Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

)+selbst+den

  • 1 anlegen

    v prisloniti; jdm. Fesseln - baciti koga u okove; die Flinte - nanišaniti; Feuer - zapaliti (potpaliti) vatru; die letzte Feile an etw. - konačno dotjerati; einen Garten - zasaditi vrt; ein Gewand - obući (-čem) odijelo; sich ein neues Gewand - nabaviti sebi novo odijelo; Hand - započeti (-čnem) što, raditi na čemu; die letzte Hand - završiti posao; Hand an jdn. - tvorno napasti (-padnem) koga; Hand an sich selbst - počiniti samoubojstvo; den Höchstpreis - učiniti najvišu ponudu; einen Hund - privezati (-žem) psa za lanac; den Säugling - dati (dajem) djetetu sisu; das Schiff - pristati (-stanem) lađom; einen neuen Stadtteil - osnovati (-snujem) novu gradsku četvrt; Steuern - raspisati (-pišem) poreze; den Zaum - zauzdati (konje); (Geld) fruchtbringend - uložiti novac na dobit; wie viel willst du - koliko bi potrošio, koliku svotu bi ti uložio

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anlegen

  • 2 Wert

    m -(e)s, -e vrijednost (-i) f; kommerz den - in mir selbst vrijednost na mene samoga; den - in Rechnung vrijednost u računu; innerer - čista vrijednost; große -e velike vrednote f pl; - auf etw. (acc.) legen polagati (-lažem) važnost na što, držati (-žim) što važnim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Wert

  • 3 ausschreiben

    (ie, ie) v ispisati (-pišem); eine Anleihe - raspisati (državni) zajam; den Handtag - sazvati (-zovem) sabor; eine Stelle - raspisati natječaj za namještenje; Steuern - raspisati poreze; Kriegssteuern (Brandschatzungen) - nametnuti (-nem) ratna podavanja pobijeđenom; die Stimmen aus der Partitur - iz partiture ispisati dionice (glasove); aus einer Liste - ispisati (ispustiti) iz popisa; einen Schriftsteller - plagirati; sich selbst - sam sebe ispisivati (-sujem),- opetovati (-tujem) se; ich habe auf jdn. ausgeschrieben mjeničio sam na nekoga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ausschreiben

  • 4 haben

    (hatte, gehabt) v imati, posjedovati (-du-jem); Hunger - biti gladan (-dna, -dno); Durst - biti žedan (-dna, -dno); žeđati; Nachsicht - biti obziran (-rna, -rno); nicht Hehl - ne tajiti; im Gang - imati u poslu; nötig - trebati; gern - voljeti (-lim); recht - biti u pravu, imati pravo; unrecht - nemati pravo, biti u krivu; etw. fertig, zu Ende - biti svršio (-la, -lo), svršiti; etw. nicht wahr - wollen ne priznati istinitim, ne dopustiti; einen Freund an jdm. -, jdn. zum Freunde - imati koga za prijatelja; ein Auge auf etw. - pripaziti na nešto; jdn. zum Besten - rugati se kome; es dick hinter den Ohren - biti prefrigan; etw. am Schnürchen - nešto dobro znati, dobro se razumjeti (-mijem) u što; für etw. zu sorgen - morati se za što brinuti, morati brigu voditi o čemu; von jdm. nichts - können ne moći (mo- gu) od koga bilo što dobiti (imati bilo kakve koristi); einen Vorsprung vor jdm. - biti pretekao (-kla, -klo) koga; zu leben - imati od čega živjeti; willst du Arm und Bein entzwei - hoćeš li slomiti ruke i noge; er will es selbst gesehen - tvrdi da je na svoje oči vidio; ich will es nicht gesagt - kao da nisam rekao (-kla); wen meinst du vor dir zu - tko misliš da stoji pred tobom; er will es nicht Wort - neće da prizna; ich habe es gut dobro mi je; Sie haben gut reden lako je vama govoriti; ich habe noch zu bemerken moram još napomenuti; es hat mich Wunder čudim se; es hat etw. auf sich to nije bez važnosti; was hat das Kind što je djetetu? da haben wirs! evo ti belaja; sich haben fam ponosito se držati (-žim), umišljati si

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > haben

  • 5 klar

    adj bistar (-stra, -stro), čist, jasan (-sna, -sno); -er Himmel vedro nebo; -e Stimme jasan glas; -er Wein bistro vino; - zum Gefecht marit spreman (-mna, -mno) za boj; etw. - machen (stellen) razjasniti; das Schiff - machen spremiti brod za odlazak; eine Rechnung - machen pregledati (urediti) račun; - legen razbistriti, očistiti, razjasniti; den Waidboden - machen for iskrčiti šumu; - spinnen fino presti (predem); das ist von selbst - to je samo po sebi jasno; klipp und - posve jasno, otvoreno; ins -e Dringen razjasniti; -en Wein einschenken fig izjasniti se, kazati (kažem) bez okolišenja; über etw. im -en sein biti posve jasno, znati posve tačno; das -e Gegenteil sasvim protivno; - sehen razgovijetno vidjeti (-dim), jasno raspoznavati (-znajem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > klar

См. также в других словарях:

  • Selbst — Sêlbst, ein Nebenwort, welches zur genauen Bestimmung eines persönlichen oder demonstrativen Für oder Hauptwortes dienet, und von der Person oder Sache, worauf es sich beziehet, die Beyhülfe, Mitwirkung, Vertretung u.s.f. eines jeden andern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Den Vorhang zu und alle Fragen offen —   Wenn ein Gespräch, eine Diskussion o. Ä. ohne eindeutiges Ergebnis bleibt oder sonst irgendwie unbefriedigend verläuft, dann steht gelegentlich dieses Zitat am Ende. In anspruchsvollerem Rahmen wird es auch vollständiger zitiert und lautet dann …   Universal-Lexikon

  • selbst — Den Kuchen habe ich selbst gebacken …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Selbst organisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • selbst — selber (umgangssprachlich); sogar; auch; wenn schon; eigenhändig * * * 1selbst [zɛlpst] <indeklinables Demonstrativpronomen>: in eigener Person (und nicht ein anderer): das mache ich selbst; das hast du doch selbst gesagt!; das glauben Sie… …   Universal-Lexikon

  • Selbst — meine Wenigkeit (umgangssprachlich); Ich * * * 1selbst [zɛlpst] <indeklinables Demonstrativpronomen>: in eigener Person (und nicht ein anderer): das mache ich selbst; das hast du doch selbst gesagt!; das glauben Sie ja selbst nicht!; man… …   Universal-Lexikon

  • Selbst — ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff mit psychologischen, soziologischen, philosophischen und theologischen Bedeutungsvarianten. Im introspektiven Sinn, also inbezug auf die Empfindung, ein einheitliches, konsistent fühlendes, denkendes und… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbst ist der Mann — Beschreibung Do it Yourself Zeitschrift Verlag Bauer …   Deutsch Wikipedia

  • selbst — tun, selbst haben: was man sich selbst zugefügt hat, muß man auch ertragen, für die Folgen seiner Handlungen muß man persönlich einstehen. Diese Wendung war ursprünglich eine Rechtsformel. Es ist bereits in mittelhochdeutscher Zeit als ›Selbe… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Den Harrow — (2009) Den Harrow, eigentlich Stefano Zandri, (* 4. Juni 1962 in Nova Milanese (MI), Italien), war in den achtziger Jahren kurzzeitig einer der bekanntesten und erfolgreichsten Entertainer im Bereich des Italo Disco. Seine Karriere als Sänger… …   Deutsch Wikipedia

  • Den Nacken steif halten — Den Nacken steif halten; jemandem den Nacken steifen (auch: stärken); [jemandem] den Nacken beugen   »Den Nacken steif halten« bedeutet »sich nicht unterkriegen lassen«: Halt den Nacken steif, mein Junge, so schlimm wirds nicht werden! Die… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»