Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(very+badly)

  • 61 need

    [ni:d] n
    1) ( requirement) Bedarf m ( for an +dat);
    your \need is greater than mine du brauchst es dringender als ich;
    there was no \need for you to walk from the station du hättest doch nicht vom Bahnhof herlaufen müssen;
    to be in \need of sth etw brauchen;
    to be badly in \need of sth etw dringend brauchen;
    to have no \need of sth etw nicht brauchen;
    \needs pl Bedürfnisse ntpl;
    basic \needs Grundbedürfnisse ntpl;
    to meet sb's \needs jds Bedürfnisse pl erfüllen
    2) ( yearning) Bedürfnis nt;
    to have the \need to do sth das Bedürfnis haben, etw zu tun
    in \need in Not
    4) ( necessity) Notwendigkeit f kein pl;
    as the \need arises bei Bedarf;
    there's no \need to get so angry es besteht kein Grund, so wütend zu werden;
    if \need[s] be falls nötig
    5) ( emergency) Not f;
    in your/ his/her hour of \need in der Stunde der Not
    PHRASES:
    thy \need is greater than mine deine Not ist größer als meine vt
    1) ( require)
    to \need sth/sb etw/jdn brauchen;
    I \need you to advise me on... ich brauche deinen Rat...
    to \need sth etw brauchen;
    what you \need is a nice hot bowl of soup was du jetzt brauchst ist eine schöne, heiße Schüssel Suppe;
    who \needs a car? I've got my bike wer braucht schon ein Auto? ich habe ja mein Fahrrad; ( hum)
    I \need this like I \need a hole in the head das ist ja das Letzte, was ich [jetzt auch noch] gebrauchen kann ( fam)
    this room \needs a bit of brightening-up dieses Zimmer muss man mal ein bisschen freundlicher machen;
    he \needs his brains examined er hat nicht mehr alle Tassen im Schrank;
    she \needs that car seeing to sie sollte das Auto mal zur Werkstatt bringen;
    you won't be \needing your coat today deinen Mantel brauchst du heute nicht
    3) ( must)
    to \need to do sth etw tun müssen;
    to \need not do sth etw nicht tun brauchen;
    \need we take your mother? müssen wir deine Mutter mitnehmen?
    you \needn't worry du brauchst dir keine Gedanken zu machen;
    and it \needn't cost very much und es muss noch nicht mal viel kosten
    you didn't \need to invite him - he was sent an invitation weeks ago du hättest ihn nicht einladen müssen - er hat schon vor Wochen eine Einladung zugeschickt bekommen;
    you \needn't have washed all those dishes du hättest nicht das ganze Geschirr abwaschen müssen;
    this accident \needn't have happened, if he'd only driven more carefully dieser Unfall wäre nie passiert, wenn er nur vorsichtiger gefahren wäre
    you \needn't laugh! du brauchst gar nicht [so] zu lachen!;
    \need you ask? ( iron) da fragst du noch?;
    I \need hardly say... ich brauche wohl kaum zu erwähnen...;
    \need I say more? muss ich noch mehr sagen?

    English-German students dictionary > need

  • 62 off

    [ɒf, Am ɑ:f] adv
    1) ( not on) aus;
    to switch [or turn] sth \off etw ausschalten
    2) ( away) weg-;
    someone's run \off with my pen jemand hat mir meinen Stift geklaut ( fam)
    if we can get \off early tomorrow morning we'll avoid most of the traffic wenn wir morgen frühzeitig loskommen, können wir den größten Verkehr vermeiden; ( fig)
    I didn't get \off to a very good start this morning der Tag hat für mich nicht gut angefangen;
    I'm \off now - see you tomorrow ich gehe jetzt - wir sehen uns morgen;
    she's \off to Canada next week sie fährt nächste Woche nach Kanada;
    to drive \off wegfahren;
    to go \off weggehen;
    I'm just going \off to the shops ich gehe nur schnell mal einkaufen;
    to see sb \off jdn verabschieden
    3) ( removed) ab-;
    I'll take my jacket \off ich werde meine Jacke ausziehen;
    \off with his head! Kopf ab!;
    \off with your jacket! zieh die Jacke aus!;
    one of my buttons has come \off einer von meinen Knöpfen ist abgegangen;
    to cut sth \off etw abschneiden
    between us we managed to finish \off eight bottles of wine ( fam) zusammen schafften wir es, acht Weinflaschen zu leeren;
    to burn sth \off etw verbrennen;
    to kill sth \off etw vernichten [o ausrotten];
    to pay sth \off etw abbezahlen
    5) ( in bad shape) schlecht;
    to go \off sich akk verschlechtern
    6) ( distant) entfernt;
    to be far \off weit weg sein;
    the exams are so far \off es ist noch so lange hin bis zu den Prüfungen
    7) ( stopped) abgesagt;
    the wedding's \off die Hochzeit ist abgeblasen ( fam)
    his hockey match was rained \off sein Hockeyspiel fand wegen Regen nicht statt;
    it's all \off between Philippa and Mike ( fam) zwischen Philippa und Mike ist es aus;
    to call sth \off etw absagen
    8) ( discounted) reduziert;
    there's 40% \off this week on all winter coats diese Woche gibt es einen Preisnachlass von 40% auf alle Wintermäntel;
    to get money \off Rabatt bekommen
    to shut \off streets Straßen sperren;
    to fence sth \off etw abzäunen
    we went out for a while to walk \off some of our dinner wir gingen eine Weile raus, um einen Verdauungsspaziergang zu machen;
    he's gone to sleep \off a headache after rather too much alcohol er ist dabei, seinen Kater auszuschlafen;
    to laugh sth \off etw mit einem Lachen abtun adj
    1) ( switched off) aus[geschaltet];
    I can't find the \off switch ich kann den Schalter nicht finden
    2) pred ( bad) verdorben; milk sour;
    the cream is \off die Sahne hat einen Stich;
    to go \off schlecht werden
    to be \off freihaben;
    he's \off at the moment er hat momentan frei;
    she had six weeks \off because of sickness last year sie hatte letztes Jahr sechs Wochen wegen Krankheit freigenommen;
    to take/have some time \off einige Zeit freinehmen/freibekommen
    4) pred (fam: in bad shape) schlecht;
    I'm having an \off day today ich habe heute einen schlechten Tag
    to be badly/well \off schlecht/gut situiert sein;
    I'm quite well \off for sweaters was Pullover angeht, bin ich gut ausgestattet;
    (Brit, Aus)
    how are you \off for money? wie sieht es bei dir mit dem Geld aus?
    6) pred food ( run out) aus;
    the waiter explained that the salmon was \off der Kellner sagte, dass der Lachs ausverkauft sei
    7) pred ( esp Brit) ( fam);
    a bit \off ein dicker Hund ( fam), nicht die feine Art prep
    1) after vb ( moving away) [weg] von +dat;
    please take your foot \off mine nimm bitte deinen Fuß von meinem [herunter];
    I can't get this paint \off my hands ich bekomme die Farbe nicht von meinen Händen ab;
    keep your dog \off my property! halten Sie Ihren von meinem Grundstück fern!;
    that cherry stain won't come \off the shirt dieser Kirschfleck geht nicht aus dem Hemd heraus;
    has anyone taken a book \off my desk? hat jemand ein Buch von meinem Tisch weggenommen?;
    let's get \off the bus at the next stop lass uns bei der nächsten Bushaltestelle aussteigen;
    to get \off sb/ sth ( fam) jdn/etw in Ruhe lassen
    2) after vb ( moving down) herunter [von] +dat, hinunter [von] +dat;
    they jumped \off the cliff sie sprangen die Klippe hinunter;
    the boy fell \off his bike several times der Junge fiel ein paar Mal von seinem Fahrrad herunter;
    he rolled \off the bed er rollte aus dem Bett;
    the coat slipped \off his arms der Mantel rutschte von seinen Armen
    3) after vb ( away from) weg von +dat;
    single wires are leading \off the main lines einzelne Drähte führen von der Hauptleitung weg after adj
    far \off weit entfernt;
    we're not far \off London now wir sind nicht weit von London entfernt;
    how far \off finishing the project are we? wie viel Zeit haben wir noch bis zum Ende des Projekts? after adv
    just \off sth in der Nähe von etw dat;
    they live just \off the main street sie wohnen gleich bei der Hauptstraße after n
    a long way \off doing sth noch weit von etw dat entfernt sein;
    we're still a long way \off finishing wir sind noch weit vom Ende entfernt;
    \off the point nicht relevant;
    somehow we keep getting \off the point wir kommen irgendwie vom Thema ab;
    \off the record inoffiziell, nicht für die Öffentlichkeit bestimmt;
    \off the subject of sth nicht zu einem Thema gehörend, etw nicht betreffend;
    to get \off the subject vom Thema abschweifen;
    I wish we could talk about something \off the subjects of sports and cars ich würde gerne mal über ein anderes Thema als Sport oder Autos reden
    4) ( separated from) von +dat;
    he wiped all the dust \off the tables er wischte den ganzen Staub von den Tischen;
    to cut a piece \off the cheese ein Stück Käse abschneiden
    5) after vb ( out at sea) vor +dat;
    to anchor \off Blue Bay vor Blue Bay ankern after n
    six miles \off Dunkirk sechs Meilen vor Dünkirchen
    to be \off work am Arbeitsplatz fehlen;
    he's been \off work for over six months er war seit sechs Monaten nicht mehr bei der Arbeit
    7) (fam: stop liking)
    to be \off sb/ sth jdn/etw leid sein;
    to be \off one's food keinen Appetit haben;
    to go \off sb/ sth jdn/etw nicht mehr mögen;
    I used to love wine but I've gone \off it recently ich habe immer gerne Wein getrunken, aber seit kurzem mag ich in nicht mehr
    8) ( not using)
    to come \off the pill die Pille nicht mehr nehmen;
    to be/come \off sth etw weglassen;
    she's well enough to be \off the medicine es geht ihr gut genug, um die Medizin abzusetzen;
    to be \off the tablets ohne die Tabletten auskommen;
    to have sb \off one's feet ( fig) jdn umwerfen ( fig)
    9) ( utilizing)
    to do sth \off sth etw von etw dat tun;
    they live \off a small inheritance sie leben von einem kleinen Erbe;
    the car runs \off solar energy der Wagen läuft mit Solarenergie
    he managed to stay \off alcohol er schaffte es, keinen Alkohol mehr anzurühren
    to do sth \off sb etw von jdm tun;
    I don't like taking money \off you ich möchte kein Geld von dir nehmen;
    the girl bought the boy's old bike \off him das Mädchen kaufte dem Jungen sein altes Rad ab;
    to get sth \off sb ( fam) etw von jdm bekommen
    12) after n ( minus) weniger;
    I take $10 \off the price of the jeans for you ich lasse Ihnen $10 vom Preis für die Jeans nach;
    there was $40 or $50 \off most jackets in the shop die meisten Jacken in dem Laden waren um $40 oder $50 billiger
    13) radio, tv ( stopped)
    to be \off the air nicht mehr senden;
    the TV station goes \off the air at 11:30 die Fernsehstation beendet ihr Programm um 23.30 Uhr
    PHRASES:
    \off beam ( Brit) ( fam) daneben ( fam)
    to be \off beam daneben liegen ( fam)
    \off the cuff aus dem Stegreif;
    \off one's head nicht ganz bei Trost;
    he is \off his head er hat den Verstand verloren;
    \off the top of one's head aus dem Stegreif;
    \off the wall ausgeflippt ( fam)
    to go \off the wall ausflippen ( fam) n
    to be ready for the \off bereit zum Gehen sein vt (Am) (sl);
    to \off sb jdn um die Ecke bringen ( fam), jdn abmurksen (sl); [o ( fam) umlegen]

    English-German students dictionary > off

  • 63 place

    [pleɪs] n
    1) ( location) Ort m;
    I hate busy \places ich hasse Orte, an denen viel los ist;
    the hotel was one of those big, old-fashioned \places das Hotel war eines dieser großen altmodischen Häuser;
    we're staying at a bed-and-breakfast \place wir übernachten in einer Frühstückspension;
    let's go to a pizza \place lass uns eine Pizza essen gehen;
    this is the exact \place! das ist genau die Stelle!;
    this plant needs a warm, sunny \place diese Pflanze sollte an einem warmen, sonnigen Ort stehen;
    Scotland is a very nice \place Schottland ist ein tolles Land ( fam)
    that café is a nice \place dieses Café ist echt nett ( fam)
    a nice little \place at the seaside ein netter kleiner Ort am Meer;
    please put this book back in its \place bitte stell dieses Buch wieder an seinen Platz zurück;
    this is the \place my mother was born hier wurde meine Mutter geboren;
    sorry, I can't be in two \places at once tut mir leid, ich kann nicht überall gleichzeitig sein;
    \place of birth Geburtsort m;
    \place of death Sterbeort m;
    \place of refuge Zufluchtsort m;
    \place of residence Wohnort m;
    a \place in the sun ( fig) ein Plätzchen an der Sonne;
    \place of work Arbeitsplatz m, Arbeitsstätte f;
    to go \places (Am) weit herumkommen, viel sehen;
    in \places stellenweise;
    this plant still exists in \places diese Pflanze kommt noch vereinzelt vor
    2) no pl ( appropriate setting) [geeigneter] Ort;
    this meeting isn't the \place to discuss individual cases diese Konferenz ist nicht der Ort, um Einzelfälle zu diskutieren;
    university was not the \place for me die Universität war irgendwie nicht mein Ding ( fam)
    that bar is not a \place for a woman like you Frauen wie du haben in solch einer Bar nichts verloren
    3) ( home)
    I'm looking for a \place to live ich bin auf Wohnungssuche;
    we'll have a meeting at my \place/Susan's \place wir treffen uns bei mir/bei Susan;
    where's your \place? wo wohnst du? ( fam);
    your \place or mine? zu dir oder zu mir?;
    they're trying to buy a larger \place wir sind auf der Suche nach einer größeren Wohnung;
    4) (fig: position, rank) Stellung f;
    she's got friends in high \places sie hat Freunde in hohen Positionen;
    they have a \place among the country's leading exporters sie zählen zu den führenden Exporteuren des Landes;
    it's not your \place to tell me what to do es steht dir nicht zu, mir zu sagen, was ich zu tun habe;
    I'm not criticizing you - I know my \place das ist keine Kritik - das würde ich doch nie wagen!;
    to keep sb in their \place jdn in seine Schranken weisen;
    to put sb in his/her \place [or show sb his/her \place] jdm zeigen, wo es lang geht ( fam)
    in \place of stattdessen;
    you can use margarine in \place of butter statt Butter kannst du auch Margarine nehmen;
    I invited Jo in \place of Les, who was ill Les war krank, daher habe ich Jo eingeladen
    to be in \place an seinem Platz sein;
    (fig: completed) fertig [o abgeschlossen] sein;
    the chairs were all in \place die Stühle waren alle dort, wo sie sein sollten; ( fig)
    the arrangements are all in \place now die Vorbereitungen sind jetzt abgeschlossen; ( fig)
    the new laws are now in \place die neuen Gesetze gelten jetzt; ( fig)
    suddenly all fell into \place plötzlich machte alles Sinn;
    to be out of \place nicht an der richtigen Stelle sein; person fehl am Platz[e] sein; ( fig)
    the large desk was totally out of \place in such a small room der große Schreibtisch war in solch einem kleinen Zimmer völlig deplatziert;
    what you've just said was completely out of \place was du da gerade gesagt hast, war völlig unangebracht;
    to push sth in \place etw in die richtige Position schieben
    7) math ( in decimals) Stelle f;
    to five \places of decimals bis auf fünf Stellen hinter dem Komma
    8) (job, position) Stelle f; ( in team) Platz m; ( at university) Studienplatz m;
    your \place is here by my side du gehörst an meine Seite;
    to take the \place of sb jds Platz m einnehmen
    9) ( in book) Stelle f;
    to find one's \place die [richtige] Stelle wiederfinden;
    to keep one's \place markieren, wo man gerade ist/war;
    to lose one's \place die Seite verblättern[, wo man gerade war];
    ( on page) nicht mehr wissen, wo man gerade ist
    10) ( seat) Platz m;
    is this \place taken? ist dieser Platz noch frei?;
    to change \places with sb mit jdm die Plätze tauschen;
    to keep sb's \place [or save sb a \place] jdm den Platz freihalten;
    to lay a/another \place ein/noch ein Gedeck auflegen;
    to take one's \place at table Platz nehmen
    11) ( position) Stelle f;
    just put yourself in my \place versetzen Sie sich doch mal in meine Lage!;
    if I were in your \place... ich an deiner Stelle...;
    what would you do in my \place? was würden Sie an meiner Stelle tun?
    12) ( ranking) Platz m, Position f;
    the song went from tenth to second \place in the charts das Lied stieg vom zehnten auf den zweiten Platz in den Charts;
    our team finished in second \place unsere Mannschaft wurde Zweiter;
    to take [or ( esp Brit) get] first/second \place Erste(r)/Zweite(r) werden;
    to take first/second \place ( fig) an erster/zweiter Stelle kommen;
    their children always take first \place ihre Kinder stehen für sie immer an erster Stelle;
    in second \place auf dem zweiten Platz
    to get a \place sich akk platzieren;
    (Am) Zweite(r) werden
    14) (Am) (fam: somewhere)
    I know I left that book some \place ich weiß, dass ich das Buch irgendwo gelassen habe
    PHRASES:
    there is a \place and time for everything alles zu seiner Zeit;
    all over the \place ( everywhere) überall;
    ( badly organized) [völlig] chaotisch;
    ( spread around) in alle Himmelsrichtungen zerstreut;
    in the first \place ( at first) zuerst;
    ( at all) überhaupt;
    we shouldn't have got married in the first \place! wir hätten erst gar nicht heiraten dürfen!;
    but why didn't you say that in the first \place? aber warum hast du denn das nicht gleich gesagt?;
    in the first/second \place (firstly, secondly) erstens/zweitens;
    to give \place to sb/ sth jdm/etw Platz machen;
    to go \places ( fam) auf dem Weg nach oben sein;
    to take \place stattfinden;
    a \place for everything and everything in its \place (and everything in its \place) jedes Ding hat seinen Platz vt
    1) ( position)
    to \place sth somewhere etw irgendwohin stellen;
    ( lay) etw irgendwohin legen;
    bowls of flowers had been \placed on tables auf den Tischen waren Blumenvasen aufgestellt;
    the Chancellor \placed a wreath on the tomb der Kanzler legte einen Kranz auf das Grab nieder;
    she \placed her name on the list sie setzte ihren Namen auf die Liste;
    he \placed his hand on my shoulder er legte mir die Hand auf die Schulter;
    to \place an advertisement in the newspaper eine Anzeige in die Zeitung setzen;
    to \place sth on the agenda etw auf die Tagesordnung setzen;
    to \place a bet on sth auf etw akk wetten;
    to \place sb under sb's care jdn in jds Obhut f geben;
    to \place a comma ein Komma setzen;
    to \place one foot in front of the other einen Fuß vor den anderen setzen;
    to \place a gun at sb's head jdn eine Pistole an den Kopf setzen;
    to \place money on sth Geld auf etw akk setzen;
    to be \placed shop, town liegen
    2) ( impose)
    to \place an embargo on sb/ sth über jdn/etw ein Embargo verhängen;
    to \place a limit [or ceiling] on sth etw begrenzen;
    to \place ten pounds/ half a million on sth etw mit zehn Pfund/einer halben Million veranschlagen
    3) ( ascribe)
    to \place the blame on sb jdm die Schuld geben;
    to \place one's faith [or trust] in sb/ sth sein Vertrauen in jdn/etw setzen;
    to \place one's hopes on sb/ sth seine Hoffnungen auf jdn/etw setzen;
    to \place importance on sth auf etw akk Wert legen;
    ... and she \placed the emphasis on the word ‘soon’... und die Betonung lag auf ‚schnell‘;
    he \placed stress on every second syllable er betonte jede zweite Silbe
    to \place a call ein Telefongespräch anmelden;
    to \place sth at sb's disposal jdm etw überlassen
    to \place sb/ sth somewhere jdn/etw irgendwo unterbringen [o ( SCHWEIZ) platzieren];
    to \place sb on [the] alert jdn in Alarmbereitschaft versetzen;
    to \place sb under arrest jdn festnehmen;
    to \place sb in charge [of sth] jdm die Leitung [von etw dat] übertragen;
    to \place sb in jeopardy jdn in Gefahr bringen;
    to \place sb under pressure jdn unter Druck setzen;
    to \place a strain on sb/ sth jdn/etw belasten;
    to \place sb under surveillance jdn unter Beobachtung stellen;
    the town was \placed under the control of UN peacekeeping troops die Stadt wurde unter die Aufsicht der UN-Friedenstruppen gestellt
    6) ( recognize)
    to \place sb/ sth face, person, voice, accent jdn/etw einordnen
    7) (categorize, rank)
    to \place sb/ sth jdn/etw einordnen;
    to be \placed sports sich akk platzieren;
    (Am) unter die ersten zwei kommen;
    to be \placed first/ second sports Erste(r)/Zweite(r) werden;
    to \place sth above [or before] [or over] sth etw über etw akk stellen;
    sb \places sth above all other things etw steht bei jdm an erster Stelle;
    I'd \place him among the world's ten most brilliant scientists für mich ist er einer der zehn hervorragendsten Wissenschaftler der Welt;
    they \placed the painting in the Renaissance sie ordneten das Bild der Renaissance zu
    8) econ
    to \place sth goods etw absetzen;
    to \place an order for sth etw bestellen;
    to \place an order with a firm einer Firma einen Auftrag erteilen
    to be well \placed for sth für etw akk eine gute Ausgangsposition haben;
    we're well \placed for the shops wir haben es nicht weit zum Einkaufen ( fam)
    to be well \placed financially finanziell gut dastehen;
    to be well \placed to watch sth von seinem Platz aus etw gut sehen können
    to be well \placed for sth;
    how \placed are you for time/money? wie sieht es mit deiner Zeit/deinem Geld aus? vi sports sich akk platzieren;
    (Am a.) ( finish second) Zweite(r) werden

    English-German students dictionary > place

  • 64 seriously

    se·ri·ous·ly [ʼsɪəriəsli, Am ʼsɪriəs-] adv
    1) ( in earnest) ernst;
    ( not lightly) ernst;
    to take sb/sth \seriously jdn/etw ernst nehmen
    2) (gravely, badly) schwer;
    ( dangerously) ernstlich;
    \seriously ill/ wounded schwer krank/verletzt
    3) ( really) ernsthaft, im Ernst, allen Ernstes;
    no, \seriously,... nein, [ganz] im Ernst,...;
    I'm \seriously concerned about my father's health ich bin ernstlich um die Gesundheit meines Vaters besorgt;
    it would be \seriously wrong of him to leave her es wäre wirklich ganz falsch von ihm, sie zu verlassen;
    you don't \seriously expect me to iron your shirt! du erwartest doch nicht im Ernst von mir, dass ich dein Hemd bügle!
    4) (fam: very, extremely) äußerst;
    \seriously funny urkomisch

    English-German students dictionary > seriously

  • 65 treat

    [tri:t] vt
    1) ( handle)
    to \treat sb/ sth somehow jdn/etw irgendwie behandeln;
    my parents \treated us all the same meine Eltern behandelten uns alle gleich;
    to \treat sb like dirt ( fam) jdn wie Dreck behandeln ( fam)
    to \treat sb like royalty für jdn den roten Teppich ausrollen;
    to \treat sb/ sth badly jdn/etw schlecht behandeln, schlecht mit jdm/etw umgehen;
    to \treat sb/sth as if... jdn/etw [so] behandeln, als ob...;
    they \treat her as if she was still a child sie behandeln sie immer noch wie ein Kind
    2) ( regard)
    to \treat sth [as sth] etw [als etw] betrachten [o auffassen];
    to \treat sth with contempt etw dat mit Verachtung begegnen
    3) med ( heal)
    to \treat sb/an animal [for sth] jdn/ein Tier [wegen etw dat o gen] behandeln;
    he was being \treated for a skin disease er war wegen einer Hautkrankheit in Behandlung
    to \treat sth [with sth] material etw [mit etw dat] behandeln;
    to \treat sewage Abwässer klären
    5) ( present)
    to \treat a topic ein Thema behandeln
    6) ( discuss)
    to \treat sth a question etw erörtern
    7) ( pay for)
    to \treat sb [to sth] jdn [zu etw dat] einladen, jdm etw spendieren ( fam)
    to \treat oneself [to sth] sich dat etw gönnen [o ( fam) genehmigen] vi
    1) ( deal with)
    to \treat of sth von etw dat handeln
    2) (fam: pay) einen ausgeben ( fam)
    drink up, everyone! Jack's \treating! alle austrinken! Jack gibt einen aus! n; ( approv)
    1) ( event) [Extra]vergnügen nt;
    to give oneself a \treat sich dat etw gönnen;
    [it's] my \treat das geht auf meine Rechnung, ich lade Sie ein;
    it is a \treat to do sth es ist ein Vergnügen, etw zu tun;
    to be a \treat for sb für jdn ein Vergnügen sein
    2) no pl ( Brit) (fam: very well)
    a \treat prima;
    to go down a \treat prima schmecken ( fam)
    to work a \treat gut funktionieren

    English-German students dictionary > treat

См. также в других словарях:

  • badly — [[t]bæ̱dli[/t]] ♦♦♦ worse, worst 1) ADV GRADED: ADV with v If something is done badly or goes badly, it is not very successful or effective. I was angry because I played so badly... The whole project was badly managed... The coalition did worse… …   English dictionary

  • badly — adverb comparative worsesuperlative worst 1 in an unsatisfactory or unsuccessful way: The company has been very badly managed. | Pearce played pretty badly in yesterday s semi final. | badly made furniture | do badly (=not be successful): Rob did …   Longman dictionary of contemporary English

  • badly — bad|ly W3S2 [ˈbædli] adv comparative worse [wə:s US wə:rs] superlative worst [wə:st US wə:rst] 1.) in an unsatisfactory or unsuccessful way ≠ ↑well ▪ The company has been very badly managed. ▪ The novel was translated badly into English. ▪ badly… …   Dictionary of contemporary English

  • badly — adverb 1) the job had been very badly done Syn: poorly, incompetently, ineptly, inexpertly, inefficiently, imperfectly, deficiently, defectively, unsatisfactorily, inadequately, incorrectly, faultily, shoddily, amateurishly, carelessly,… …   Thesaurus of popular words

  • badly — /ˈbædli / (say badlee) adverb 1. in a bad manner; ill. 2. very much: to need badly; to want badly. –phrase 3. badly off, poor; impoverished: the Smiths are very badly off. 4. badly off for, badly supplied with: the school is badly off for money …  

  • very — /ver ee/, adv., adj., (Obs.) verier, veriest. adv. 1. in a high degree; extremely; exceedingly: A giant is very tall. 2. (used as an intensive emphasizing superlatives or stressing identity or oppositeness): the very best thing; in the very same… …   Universalium

  • very — very, much 1. The uses of very and much as intensifying adverbs are for the most part complementary. Very qualifies adjectives and adverbs (very large / very slowly), whereas much qualifies past participles that are used as adjectives (a much… …   Modern English usage

  • Badly — Bad ly, adv. In a bad manner; poorly; not well; unskillfully; imperfectly; unfortunately; grievously; so as to cause harm; disagreeably; seriously. [1913 Webster] Note: Badly is often used colloquially for very much or very greatly, with words… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • badly — [adv1] inadequately abominably, awkwardly, blunderingly, carelessly, clumsily, crudely, defectively, erroneously, faultily, feebly, haphazardly, imperfectly, incompetently, ineffectively, ineptly, maladroitly, negligently, poorly, shoddily,… …   New thesaurus

  • badly — ► ADVERB (worse, worst) 1) in an unsatisfactory, unacceptable, or incompetent way. 2) severely; seriously. 3) very much. ● badly off Cf. ↑badly off …   English terms dictionary

  • badly — [bad′lē] adv. worse, worst 1. in a bad manner; harmfully, unpleasantly, incorrectly, wickedly, etc. 2. Informal very much; greatly [to want something badly]: Also used informally as an adjective meaning “sorry,” although bad is preferred in… …   English World dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»