Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(die+teilnehmer)

  • 1 participant

    noun
    Beteiligte, der/die (in an + Dat.); (in arranged event) Teilnehmer, der/Teilnehmerin, die (in an + Dat.)
    * * *
    nouns (a person who participates (in a particular activity): the participants in the Olympic Games.) der/die Teilnehmer(in)
    * * *
    par·tici·pant
    [pɑ:ˈtɪsɪpənt, AM pɑ:rˈtɪsə-]
    n Teilnehmer(in) m(f)
    * * *
    [pAː'tIsɪpənt]
    n
    Teilnehmer(in) m(f) ( in +gen, an +dat); (in scuffle etc) Beteiligte(r) mf ( in +gen, an +dat)

    the bank will not be a participant in this projectdie Bank wird sich nicht an diesem Vorhaben beteiligen

    * * *
    participant [pɑː(r)ˈtısıpənt; US auch pər-]
    A adj teilnehmend, Teilnehmer…, (mit)beteiligt
    B s Teilnehmer(in) (in an dat)
    * * *
    noun
    Beteiligte, der/die (in an + Dat.); (in arranged event) Teilnehmer, der/Teilnehmerin, die (in an + Dat.)
    * * *
    n.
    Teilhaber m.
    Teilnehmer m.

    English-german dictionary > participant

  • 2 competitor

    noun
    Konkurrent, der/Konkurrentin, die; (in contest, race) Teilnehmer, der/-nehmerin, die; (for job) Mitbewerber, der/-bewerberin, die
    * * *
    [kəm'petitə]
    noun (a person etc who takes part in a competition; a rival: All the competitors finished the race.) der/die Teilnehmer(in)
    * * *
    com·peti·tor
    [kəmˈpetɪtəʳ, AM -ˈpet̬ət̬ɚ]
    n
    1. COMM Konkurrent(in) m(f), Mitbewerber(in) m(f)
    2. (one who competes) [Wettkampf]gegner(in) m(f); (participant) [Wettbewerbs]teilnehmer(in) m(f)
    * * *
    [kəm'petɪtə(r)]
    n
    1) (SPORT in contest) Teilnehmer(in) m(f); (for job) Mitbewerber(in) m(f)
    * * *
    competitor [-tıtə(r)] s
    1. Mitbewerber(in) ( for um)
    2. besonders WIRTSCH Konkurrent(in), Konkurrenz(firma) f
    3. besonders SPORT (Wettbewerbs)Teilnehmer(in), Rivale m, Rivalin f
    * * *
    noun
    Konkurrent, der/Konkurrentin, die; (in contest, race) Teilnehmer, der/-nehmerin, die; (for job) Mitbewerber, der/-bewerberin, die
    * * *
    n.
    Konkurrent m.
    Mitbewerber m.
    Wettbewerber m.

    English-german dictionary > competitor

  • 3 panel

    noun
    1) (of door, wall, etc.) Paneel, das
    2) (esp. Telev., Radio, etc.) (quiz team) Rateteam, das; (in public discussion) Podium, das
    3) (advisory body) Gremium, das; Kommission, die

    panel of experts — Expertengremium, das

    4) (Dressmaking) Einsatz, der
    * * *
    ['pænl]
    1) (a flat, straight-sided piece of wood, fabric etc such as is put into a door, wall, dress etc: a door-panel.) die Täfelung
    2) (a group of people chosen for a particular purpose eg to judge a contest, take part in a quiz or other game: I will ask some questions and the panel will try to answer them.) die Teilnehmer (pl.)
    - academic.ru/89786/panelled">panelled
    - panelling
    * * *
    pan·el
    [ˈpænəl]
    I. n
    1. (wooden) [Holz]paneel nt
    2. (metal) Blech nt
    3. FASHION (part of garment) [Stoff]streifen m, [Stoff]bahn f SCHWEIZ, ÖSTERR
    4. PUBL (on page) Feld nt
    5. + sing/pl vb (team) Gruppe f, Team nt
    a \panel of experts ein Expertenteam nt
    6. (instrument board) Tafel f
    control \panel Schalttafel f
    instrument \panel AVIAT Instrumentenbrett nt; AUTO Armaturenbrett nt
    II. vt
    < BRIT - ll- or AM usu -l->
    to \panel sth [in sth] etw [mit etw dat] täfeln
    * * *
    ['pnl]
    1. n
    1) (= piece of wood) Platte f, Tafel f; (in wainscoting, ceiling, door) Feld nt; (SEW) Streifen m, Einsatz m; (ART) Tafel f; (= painting) Tafelbild nt; (= part of a plane's wing, fuselage) Verschalungs(bau)teil nt; (= part of bodywork of a car) Karosserieteil nt
    2) (of instruments, switches) Schalttafel f

    instrument panelArmaturenbrett nt; (on machine) Kontrolltafel f

    3) (JUR: list of names) Geschworenenliste f; (Brit, MED) ≈ Liste f der Kassenärzte
    4) (of interviewers etc) Gremium nt; (in discussion) Diskussionsrunde f; (in quiz) Rateteam nt

    on the panel tonight we have... — als Teilnehmer der Diskussionsrunde/des Rateteams begrüßen wir heute Abend...

    2. vt
    wall, ceiling täfeln, paneelieren
    * * *
    panel [ˈpænl]
    A s
    1. ARCH Paneel n, (vertieftes) Feld, Fach n, (Tür) Füllung f, Verkleidung f, (Wand) Täfelung f
    2. ARCH Fensterquadrat n
    3. Tafel f (Holz), Platte f (Blech etc)
    4. MAL Holztafel f, Gemälde n auf Holz
    5. ELEK, TECH
    a) Brett n, Instrumenten-, Armaturenbrett n
    b) Schalttafel(feld) f(n), Feld n
    c) RADIO etc Feld n, Einschub m
    d) Frontplatte f (eines Instruments):
    panel(-type) meter Einbauinstrument n;
    panel view Vorderansicht f (eines Instruments)
    6. FOTO
    a) schmales hohes Format
    b) Bild n im Hochformat
    7. (farbiger) Einsatzstreifen (am Kleid)
    8. FLUG
    a) MIL Flieger-, Signaltuch n
    b) Hüllenbahn f (am Luftschiff)
    c) Stoffbahn f (am Fallschirm)
    d) Streifen m der Bespannung (vom Flugzeugflügel), Verkleidung(sblech) f(n)
    9. (Bau)Abteilung f, (-)Abschnitt m
    10. Bergbau:
    a) (Abbau-)Feld n
    b) Haufen m zubereiteter Erze
    11. Buchbinderei: Titelfeld n
    12. Blatt n Pergament
    13. JUR
    a) auch panel of jurors Geschworenenliste f
    b) auch panel of jurors (die) Geschworenen pl
    c) schott Angeklagte(r) m/f(m):
    in ( oder on) the panel schott angeklagt
    14. (Unter)Ausschuss m, Forum n, Gremium n, Kommission f, Kammer f
    15. a) Diskussionsteilnehmer pl, -runde f
    b) Rateteam n
    16. Markt-, Meinungsforschung: Befragtengruppe f, Testgruppe f
    17. WIRTSCH (fortlaufende) Reihe von Werbeillustrationen
    18. Buchserie f, z. B. Trilogie f
    19. Br HIST
    a) Liste f der Kassenärzte
    b)(Verzeichnis n der) Kassenpatienten pl
    B v/t prät und pperf -eled, besonders Br -elled
    1. täfeln, paneelieren, in Felder einteilen
    2. (als Scheiben) einsetzen
    3. ein Kleid mit Einsatzstreifen verzieren
    4. JUR
    a) in die Geschworenenliste eintragen
    b) schott anklagen
    * * *
    noun
    1) (of door, wall, etc.) Paneel, das
    2) (esp. Telev., Radio, etc.) (quiz team) Rateteam, das; (in public discussion) Podium, das
    3) (advisory body) Gremium, das; Kommission, die

    panel of experts — Expertengremium, das

    4) (Dressmaking) Einsatz, der
    * * *
    n.
    Fach ¨-er n.
    Forum Foren n.
    Gremium -en n.
    Platte -n (Wand, Fußboden) f.
    Täfelung -en f.

    English-german dictionary > panel

  • 4 participator

    nouns (a person who participates (in a particular activity): the participants in the Olympic Games.) der/die Teilnehmer(in)
    * * *
    par·tici·pa·tor
    [pɑ:ˈtɪsɪpeɪtəʳ, AM pɑ:rˈtɪsəpeɪt̬ɚ]
    n Teilnehmer(in) m(f); FIN Gesellschafter(in) m(f)
    * * *
    [pAː'tIsIpeɪtə(r)]
    n
    Teilnehmer(in) m(f)
    * * *
    participator [-tə(r)] s Teilnehmer(in) (in an dat)

    English-german dictionary > participator

  • 5 conker

    noun
    (horse chestnut) [Roß]kastanie, die

    play conkersein Wettspiel mit Kastanien machen

    * * *
    conk·er
    [ˈkɒŋkəʳ]
    n BRIT Rosskastanie f
    \conkers + sing vb (game) Spiel, bei dem zwei Spieler mit an Fäden befestigten Kastanien wechselseitig versuchen, die Kastanie des Gegenspielers zu treffen und zu zerstören
    * * *
    ['kɒŋkə(r)]
    n (Brit inf)
    (Ross)kastanie f

    conkers (= game) — Spiel, bei dem zwei Spieler mit an Fäden befestigten Kastanien wechselseitig versuchen, die Kastanie des Gegenspielers zu treffen und zu zerstören

    * * *
    conker [ˈkɒŋkə(r); US ˈkɑ-] s Kastanie f:
    conkers pl (als sg konstruiert) Br Spiel, bei dem die Teilnehmer mit einer an einer Schnur befestigten Kastanie versuchen die des Partners zu zerschlagen
    * * *
    noun
    (horse chestnut) [Roß]kastanie, die

    play conkersein Wettspiel mit Kastanien machen

    English-german dictionary > conker

  • 6 Kickern

    Geschicklichkeitsspiel, das sich äußerlich an das richtige Fußballspiel anlehnt und bei dem die Teilnehmer drehbare Stangen bedienen, die mit kleinen Spielerfiguren versehen sind, mit dem Ziel, den Ball ins Tor zu schießen.
    Syn. Kickern n
    Table-top game based on football in which players use figures mounted on rotating bars to attempt to kick the ball into the opposing team's goal.

    German-english football dictionary > Kickern

  • 7 Tischfußball

    Geschicklichkeitsspiel, das sich äußerlich an das richtige Fußballspiel anlehnt und bei dem die Teilnehmer drehbare Stangen bedienen, die mit kleinen Spielerfiguren versehen sind, mit dem Ziel, den Ball ins Tor zu schießen.
    Syn. Kickern n
    Table-top game based on football in which players use figures mounted on rotating bars to attempt to kick the ball into the opposing team's goal.

    German-english football dictionary > Tischfußball

  • 8 follow-my-leader

    fol·low-my-ˈlead·er
    n BRIT, AUS
    fol·low-the-ˈlead·er
    n AM Kinderspiel, bei dem die Teilnehmer alles nachmachen müssen, was der Anführer vormacht
    * * *
    ['fɒləʊmaɪ'liːdə(r)] (US) ['fɒləʊðə'liːdə(r)]
    n
    Spiel, bei dem alle nachmachen müssen, was einer vormacht
    * * *
    follow-my-leader [-mıˈliːdə(r)] s Kinderspiel, bei dem die Spieler alles nachmachen müssen, was der Anführer vormacht:
    he wants us to play follow-my-leader fig er möchte, dass wir ihm alles nachmachen

    English-german dictionary > follow-my-leader

  • 9 buddy system

    ˈbud·dy sys·tem
    n Sicherheitsmaßnahme, bei der, z.B. bei Ausflügen mit Kindern, die Teilnehmer sich in Paaren zusammenschließen, damit sie aufeinander gegenseitig aufpassen/sich gegenseitig helfen
    * * *
    n (US inf)

    to employ or use the buddy systemaus Sicherheitsgründen Zweiergruppen bilden (um sich ggf. gegenseitig zu helfen)

    * * *
    buddy system s US umg:
    employ ( oder use) the buddy system (aus Sicherheitsgründen) Zweiergruppen bilden

    English-german dictionary > buddy system

  • 10 follow-the-leader

    fol·low-my-ˈlead·er
    n BRIT, AUS
    fol·low-the-ˈlead·er
    n AM Kinderspiel, bei dem die Teilnehmer alles nachmachen müssen, was der Anführer vormacht
    * * *
    ['fɒləʊmaɪ'liːdə(r)] (US) ['fɒləʊðə'liːdə(r)]
    n
    Spiel, bei dem alle nachmachen müssen, was einer vormacht
    * * *
    follow-the-leader US academic.ru/28604/follow-my-leader">follow-my-leader

    English-german dictionary > follow-the-leader

  • 11 paintball

    ˈpaint·ball
    n no pl Gelände-/Kriegsspiel, bei dem die Teilnehmer mit Farbpistolen aufeinander schießen
    * * *
    paintball s Kriegsspiel, bei dem mit Farbpatronen geschossen wird

    English-german dictionary > paintball

  • 12 quarter-finalist

    noun der/die Teilnehmer(in) am Viertelfinale
    * * *
    quar·ter-ˈfi·nal·ist
    n Viertelfinalist(in) m(f)

    English-german dictionary > quarter-finalist

  • 13 scavenger hunt

    ˈscav·en·ger hunt
    n Spiel, bei dem die Teilnehmer verschiedene Gegenstände in der freien Natur sammeln und nach Hause bringen müssen

    English-german dictionary > scavenger hunt

  • 14 buddy system

    'bud·dy sys·tem
    n
    Sicherheitsmaßnahme, bei der, z.B. bei Ausflügen mit Kindern, die Teilnehmer sich in Paaren zusammenschließen, damit sie aufeinander gegenseitig aufpassen/ sich gegenseitig helfen

    English-German students dictionary > buddy system

  • 15 follow-my-leader

    fol·low-my-'lead·er n (Brit, Aus), fol·low-the-'lead·er
    n (Am) Kinderspiel, bei dem die Teilnehmer alles nachmachen müssen, was der Anführer vormacht

    English-German students dictionary > follow-my-leader

  • 16 follow-the-'leader

    fol·low-my-'lead·er n (Brit, Aus), fol·low-the-'lead·er
    n (Am) Kinderspiel, bei dem die Teilnehmer alles nachmachen müssen, was der Anführer vormacht

    English-German students dictionary > follow-the-'leader

  • 17 paintball

    'paint·ball
    n
    no pl Gelände-/Kriegsspiel, bei dem die Teilnehmer mit Farbpistolen aufeinander schießen

    English-German students dictionary > paintball

  • 18 scavenger hunt

    'scav·en·ger hunt
    n
    Spiel, bei dem die Teilnehmer verschiedene Gegenstände in der freien Natur sammeln und nach Hause bringen müssen

    English-German students dictionary > scavenger hunt

  • 19 entrant

    noun
    1) (into a profession etc.) Anfänger, der/Anfängerin, die
    2) (for competition, race, etc.) Teilnehmer, der/Teilnehmerin, die ( for Gen., an + Dat.)
    * * *
    noun (one who enters (eg a competition): There were sixty entrants for the musical competition.) der/die Bewerber(in)
    * * *
    en·trant
    [ˈentrənt]
    n (in a room) Eintretende(r) f(m); (in a contest) Teilnehmer(in) m(f); (starting to work) Berufsanfänger(in) m(f); (for exam) Prüfling m; (in organization) neues Mitglied
    * * *
    ['entrənt]
    n
    (to profession) Berufsanfänger(in) m(f) (to in +dat); (in contest) Teilnehmer(in) m(f); (in exam) Prüfling m
    * * *
    entrant [ˈentrənt] s
    1. Eintretende(r) m/f(m)
    2. (Berufs)Anfänger(in) (to in dat)
    3. neues oder neu eintretendes Mitglied
    4. SPORT Teilnehmer(in) (auch allg an einem Wettbewerb), Konkurrent(in)
    * * *
    noun
    1) (into a profession etc.) Anfänger, der/Anfängerin, die
    2) (for competition, race, etc.) Teilnehmer, der/Teilnehmerin, die ( for Gen., an + Dat.)
    * * *
    n.
    Teilnehmer m.
    Teilnehmerin f.

    English-german dictionary > entrant

  • 20 contestant

    noun
    (competitor) Teilnehmer, der/Teilnehmerin, die (in an + Dat., bei); (in fight) Gegner, der/Gegnerin, die
    * * *
    noun (a person who takes part in a contest: He is the youngest contestant in the swimming competition.) der/die Wettkämpferin
    * * *
    con·test·ant
    [kənˈtestənt]
    n
    1. (of a competition) Wettbewerbsteilnehmer(in) m(f); SPORT Wettkampfteilnehmer(in) m(f); in a quiz Kandidat(in) m(f)
    2. POL Kandidat(in) m(f) ( for für + akk)
    \contestant for the presidency Präsidentschaftskandidat(in) m(f)
    * * *
    [kən'testənt]
    n
    (Wettbewerbs)teilnehmer(in) m(f); (PARL, in quiz) Kandidat(in) m(f); (SPORT) (Wettkampf)teilnehmer(in) m(f); (MIL) Kämpfende(r) m
    * * *
    1. Wettkämpfer(in), (Wettkampf-)Teilnehmer(in)
    2. JUR
    a) streitende Partei
    b) Anfechter(in) ( auch POL einer Wahl)
    3. (Wett-, Mit)Bewerber(in), Kandidat(in)
    * * *
    noun
    (competitor) Teilnehmer, der/Teilnehmerin, die (in an + Dat., bei); (in fight) Gegner, der/Gegnerin, die
    * * *
    n.
    Wettkämpfer m.

    English-german dictionary > contestant

См. также в других словарях:

  • Die Totgesagten — ist ein Kriminalroman der schwedischen Schriftstellerin Camilla Läckberg. Die Originalausgabe Olycksfågeln erschien 2006 im Stockholmer Verlag Forum; die deutsche Übersetzung wurde 2009 im Ullstein Verlag veröffentlicht. Der Roman handelt von der …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fährte des Grauens — Filmdaten Deutscher Titel Die Fährte des Grauens Originaltitel Primeval Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Die schöne Helena — Werkdaten Titel: Die schöne Helena Originaltitel: La belle Hélène Form: opéra bouffe Originalsprache: Französisch Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Teilnehmer — der Teilnehmer, Die Teilnehmer aus unserem Kurs kommen aus verschiedenen Ländern …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Die Agoge: Die Erziehung Spartas — Als die Agoge (griechisch ἀγωγή/agogé: Aufzucht, auch in etwa „errichten“, „heben“) wird das durch seine Strenge bekannte Erziehungssystem Spartas bezeichnet, das ein wichtiger Bestandteil des spartanischen Staates war. Jeder männliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Morgenlandfahrt — Titel der Erstausgabe von 1932 Die Morgenlandfahrt ist eine Erzählung von Hermann Hesse aus dem Jahre 1932. Der Text erschien im Oktober 1951 in einer Neuauflage als Band 1 der Bibliothek Suhrkamp. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Die grosse Illusion — Filmdaten Deutscher Titel: Die große Illusion Originaltitel: La grande illusion Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1937 Länge: 120 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die große Illusion — Filmdaten Deutscher Titel Die große Illusion Originaltitel La grande illusion …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wannseekonferenz (2001) — Filmdaten Deutscher Titel Die Wannseekonferenz Originaltitel Conspiracy Pr …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»