Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

(zuziehen)

  • 1 zuziehen

    zú|ziehen unr.V. hb tr.V. 1. затягам (възел); дръпвам (завеса); 2. извиквам (лекар); съветвам се, консултирам се (със специалист); sn itr.V. преселвам се, установявам се на ново място; sich (Dat) zuziehen навличам си (неприятности, упреци), спечелвам си (омраза); eine Tür hinter sich zuziehen дръпвам, затварям врата след себе си; einen Fachmann zur Beratung zuziehen извиквам специалист за консултация; sich (Dat) eine Erkältung zuziehen навличам си простуда; der Himmel zieht sich zu небето се заоблачава.
    * * *
    * tr 1. den Vorhang = дръпвам пердето (за да закрия прозореца); 2. затягам (възел); 3. (D) повличам, помъквам (към); 4. привличам (на помощ); 5. sich etw = навличам си нщ; itr s идвам, преселвам се; нанасям се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zuziehen

  • 2 hass

    Hass m o.Pl. омраза, ненавист (auf/gegen jmdn. към някого); wilder, blinder Hass дива, сляпа омраза; voller Hass изпълнен с омраза; sich (Dat) jmds. Hass zuziehen навличам си нечия омраза.
    * * *
    der, G Hasses омраза, ненавист.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hass

  • 3 tadel

    Tádel m, - 1. порицание укор; упрек; 2. недостатък; jmdm. einen Tadel erteilen мъмря, порицавам някого; über jeden Tadel erhaben sein не подлежа на никаква критика; ihn trifft kein Tadel него в нищо не можеш да го упрекнеш.
    * * *
    der, - 1. порицание, упрек; e-m e-n gеben (ertei- len) порицавам, мъмря нкг; sich D e-n = zuziehen заслужавам порицание, упрек; 2. недостатък.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > tadel

  • 4 Erfrierung

    Erfrierung f, -en измръзване; sich Erfrierungen dritten Grades zuziehen получавам измръзване трета степен.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Erfrierung

  • 5 Haß

    Haß Hass m o.Pl. омраза, ненавист (auf/gegen jmdn. към някого); wilder, blinder Haß дива, сляпа омраза; voller Haß изпълнен с омраза; sich (Dat) jmds. Haß zuziehen навличам си нечия омраза.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Haß

См. также в других словарях:

  • Zuziehen — Zuziehen, verb. irregul. neutr. (S. Ziehen.) 1. Durch Ziehen verschließen. Die Thür, den Beutel zuziehen. 2. Zur Vermehrung der bereits vorhandenen Anzahl groß ziehen. So ziehet sich der Landmann junges Vieh zu. 3. Dazu ziehen, zu etwas ziehen;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuziehen — V. (Aufbaustufe) etw. durch Ziehen schließen Beispiele: Sie hat die Vorhänge dicht zugezogen. Er hat den Sack fest zugezogen. zuziehen V. (Aufbaustufe) eine Krankheit o. Ä. durch eigene Schuld bekommen Synonyme: sich anstecken, bekommen,… …   Extremes Deutsch

  • zuziehen — zuziehen, zuzüglich ↑ ziehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zuziehen — zu̲·zie·hen [Vt] (hat) 1 etwas zuziehen etwas schließen, indem man daran zieht <einen Knoten, einen Vorhang zuziehen>: eine Tür hinter sich zuziehen 2 jemanden zuziehen ≈ hinzuziehen: einen Spezialisten zur Beratung zuziehen 3 sich (Dat)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuziehen — abschnüren; schnüren; zusammenpressen; abklemmen; zusammenziehen; abbinden; zusammenschnüren; abdrosseln; bedecken; (sich) bewölken * * * zu|zie|hen [ ts̮u:ts̮i:ən], zog zu, zugezogen …   Universal-Lexikon

  • zuziehen — 1. festziehen, zusammenschnüren, zusammenziehen. 2. beanspruchen, befragen, bemühen, bitten, einschalten, heranziehen, hinzuziehen, in Anspruch nehmen, um Rat fragen, zurate ziehen; (bildungsspr.): konsultieren; (ugs.): einspannen, mit ins Boot… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuziehen, sich — sich zuziehen V. (Oberstufe) mit seinem Verhalten bewirken, dass jmd. entsprechend negativ darauf reagiert Synonym: auf sich ziehen Beispiele: Mit diesen Worten hat sich der Minister heftige Kritik zugezogen. Du hast dir durch dein mieses… …   Extremes Deutsch

  • zuziehen — zotrecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zuziehen — zu|zie|hen; ich habe mir die Grippe zugezogen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zuziehen — Et trecket sick van sölwers wuier tau, as wenn de Ante dörn Duik swemmet, säd de Diérn. (Sauerland.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • (Bei jemandem) die Schlinge zuziehen — [Bei jemandem] die Schlinge zuziehen   Diese Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf die Drahtschlinge, das Fanggerät des Jägers und bedeutet »jemanden schließlich in die eigene Gewalt bekommen und festnehmen«: Der Fall ist so gut wie… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»