Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(von+schraubstock)

  • 1 Eyth Max

    Айт Макс (1836-1906), писатель, увековечил в своём романе "Ульмский портной" попытку свободного полёта ремесленника Берблингера в начале XIX в. Айт жил в г. Ульм с 1896 г. до своей смерти. До переезда в Ульм работал инженером в Египте, Северной Америке, Перу, Западной Индии. Макса Айта, инженера-машиностроителя, считают одним из первых немецких писателей, посвятивших свои произведения миру науки и техники, например, "Сельскохозяйственные машины в Египте", "Вода в древнем и новом Египте". Известны его автобиографические рассказы "Книга странствий одного инженера. В письмах", "За плугом и тисками", также роман "Борьба за пирамиду Хеопса". Айта считают также новатором в области словообразования: по аналогии с английским языком он одним из первых ввёл в обиход буквенные сокращения для наименования фирм, обществ. Памятник в Ульме "Der Schneider von Ulm", "Das Agrikulturmaschinenwesen in Ägypten", "Das Wasser im alten und neuen Ägypten", "Wanderbuch eines Ingenieurs. In Briefen", "Hinter Pflug und Schraubstock", "Der Kampf um die Cheopspyramide" Schneider von Ulm, Ulm, Universität Stuttgart

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Eyth Max

  • 2 Backe

    1) Teil des Gesichts щека́. eine dicke Backe durch Zahngeschwür флюс. sich die Backen vollstopfen набива́ть /-би́ть себе́ по́лный рот. jdm. einen Kuß auf die Backe geben целова́ть по- кого́-н. в щёку. jdn. in die Backen kneifen щипа́ть ущипну́ть кого́-н. за щё(ч) ку. mit vollen Backen kauen уплета́ть <упи́сывать> за о́бе щеки́. sich die Tränen von den Backen wischen вытира́ть вы́тереть слёзы с лица́
    2) Gesäßhälfte я́годи́ца
    3) v. Schraubstock, Zange губа́
    4) v. Skibindung зажи́м au Backe ! о́й-о́й-о́й!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Backe

См. также в других словарях:

  • Schraubstock — Ein Schraubstock ist eine V …   Deutsch Wikipedia

  • Schraubstock — Schraubstock, Werkzeug zum Festhalten von Arbeitsstücken während der Bearbeitung, besteht aus zwei Fig. 1. Schraubstock. gewöhnlich mit Schrauben gegeneinander bewegten Backen, die das Arbeitsstück mit zwei Flächen (Maul) fassen (einspannen). Bei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schraubstock — Schraubstock, Hilfsmittel zum Festhalten eines Arbeitsstückes bei der Bearbeitung. Das Maul zur Aufnahme des Arbeitsstückes besteht aus einer feilen und einer beweglichen Backe. Die letztere macht entweder eine bogenförmige oder eine geradlinige… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schraubstock — der Schraubstock, ö e (Oberstufe) Vorrichtung zum Feststellen von Werkstücken während ihrer Bearbeitung Beispiel: Er hat das Werkstück in den Schraubstock gespannt …   Extremes Deutsch

  • Schraubstock — Schraubzwinge * * * Schraub|stock 〈m. 1u〉 Werkzeug zum Festhalten von Arbeitsstücken, die mit der Hand od. einer Maschine bearbeitet werden sollen * * * Schraub|stock, der <Pl. …stöcke>: zangenartige Vorrichtung, zwischen deren verstellbare …   Universal-Lexikon

  • Schraubstock — Jemanden schrauben: ihn durch Anzüglichkeiten in eine üble Lage bringen, ihn verlegen und lächerlich machen, ihn aufziehen. Die Redensart kann mit der Folterung in Zusammenhang gestanden haben, hat jedoch heute einen harmloseren Sinn erhalten.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Max von Eyth — 1896 Max (von) Eyth, ursprünglich Eduard Friedrich Maximilian Eyth (* 6. Mai 1836 in Kirchheim unter Teck; geadelt 1896; † 25. August 1906 in Ulm) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Adrian von Nikomedien — St. Adrianus und seine Frau St. Natalia Sankt Adrianus oder Adrian von Nikomedien (Hadrian von Nikomedia; † 306) war ein römischer Offizier und christlicher Märtyrer, der nach der Legende am 4. März 306 unter dem römischen Kaiser Galerius… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Ferdinand Peddinghaus — Das Unternehmen Paul Ferd. Peddinghaus GmbH ist ein Werkzeugmaschinenhersteller mit Sitz in Gevelsberg. Geschichte Das Unternehmen wurde im Jahre 1903 von Paul Ferdinand Peddinghaus gegründet. Am Anfang stand die Entwicklung und Herstellung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Schenkellade, die — Die Schênkellade, plur. die n, bey den Nadlern, eine Art von Schraubstock, den Draht, welchen sie durchschneiden wollen, darin auf dem Schenkel zu befestigen; die Knielade, Franz. Chausse …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Maschinenschraubstock — Schraubstock Ein Schraubstock ist eine Vorrichtung zum Feststellen von Werkstücken während ihrer Bearbeitung. Ein Schraubstock besteht aus einer festen und einer beweglichen Backe, zwischen denen das Werkstück eingespannt wird. An den Backen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»