-
1 adjustment
noun(of layout, plan) Ordnung, die; (of things) Anordnung, die; (of device, engine, machine) Einstellung, die; (to situation, lifestyle) Anpassung, die (to an + Akk.); (of eye) Adaption, die; Gewöhnung, die* * *noun die Einrichtung* * *ad·just·ment[əˈʤʌstmənt]n4. FIN Berichtigung f; (change in exchange rate) Wechselkursänderung f zur Berichtigung der Zahlungsbilanz\adjustment of charges/prices Gebühren-/Preisanpassung faverage \adjustment Dispache ftax \adjustment Steuerausgleich mwage \adjustment Lohnausgleich mto make an \adjustment to salaries eine Anpassung der Gehälter [o eine Gehaltsangleichung] vornehmen* * *[ə'dZʌstmənt]n1) (= setting of machine, engine, carburettor, brakes, height, speed, flow etc) Einstellung f; (of knob, lever) (richtige) Stellung; (= alteration, of height, speed) Verstellung f; (of length of clothes) Änderung f; (= correction, readjustment) Nachstellung f; (of height, speed, flow) Regulierung f; (of formula, plan, production, exchange rate, terms) (entsprechende) Änderung; (of hat, tie) Zurechtrücken ntif you could make a slight adjustment to my salary (hum inf) — wenn Sie eine leichte Korrektur meines Gehalts vornehmen könnten (hum)
a certain adjustment of our traditional outlook — eine gewisse Änderung unserer traditionellen Haltung
to make adjustments to the manuscript/play — Änderungen am Manuskript/Stück vornehmen
to make adjustments to one's plans — seine Pläne ändern
2) (socially etc) Anpassung f* * *to an akk):adjustment of wages Anpassung der Löhne;adjustment period Anpassungszeitraum m2. Ordnung f, Regelung f3. Berichtigung f, Änderung f:they have made a few adjustments to the schedule sie haben den Zeitplan in einigen Punkten geändert4. Beilegung f, Schlichtung f (von Streitigkeiten), Ausgleich m, Beseitigung f, Bereinigung f5. TECHa) Einstellung f, Regulierung f, (einer Schusswaffe, einer Waage etc) Justierung f, (von Maßen, Gewichten) Eichung fb) Einstellvorrichtung fa) Regulierung f des Anspruchesb) Schadensberechnung f7. WIRTSCHa) Kontenabstimmung f, -bereinigung fb) Anteilberechnung fadj. abk1. adjacent3. adjourned4. adjunct6. adjutant* * *noun(of layout, plan) Ordnung, die; (of things) Anordnung, die; (of device, engine, machine) Einstellung, die; (to situation, lifestyle) Anpassung, die (to an + Akk.); (of eye) Adaption, die; Gewöhnung, die* * *n.Abgleich -ungen m.Adaptierung f.Anordnung f.Anpassung f.Ausgleich m.Bereinigung f.Berichtigung f.Einstellung f.Gewöhnung f.Justierung f. -
2 amendment
noun(to motion) Abänderungsantrag, der; (to bill) Änderungsantrag, der; (to Constitution) Änderung, die (to Gen.); Amendement, das (Dipl.)* * *amend·ment[əˈmen(d)mənt]n\amendment to a bill Abänderungf einer Gesetzesvorlage\amendment to the constitution Zusatzartikel m zur Verfassungthe second/fifth \amendment AM der Zweite/Fünfte Zusatzartikel [zur Verfassung]to take the fifth \amendment wegen möglicher Selbstbezichtigung die Aussage verweigernconstitutional \amendment Verfassungsänderung fto propose/table an \amendment einen Änderungsantrag stellen/einbringen* * *[ə'mendmənt]n1) (to bill, in text) Änderung f (to +gen), Amendement nt (form) ( to +gen); (= addition) Amendement nt (form) (to zu), Zusatz m (to zu)2) (in behaviour) Besserung f* * *amendment [əˈmendmənt] s1. (besonders sittliche) Besserung2. (to)a) Verbesserung f, Berichtigung f, Änderung f (gen)b) Zusatz m (zu):3. PARLb) US Zusatzartikel m zur Verfassung, Nachtragsgesetz n:* * *noun(to motion) Abänderungsantrag, der; (to bill) Änderungsantrag, der; (to Constitution) Änderung, die (to Gen.); Amendement, das (Dipl.)* * *n.Berichtigung f.Ergänzungsantrag m.Korrektur f.Verbesserung f.Zusatzartikel zur Verfassung m. -
3 test
1.[test]nounput somebody/something to the test — jemanden/etwas erproben
2) (critical inspection, analysis) Test, der3) (basis for evaluation) Prüfstein, der4) (Cricket) Testmatch, das2. transitive verb1) (examine, analyse) untersuchen [Wasser, Gehör, Augen]; testen [Gehör, Augen, Produkt]; prüfen [Schüler]; überprüfen [Hypothese, Aussage, Leitungen]2) (try severely) auf die Probe stellenPhrasal Verbs:- academic.ru/92598/test_out">test out* * *[test] 1. noun1) (a set of questions or exercises intended to find out a person's ability, knowledge etc; a short examination: an arithmetic/driving test.) die Prüfung2) (something done to find out whether a thing is good, strong, efficient etc: a blood test.) die Probe3) (an event, situation etc that shows how good or bad something is: a test of his courage.) der Test4) (a way to find out if something exists or is present: a test for radioactivity.) die Untersuchung5) (a test match.) der Vergleichskampf2. verb(to carry out a test or tests on (someone or something): The students were tested on their French; They tested the new aircraft.) prüfen- test match- test pilot
- test-tube* * *[test]I. naptitude \test Eignungstest mdriving \test Fahrprüfung fIQ \test Intelligenztest moral/practical/written \test mündliche/praktische/schriftliche Prüfungto fail a \test eine Prüfung nicht bestehento give sb a \test jdn prüfenI'll give the kids a vocabulary \test today ich lasse die Kinder heute einen Vokabeltest schreibento pass a \test eine Prüfung bestehento take a \test einen Test [o eine Prüfung] machenI'm going to have an eye \test tomorrow ich lasse mir morgen die Augen untersuchenblood \test Blutuntersuchung fpregnancy \test Schwangerschaftstest murine \test Urinprobe fsafety \test Sicherheitsprüfung f, Sicherheitstest mto undergo a \test sich akk einem Test unterziehento be a real \test of sth eine echte Herausforderung für etw akk sein, etw auf eine harte Probe stellenthat was a real \test of his endurance das war für ihn eine wirkliche Belastungsprobeto put sth to the \test etw auf die Probe stellen▪ T\test [match] Testmatch nt7.▶ the acid \test die Feuerprobe▶ to stand the \test of time die Zeit überdauernII. vt1. (for knowledge, skill)▪ to \test sb jdn prüfen [o testen]I expect they will want to \test my shorthand and typing ich denke, man wird mich in Steno und Schreibmaschine prüfen2. (try to discover)we should \test the parents' reaction before we go ahead with the changes wir sollten erst einmal die Reaktion der Eltern abwarten, bevor wir weitere Änderungen vornehmen3. (check performance)▪ to \test sth etw testen [o überprüfen4. (for medical purposes)▪ to \test sth etw untersuchenI was \tested for HIV before I gave blood vor dem Blutspenden wurde ich auf Aids untersuchtto \test sb's blood eine Blutuntersuchung durchführento \test sb's eyes jds Augen untersuchento \test sb's hearing jds Hörvermögen testen5. SCH▪ to \test sth etw abfragen [o prüfen]▪ to \test sb jdn prüfento \test sb's IQ [or intelligence] jds IQ testenhow can we \test the presence of oxygen in this sample? wie können wir den Sauerstoffgehalt in dieser Probe ermitteln?they \tested the strength of the acid samples sie analysierten die Konzentration der Säureproben6. (try to prove)▪ to \test sth etw überprüfento \test a theory eine Theorie zu beweisen versuchen7.she \tested the water by dipping her toes into the pool sie testete mit ihren Zehen die Wassertemperatur im Becken8. (try to the limit)▪ to \test sb/sth jdn/etw auf die Probe stellen9.those kids' behaviour would \test the patience of Job bei diesen Kindern muss man wirklich eine Engelsgeduld haben▶ to \test the water(s) die Stimmung testenshe \tested positive for HIV ihr Aidstest ist positiv ausgefallen* * *[test]1. n1) (SCH) Klassenarbeit f; (UNIV) Klausur f; (short) Kurzarbeit f, Test m; (= intelligence test, psychological test etc) Test m; (= driving test) (Fahr)prüfung fhe gave them a vocabulary test — er ließ eine Vokabel- or Wörterarbeit schreiben; (orally) er hat sie Vokabeln abgefragt
to put sb/sth to the test — jdn/etw auf die Probe stellen
their marriage didn't stand up to the test of separation — ihre Ehe hat die Trennung nicht verkraftet
that was a real test of character/his endurance — das war eine wirkliche Charakterprüfung/Belastungsprobe für ihn
to do a test for sugar — einen Zuckertest machen, eine Untersuchung auf Zucker machen
4)See:= test match2. adj attrTest-test model — Testmodell nt
3. vt1) (= examine, check) testen, prüfen; (SCH) pupil prüfen; (orally) abfragen; person, intelligence testen; (fig) auf die Probe stellenthe teacher tested them on that chapter —
to test sb/sth for accuracy — jdn/etw auf Genauigkeit prüfen
I just wanted to test your reaction — ich wollte nur mal sehen, wie du reagierst
have you been tested? (for AIDS etc) — hast du dich testen lasen?, hast du einen Test gemacht?
the blood samples were sent for testing or to be tested — die Blutproben wurden zur Untersuchung geschickt
4. viTests/einen Test machen; (chemically also) untersuchen (for auf +acc)testing, testing one, two, three! —
we are testing for a gas leak/loose connection — wir überprüfen die Leitung auf eine undichte Stelle, wir überprüfen, ob irgendwo Gas austritt/ein Anschluss locker ist
* * *test1 [test]A s2. a) Prüfung f, Untersuchung f, Stichprobe fb) fig Probe f, Prüfung f:a severe test eine strenge Prüfung, fig eine harte Probe;put to the test auf die Probe stellen;put to the test of experience praktisch erproben;test of nerves Nervenprobe;3. Prüfstein m, Prüfungsmaßstab m, Kriterium n:4. SCHULE, PSYCH Test m, (Eignungs-, Leistungs) Prüfung f5. MED (Blut- etc) Probe f, Test m6. CHEMa) Analyse fb) Reagens nc) Nachweis m, Prüfbefund m7. METALLa) Versuchstiegel m, Kapelle fb) Treibherd m8. Probebohrung f (nach Öl)10. Br HIST Testeid m:Test Act Testakte f (Gesetz von 1673);take the test den Testeid leistenB v/t1. ( for sth auf etwas [hin]) prüfen ( auch SCHULE) oder untersuchen, erproben, einer Prüfung unterziehen, testen ( alle auch TECH):test out ausprobieren;2. a) einen Torhüter testen, auf die Probe stellen, jemandes Geduld etc auch auf eine harte Probe stellen:don’t test my patience! meine Geduld ist gleich zu Ende!b) Reifen etc beanspruchen3. SCHULE, PSYCH etc jemanden testen4. CHEM analysieren6. MATH die Probe machen auf (akk)7. MIL etc ein Gewehr etc auch anschießenC adj Probe…, Versuchs…, Prüf(ungs)…, Test…:test2 [test] s1. ZOOL harte Schale (von Mollusken etc)* * *1.[test]nounput somebody/something to the test — jemanden/etwas erproben
2) (critical inspection, analysis) Test, der3) (basis for evaluation) Prüfstein, der4) (Cricket) Testmatch, das2. transitive verb1) (examine, analyse) untersuchen [Wasser, Gehör, Augen]; testen [Gehör, Augen, Produkt]; prüfen [Schüler]; überprüfen [Hypothese, Aussage, Leitungen]2) (try severely) auf die Probe stellenPhrasal Verbs:- test out* * *n.Probe -n f.Prüfung -en f.Test -s m.Untersuchung f. v.prüfen v. -
4 change
[tʃeɪnʤ] nthat makes a nice \change das ist mal eine angenehme Abwechslung;to be a \change for the better/ worse eine Verbesserung [o einen Fortschritt] /eine Verschlechterung [o einen Rückschritt] darstellen;\change of direction Richtungsänderung f, Richtungswechsel m;\change of heart Sinnesänderung f;a \change of pace ein Tempowechsel m;\change of surroundings Ortswechsel m;\change in the weather Wetterumschwung m;to make a few \changes einige Änderungen vornehmen;to ring the \changes für Abwechslung sorgenlet me know if there's any \change in his condition lassen Sie es mich wissen, wenn sein Zustand sich verändert;it was a period of great social \change in the country es war eine Zeit großer sozialer Umwälzungen im Land3) ( new clothes)a \change of clothes Kleidung f zum Wechselnkeep the \change der Rest ist für Sie;how much do you have in \change? wie viel Kleingeld hast du?;I gave him a 50 and got back 44 dollars in \change ich gab ihm einen 50er und bekam 44 Dollars zurück;to have the correct \change es passend haben;to give the wrong \change falsch herausgeben5) ( travel connection)to have to make several \changes mehrmals umsteigen müssenthe \change [or the \change of life] die Wechseljahre plPHRASES:a \change is as good as a rest (a \change is as good as a rest) Abwechslung wirkt Wunder;the wind [or winds] of \change ein frischer Wind;for a \change zur Abwechslung;nothing [ever] \changes alles bleibt immer beim Alten;the traffic light \changed back to red die Ampel wurde wieder rot;the wind \changed from south to west der Wind drehte von Süd nach West;we just \changed from gas central heating to electric wir haben gerade von Gas auf Strom umgestellt;to \change [over] umstellen [auf]2) ( of journey) umsteigen( replace nappy) die Windeln wechseln;have I got time to shower and \change? kann ich mich noch schnell duschen und umziehen?;the baby needs changing das Baby braucht eine frische Windel;to \change into sth etw anziehen vt1) ( make different)to \change sth etw [ver]ändern;she's just \changed jobs sie hat gerade ihre Stelle gewechselt;to \change the subject das Thema wechselnto \change sth etw auswechseln;to \change a plug einen Stecker auswechseln3) to \change the baby die Windel wechseln, das Baby frisch wickeln;to \change one's shirt ein anderes Hemd anziehen4) ( money)to \change sth etw wechseln;to \change a dollar/ pound einen Dollar/ein Pfund wechseln;to \change money Geld umtauschen5) ( of journey)to \change planes das Flugzeug wechseln;to \change trains umsteigen6) ( of car)to \change gear[s] einen anderen Gang einlegen, schalten -
5 test
[test] naptitude \test Eignungstest m;driving \test Fahrprüfung f;IQ \test Intelligenztest m;to fail a \test eine Prüfung nicht bestehen;to give sb a \test jdn prüfen;I'll give the kids a vocabulary \test today ich lasse die Kinder heute einen Vokabeltest schreiben;to pass a \test eine Prüfung bestehen;to take a \test an einem Test [o einer Prüfung] teilnehmenI'm going to have an eye \test tomorrow ich lasse mir morgen die Augen untersuchen;blood \test Blutuntersuchung f;pregnancy \test Schwangerschaftstest m;urine \test Urinprobe f;safety \test Sicherheitsprüfung f, Sicherheitstest m;to undergo a \test sich akk einem Test unterziehento be a real \test of sth eine echte Herausforderung für etw akk sein, etw auf eine harte Probe stellen;that was a real \test of his endurance das war für ihn eine wirkliche Belastungsprobe;to put sth to the \test etw auf die Probe stellenT\test Testmatch ntPHRASES:the acid \test die Feuerprobe;to stand the \test of time die Zeit überdauern vt1) (for knowledge, skill)to \test sb jdn prüfen [o testen];I expect they will want to \test my shorthand and typing ich denke, man wird mich in Steno und Schreibmaschine prüfen2) ( try to discover)we should \test the parents' reaction before we go ahead with the changes wir sollten erst einmal die Reaktion der Eltern abwarten, bevor wir weitere Änderungen vornehmen3) ( check performance)to \test sth etw testen [o überprüfen];4) ( for medical purposes)to \test sth etw untersuchen;I was \tested for HIV before I gave blood vor dem Blutspenden wurde ich auf Aids untersucht;to \test sb's blood eine Blutuntersuchung durchführen;to \test sb's eyes jds Augen untersuchen;to \test sb's hearing jds Hörvermögen testen5) schto \test sth etw abfragen [o prüfen];to \test sb jdn prüfen;how can we \test the presence of oxygen in this sample? wie können wir den Sauerstoffgehalt in dieser Probe ermitteln?;they \tested the strength of the acid samples sie analysierten die Konzentration der Säureproben6) ( try to prove)to \test sth etw überprüfen;to \test a theory eine Theorie zu beweisen versuchenshe \tested the water by dipping her toes into the pool sie testete mit ihren Zehen die Wassertemperatur im Becken8) ( try to the limit)to \test sb/ sth jdn/etw auf die Probe stellenPHRASES:those kids' behaviour would \test the patience of Job bei diesen Kindern muss man wirklich eine Engelsgeduld haben;she \tested positive for HIV ihr Aidstest ist positiv ausgefallen -
6 change
1.['tʃeɪndʒ]noun1) (of name, address, lifestyle, outlook, condition, etc.) Änderung, die; (of job, surroundings, government, etc.) Wechsel, dera change in the weather — ein Witterungs- od. Wetterumschlag
a change for the better/worse — eine Verbesserung/Verschlechterung
the change [of life] — die Wechseljahre
be for/against change — für/gegen eine Veränderung sein
3) (for the sake of variety) Abwechslung, die[just] for a change — [nur so] zur Abwechslung
make a change — (be different) mal etwas anderes sein ( from als)
a change is as good as a rest — (prov.) Abwechslung wirkt Wunder
[loose or small] change — Kleingeld, das
give change, (Amer.) make change — herausgeben
give somebody 40 p in change — jemandem 40 p [Wechselgeld] herausgeben
I haven't got change for a pound — ich kann auf ein Pfund nicht herausgeben
[you can] keep the change — behalten Sie den Rest; [es] stimmt so
5)2. transitive verba change [of clothes] — (fresh clothes) Kleidung zum Wechseln
1) (switch) wechseln; auswechseln [Glühbirne, Batterie, Zündkerzen]change one's address/name — seine Anschrift/seinen Namen ändern
change trains/buses — umsteigen
change schools/one's doctor — die Schule/den Arzt wechseln
he's always changing jobs — er wechselt ständig den Job
change the baby — das Baby [frisch] wickeln od. trockenlegen
change something/somebody into something/somebody — etwas/jemanden in etwas/jemanden verwandeln
3) (exchange) eintauschenchange seats with somebody — mit jemandem den Platz tauschen
take something back to the shop and change it for something — etwas [zum Laden zurückbringen und] gegen etwas umtauschen
4) (in currency or denomination) wechseln [Geld]3. intransitive verbchange one's money into euros — sein Geld in Euro[s] umtauschen
1) (alter) sich ändern; [Person, Land:] sich verändern; [Wetter:] umschlagen, sich ändernwait for the lights to change — warten, dass es grün/rot wird
2) (into something else) sich verwandeln3) (exchange) tauschen4) (put on other clothes) sich umziehenchange out of/into something — etwas ausziehen/anziehen
5) (take different train or bus) umsteigenPhrasal Verbs:- academic.ru/85219/change_over">change over* * *[ ein‹] 1. verb1) (to make or become different: They have changed the time of the train; He has changed since I saw him last.) (ver-)ändern3) ((sometimes with into) to remove( clothes etc) and replace them by clean or different ones: I'm just going to change (my shirt); I'll change into an old pair of trousers.) wechseln4) ((with into) to make into or become (something different): The prince was changed into a frog.) verwandeln5) (to give or receive (one kind of money for another): Could you change this bank-note for cash?) wechseln2. noun1) (the process of becoming or making different: The town is undergoing change.) die Veränderung2) (an instance of this: a change in the programme.) die Änderung3) (a substitution of one thing for another: a change of clothes.) der Tausch4) (coins rather than paper money: I'll have to give you a note - I have no change.) das Wechselgeld5) (money left over or given back from the amount given in payment: He paid with a dollar and got 20 cents change.) das Kleingeld6) (a holiday, rest etc: He has been ill - the change will do him good.) die Abwechslung•- changeable- change hands
- a change of heart
- the change of life
- change one's mind
- for a change* * *[tʃeɪnʤ]I. nlet me know if there's any \change in his condition lassen Sie es mich wissen, wenn sein Zustand sich verändert\change of address Adresswechsel m, Adressänderung f\change of heart Sinneswandel mher doctor told her she needed a \change of pace ihr Arzt sagte ihr, sie solle etwas langsamer treten fam\change in the weather Wetterumschwung mto be a \change for the better/worse eine Verbesserung [o einen Fortschritt] /eine Verschlechterung [o einen Rückschritt] darstellento make a \change/ \changes [to sth] eine Änderung/Änderungen [an etw dat] vornehmen\change of government Regierungswechsel m\change of job Stellenwechsel m\change of oil Ölwechsel m\change of surroundings Ortswechsel mthat makes a nice \change das ist mal eine nette Abwechslung famit'll make a \change das wäre mal was anderes famfor a \change zur Abwechslungwhy don't you answer the door for a \change? warum machst du nicht mal die Tür auf? fama period of great social \change eine Zeit großer sozialer Umwälzungen pl5. (clean set of)a \change of clothes Kleidung f zum Wechseln6. no pl (coins) Münzgeld nt, Münz nt kein pl SCHWEIZ, Kleingeld nt; (money returned) Wechselgeld nt, Retourgeld nt SCHWEIZ, ÖSTERRhow much do you have in \change? wie viel in Kleingeld hast du?could you give me \change for 50 dollars? (return all) könnten Sie mir 50 Dollar wechseln?; (return balance) könnten Sie mir auf 50 Dollar herausgeben?to have the correct \change es passend habento give the wrong \change falsch herausgebenkeep the \change der Rest ist für Sie7. TRANSPto have to make several \changes mehrmals umsteigen müssen▪ the \change [of life] die Wechseljahre pl9.▶ to ring the \changes für Abwechslung sorgenII. vinothing [ever] \changes alles bleibt beim Altenthe traffic light \changed back to red die Ampel schaltete wieder auf Rotthe wind \changed from south to west der Wind drehte von Süd nach Westforget it, he's never going to \change! vergiss es, er wird sich niemals ändern!she's \change a lot since she's become a mother sie hat sich, seit sie Mutter ist, sehr verändertto \change for the better/worse situation, circumstances sich verbessern/verschlechtern; person sich akk positiv/negativ verändern; (improve) sich akk bessern; (get even worse) noch schlimmer werden2. (substitute, move)to \change to [driving] an automatic [car] auf ein Auto mit Automatik umsteigento \change [over] from gas heating to electric die Heizung von Gas auf Strom umstellento \change [over] to another system auf ein anderes System umstellento \change [over] to another insurance company/party zu einer anderen Versicherung/Partei wechseln3. TRANSP umsteigenyou have to \change at Reading for Oxford wenn Sie nach Oxford fahren wollen, müssen Sie in Reading umsteigenall \change! alle aussteigen!to \change into clean clothes saubere Sachen anziehento \change out of one's work clothes seine Arbeitskleidung ausziehen5. AUTO schaltento \change into second/third gear in den zweiten/dritten Gang schalten6. TV umschaltento \change [over] to another programme zu einem anderen [o auf eine anderes] Programm umschaltento \change [over] to the news zu den Nachrichten umschalten [o fam rüberschaltenIII. vt1.stop trying to \change him hör auf [damit], ihn ändern zu wollenyou will never \change him er wird sich nie ändernliving in London has \changed her das Leben in London hat sie verändertthis hairstyle \changes you completely mit dieser Frisur siehst du völlig verändert [o wie verwandelt] austo \change one's mind seine Meinung ändern2. (exchange, move)to \change banks/doctors die Bank/den Arzt wechselnto \change a battery/bulb/spark plug eine Batterie/Glühbirne/Zündkerze [aus]wechselnto \change hands den Besitzer wechselnto \change jobs [or one's job] die Stelle wechselnto \change places with sb mit jdm den Platz tauschenI wouldn't \change places with him for the world! ( fig) um nichts in der Welt möchte ich mit ihm tauschen!to \change a plug einen Stecker auswechselnto \change school[s] die Schule wechselnto \change the subject das Thema wechselnto \change a tire einen Reifen wechseln3. (make fresh)to \change a baby ein Baby [frisch] wickelnthe baby needs changing das Baby braucht eine frische Windelto \change the bed das Bett neu [o frisch] beziehento \change the bedclothes/sheets die Bettwäsche/Laken wechselnto \change nappies Windeln wechselnto \change one's shirt ein anderes Hemd anziehento \change [one's] socks/underwear die Unterwäsche/Socken wechseln4. (money)▪ to \change sth etw wechselncould you \change a £20 note? (return all) könnten Sie mir 20 Pfund wechseln?; (return balance) könnten Sie mir auf 20 Pfund herausgeben?to \change British for Australian money englisches in australisches Geld umtauschen5. TRANSPto \change planes das Flugzeug wechselnto \change trains umsteigen6. AUTOto \change gear[s] einen anderen Gang einlegen, schalten* * *[tSeIndZ]1. nto +gen)a change for the better — ein Fortschritt m, eine Verbesserung
a change for the worse — ein Rückschritt m, eine Verschlechterung
a change is as good as a rest (prov) — Abwechslung wirkt or tut Wunder
to make changes (to sth) ( — an etw dat ) (Ver)änderungen pl vornehmen
to make a change/a major change in sth —
2) (= variety) Abwechslung fthat makes a change — das ist mal was anderes; (iro) das ist ja was ganz Neues!
See:→ ring3) no pl (= changing) Veränderung fthose who are against change — diejenigen, die gegen jegliche Veränderung sind
4) (of one thing for another) Wechsel ma change of government — ein Regierungswechsel m, ein Wechsel m in der Regierung
I haven't got change for £5 — ich kann auf £ 5 nicht rausgeben or £ 5 nicht wechseln
you won't get much change out of £5 — von £ 5 wird wohl nicht viel übrig bleiben
you won't get much change out of him (fig) — aus ihm wirst du nicht viel rauskriegen
6) (ST EX)2. vt1) (by substitution) wechseln; address, name ändernto change trains/buses etc — umsteigen
to change a wheel/the oil — einen Rad-/Ölwechsel vornehmen, ein Rad/das Öl wechseln
to change a baby — (bei einem Baby) die Windeln wechseln, ein Baby wickeln
to change the sheets or the bed —
to change one's seat — den Platz wechseln, sich woanders hinsetzen
she changed places with him/Mrs Brown — er/Frau Brown und sie tauschten die Plätze
I wouldn't change places with him for the world — ich möchte or würde um nichts in der Welt mit ihm tauschen
to change sb/sth into sth — jdn/etw in etw (acc)
3) (= exchange in shop etc) umtauschenshe changed the dress for one of a different colour — sie tauschte das Kleid gegen ein andersfarbiges um
See:→ guard5) (Brit AUT)3. vi1) (= alter) sich ändern; (town, person also) sich verändernyou've changed! — du hast dich aber verändert!
he will never change — er wird sich nie ändern, der ändert sich nie!
to change from sth into... — sich aus etw in... (acc) verwandeln
2) (= change clothes) sich umziehenI'll just change out of these old clothes — ich muss mir noch die alten Sachen ausziehen
3) (= change trains etc) umsteigenall change! — Endstation!, alle aussteigen!
5) (from one thing to another) (seasons) wechselnto change to a different system — auf ein anderes System umstellen, zu einem anderen System übergehen
I changed to philosophy from chemistry —
* * *change [tʃeındʒ]A v/t1. (ver)ändern, umändern, verwandeln ( alle:into in akk):change colo(u)r die Farbe wechseln (erbleichen, erröten);change one’s note ( oder tune) umg einen anderen Ton anschlagen, andere Saiten aufziehen; → subject A 12. wechseln, (ver)tauschen:change one’s dress sich umziehen;change one’s shoes andere Schuhe anziehen, die Schuhe wechseln;a) mit jemandem den Platz oder die Plätze tauschen,b) fig mit jemandem tauschen;change trains (buses, planes) umsteigen;b) ein Baby trockenlegen, wickeln4. Geld wechseln:can you change this note?;6. AUTO, TECH schalten:a) umschalten,7. ELEK kommutierenB v/i1. sich (ver)ändern, wechseln:he has changed a lot er hat sich sehr oder stark verändert;he’ll never change der wird sich nie ändern;the moon is changing der Mond wechselt;the prices have changed die Preise haben sich geändert;change for the better (worse) besser werden, sich bessern (sich verschlimmern oder verschlechtern);the lead changed several times SPORT die Führung wechselte mehrmals2. sich verwandeln (to, into in akk)4. sich umziehen ( for dinner zum Abendessen):change into (out of) sth etwas anziehen (ausziehen)5. BAHN etc umsteigen:all change Endstation, alles aussteigen!6. schalten, wechseln, umspringen ( alle:7. AUTO, TECH schalten:C s1. (Ver)Änderung f, Wechsel m, (Ver)Wandlung f, weitS. auch Umschwung m, Wende f:change of address Adressenänderung;in case of change of address falls verzogen;change of air Luftveränderung;change of career Berufswechsel;change in climate Klimawechsel (a. fig);change of edge (Eiskunstlauf) Kantenwechsel;change of front fig Frontenwechsel;change of heart Sinnesänderung;change of life PHYSIOLa) Wechseljahre pl,b) Menopause f;change of the moon Mondwechsel;change of pace SPORT Tempowechsel;change of scenery fig Tapetenwechsel;change in thinking Umdenken n;change of voice Stimmwechsel, -bruch m;2. (Aus)Tausch m:change of oil Ölwechsel ma welcome change eine willkommene Abwechslung ( from von);for a change zur Abwechslung;it makes a change es ist mal etwas anderes ( from als);hot chocolate makes a marvellous change from tea and coffee Kakao schmeckt herrlich nach all dem Tee und Kaffee4. Wechsel m (Kleidung etc):a) Umziehen n,b) Kleidung f zum Wechseln, frische Wäsche5. a) Wechselgeld nb) Kleingeld nc) herausgegebenes Geld:get change etwas herausbekommen ( for a pound auf ein Pfund);can you give me change for a pound? können Sie mir auf ein Pfund herausgeben?; können Sie mir ein Pfund wechseln?;make change from herausgeben auf (akk);7. MUSa) (Tonart-, Takt-, Tempo) Wechsel mb) Variierung fc) (enharmonische) Verwechslungd) meist pl Wechsel(folge) m(f) (beim Wechselläuten):ring the changes wechselläuten, Br fig für Abwechslung sorgen;ring the changes on sth fig etwas in allen Variationen durchspielenchg. abk1. change* * *1.['tʃeɪndʒ]noun1) (of name, address, lifestyle, outlook, condition, etc.) Änderung, die; (of job, surroundings, government, etc.) Wechsel, dera change in the weather — ein Witterungs- od. Wetterumschlag
a change for the better/worse — eine Verbesserung/Verschlechterung
the change [of life] — die Wechseljahre
be for/against change — für/gegen eine Veränderung sein
3) (for the sake of variety) Abwechslung, die[just] for a change — [nur so] zur Abwechslung
make a change — (be different) mal etwas anderes sein ( from als)
a change is as good as a rest — (prov.) Abwechslung wirkt Wunder
[loose or small] change — Kleingeld, das
give change, (Amer.) make change — herausgeben
give somebody 40 p in change — jemandem 40 p [Wechselgeld] herausgeben
[you can] keep the change — behalten Sie den Rest; [es] stimmt so
5)2. transitive verba change [of clothes] — (fresh clothes) Kleidung zum Wechseln
1) (switch) wechseln; auswechseln [Glühbirne, Batterie, Zündkerzen]change one's address/name — seine Anschrift/seinen Namen ändern
change trains/buses — umsteigen
change schools/one's doctor — die Schule/den Arzt wechseln
change the baby — das Baby [frisch] wickeln od. trockenlegen
2) (transform) verwandeln; (alter) ändernchange something/somebody into something/somebody — etwas/jemanden in etwas/jemanden verwandeln
3) (exchange) eintauschentake something back to the shop and change it for something — etwas [zum Laden zurückbringen und] gegen etwas umtauschen
4) (in currency or denomination) wechseln [Geld]3. intransitive verbchange one's money into euros — sein Geld in Euro[s] umtauschen
1) (alter) sich ändern; [Person, Land:] sich verändern; [Wetter:] umschlagen, sich ändernwait for the lights to change — warten, dass es grün/rot wird
2) (into something else) sich verwandeln3) (exchange) tauschen4) (put on other clothes) sich umziehenchange out of/into something — etwas ausziehen/anziehen
5) (take different train or bus) umsteigenPhrasal Verbs:* * *(money) n.Kleingeld n.Wechsel - m.Wechselgeld n. n.Abwechslung f.Veränderung f.Wandel - m.Änderung -en f. (plane, train, bus) v.umsteigen v. v.sich wandeln v.sich ändern v.umschalten v.wandeln v.wechseln v.ändern v. -
7 modification
noun[Ab]änderung, die; Modifizierung, die* * *[-fi-]* * *modi·fi·ca·tion[ˌmɒdɪfɪˈkeɪʃən, AM ˌmɑ:d-]n\modification of a vowel Umlautung f eines Vokals* * *["mɒdIfI'keISən]n(Ver)änderung f; (of design) Abänderung f; (of terms, contract, wording) Modifizierung f, Modifikation fto make modifications to sth — (Ver)änderungen an etw (dat) vornehmen; etw abändern; etw modifizieren
the suggested modifications to his design — die Änderungsvorschläge pl zu seinem Entwurf
* * *1. allg Modifikation f:a) Abänderung f, Abwandlung f:make a modification to sth etwas modifizieren, an einer Sache eine (teilweise) Änderung vornehmenc) Einschränkung f, nähere Bestimmungd) BIOL nicht erbliche Abänderunge) LING nähere Bestimmung2. Mäßigung f, Milderung f* * *noun[Ab]änderung, die; Modifizierung, die* * *n.Abwandlung f.Abänderung f.Modifikation f.Änderung -en f. -
8 alteration
noun* * *noun The alterations he has made to the play have not improved it.) die Änderung* * *al·tera·tion[ˌɔ:ltəˈreɪʃən, AM ˌɔ:lt̬əˈreɪ-]n Änderung fthe house needed extensive \alterations das Haus musste von Grund auf saniert werdensome \alterations to our original plans are necessary einige unserer ursprünglichen Pläne müssen geändert werden* * *["ɒltə'reISən]n(= change) Änderung f; (= modification) (Ab)änderung f; (of appearance) Veränderung fto make alterations in sth — Änderungen an etw (dat) vornehmen
(this timetable is) subject to alteration — Änderungen (im Fahrplan sind) vorbehalten
* * *alteration [ˌɔːltəˈreıʃn] s1. Änderung f (to an dat), Ver-, Ab-, Umänderung f (Vorgang und Ergebnis):alteration in the program(me) Programmänderung;her skirt needs alteration ihr Rock muss geändert werden;make an alteration to eine Veränderung vornehmen an (dat);2. ARCH Umbau m:“closed for alterations” „wegen Umbau geschlossen“3. MUS Alteration f, Alterierung f* * *nounÄnderung, die; (of text) Abänderung, die; (of house) Umbau, der* * *n.Abänderung f.Veränderung f.Änderung -en f. -
9 tamper
intransitive verb* * *['tæmpə](to interfere or meddle usually in such a way as to damage, break, alter etc: Don't tamper with the engine.) herumpfuschen an* * *tam·per[ˈtæmpəʳ, AM -ɚ]vi▪ to \tamper with sth3. (manipulate) etw [in betrügerischer Absicht] verändern [o [ver]fälschen]to \tamper with witnesses LAW Zeugen/Zeuginnen beeinflussen [o bestechen] [wollen]* * *['tmpə(r)]n(for soil etc) Stampfer m; (for tobacco) Stopfer m* * *tamper1 s Pfeifenstopfer mtamper2 [ˈtæmpə(r)] s TECH2. Stampfer m (Gerät), (Pfeifen) Stopfer m3. Kerntechnik: Tamper m (Neutronenreflektor in Kernwaffen, der bei der Explosion durch seine Trägheit die Expansion des Spaltmaterials verzögert)1. a) sich (ein)mischen (in akk)b) hineinpfuschen pej (in akk)2. a) herumpfuschen pej (an dat)b) sich zu schaffen machen (an dat):the brake lines had been tampered with jemand hatte sich an den Bremsleitungen zu schaffen gemachtc) unerlaubte Änderungen an einem Schriftstück vornehmen* * *intransitive verbtamper with — sich (Dat.) zu schaffen machen an (+ Dat.)
* * *n.Pfeifenstopfer m. v.einmischen v. -
10 modification
modi·fi·ca·tion [ˌmɒdɪfɪʼkeɪʃən, Am ˌmɑ:d-] nto make a few \modifications to sth einige Änderungen an etw dat vornehmen\modification of a vowel Umlautung f eines Vokals
См. также в других словарях:
Verlagsrecht — (engl. Copyright) im weitern Sinn ist das jemand zustehende ausschließliche Recht, ein Geisteswerk, insbes. ein Werk der Literatur oder Tonkunst, zu vervielfältigen und gewerbsmäßig zu verbreiten. Dasselbe bildet von Rechts wegen einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gnuzilla — Ein Namensstreit zwischen Mozilla und Debian entstand im Jahr 2006, als der Mozilla Entwickler Mike Connor die Einhaltung bestimmter Bedingungen seitens Debian forderte, um die Marken der Mozilla Corporation weiterhin verwenden zu dürfen. Debian… … Deutsch Wikipedia
Iceape — Ein Namensstreit zwischen Mozilla und Debian entstand im Jahr 2006, als der Mozilla Entwickler Mike Connor die Einhaltung bestimmter Bedingungen seitens Debian forderte, um die Marken der Mozilla Corporation weiterhin verwenden zu dürfen. Debian… … Deutsch Wikipedia
Icedove — Ein Namensstreit zwischen Mozilla und Debian entstand im Jahr 2006, als der Mozilla Entwickler Mike Connor die Einhaltung bestimmter Bedingungen seitens Debian forderte, um die Marken der Mozilla Corporation weiterhin verwenden zu dürfen. Debian… … Deutsch Wikipedia
Iceweasel — Ein Namensstreit zwischen Mozilla und Debian entstand im Jahr 2006, als der Mozilla Entwickler Mike Connor die Einhaltung bestimmter Bedingungen seitens Debian forderte, um die Marken der Mozilla Corporation weiterhin verwenden zu dürfen. Debian… … Deutsch Wikipedia
Namensstreit zwischen Debian und Mozilla — Der Namensstreit zwischen Mozilla und Debian entstand im Jahr 2006, als der Mozilla Entwickler Mike Connor die Einhaltung bestimmter Bedingungen seitens Debian forderte, um die Marken der Mozilla Corporation weiterhin verwenden zu dürfen. Debian… … Deutsch Wikipedia
Kritik an Wikipedia — Logo der Enzyklopädie Wikipedia Kritik an Wikipedia gibt es seit ihrer Gründung im Jahre 2001. Als die Wikipedia einen gewissen Umfang und Bekanntheitsgrad erreicht hatte, gab es eine Phase, in der viele Professoren der Wikipedia (WP) die… … Deutsch Wikipedia
Bundesversammlung (Schweiz) — Bundeshaus (Parlamentsgebäude) und Bundesplatz in Bern Die Bundesversammlung (französisch Assemblée fédérale, italienisch Assemblea federale, rätoromanisch … Deutsch Wikipedia
Fahrplan — (time table; horaire des trains; orario dei treni), die Regelung der Zug und Lokomotivfahrten nach Ort und Zeit. Inhalt: I. Allgemeines. II. Grundlagen für die Aufstellung der F. 1. Volkswirtschaftliche Gesichtspunkte. 2. Einfluß der Bahnanlagen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
unwesentlich — unbedeutend; nicht wichtig; unwichtig; unter ferner liefen (umgangssprachlich); egal; unerheblich; unbeträchtlich; irrelevant; uninteressant; … Universal-Lexikon
IFRS 4 — Der International Financial Reporting Standard 4 Versicherungsverträge (IFRS 4) ist ein internationaler Rechnungslegungstandard (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB), der die Rechnungslegung von Versicherungsverträgen regelt … Deutsch Wikipedia