Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(verdreht)

  • 1 auswachsen

    auswachsen, I) herauswachsen: in fruges exire (vom Getreide). – gibberum fieri (bucklig werden, von Menschen). – ausgewachsen, v. Menschen, gibber. gibberosus (bucklig); distortus (verdreht, verwachsen). – II) gehörig emporwachsen: ad iusta incrementa pervenire (zum gehörigen Wuchs gelangen). – ad iustam od. summam magnitudinem pervenire (zur gehörigen od. höchsten Größe gelangen, z. B. in zehn Jahren, decem annis). magnitudinem od. iustam magnitudinem implere (zu völliger Größe gelangen, z. B. in einem Jahre, anno; alle v. leb. Wesen u. von Gewächsen u. dgl.). – ad maturitatem pervenire. maturitatem assequi (zur Reise gelangen, von Pflanzen).

    deutsch-lateinisches > auswachsen

  • 2 krumm

    krumm, curvus. curvatus (k. gemacht, gekrümmt, z.B. wie ein Haken, in hamum).incurvus. incurvatus. leniter inflexus (eingekrümmt, [1514] etwas gebogen; incurvus u. incurvatus auch von Menschen, die gebückt, geduckt gehen). – intortus (gewunden, z.B. cornua ovium). – aduncus (hakenförmig, einwärts gebogen, wie der Schnabel des Habichts und die diesem ähnlich gebogene Nase des Menschen). – reduncus (hakenförmig aufwärts gebogen). – pandus (bogenförmig ausgespannt, ausgedehnt). – falcatus (sichelförmig). – lunatus (mondsichelförmig). – obliquus (schräg). – pravus (verbogen). – distortus (verdreht). – krumme Beine od. Schenkel, crura distorta od. vara (auseinandergehende, grätschende: wer solche hat, varus); crura valga (auswärtsgehende od. gebogene, dachsartige: wer solche hat, valgus). – durch Alter k. (gekrümmte) Glieder, curvata senio membra. – k. machen, s. krümmen: k. (gebückt) gehen, incurvari: jmd. k. schließen, alqm quadrupedem constringere.

    deutsch-lateinisches > krumm

  • 3 schielen

    schielen, limis od. perversis oculis esse; strabonem esse. – nach etwas od. jmd. schielen, limis oculis intueri od. aspicere alqd od. alqm. schielend, limus. perversus (schief, verdreht, von den Augen). – strabo (der verdrehte Augen hat, von Pers.). – Schieler, strabo.

    deutsch-lateinisches > schielen

  • 4 verkehrt

    verkehrt, inversus (umgekehrt, eig., z.B. alveus, navis). – perversus (verdreht, bildl. = nicht so, wie es sein sollte). – praeposterus (bildl., auf verkehrte Art, zur Unzeit geschehen oder handelnd). – pravus (bildl., fehlerhaft in seiner Richtung, seinem Zweck und seiner Bestimmung zuwider, z.B. mens: u. opinio). – v. Wesen, Benehmen, perversitas: aus v. Gewohnheit, propter depravationem consuetudinis: verkehrte Begriffe von etwas haben, prava sentire de alqa re. Adv. perverse (nicht recht, wie es sein soll, unrecht, z.B. sellam curulem (collocare). – praepostere (in verkehrter Ord nung, auf verkehrte Art, zur Unzeit). – perpĕram (unangemessen, unrichtig. z.B. calceos inducere: u. iudicare).

    deutsch-lateinisches > verkehrt

См. также в других словарях:

  • verdreht — verdreht:⇨verrückt(1) verdreht 1.verkehrt,seitenverkehrt,umgedreht,umgekehrt,verkehrtherum,spiegelbildlich 2.→überspannt 3.→verrückt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdreht — ver|dreht 〈Adj.; fig.; umg.〉 1. verwirrt 2. ein bisschen verrückt, überspannt ● ein verdrehter Kerl; du machst mich ganz verdreht mit deinen vielen Fragen; →a. verdrehen * * * ver|dreht <Adj.> (ugs. abwertend): verrückt; überspannt;… …   Universal-Lexikon

  • verdreht — ver·dre̲ht 1 Partizip Perfekt; ↑verdrehen 2 Adj; meist präd, gespr; unkonzentriert und nicht in der Lage, vernünftig zu denken: Ich bin heute ganz verdreht || hierzu Ver·dre̲ht·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verdreht — verrückt, originell …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • verdreht — verdrehtadj verrückt,wunderlich,nichtganzbeiklarenSinnen;übernächtigt.FußtaufderVorstellungvonderverdrehtenSchraube.1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verdreht — ver|dreht (umgangssprachlich für verwirrt; verschroben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verdrähd — verdreht …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • manoli — verdreht, verrückt. Geht zurück auf die Lichtreklame der Firma Manoli, Ende des 19. Jh.s, wo sich in einem Lichtkreis eine schwarze Kugel ständig drehte. Der Effekt des sich ständig drehenden Lichtes zu der damaligen Zeit ›machte die Leute… …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Johnson-Körper — Die Johnson Körper sind eine Klasse geometrischer Körper. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Liste 2.1 Pyramiden, Kuppeln und Rotunden 2.2 modifizierte Pyramiden …   Deutsch Wikipedia

  • Aufschießen einer Leine — Unter dem Aufschießen einer Leine versteht man in der Seemannssprache das Zusammenlegen von Tauwerk („Leinen“) in Schlaufen („Törns“) um es als „Bunsch“ so zu verstauen, dass es für die Benutzung jederzeit einsatzbereit ist. sauber aufgeschossene …   Deutsch Wikipedia

  • verdrehen — entstellen; verzerren (Tatsache); krümmen; verzerren; manipulieren; beeinflussen; beherrschen; verändern; lenken; steuern * * * ver|dre|hen [fɛɐ̯ dre:ən] <tr …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»