Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

(vor+langer+zeit)+xx

  • 1 lang

    I a 1. uzun; 5 Meter \lang 5 metr uzunluğunda; 2. uzunmüddətli, uzunsürən; vor \langen Jahren çoxdan, uzaq keçmişdə; auf \lange / längere Zeit uzun vaxta, uzun müddətə; vor nicht \langer Zeit bir az bundan qabaq, bu günlərdə; ◊ mit \langen Zähnen essen həvəssiz / könülsüz yemək; \lange Finger machen / haben əliuzunluq etmək; II adv. uzun zaman; zwei Jahre lang iki il müddətində; ganze Wochen lang həftələrlə; mein Leben lang bütün ömrüm boyu; ◊ über kurz oder lang bu günsabah, gec-tez; sich des langen und breiten auslassen über etw. bir şey haqqında uzun-uzadı danışmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > lang

См. также в других словарях:

  • vor langer Zeit — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • vor langer Zeit — weit zurückliegend; unvordenklich (veraltend); lange her (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; …   Universal-Lexikon

  • Zeit, die — Die Zeit, plur. die en, ein Wort, welches eigentlich einen sehr abstracten Begriff bezeichnet, daher es von jeher auch sehr schwankend gebraucht worden, und erst in den spätern Zeiten genau bestimmt werden können. Es bedeutet: 1. Im schärfsten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vor alters — Seit alters; von alters her; vor alters   Die Fügungen »seit alters« und »von alters her« werden in der gehobenen Sprache für »seit sehr langer Zeit«, »von jeher« gebraucht: Seit alters her wird dieses Fest im Herbst gefeiert. Silvester hören wir …   Universal-Lexikon

  • vor — vor1 [foːɐ̯] Präp; 1 mit Dat; drückt aus, dass jemand / etwas der Vorderseite von etwas zugewandt ist bzw. von einem bestimmten Punkt aus gesehen zwischen diesem Punkt und jemandem / etwas ist ↔ hinter: Er stand vor dem Fernseher; Im Kino saß ein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeit — die; , en; 1 nur Sg; das Vorübergehen von Stunden, Tagen, Jahren usw <die Zeit vergeht, verrinnt, verstreicht, scheint stillzustehen; die Zeit vergeht wie im Flug(e), rasch, schnell, langsam> || K : Zeitablauf, Zeitabschnitt, Zeiteinheit 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vor — Vor, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt gefunden wird, und überhaupt eigentlich ein eher seyn bezeichnet, und zwar sowohl dem Orte, als der Zeit nach. Sie ist, I. Eine Präposition, welche sowohl die dritte, als die vierte Endung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zeit der Liebe, Zeit des Abschieds — Filmdaten Deutscher Titel Zeit der Liebe, Zeit des Abschieds Originaltitel Dodsworth …   Deutsch Wikipedia

  • Vor unserer Zeitrechnung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»