Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(zuschließen)

  • 1 schließen

    schließen, I) v. tr.: 1) zumachen, a) eig.: α) rein aktiv: claudere (versperren, verschließen, z.B. ianuam serā: u. alci [vor jmd.] portas). – operire (mit einer Decke versehen, zudecken. zuschließen, z.B. fores, ostium). – comprimere (zusammendrücken, zudrücken, z.B. labra, manum od. pugnum). – die Augen sch., oculos comprimere (eig., die Augen zudrücken; auch jmdm., z.B. mortui oculos); oculos claudere (eig., die Augen für immer schließen, von Sterbenden); oculos operire (eig., die Augen zumachen, v. Menschen, die schlafen wollen etc.; auch jmdm., alci, z.B. morienti); conivere (eig., die Augen sich zusammenneigen lassen, im Schlafe, vor dem Lichte, z.B. ad minima tonitrua et fulgura); mori (bildl., sterben): jmd. in seine Arme sch., s. umarmen. – β) refl., sich schließen, coire (zusammengehen, z.B. von den Augenlidern, von den Lippen, von Wunden etc.). – conivere (sich zusammenneigen, v. den Augen, z.B. somno coniventibus oculis). – operiri. comprimi (sich zumachen, zugedeckt werden, von den Augen). – florem suum comprimere (von Blumen). – die Glieder schließen sich, ordines densantur: in (eng) geschlossenen Gliedern, compressis ordinibus (in dicht zusammengehaltenen, z.B. claudere vias); continenti agmine (in fortlaufendem Zuge, z.B. in hostem incĭdere); munito agmine (in gedecktem Zuge, z.B. incedere); confertus (in dicht gedrängten Gliedern, z.B. non conferti, sed dispersi excurrunt); so auch confertim (z.B. pugnare). – b) übtr.: α) beschließen, zu Ende bringen: finem facere m. folg. Genet., bes. des Gerundii (z.B. nos tempus est huius libri finem facere: u. fin. fac. dicendi, scribendi). – finem imponere alci rei (z.B. epistulae). – eine Rede sch., auch bl. »schließen«, dicendi finem facere; perorare. – β) zustande bringen: facere. Vgl. »Bündnis, Ehe« u. a. Substst. – γ) in sich schließen = enthalten, in se continere u. bl. continere (umschließen, umfassen). – habere (etwas als wesentlich an oder in sich haben = mit etwas verbunden sein, z.B. avaritia pecuniae studium habet) – 2) = fesseln, anschließen no. I, 1, w. s. – II) v. intr.: 1) genau anliegen, [2043] z.B. die Tür schließt nicht, *fores hiant. – das Kleid schließt, vestis bene sedet. – 2) einen Schluß machen: concludere. cogere (schließend zusammenbringen). – efficere, conficere, colligere, aus etc., ex alqa re (folgern). – hieraus kann geschlossen werden, ex quo effici cogique potest: von sich sch., de se coniecturam facere: von sich auf andere sch., de aliis ex se coniecturam facere: man könne dar. aus auf eine um so größere Niederlage sch., daß etc., quo maioris cladis indicium esset mit Akk. u. Infin. – 3) sich endigen: finiri; terminari. – hier möge unsere Untersuchung sch., sit iam huius disputationis modus: die Rede schließt damit, womit sie begonnen hat, unde est orsa, in eodem terminatur oratio: mit einer langen Silbe sch., longā syllabā terminari.

    deutsch-lateinisches > schließen

  • 2 verschließen

    verschließen, claudere. occludere. praecludere (zuschließen, u. zwar praecl. = vorn, am Eingang etc.). – obserare (verriegeln). – signare. obsignare (versiegeln). – in etwas v., includere in alqd od. in alqa re. – Uneig., dem Mitleid den Weg v., misericordiae aditum praecludere: sein Herz gegen Arme v., in egenos claudere benignitatem suam: etwas in seiner Brust, in sichv., intus in animo includere (z.B. cupiditates); intra praecordia cogere (z.B. dolorem). Verschließen, das, praeclusio. – inclusio (das Einschließen).

    deutsch-lateinisches > verschließen

  • 3 zuschleppen

    zuschleppen, s. zutragen. – zuschlendern, obicere. zuschließen, s. verschließen. – zuschmieren, oblinere. zuschnappen, s. schnappen nach etc. – zuschneien, s. verschneien.

    deutsch-lateinisches > zuschleppen

См. также в других словарях:

  • Zuschließen — Zuschließen, verb. irregul. act. (S. Schließen,) durch Schließen, vermittelst eines Schlosses zumachen. Die Thür, das Haus zuschließen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuschließen — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Schlüssel zusperren Synonyme: abschließen, verschließen, absperren (SD, A) Beispiele: Er hat die Wohnung hinter sich zugeschlossen. Ich habe heute früh vergessen zuzuschließen …   Extremes Deutsch

  • zuschließen — zu|schlie|ßen [ ts̮u:ʃli:sn̩], schloss zu, zugeschlossen <tr.; hat: (mit einem Schlüssel) abschließen, verschließen /Ggs. aufschließen/: das Zimmer, den Koffer zuschließen. Syn.: ↑ abriegeln, ↑ absperren (bes. österr., südd.), ↑ schließen, ↑… …   Universal-Lexikon

  • zuschließen — zu̲·schlie·ßen (hat) [Vt] etwas zuschließen etwas mit einem Schlüssel schließen ≈ abschließen: die Haustür, den Koffer, die Wohnung zuschließen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuschließen — abriegeln, [ab]schließen, den Riegel vorlegen/vorschieben, verriegeln, verschließen, zuriegeln; (ugs.): zumachen; (südd., österr.): zusperren; (österr., südd., westmd.): absperren; (österr., sonst landsch.): versperren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuschließen — zu|schlie|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zusperren — ↑ zuschließen. * * * zusperren:⇨abschließen(I,1) zusperren→zuschließen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschließen — verriegeln; schließen; abschließen; absperren * * * ver|schlie|ßen [fɛɐ̯ ʃli:sn̩], verschloss, verschlossen: 1. <tr.; hat a) mit einem Schloss o. Ä. zumachen, schließen, sichern; durch Zuschließen unzugänglich machen: er verschloss alle… …   Universal-Lexikon

  • Schloß [1] — Schloß, 1) ein Geräth, meist von Eisen, welches dazu gebraucht wird eine Thür, ein Behältniß etc. zu verschließen, indem in ihm ein od. mehre Riegel mit Hülfe eines Schlüssels in eine bestimmte Lage gebracht u. in dieser durch eine Feder erhalten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abschließen — fertig werden (mit); verriegeln; verschließen; schließen; absperren; zu Potte kommen (umgangssprachlich); erfüllen; fertig werden (mit); absolvieren; …   Universal-Lexikon

  • schließen — verriegeln; verschließen; abschließen; absperren; zumachen; dichtmachen (umgangssprachlich); schlussfolgern; ableiten; konkludieren; kombinieren; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»