-
1 zerkleinern
tsɛr'klaɪnərnvréduire en petits morceaux, broyer, concasserzerkleinernzerkl136e9342ei/136e9342nern * [7a05ae88ts/7a05ae88ε495bc838ɐ̯/495bc838'kle39291efai/e39291efn3f3a8ceeɐ/3f3a8ceen]couper en petits morceaux; Beispiel: etwas zerkleinern couper quelque chose en petits morceaux -
2 hacken
-
3 reiben
'raɪbənv irr1) frotter, frictionner2) ( raspeln) râperreibenr136e9342ei/136e9342ben ['re39291efai/e39291efbən] <r74b95b6die/74b95b6db, ger74b95b6die/74b95b6dben>1 frotter2 (auftragen) Beispiel: [sich Dativ ] die Salbe in die Haut reiben [se] frictionner avec de la pommade1 frotter; Beispiel: durch Reiben en frottant -
4 wiegen
I 'viːgən v irr( Gewicht) peserII 'viːgən v1) ( schaukeln) bercer2) (zerkleinern) GAST hacherwiegen1w2688309eie/2688309egen1 ['vi:gən] <w45b14d38o̯/45b14d38g, gew45b14d38o̯/45b14d38gen>Beispiel: [sich] wiegen [se] peser————————wiegen2w2688309eie/2688309egen2 ['vi:gən]bercer Kind(sich bewegen) Beispiel: sich zur Musik wiegen se balancer au rythme de la musique
См. также в других словарях:
zerkleinern — V. (Aufbaustufe) etw. in kleinere Stücke teilen Beispiele: Sie hat die Mandeln und Nüsse mit einer Küchenmaschine zerkleinert. Er zerkleinerte das Fleisch mit dem Messer … Extremes Deutsch
zerkleinern — zerhacken; zerhäckseln; schnetzeln; zerstückeln; häckseln; zerschnetzeln; hacken * * * zer|klei|nern [ts̮ɛɐ̯ klai̮nɐn] <tr.; hat: in kleine Stücke zerteilen: etwas grob, fein zerkleinern; die Nahrung mit den Zähnen zerkleinern; er hat das Holz … Universal-Lexikon
Zerkleinern — Das Zerkleinern ist eine der vier Prozesshauptgruppen der Mechanischen Verfahrenstechnik und beschreibt die Verschiebung der Partikelgrößenverteilung (Körner, Tropfen, Gasblasen) in einen feineren Größenbereich. Die anderen sind Agglomerieren,… … Deutsch Wikipedia
zerkleinern — zer·klei·nern; zerkleinerte, hat zerkleinert; [Vt] etwas zerkleinern aus etwas kleine(re) Stücke machen: Nüsse zerkleinern || hierzu Zer·klei·ne·rung die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zerkleinern — klein hacken/hauen/mahlen, pulverisieren, schnitzeln, zermahlen, zerstampfen, zerstoßen, zerstückeln; (landsch.): fitzen, hauen, klittern. * * * zerkleinern:1.〈inStücketeilen〉zerstückeln·zerbröckeln·[zer]krümeln·zerbröseln+wiegen·schneiden·[zer]kö… … Das Wörterbuch der Synonyme
zerkleinern — klein: Mhd. kleine »rein; fein; klug, scharfsinnig; zierlich, hübsch, nett; zart, schmächtig, hager, dünn; unansehnlich, schwach, gering«, ahd. kleini »glänzend, glatt; sauber; sorgfältig; zierlich; dünn, gering«, niederl. klein »klein, gering,… … Das Herkunftswörterbuch
Zerkleinern, Zerkleinerungsmaschinen — Zerkleinern, Zerkleinerungsmaschinen. Die zum Zerkleinern spröder Materialien, wie Erze, Kohle u.s.w., dienenden Maschinen sind sehr verschiedenartig eingerichtet. Ihr Bau hängt in erster Linie davon ab, ob eine Zerkleinerung in mehr oder weniger … Lexikon der gesamten Technik
zerkleinern — zer|klei|nern; ich zerkleinere … Die deutsche Rechtschreibung
kauen — beißen; abnagen; nagen * * * kau|en [ kau̮ən]: 1. a) <tr.; hat [Essbares] mit den Zähnen zerkleinern: das Brot, das Fleisch kauen; <auch itr.> gut, langsam, gründlich kauen. Syn.: ↑ beißen, ↑ knabbern … Universal-Lexikon
reiben — schubben (mittelniederdt.) (umgangssprachlich); schubbern (norddt.) (umgangssprachlich); scheuern; trocknen; abtrocknen; abfrottieren; trockenreiben; abreiben; frottieren; wegpolieren; … Universal-Lexikon
Mühle — Mahlwerk; Tretmühle (umgangssprachlich); Routine; Joch; Alltagstrott; Alltag * * * Müh|le [ my:lə], die; , n: 1. Anlage, Maschine o. Ä. zum Zermahlen, Zerkleinern besonders von Getreide: das Getreide wird in der Mühle zu Mehl gemahlen. Zus.:… … Universal-Lexikon