Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

он+пустое

  • 61 Aufklärerei

    сущ.
    ирон. показное просветительство, просветительская болтовня, пустое просветительство

    Универсальный немецко-русский словарь > Aufklärerei

  • 62 Aufkläricht

    гл.
    ирон. показное просветительство, пустое просветительство

    Универсальный немецко-русский словарь > Aufkläricht

  • 63 Lücke

    сущ.
    1) общ. недостаток, свободное пространство, пробел (в знаниях), пропуск (в тексте), пустое место
    2) геол. перерыв, пустота, пора (преимущественно угловатая)
    3) мед. диастаз
    4) воен. промежуток, разрыв, брешь
    5) тех. впадина, выемка, дыра, зазор, отверстие, провал, просвет, близна (дефект ткани), пазуха (зубьев пилы)
    6) стр. люк, паз, лаз (в перекрытии или крыше)
    7) юр. пробел (напр. в документе, законе), неурегулированное положение, отсутствующее положение
    8) лингв. лакуна
    9) лес. засор, прогалина
    11) текст. люфт
    12) электр. дырка, интервал, вакансия (кристаллической решётки), вакансия в кристаллической решётке
    13) свар. впадина (напр., у зубчатого колеса)
    14) ВМФ. проход

    Универсальный немецко-русский словарь > Lücke

  • 64 Träume sind Schäume

    сущ.
    посл. мечты призрачны, мечты-дело пустое

    Универсальный немецко-русский словарь > Träume sind Schäume

  • 65 Worthülse

    сущ.
    1) общ. слово-пустышка, пустое слово (используется также leere Worthьlse)
    3) полит. девиз (Schlagwort, обычно перенебрежительно), лозунг (Schlagwort, обычно перенебрежительно), модное словечко (обычно в политике), набившая оскомину цитата, слоган

    Универсальный немецко-русский словарь > Worthülse

  • 66 leere Vergrößerung

    прил.
    геол. "пустое" увеличение (без выявления новых деталей), ложное увеличение (без выявления новых деталей)

    Универсальный немецко-русский словарь > leere Vergrößerung

  • 67 Ballawatsch

    (Pallawatsch) m -(e)s, -e aecmp.
    1. беспорядок.
    2. никчёмный человек, "ноль", "пустое место".

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ballawatsch

  • 68 Blüte

    /
    1. "пустое место", ничтожный человек. Wenn du dich nicht um diese Sache kümmerst, wird noch dein Minister erfahren, welche Blüte hier auf seiner Dienststelle sitzt (G. Zwe-renz). du bist ja eine (feine) Blüte! ну ты и фрукт!, ну и тип же ты!
    2. прыщ(ик) (на лице). Sein Gesicht ist voller Blüten. Er müßte zum Hautarzt gehen. Он "зацвёл", у него всё лицо в прыщах.
    3. фальшивые деньги (банкнота). Die modernen Farbkopierer verlocken zum Geldfälschen: 1991 hat die Zahl der entdeckten "Blüten" deutlich zugenommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Blüte

  • 69 Dünnmann

    m -s,..männer слабак, трус, "пустое место", бездарь, "кишка тонка".

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dünnmann

  • 70 Ei

    n -(e)s, -er
    1. < яйцо>: jmdn. wie ein rohes Ei behandeln носиться с кем-л., очень бережно обращаться с кем-л. Seit seiner Krankheit ist er so empfindlich, daß ich ihn wie ein rohes Ei behandeln muß.
    Damit es keinen Ehekrach gibt, behandle ich ihn wie ein rohes Ei.
    Behandle mir diese Kiste wie ein rohes Ei! wie auf Eiern gehen бояться ступить
    действовать крайне осторожно. Nach dem langen Sitzen auf dem Motorrad kann ich jetzt kaum noch laufen. Ich gehe wie auf Eiern.
    In ihrer neuen Wohnung muß man immer wie auf Eiern gehen, damit man nichts schmutzig macht.
    Er hat einen unmöglichen Gang, er geht wie auf Eiern.
    Er geht wie auf Eiern durch das Zimmer, um die anderen nicht aufzuwecken, kaum aus dem Ei gekrochen ещё молоко на губах не обсохло. Er will immer alles "besser wissen als die anderen, dabei ist er doch kaum aus dem Ei gekrochen.
    Sie ist kaum aus dem Ei gekrochen, will uns aber schon kommandieren. wie aus dem Ei gepellt sein быть одетым с иголочки
    выглядеть безупречно. Sie hat sich heute so nett angezogen und sieht aus wie aus dem Ei gepellt.
    Das Lokal macht einen respektablen Eindruck. Sauber, wie aus dem Ei gepellt! sich um ungelegte Eier kümmern зря [заранее] волноваться о том, чего ещё нет. Kümmere dich nicht um ungelegte Eier! Diese Sache geht dich gar nichts an.
    Wie der Kinderspielplatz eingerichtet werden soll? Herr Müller soll sich nicht um ungelegte Eier kümmern. Erst muß ja wohl der Kindergarten gebaut werden, das Ei unterm Huhn verkaufen müssen нуждаться, бедствовать. ein Ei legen
    а) вымучить из себя что-л. (идею, произведение), "родить",
    б) эвф. отдать дань природе.
    2.: hohles Ei "пустое место", никчёмный человек. Mit diesem hohlen Ei möchte ich nichts zu tun haben, ein doofes Ei дурачина. Seine Schwester ist ein ganz doofes Ei und will hier noch mitreden.
    3.: das ist ein Ei
    а) кошмар!, жуть! Aus dem Brief eines 13-jährigen an seine Eltern: Hallo! Das ist ein echt Ei mit euch — ich soll rumflippen. Wenn ihr mal die anderen Kracks in meiner Schule seht, dann würden euch die Ohren nach hinten fliegen. Dagegen bin ich ein kalter Ofen,
    б) вот здорово! "Hier hast du 20 DM." — "Das ist ein Ei!" ach, du dickes Ei! удивительно!
    4. воен. жарг. бомба. Das Bombenflugzeug warf seine Eier auf das Wohnviertel.
    Der Bomber lud seine Eier auf die Brücke ab.
    5. Eier PL деньги, марки. Das kostet 'ne Menge Eier.
    Leih mir mal 150 Eier (150 DM). 6. Eier PL вулы. = Hoden, jmdm. auf die Eier gehen страшно надоесть, всю плешь проесть кому-л.
    jmdm. die Eier polieren избить кого-л.
    jmdm. die Eier schleifen безжалостно муштровать кого-л.
    7. (футбольный, баскетбольный) мяч. Schieb doch mal das Ei her!
    Der Stürmer schoß das Ei auf das Tor.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ei

  • 71 Flasche

    /
    1. < бутылка>: einer Flasche den Hals brechen открыть [распить] бутылочку. Wollen wir einer Flasche den Hals brechen? Ich habe schrecklichen Bierdurst!
    Er brach der Flasche den Hals ab und trank sie dann in einem Zuge aus. zu tief in die Flasche sehen [schauen] "перебрать", "поддать", выпить лишнего. Und dann fand Frank das Schlüsselloch nicht mehr. Er hatte zu tief in die Flasche gesehen [geschaut]. zur Flasche greifen запить. Nach seinen Mißerfolgen griff er zur Flasche.
    2. ни к чему не способный человек, "пустое место." Diese Flasche hat wieder über das Tor geschossen.
    Er kann nicht mal zwei Meter springen, so eine Flasche!
    Peter entpuppte sich bereits im ersten Semester als Flasche.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Flasche

  • 72 Flop

    m -s, -s
    1. неудача, невезение, провал. Die Reise nach Mallorca erwies sich als ein Flop.
    Trotz Flop in der Publikumsgunst läßt er den Mut nicht sinken.
    2. "пустое место", "нуль", ничтожество" (о человеке). In Mathe war er ein Flop.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Flop

  • 73 Jämmerling

    m -s, -e жалкая душонка, ничтожество, пустое место. Der ist ein ganz feiger Jämmerling. Wenn er merkt, daß es hart auf hart geht, verdünnisiert er sich.
    Mit diesem Jämmerling allein wirst du hier nicht viel schaffen. Ich werde dir mal noch einen Kollegen herschicken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Jämmerling

  • 74 Krampf

    m -<e)s, Krämpfe
    1. (жалкие) потуги, пустое занятие, ерунда. Er versuchte, mit seiner Musik ein bißchen Stimmung zu machen, aber vergeblich. Es wurde doch nur Krampf.
    Du willst den Wagen alleine ganzmachen? Laß das, das wird doch alles nur Krampf! Er muß in die Werkstatt.
    So ein Krampf! Da schuftet man und schuftet, und nichts kommt dabei raus.
    Soviel Geld hast du für diese komische Tasche ausgegeben? Das ist ja Krampf!
    Sein ganzes Auftreten ist ja nur Krampf.
    Mach bloß keinen Krampf, wenn er dir den neuen Posten geben will!
    Mach keinen Krampf! Nimm das Geld schon an! Ich weiß doch, daß du es jetzt gebrauchen kannst.
    2. швейц. тяжёлая работа, ишачка
    надрыв. Heute haben wir einen Krampf gehabt!
    3.: einen Krampf drehen [reißen] огран. употр. фам. совершать что-л. запретное.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Krampf

  • 75 Lusche

    /
    1. безвыигрышная (игральная) карта. Ich habe wieder nur Luschen auf der Hand.
    2. "пустое место" (о- человеке). Wir haben nur Luschen in der Mannschaft.
    3. meppum. огран. неряха, ненадёжный человек. Mit ihr kann man sich nicht sehen lassen. Sie ist eine richtige Lusche.
    Auf diese Lusche kannst du dich nicht verlassen.
    Zwei Stunden habe ich gestern auf dich gewartet, aber du Lusche bist nicht gekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lusche

  • 76 Niete

    /
    1. очень слабая, никудышная вещь. Seine letzte Aufführung war eine Niete.
    Ob dieser Roman ein Meisterwerk oder eine Niete ist, werden Fachleute entscheiden, nicht du.
    2. пустое место, нуль (о человеке). Bist du aber 'ne Niete! Nichts traust du dich!
    In der Diskussion merkten alle, was für eine Niete er war.
    Dieses Rennpferd ist eine Niete, darauf würde ich nicht setzen.
    3.: nicht alle Nieten an der Hose haben с ума сойти, обалдеть. Beinahe hätte er das Kind angefahren! Der hat wohl nicht alle Nieten an der Hose!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Niete

  • 77 Nulpe

    / фам. пустое место, нуль (о человеке)
    недалёкий и скучный (человек). Solche Nulpe! Zu nichts ist sie zu gebrauchen.
    Der ist vielleicht eine Nulpe!
    Schauen Sie sich diesen Dichter an, diese intellektuelle Nulpe! Nulpe tun как ни в чём не бывало
    делать вид, что не виноват.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nulpe

  • 78 Pallawatsch

    m -s, -e aecmp.
    1. мура
    беспорядок
    недоразумение. Du läufst ganz gemütlich neben ihr her und merkst dir die Straßenecken und den übrigen Pallawatsch. (E.Kästner) II Einen schönen Pallawatsch hat sie dir eingerockt!
    Wenn ein Pallawatsch herauskommt — auf wen fällt's? — Auf mich.
    Das Zimmer voll Kalk und Schmutz, der richtige Professionalisten-Palla-watsch. (H. Doderer) II Überläßt man die Leute sich selbst, entsteht daraus ein Pallawatsch (R. Musil) 2. никчёмный человек, "пустое место". Solch ein Pallawatsch darf doch nicht weiter auf diesem Posten bleiben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pallawatsch

  • 79 Salz

    n: nicht das Salz zum Brot [zur Suppe] haben жить в крайней нужде, не иметь самого необходимого. Es ist enorm, wie dieser Dichter, der nicht das Salz zum Brot hat, so produktiv ist und tatsächlich Hervorragendes leistet, jmdm. nicht das Salz in der Suppe gönnen прижимать кого-л.
    не давать ходу кому-л.
    ни в грош не ставить. Die Chefin ist ihm gegenüber sehr mißgünstig und gönnt ihm nicht das Salz in der Suppe. Ohne Neid und Gehässigkeit kann sie nicht den geringsten Erfolg, nicht die kleinsten Vorteile von ihm hinnehmen, sich nicht das Salz aufs Brot [in die Suppe] verdienen können почти ничего не зарабатывать, еле зарабатывать на хлеб и воду. Bei dieser schlechtbezahlten Arbeit verdient man nicht das Salz aufs Brot, das hat weder Salz noch Schmalz это пустое
    ни богу свечка, ни чёрту кочерга. Das soll ein Verbesserungsvorschlag sein? Er hat doch weder Salz noch Schmalz.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Salz

  • 80 bloßer Verdacht

    голое / пустое подозрение, ни на чём не основанное подозрение

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > bloßer Verdacht

См. также в других словарях:

  • Пустое турецкое седло — Пустое турецкое седло …   Википедия

  • Пустое зеркало — The Empty Mirror Жанр драма …   Википедия

  • пустое — См. мелочь... Словарь русских синонимов и сходных по смыслу выражений. под. ред. Н. Абрамова, М.: Русские словари, 1999. пустое безделица, мелочь; легкий, околесина, вздор, ерунда, безделка, несуразица, нескладица, пшено, малость, белиберда,… …   Словарь синонимов

  • ПУСТОЕ МНОЖЕСТВО — Понятие теории множеств; пустое множество множество, не содержащее ни одного элемента; обозначается ? или 0. Понятие пустое множество (подобно понятию нуль ) возникает из потребности, чтобы результат всякой операции над множествами был также… …   Большой Энциклопедический словарь

  • пустое место — пустое пространство, пустота, вакуум, пробел, пропуск; миздрюшка, нуль, ничтожество, никто, ноль, зеро, мелкота, пятая спица в колеснице, шваль, тля, шантрапа, последняя спица в колеснице, маленький человек, ноль без палочки, отставной козы… …   Словарь синонимов

  • Пустое сердце бьется ровно — Пустое сердце бьется ровно. Ср. Угасъ, какъ свѣточъ дивный геній, Увялъ торжественный вѣнокъ! Его убійца хладнокровно Навелъ ударъ спасенья нѣтъ: Пустое сердце бьется ровно... М. Ю. Лермонтовъ. На смерть Пушкина …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • пустое дело — См …   Словарь синонимов

  • пустое пространство — сущ., кол во синонимов: 2 • вакуум (6) • пустота (68) Словарь синонимов ASIS. В.Н. Тришин. 2013 …   Словарь синонимов

  • ПУСТОЕ — См. ЗВЯКИ В. В. Виноградов. История слов, 2010 …   История слов

  • пустое, заброшенное жилье — сущ., кол во синонимов: 1 • пустка (1) Словарь синонимов ASIS. В.Н. Тришин. 2013 …   Словарь синонимов

  • ПУСТОЕ ПОЛЕ — см. Движения глаз, Пуркинье дерево. Большой психологический словарь. М.: Прайм ЕВРОЗНАК. Под ред. Б.Г. Мещерякова, акад. В.П. Зинченко. 2003 …   Большая психологическая энциклопедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»