Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(von+maschinenteilen)

  • 1 Rücklauf

    m <tech.allg> ■ return
    m <av> (Abtaststrahl; z.B. Kathoden-, Radar-, Laserstrahl) ■ back sweep; retrace
    m <av> (Band; ohne Bild- oder Tonwiedergabe, schnell) ■ rewind (REW); fast rewind; high-speed rewind; rewinding; reverse
    m prakt < hlk> (Wasser oder Leitung zw. Heizkörper und Kessel) ■ water return
    m prakt <hlk.rls> (Rohrleitung vom Heizkörper zur Wärmequelle; z.B. Kessel) ■ return piping; return; cold leg pract
    m < kfz> (Leitung; z.B. Kraftstoff, Öl, Hydraulik) ■ return line
    m < masch> (von Maschinenteilen) ■ return motion; reverse
    m < masch> (bei Hubbewegungen; z.B. Kolben, Schlitten) ■ return stroke
    m <nahr.prod> (Speiseeis) ■ rework; rerun; refreeze
    m < prod> (nach Arbeitsgang etc. in die Ausgangsposition; z.B. Werkzeug) ■ withdrawal; retraction
    m < rls> (eines Fluids) ■ return flow
    m < textil> ■ kickback; flyback
    m <wz.masch> ■ non-cutting stroke
    m <wz.masch> (von Querschlitten) ■ reverse traverse

    German-english technical dictionary > Rücklauf

  • 2 Rückwärtsbewegung

    f <tech.allg> ■ backward movement
    f <tech.allg> (betont: von etwas weg) ■ backing-off motion
    f <tech.allg> (betont: an Ausgangspunkt zurück) ■ return movement
    f < masch> (von Maschinenteilen) ■ return motion; reverse

    German-english technical dictionary > Rückwärtsbewegung

  • 3 Ausgangsstellung

    f <tech.allg> (z.B. von beweglichen Maschinenteilen, Werkstücken, Werkzeugen) ■ home position ISO 2806 ; starting position; initial position
    f < mil> (von Wende-Zielscheiben; Kante zeigt zum Schützen) ■ edge-on position

    German-english technical dictionary > Ausgangsstellung

  • 4 Anfangsposition

    f DIN ISO 2806 <tech.allg> (z.B. von beweglichen Maschinenteilen, Werkstücken, Werkzeugen) ■ home position ISO 2806 ; starting position; initial position

    German-english technical dictionary > Anfangsposition

  • 5 Ausgangslage

    f rar <tech.allg> (z.B. von beweglichen Maschinenteilen, Werkstücken, Werkzeugen) ■ home position ISO 2806 ; starting position; initial position

    German-english technical dictionary > Ausgangslage

  • 6 Ausgangsposition

    f <tech.allg> (z.B. von beweglichen Maschinenteilen, Werkstücken, Werkzeugen) ■ home position ISO 2806 ; starting position; initial position

    German-english technical dictionary > Ausgangsposition

  • 7 Ruhestellung

    f <tech.allg> ■ idle position
    f <tech.allg> (z.B. Schalter) ■ off-position
    f <tech.allg> (z.B. Schalthebel, Werkzeug, Zeiger) ■ unoperated position
    f <tech.allg> (z.B. von beweglichen Maschinenteilen, Werkstücken, Werkzeugen) ■ home position ISO 2806 ; starting position; initial position
    f <tech.allg> ■ rest position; neutral position
    f < masch> ■ neutral position; rest position
    f < msr> ■ home position

    German-english technical dictionary > Ruhestellung

См. также в других словарях:

  • Liste von Ereignissen mit nuklearem Material — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die bisher öffentlich bekannt gewordenen Unfälle in kerntechnischen Anlagen, die anhand der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) als mindestens „Unfall“ (Stufe 4 und höher)… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann von Wissmann (Schiff) — Hermann von Wissmann p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Stevens Brothers — (Wolverhampton) Rechtsform Ltd. Gründung 1932 Auflösung 1992 Sitz Vereinigtes Konigreich …   Deutsch Wikipedia

  • Schleifen [1] — Schleifen, Verfahren zur Bearbeitung von Arbeitsstücken durch Abtrennen sehr seiner Späne mit Hilfe der Schleifmittel. Wendet man feinste Schleifmittel zur Erzielung glänzender Flächen an, so geht das Schleifen in das Polieren (s.d.) über. Das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • William Murdoch — William Murdoch. Reproduktion eines Ölgemäldes des schottischen Malers John Graham Gilbert. William Murdoch, gelegentlich auch Murdock (* 21. August 1754 in Bello Mill Cottage, Lugar, in der Grafschaft Ayrshire, Schottland; † 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • William Murdock — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Er behandelt den schottischen Erfinder William Murdoch. Zu dem ersten Offizier der Titanic siehe William M. Murdoch. William Murdoch. Reproduktion eines Ölgemäldes des schottischen Malers John Graham… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleifmaschinen — Schleifmaschinen, vornehmlich zum Nacharbeiten von Werkstücken dienende Vorrichtungen. Bei Verwendung von S. kann eine weit größere Genauigkeit erzielt werden als bei allen anderen Bearbeitungsverfahren (Feinschliff). Schmirgelschleifmaschinen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Putzwolle — Pụtz|wol|le 〈f. 19; unz.〉 Fasern zum Reinigen von Maschinen u. Geräten * * * Pụtz|wol|le, die: zusammengeballte Fasern zum Reinigen von Maschinenteilen. * * * Pụtz|wol|le, die: zusammengeballte Fasern zum Reinigen von Maschinenteilen …   Universal-Lexikon

  • Führungsschiene — Füh|rungs|schie|ne, die (Technik): bei bestimmten Maschinen, Fahrzeugen o. Ä. vorhandene Schiene, die die Bewegungsrichtung von Maschinenteilen o. Ä. bestimmt. * * * Füh|rungs|schie|ne, die (Technik): bei bestimmten Maschinen, Fahrzeugen o. Ä.… …   Universal-Lexikon

  • Bogen (Maß) — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»