Перевод: с хорватского на все языки

со всех языков на хорватский

(behauptung)

  • 1 ostati

    (-jati) bleiben (b), verblei'-ben (b); aus|bleiben (b) (16); ver-ha'rren, aus|harren; sich auf|halten, fest halten (an) (69); es be-we'nden lassen (84), (sich) behau'p-ten; o. budan aufbleiben; o, kod svoje riječi bei seinem Worte bleiben; o. kao zakopan wie angewurzelt bleiben; neću dugo o. ich will nicht lange ausbleiben (ich will mich nicht lange aufhalten); on ostaje tvrdokorno kod svoje tvrdnje er bleibt hartnäckig bei seiner Behauptung aus (hält an seiner Behauptu'ng fest); neka ostane pri tom wir wollen es dabei bewenden lassen; on ostaje na svom mjestu er behauptet sich in seiner Stellung; nije ostao kamen na kamenu kein Stein ist auf dem ändern geblieben; (u listu) ostajem s najljepšim pozdravom ich verbleibe mit schönstem (bestem) Gruß; (kolokv.) o. na cjedilu sitzenbleiben

    Hrvatski-Njemački rječnik > ostati

  • 2 smion

    (hrabar) kühn, wagemutig, behe'rzt; (drzak) dreist, verwe'gen; unterne'hmend; s-a tvrdnja (s. pothvat) eine kühne Behauptung (ein kühnes Unternehmen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > smion

  • 3 teza

    f 1. postavka, tvrdnja These f, Behauptung f 2. fil pozitivna logička postavka These f 3. disertacija These f magisterska teza Magisterarbeit f doktorska teza Dissertation f, Doktorarbeit f

    Hrvatski-Njemački rječnik > teza

См. также в других словарях:

  • Behauptung — Behauptung …   Deutsch Wörterbuch

  • Behauptung — ↑Assertion, ↑Hypothese, 2Parole, ↑Statement, ↑These …   Das große Fremdwörterbuch

  • Behauptung — Annahme; Hypothese (fachsprachlich); Mutmaßung; These; Vermutung; Spekulation; Unterstellung; Ansicht; Äußerung; Stellungnahme; Statem …   Universal-Lexikon

  • Behauptung — Eine Behauptung ist eine in Form eines assertorischen Urteils geäußerte Aussage, die vom Äußernden mit dem Anspruch auf Zustimmung getätigt wird. Robespierre etwa stellt die Behauptung auf, die Enzyklopädie sei das Einleitungskapitel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Behauptung — die Behauptung, en (Mittelstufe) eine unbewiesene, aber als Tatsache hingestellte Meinungsäußerung Beispiel: Diese Behauptung kann keineswegs bewiesen werden. Kollokation: eine Behauptung aufstellen …   Extremes Deutsch

  • Behauptung — 1. a) Aussage, Beteuerung, Feststellung, kategorisches Urteil, Parole, Satz; (bildungsspr.): These; (Philos.): Assertion, Postulat; (Rechtsspr.): Tatsachenbehauptung. b) [Lehr]satz; (bildungsspr.): Theorem. 2. Durchsetzung, Erhaltung. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Behauptung — Be·haup·tung die; , en; eine Aussage oder Erklärung, in der etwas behauptet (1) wird <eine Behauptung aufstellen, widerlegen, zurücknehmen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Behauptung — behaupten: Zu mhd. houbet in seiner Bed. »Oberhaupt, Herr« (vgl. ↑ Haupt) gehört mhd. ‹sich› houbeten »als Oberhaupt, Herrn anerkennen; sich als Oberhaupt, Herr ansehen«. Dazu tritt spätmhd. behoubeten »bewahrheiten, bekräftigen«, ein Wort der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Behauptung — Behauptungf 1.Kopfbedeckung.Seitdemspäten19.Jh. 2.BehauptungohneinnereÜberzeugung=FilzhutohneFutter.»InnereÜberzeugung«stehtfür»innererÜberzug«(=Innenfutter).Seitdemspäten19.Jh. 3.falscheBehauptung=Perücke.1870ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Behauptung — Be|haup|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nihilismus — eine in sich selbst zerfallende Behauptung. — См. Нигилизм …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»