshaft Stammwort. Vgl. ae. lӯđre böse, schlecht, gemein ; so daß der deutsche Lautstand wohl auf Entrundung aus ü zurückzuführen ist. Damit wohl als wg. * lūþr ja eine Ableitung zu ahd …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • liederlich — liederlich: Mhd. liederlich »leicht, gering, leichtfertig, oberflächlich«, dem aengl. lȳđerlīc »schlecht, gemein« entspricht, gehört im Sinne von »schlaff, schwach« zu der unter ↑ schlummern dargestellten idg. Wurzel. Eng verwandt ist die Sippe… …   Das Herkunftswörterbuch

  • liederlich — schlampig; lax; nachlässig; unsorgfältig; pfuschig (umgangssprachlich) * * * lie|der|lich [ li:dɐlɪç] <Adj.> (abwertend): nachlässig [ausgeführt] und unordentlich: im Zimmer sieht es sehr liederlich aus; die Hose ist liederlich verarbeitet; …   Universal-Lexikon

  • liederlich — 1. nachlässig, nicht gewissenhaft, nicht gründlich, nicht sorgfältig, ungenau, ungepflegt, unsorgfältig; (bildungsspr.): inakkurat; (oft abwertend): lax; (ugs. abwertend): schlampig, schludrig; (österr. abwertend): schlampert. 2. ausschweifend,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • liederlich — lie·der·lich Adj; 1 nicht fähig, etwas in Ordnung zu halten ≈ schlampig, unordentlich ↔ gewissenhaft, sorgfältig: Er ist so liederlich, dass er nie etwas findet, wenn er es sucht 2 mit wenig Mühe gemacht ≈ schlampig, unordentlich ↔ sorgfältig… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liederlich (Adj.) — 1. Liederlich hat s meiste Glück. (Kosen.) – Reinsberg IV, 1138. 2. Liederlich ist nicht, wer trinkt, sondern wer nicht bezahlen kann. Böhm.: Ne ten lotras, kdo pije a má zač; ale ten, kdo nemá zač. (Čelakovsky, 142.) Poln.: Nie to łotr, co pije… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liederlich (Subst.) — * Es ist ein Bruder (oder: es ist Meister) Liederlich. »Ist einer ohn scheu ein Bruder Liederlich, der in der Schmauserei allein nur hält den Stich, so spricht man: an ihm ist so Hopp als Schmaltz vertorben.« (Keller, 133a.) Das Chaos (524) gibt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • liederlich — lidderlich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • liederlich — lie|der|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»