Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

что+надо

  • 41 ein tipptoppes Mädel!

    кол.числ.

    Универсальный немецко-русский словарь > ein tipptoppes Mädel!

  • 42 normaler Typ

    прил.
    разг. нормальный мужик, нормальный парень, парень что надо, свой парень

    Универсальный немецко-русский словарь > normaler Typ

  • 43 patenter Kerl

    прил.
    разг. классный парень, мировой мужик, парень что надо

    Универсальный немецко-русский словарь > patenter Kerl

  • 44 regelmäßiger Kerl

    прил.
    1) разг. парень что надо, нормальный парень, свой парень

    Универсальный немецко-русский словарь > regelmäßiger Kerl

  • 45 der wahre Jakob sein

    ugs.
    быть не совсем тем, что надо

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > der wahre Jakob sein

  • 46 Bär

    m
    1. < медведь>: er ist ein richtiger Bär
    er ist plump wie ein Bär он настоящий медведь
    он силён [неуклюж] как медведь. Er ist tolpatschig und unbeholfen, ein richtiger Bär.
    Wer einen Rucksack von einem Zentner durch drei Wochen Urlaub schleppt, der ist wirklich ein Bär. wie ein Bär очень, сильно, "страшно"
    wie ein Bär hungrig, stark, gesund sein
    wie ein Bär schlafen, schnarchen, brummen, schwitzen, jmdm. einen Bären aufbinden рассказывать кому-л. небылицы [бредни]
    "надуть" кого-л. Der Seemann band ihr einen ungeheuren Bären auf, und sie schenkte ihm Glauben.
    Willst du mir mit dieser Geschichte einen Bären aufbinden? Das stimmt doch gar nicht.
    Laß dir doch von ihm keinen Bären aufbinden!
    Glaubt nicht, daß er im Lotto gewonnen hat, er wollte euch nur einen Bären aufbinden, den Bären machen быть у кого-л. на поводу (как медведь на ярмарке)
    работать на кого-л. "Du könntest mal für mich diesen Schrank aufräumen." — " Such dir einen anderen, der dir den Bären macht."
    2. молод, парень что надо, "молоток". Junge Mädchen haben diesen Bären gern. Sie finden ihn lieb und vertrauenswürdig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bär

  • 47 Cool

    [ku:l] молод.
    1. невозмутимый, хладнокровный. Er ist ein extrem cooler Typ, er läßt sich nie aus der Fassung bringen.
    Laß dich nicht provozieren, bleib ganz cool!
    Diese Regisseurin ist cool und gnadenlos, ihre Nähe hat nicht Wärmendes, weckt den Wunsch nach mehr Distanz.
    2. надёжный, верный, безопасный. Das ist die coolste Art, den Stoff über die Grenze zu bringen.
    Das ist ein cooles Versteck.
    3. приемлемый, подходящий. Tausend Mark ist doch ein cooler Preis für die Anlage.
    4. что надо, высший класс, "мощь", "сила". Diese Band ist echt cool.
    Auf der Fete waren unheimlich coole Leute.
    Das ist eine coole Idee.
    Die hört den ganzen Tag coole Musik.
    Der kann unheimlich cool sein, ist überhaupt ein cooler Typ, gehört zu unserer Clique.
    Die Wessis meinen, wir Ossi--Mädchen wären nicht so cool und abgewichst.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Cool

  • 48 doof

    1. глупый. Er ist doch doof. Er macht die dritte Klasse schon zum zweiten Mal durch.
    Und mit diesem doofen Heini fühlst du dich wohl?
    Der ist völlig doof, der merkt nischt!
    Die Tippse aus der Buchhaltung ist ein doofes Huhn.
    Das doofe Gequatsche will nicht aufhören.
    Guck nicht so doof!
    An der Mauer stand geschrieben "Petra ist doof". Wer war das? Der hat was zu erleben! doof bleibt doof, da helfen keine Pillen дураком родился, дураком умрёшь, die Doofen werden nicht alle дураки не переводятся (всегда были и будут). 2. дурацкий, идиотский, нелепый. Hat die ein doofes Kleid an!
    Deine doofen Schuhe stehen im Wege, ich bin beinahe darüber gestolpert.
    So ein doofes Wetter!
    Die doofe Tür bleibt nicht zu.
    Was will dieses doofe Plakat?
    So was doofes habe ich lange auf der Bühne nicht gesehen.
    3. б.ч. берл., ср.-нем. нудный, неинтересный, скучный. Wir haben jetzt so einen doofen Lehrer, bei ihm schläft man ein.
    Gestern abend war es aber im Club doof!
    So eine doofe Gesellschaft.
    4. nicht doof неплохо, что надо. Dieses Eis schmeckt gar nicht doof. Das kann ich immer wieder essen.
    Der Job ist gar nicht doof. Man kann dabei verdienen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > doof

  • 49 easy

    [l:zi] молод.
    1. просто, запросто, никаких проблем. Ich lasse alles easy auf mich zukommen.
    Wer easy an die Sache herangeht, der hat eine echte Chance, immer easy drauf zu sein.
    Von diesem Gespräch bin ich echt easy angetoucht [angetörnt].
    Der Loverboy zum Lo-vergiri. «Komm, fühl' dich ganz easy!» (U. Hoppe) II Take it easy, altes Haus! Смотри на это проще, старик!
    Immer easy going!
    2. порядок!, о'кей!, "что надо". Keine Panik! Alles easy!
    Der Song [der Rhythmus, der Hit] ist echt easy.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > easy

  • 50 edel

    молод, что надо, отличный. Deine Regierung [Eltern] ist [sind] edel.
    Der Kerl war edel, hat uns alles gut erklärt.
    Ein edler Typ ist unser Betreuer!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > edel

  • 51 Eltern

    PL: er ist seinen Eltern über den Kopf gewachsen родители с ним не справляются. Ich weiß nicht, was in den Jungen gefahren ist, er wird immer frecher. Er ist seinen Eltern über den Kopf gewachsen, nicht von schlechten Eltern что надо, недурно, неплохого качества. Der Kognak, den du mir geschenkt hast, war nicht von schlechten Eltern. Großartig!
    Na, die Ohrfeige [der Witz] war nicht von schlechten Eltern. Das hat gezogen!
    Ihre letzte Kür war nicht von schlechten Eltern. Sie kann sich sehen lassen.
    Der Stürmer ist nicht von schlechten Eltern, der hat einen Schuß, jmd. ist in der Wahl seiner Eltern vorsichtig gewesen
    jmd. hat Glück mit den Eltern gehabt огран. употр. у кого-л. богатые родители, кому-л. повезло с родителями. "Kann Frank sich denn so eine teure Freundin leisten?" — "Hast du eine Ahnung! Der war schlauer als wir. Er ist in der Wahl seiner Eltern vorsichtig gewesen."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Eltern

  • 52 gemein

    1. нехорошо, не по-товарищески, непорядочно
    нечестно
    не то, что надо. Wenn du nicht zu meinem Geburtstag kommst, bist du aber gemein!
    Es war gemein von ihm, ihr vorzuwerfen, daß sie nicht alles im Haushalt geschafft hat, sie hat doch eine sehr große Familie.
    Du bist gemein, mich so lange warten zu lassen.
    Die Behandlung hier finde ich gemein. Ich werde mich beschweren gehen.
    Warum willst du heute mit mir nicht an die frische Luft gehen? Du bist aber gemein!
    2. преувелич. слишком. Das tut gemein weh.
    Er hat sich gemein verbrannt.
    Draußen ist es gemein glatt.
    3. досадно. Ich gewinne nie im Lotto, das ist einfach gemein!
    Daß mir die Straßenbahn vor der Nase weggefahren ist, war ganz schön gemein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gemein

  • 53 goldrichtig

    совершенно правильный, очень подходящий, отличный
    что надо. Deine Entscheidung [dein Verhalten, dieser Schritt] war einfach goldrichtig.
    Das hast du goldrichtig gemacht.
    "Wie findest du sie?" — "Sie ist ein goldrichtiges Mädchen."
    Der verstärkte Einsatz der Polizei auf den Bahnhöfen ist goldrichtig.
    Für diese Arbeit ist er goldrichtig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > goldrichtig

  • 54 Jakob

    m: erw. ist der wahre Jakob (für jmdn.) шутл. то, что надо (для кого-л.). Diese Torte ist für mich der wahre Jakob. Darauf habe ich jetzt großen Appetit.
    Mit diesem Werkzeug wird die Arbeit leichter werden. Das ist erst der wahre Jakob. N. [jmd.] ist mir der wahre Jakob N. [он-то] мне и нужен, его-то я, и ждал. Du bist mir der wahre Jakob! Jetzt habe ich endlich jemanden, der mir die Gardinenstange anmachen hilft, der billige Jakob мелкий торговец, разносчик. An der Ecke preist der billige Jakob seine Waren an. beim billigen Jakob kaufen покупать по дешёвке, den billigen Jakob abgeben иметь нужную отговорку.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Jakob

  • 55 Klasse

    / фам. высший класс, "сила", "мощь", что надо, здброво. Dieses Vergnügen war einfach Klasse. Daran werden wir noch lange denken.
    Das Spiel war Klasse. Unsere Mannschaft hat mit 4 zu 1 gewonnen.
    Unsere Lehrerin ist (einfach) Klasse. Sie macht alles mit uns mit.
    Wie du heute dein Gedicht vorgetragen hast, war (einfach) Klasse.
    Die Sängerin war besondere Klasse, hatte den meisten Applaus.
    Deine neue Jacke [dein Pullover] ist Klasse. So was sieht man nicht alle Tage.
    Das ist ja ganz große Klasse, daß du uns <" den Ferien besuchen kommen willst.
    Kl' ле! Wie der den Ball ins Tor gaschossen hat!
    Klasse! Diese Musik!
    Es ist ein Rennpferd, aber keine besondere Klasse. eine Klasse für sich нечто единственное в своём роде, нечто особенное, необыкновенное. Dieser Komponist ist eine Klasse für sich. Für seine Musik kann ich mich so richtig begeistern.
    Unser neuer Kollege ist eine Klasse für sich. Er tanzt immer aus der Reihe.
    Unsere Nachbarn sind eine Klasse für sich. Sie wohnen schon so lange in unserem Haus, aber man sieht sie kaum.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klasse

  • 56 Klasseweib

    m -(e)s, -er фам. баба [бабец] что надо, первый сорт. Sieh mal, da drüben! Ist das nicht ein Klasseweib? Die ist mein Geschmack.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klasseweib

  • 57 klassisch

    классный
    здброво, что надо, неслыханно, вот это да! Das ist ja klassisch, daß du uns am Sonnabend besuchen kommen willst. Wir haben dich schon lange mal erwartet.
    Das ist ja klassisch! Ich soll den ganzen Sonntag in der Küche stehen und wirtschaften, und du willst dich amüsieren gehen.
    Die Schauspieler waren heute klassisch. So gut haben sie selten gespielt.
    Du hast ihm eine klassische Antwort gegeben. Ich hätte es nicht besser gekonnt.
    Das war ein klassischer Sprung! Sicher kriegt er die höchste Punktzahl.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klassisch

  • 58 knorke

    берл. устаревающ., употр. б. ч. предикативно: отличный, превосходный, что надо. Die Dampferfahrt von gestern war knorke. Das Wetter war prima, und alle waren in bester Stimmung.
    Unsere Lehrerin ist einfach knorke. Jeden Spaß macht sie mit.
    Junge, du hast das einfach knorke gemacht! Ich hätte den Tisch nicht besser zusammennageln können.
    Berlin bei Nacht ist immer knorke.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > knorke

  • 59 patent

    1. замечательный, славный
    что надо. Das ist ein ganz patenter Kerl. Er ist sehr arbeitsam, schlägt auch keine schwere Arbeit ab.
    Sie ist ein patentes Mädel, geschickt, freundlich, aufgeschlossen.
    2. практичный, приемлемый, подходящий.
    Du hast eine patente Lösung gefunden. Sie ist einfach und wirkungsvoll.
    Das ist eine patente Methode [Idee].
    Ich glaube doch, daß du mit diesem patenten Techniker zurechtkommen wirst.
    Sie war patenter als andere Mädchen ihres Alters.
    3. модерновый, шикарный. Der Junge ist patent angezogen, gepflegt und geschniegelt, hält sehr auf sein Äußeres.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > patent

  • 60 poppig

    1. в стиле поп-арта. Das T-Shirt, das mit Schrägstreifen und Punkten wie eine moderne Grafik aussieht, ist poppig!
    2. жарг. замечательный
    что надо
    отпад. Das war eine poppige Fete.
    Das ist die poppigste Schau, die es gibt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > poppig

См. также в других словарях:

  • что надо — что надо …   Орфографический словарь-справочник

  • что надо — здорово, первосортный, неплохо, первостатейный, важно, недурственно, гожий, стоящий, на пять ять, первый сорт, на большой палец, не обсевок в поле, на большой, ладно, высшей пробы, отличный, перворазрядный, подходящий, какой надо, отвечающий… …   Словарь синонимов

  • Что надо — НАДО 1, в знач. сказ., с неопр., кого что или чего. То же, что нужно (см. нужный в 3 и 4 знач.). Н. работать. Его беспокойство н. понять. Н. денег. Больше всех н. кому н. (о том, кто слишком активен, во всё вмешивается; разг. неодобр.). Так ему и …   Толковый словарь Ожегова

  • Что надо — Разг. Одобр. 1. Самый лучший, отличный (о ком либо или о чём либо). Парень ты, оказывается, что надо (Н. Островский. Как закалялась сталь). Глянув сквозь синее стекло на оранжево жёлтое пламя, Лузгин довольно крякнул: Хорошо печь на доводку идёт …   Фразеологический словарь русского литературного языка

  • что надо — в значении сказуемого; союз + предикатив 1. В значении сказуемого. То же, что «хороший, отличный». Не требует постановки знаков препинания. Портфель у тебя что надо! Ч. Айтматов, Белый пароход. 2. Союз + предикатив. Знак препинания перед союзом… …   Словарь-справочник по пунктуации

  • что надо — в функц. сказ. Очень хороший, самый лучший. Мука что надо! …   Словарь многих выражений

  • что надо — что н адо, в знач. сказ …   Русский орфографический словарь

  • что надо — что на/до (подходящий), прост …   Слитно. Раздельно. Через дефис.

  • Парни что надо (фильм) — Парни что надо The Right Stuff Жанр драма/приключения Режиссёр Филип Кауфман Продюсер Ирвин Уинклер, Роберт Чартофф …   Википедия

  • Парни что надо — The Right Stuff …   Википедия

  • тот, что надо — отвечающий своему назначению, что надо, пригодный, отвечающий своим требованиям, тот, какой надо, отвечающий назначению, какой надо, отвечающий требованиям, подходящий, гожий, годный Словарь русских синонимов. тот, что надо прил., кол во… …   Словарь синонимов

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»