Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(wie)(glühenden)

  • 1 Glut

    Glut, ardor (die brennende Hitze, die Glut eines feurigen oder in Feuer stehenden Körpers, auch das Feuer selbst; uneig. auch von der G. der Augen). – fervor (Hitze in noch höherem Grade, bis dahin, wo sie sich durch Zischen und Brausen kundtut, wie des glühenden Metalls, siedender Flüssigkeiten). – aestus (der höchste Grad der Hitze, der sich durch Wallen u. Brausen kundtut; dah. vorzugsw. von der G. der Sonne. Alle drei auch uneig. von der G. der Leidenschaften). – vis flammae (die Macht, Gewalt der Flamme). – Vgl. »Gluthitze«. – die G. der Liebe, calores. – in G. geraten, candere coepisse.

    deutsch-lateinisches > Glut

  • 2 Kohle

    Kohle, carbo (im allg.). – kleine K., carbunculus: die brennende, glühende K., pruna; carbo candens od. vivus: die gelöschte, schwarze K., carbo exstinctus, emortuus: brennende Kohlen verschlucken, vivum ignem devorare: Kohlen holen zum Feueranmachen, ignem sibi petere. – Sprichw., wie auf glühenden Kohlen stehen, trepidare: feurige oder glühende Kohlen auf jmds. Haupt sammeln, carbones ignis congerere super caput alcis (Eccl.); carbones vivos superfundere in caput alcis (Eccl.).

    deutsch-lateinisches > Kohle

См. также в других словарях:

  • (Wie) auf glühenden Kohlen sitzen — [Wie] auf glühenden Kohlen sitzen   Die seit dem 17. Jahrhundert bezeugte Wendung bezieht sich vermutlich auf das Verfahren beim Gottesurteil oder bei der Folter im Mittelalter und spielt darauf an, dass jemand vor Unruhe oder Ungeduld hin und… …   Universal-Lexikon

  • Vibes - Die übersinnliche Jagd nach der glühenden Pyramide — Filmdaten Deutscher Titel: Vibes – Die übersinnliche Jagd nach der glühenden Pyramide Originaltitel: Vibes Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Vibes – Die übersinnliche Jagd nach der glühenden Pyramide — Filmdaten Deutscher Titel: Vibes – Die übersinnliche Jagd nach der glühenden Pyramide Originaltitel: Vibes Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerungsanlagen [1] — Feuerungsanlagen, Einrichtungen, die den Zweck haben, irgend einen Stoff zu verbrennen (s. Brennstoffe), um die dadurch entstehende Wärme zu gewinnen. Die Einrichtungen hierfür sind verschieden, je nachdem die erzeugte Wärme zur Heizung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gasbeleuchtung — Gasbeleuchtung. Steinkohlen, Torf, Holz, Bituminöser Schiefer, Harz, Fett etc. geben bei der trockenen Destination ein Gemenge von leuchtentenden u. nicht leuchtenden brennbaren Gasen u. Dämpfen, welches aus Kohlenoxyd, Wasserstoffgas,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glas [1] — Glas, eine in der Glühhitze durch Schmelzung entstandene chemische Verbindung von Kieselsäure (in einigen Fällen auch Borsäure) mit verschiedenen Basen (Kali, Natron, Kalk, Magnesia, Thonerde, Bleioxyd, Zinnoxyd, Eisenoxydul etc.), welche eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spectralanalyse — Spectralanalyse, die chemische Untersuchung von Körpern durch prismatische Zerlegung des durch sie gefärbten Lichtes u. Beobachtung des dadurch gebildeten Spectrums. Wollaston beobachtete zuerst 1802, daß das Spectrum des Sonnenlichtes nicht ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tarachus, S.S. — S. S. Tarachus (Tharacus), Probus5 et Andronicus4, M. M. (11. al. 12. Oct.). Die Acten dieser Heiligen gehören zu den ächtesten und kostbarsten Denkmälern des kirchlichen Alterthums. Sie wurden zum ersten Male, jedoch aus einem unvollständigen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Lauper — Cyndi Lauper (2006) Cynthia Ann Stephanie „Cyndi“ Lauper (* 22. Juni 1953 in New York City) ist eine US amerikanische Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin. In den 80er Jahren feierte sie mit Hits wie Girls Just Want to Have Fun, Time… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrometer — Pyrometer, Thermometer für hohe Temperaturen. Der Bereich des Quecksilberthermometers erstreckt sich noch über den Siedepunkt des Quecksilbers (357°) hinaus. Indem man den Raum des Thermometergefäßes über dem Quecksilberfaden nicht luftleer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kohle — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»