Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

überstanden

  • 21 toi-tsoi-tsol!

    1. ни пуха ни пера! Toi, toi, toi für deine Prüfung!
    Bevor er auf die Bühne ging, riefen ihm seine Kollegen toi-toi-toi nach.
    Es wird alles gut gehen. Toi-toi-toi!
    2. как бы не сглазить. Ich habe bis jetzt alle meine Prüfungen gut überstanden, toi, toi, toi!
    Bisher bin ich, toi, toi, toi, ohne jeden Verlust davongekommen.
    Ich habe diesmal Glück gehabt, unberufen, toi--toi-toi!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > toi-tsoi-tsol!

  • 22 Kontaktherstellung bei Telefongesprächen / Установление контакта при телефонном разговоре

    Ответные реплики на телефонный звонок в учреждении. Употребляются в официальном общении.

    Stadtverwaltung. — Мэрия.

    (Hier Firma) Braun und Schwarz. — Фирма «Браун унд Шварц».

    Auskunft. — Справочная.

    Наиболее распространённые реплики при ответе на телефонный звонок. Употребляются без ограничений.

    (Hier) Kraft. — Крафт слушает.

    (Hier) Sabine Kraft. — Сабина Крафт слушает.

    Hier ist Kraft. — Крафт у телефона.

    Ответные реплики на телефонный звонок. Употребляются в неофициальном общении.

    Ja, bitte! — Я слушаю!

    — Wie geht es Ihnen? — Danke, sehr gut. Und Ihnen? — Mir geht es auch gut. — — Как самочувствие? — Спасибо. Отлично. А ваше? — Я тоже чувствую себя хорошо.

    —Wie geht es Ihrer Familie? Was machen Ihre Kinder? —Danke, alle sind wohlauf. Die Kinder entwickeln sich prächtig. Wir sind sehr zufrieden. — — Как семья? Как дети? —Спасибо, все здоровы. Дети растут. Мы очень довольны.

    —Geht es Ihnen jetzt besser? Haben Sie die Krankheit überstanden? —Ja, der Arzt ist zufrieden mit mir. — —Теперь вам лучше? Вы уже поправились? —Да, врач моим состоянием доволен.

    — Geht es dir wieder gut? —Ja, danke. Es geht mir wieder gut. Ich brauche mir keine Sorgen mehr zu machen. — —Ты уже поправился? —Да спасибо. Теперь всё в порядке, мне нечего больше беспокоиться.

    — Geht es mit Ihrem Buch voran? Können Sie das Manuskript bald abschließen? — Ja, ich denke in zwei Wochen. — —Ну как, ваша книга продвигается? Скоро закончите рукопись? —Да, думаю, (что) недели через две.

    — Dann werden Sie bestimmt aufatmen. — Das kann man wohl sagen. — —Тогда, наконец, вы сможете свободно вздохнуть. — Да, конечно.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Kontaktherstellung bei Telefongesprächen / Установление контакта при телефонном разговоре

  • 23 überstehn

    überstehn, überstehen I vi выдава́ться, выступа́ть
    übersteh (e)n II vt выде́рживать, выноси́ть, переноси́ть, пережива́ть; преодолева́ть (тру́дности), die
    Gefahr übersteh (e)n устоя́ть пе́ред лицо́м опа́сности
    er hat es überstanden он э́то преодоле́л [перенё́с, пережи́л]; эвф. он у́мер

    Allgemeines Lexikon > überstehn

  • 24 durchsein

    1) übers. mit dem konkreten pf Verb. bei deutschem Ansatz im Präs o. Prät übers. mit dem pf Verb im Prät durchgegangen sein пройти́ pf durchgefahren sein прое́хать pf. jd. ist [war] durch кто-н. прошёл [прое́хал]
    2) übers. mit dem konkreten pf Verb. bei deutschem Ansatz im Präs o. Prät übers. mit dem pf Verb im Prät durchgescheuert sein: v. Kleidung, Schuhen протере́ться pf, проноси́ться pf
    3) übers. mit dem konkreten pf Verb. bei deutschem Ansatz im Präs o. Prät übers. mit dem pf Verb im Prät durchgeschlagen sein быть проби́тым [v. Loch проде́ланным]
    4) übers. mit dem konkreten pf Verb. bei deutschem Ansatz im Präs o. Prät übers. mit dem pf Verb im Prät gar, speisefertig sein: v. Gebackenem пропе́чься pf. v. Braten прожа́риться pf. v. Gekochtem провари́ться pf. v. Gedünstetem пропа́риться pf. v. in Salzlauge Eingemachtem просоли́ться pf. v. Käse созре́ть pf
    5) übers. mit dem konkreten pf Verb. bei deutschem Ansatz im Präs o. Prät übers. mit dem pf Verb im Prät durchnäßt sein промо́кнуть pf
    6) übers. mit dem konkreten pf Verb. bei deutschem Ansatz im Präs o. Prät übers. mit dem pf Verb im Prät Prüfung bestanden haben сдать pf < вы́держать pf> [umg проскочи́ть pf] экза́мен. Gefahr überstanden haben быть вне опа́сности. ich bin durch habe alles Schwierige überwunden ну тепе́рь всё позади́
    7) übers. mit dem konkreten pf Verb. bei deutschem Ansatz im Präs o. Prät übers. mit dem pf Verb im Prät bei jdm. unten durchsein потеря́ть pf свой авторите́т в чьих-н. глаза́х. in Ungnade gefallen sein быть в неми́лости у кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > durchsein

  • 25 überstehen

    ǘberstehen* I vi
    выдава́ться, выступа́ть
     
    überstéhen* II vt
    выде́рживать, выноси́ть, переноси́ть, пережива́ть; преодолева́ть ( трудности)

    die Gef hr überstehen — устоя́ть пе́ред лицо́м опа́сности

    du wirst's schon überstehen! разг. — ничего́, ка́к-нибудь переживё́шь!

    so, das wä́re überstanden разг. — ну, э́то уже́ позади́

    Большой немецко-русский словарь > überstehen

  • 26 schlimm

    schlimm ( schlecht) zły, niedobry, präd źle, niedobrze; LINK="böse" böse,LINK="übel" übel; ( schwer) Lage, Zeit, Krankheit usw ciężki; Fehler poważny; fam. ( wund) bolący, chory;
    schlimme Folgen złe skutki;
    nichts Schlimmes nic złego;
    halb so schlimm, nicht so schlimm pół biedy;
    schlimmer komp gorszy, präd gorzej;
    um so schlimmer tym gorzej;
    schlimmer werden pogarszać <- gorszyć> się;
    das schlimmste ist, dass najgorsze jest to, że;
    das Schlimmste ist überstanden najgorsze (jest) już za nami

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > schlimm

См. также в других словарях:

  • überstanden — überstanden:esü.haben:darüberhinwegsein·überdenBergsein·ausdemGröbstenheraussein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schon manchen Sturm erlebt \(auch: überstanden\) haben — Schon manchen Sturm erlebt (auch: überstanden) haben; im Sturm (oder: in vielen Stürmen) erprobt [sein]   Beide Redewendungen besagen, dass sich jemand oder etwas in besonders kritischen Situationen bewährt hat: Mein Auto sieht zwar klapprig aus …   Universal-Lexikon

  • überstehen — überleben; durchstehen; über den Berg kommen (umgangssprachlich); überdauern; ohne zu vergehen; ohne zerstört zu werden * * * über|ste|hen [y:bɐ ʃte:ən], überstand, überstanden <tr.; hat: (etwas, was mit Schwierigkeiten, Anstrengungen,… …   Universal-Lexikon

  • FIVB World Tour 2011 der Damen — Die FIVB World Tour 2011 der Damen bestand aus 15 Turnieren, von denen sechs als Grand Slam und acht als Open ausgetragen wurden. Dazu kamen die Weltmeisterschaften, die vom 13. bis zum 19. Juni in Rom stattfanden. Inhaltsverzeichnis 1 Turniere 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Grüne Brücke (Königsberg) — Das Brückenschema von Königsberg von 1930 Die Königsberger Brücken über die beiden Arme des Pregel in Königsberg (Preußen) wurden nicht zuletzt durch das mathematisch topologische Königsberger Brückenproblem bekannt, welches 1736 vom Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Hohe Brücke (Königsberg) — Das Brückenschema von Königsberg von 1930 Die Königsberger Brücken über die beiden Arme des Pregel in Königsberg (Preußen) wurden nicht zuletzt durch das mathematisch topologische Königsberger Brückenproblem bekannt, welches 1736 vom Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Holzbrücke (Königsberg) — Das Brückenschema von Königsberg von 1930 Die Königsberger Brücken über die beiden Arme des Pregel in Königsberg (Preußen) wurden nicht zuletzt durch das mathematisch topologische Königsberger Brückenproblem bekannt, welches 1736 vom Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Honigbrücke (Königsberg) — Das Brückenschema von Königsberg von 1930 Die Königsberger Brücken über die beiden Arme des Pregel in Königsberg (Preußen) wurden nicht zuletzt durch das mathematisch topologische Königsberger Brückenproblem bekannt, welches 1736 vom Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserbrücke (Königsberg) — Das Brückenschema von Königsberg von 1930 Die Königsberger Brücken über die beiden Arme des Pregel in Königsberg (Preußen) wurden nicht zuletzt durch das mathematisch topologische Königsberger Brückenproblem bekannt, welches 1736 vom Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Krämerbrücke (Königsberg) — Das Brückenschema von Königsberg von 1930 Die Königsberger Brücken über die beiden Arme des Pregel in Königsberg (Preußen) wurden nicht zuletzt durch das mathematisch topologische Königsberger Brückenproblem bekannt, welches 1736 vom Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Königsberger Brücken — Das Brückenschema von Königsberg von 1930 Die Königsberger Brücken über die beiden Arme des Pregel in Königsberg (Preußen) wurden nicht zuletzt durch das mathematisch topologische Königsberger Brückenproblem bekannt, welches 1736 vom Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»