Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

(von+reifen)

  • 1 ablassen

    áb|lassen unr.V. hb tr.V. 1. изпразвам, оставям да изтече, източвам (течност); изпускам (газ, пара); 2. umg освобождавам се (от яд, гняв), изливам (гнева си) (an jmdm. върху някого); 3. пускам (балон, пощенски гълъб); itr.V. отказвам се (von etw. (Dat) от нещо); die Luft aus einem Reifen ablassen изкарвам въздуха от гума; 15% vom Preis ablassen намалявам 15 % от цената; von seiner Idee nicht ablassen не се отказвам от идеята си; seinen Zorn an jmdm. ablassen изливам яда си на някого.
    * * *
    * tr 1. пускам; 2. отстъпвам; itr (von) отказвам се от, преставам да...

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ablassen

  • 2 lassen

    lássen (ließ, gelassen) unr.V. hb tr.V. 1. карам, накарвам да...; 2. допускам да..., позволявам да...; 3. отказвам се (от нещо); изоставям (нещо); jmdn. kommen lassen накарвам някого да дойде; Die Seite leer lassen Оставям страницата празна; Die Luft aus dem Reifen lassen Изпускам въздуха от гумата; er lässt Sie grüßen той Ви изпраща много поздрави; Sie hat sich (Dat) ein neues Kleid machen lassen Тя си поръча (уши си) нова рокля; lassen Sie von sich (Dat) hören! обаждайте се!; Jmdn. im Stich/ in der Patsche lassen Изоставям, зарязвам някого; Jmdn. in Ruhe lassen Оставям някого на спокойствие; lass das ( sein)! остави това! Hier lässt sich' s leben Тука може да се живее (тук се живее добре); Das Fenster lässt sich nur schwer öffnen Прозорецът се отваря трудно; Etw. lässt jmdn. kalt 1) Нещо не вълнува, не интересува някого; 2) Нещо не допада на някого; Das muss man ihm lassen Това трябва да му се признае; Lass uns gehen Да вървим!
    * * *
    * (lieб, gelassen) tr 1. оставям, допускам позволявам: das muб man ihm = това трябва да му се признае; etw lдЯt mich kalt нщ не ме трогва, не ми харесва; alles stehen und liegen = зарязвам всичко; den Kopf hдngen = увесвам нос; das lдЯt sich.. това може да се..; 2. карам, изкарвам (често не се превежда) etw fallen = изпущам нщ; e-m etw sagen = поръчвам да кажат нкм нщ; er lдЯt Sie grьЯen той ви праща много поздрави,много здраве; nicht von sich hцren = не се обаждам; sich ein Kleid, Schuhe machen = шия си рокля (у шивачка), поръчвам си обувки; das lasse ich mir nicht gefallen! това няма да търпя, да допусна! itr von etw = отказвам се от нщ, изоставям нщ.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > lassen

См. также в других словарях:

  • Reifen Lorenz — Rechtsform GmbH Gründung 1921 Sitz Lauf an der Pegnitz Leitung Hermann Lorenz, Georg Torka Mitarbeiter 239 (Jahresdurchschnitt 2010) …   Deutsch Wikipedia

  • Reifen-Fahrbahn-Geräusch — Das Reifen Fahrbahn Geräusch ist eine der Hauptkomponenten des Außengeräusches von Kraftfahrzeugen. Es ist wesentlich an der Entstehung des Straßenverkehrslärms beteiligt. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung des Reifen Fahrbahn Geräusches 2… …   Deutsch Wikipedia

  • reifen — altern; reif werden; alt werden * * * rei|fen [ rai̮fn̩] <itr.; ist: 1. reif werden: das Obst reifte schnell in dem warmen Sommer. Syn.: sich ↑ entfalten, sich ↑ entwickeln, ↑ gedeihen, wachsen …   Universal-Lexikon

  • Reifen — Bereifung; Luftreifen; Rad; Pneu * * * rei|fen [ rai̮fn̩] <itr.; ist: 1. reif werden: das Obst reifte schnell in dem warmen Sommer. Syn.: sich ↑ entfalten, sich ↑ entwickeln, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Reifen (Spielzeug) — Ganymed, antikes Griechenland, um 500 v. Chr. mit einem Reifen …   Deutsch Wikipedia

  • Reifen (Sport) — Mädchen beim Reifenwerfen (1903) Der Reifen, selten auch Reif genannt, ist ein Spielzeug, das in vielen Kulturen der Welt der Förderung der Geschicklichkeit dient. Er war früher fast ausschließlich aus Holz per Hand gefertigt und ist seit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Reifen — Traktorreifen Zweckoptimierter Reifen für besondere Umgebungsbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Reifen Uniformity — Reifengleichförmigkeit (engl: tire uniformity) bezeichnet bestimmte dynamisch mechanische Eigenschaften von Luftreifen. Durch die Reifen und Automobilindustrie wurden genau definierte Messstandards und Testbedingungen für Reifen festgelegt. Diese …   Deutsch Wikipedia

  • Reifen (3) — 3. Reifen, verb. reg. act. von 1 Reif, ein Rand, ingleichen eine Rinne. 1) Von 1 Reif 2, ein Rand, mit einem Rande versehen, in welchem es besonders die Schlösser gebrauchen, welche ein Stück Arbeit reifen, wenn sie dem geschwärzten Eisen weiße… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reifen (1) — 1. Reifen, verb. reg. welches von dem Bey und Nebenworte reif abstammet, und in doppelter Gestalt vorkommt. 1) Als ein Neutrum, welches am häufigsten das Hülfswort haben bekommt, reif werden; zeitigen. So wohl eigentlich, von Früchten. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reifen (2) — 2. Reifen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und von 1 Reif 2. 2), gefrorner Thau, abstammet, aber nur unpersönlich gebraucht wird. Es reift, es fällt ein Reif, der Thau oder Nebel frieret an den Gegenständen ehe er in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»