Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(um+sich+treten)

  • 1 Seite

    f -, -n strana f, bok m; (Buch-) stranica f knjige; von der - iz prikrajka, sa strane; von der - ansehen pogledati sa strane, fig gledati koga poprijeko; von meiner - s moje strane, Što se mene tiče; auf die - gehen ići (idem) van (na stranu); zur - gehen ići (idem) pored koga; zur - stehen pristajati (-jem) uz koga, pomagati (-mažem) kome; zur - treten stati (stanem) na stranu; sich auf jds. - stellen pristati (-stanem) uz koga; sich jdm. zur - stellen porediti se s kim; auf die - legen fig uštedjeti (-dim); metati (mećem) na stranu; sich auf die faule - legen fig ljenčariti; Scherz bei - fig bez sve šale; er ist auf deiner - on drži s tobom; auf - na stranici; von allen -n odasvuda; vor Lachen sich die -n halten fig grohotom se smijati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Seite

  • 2 an

    prp na; das Bild hängt - der Wand slika visi na zidu; ich hänge das Bild - die Wand vješam sliku na zid; - der Seite na strani; er tragt den Säbel - der Seite nosi sablju o boku (bedru); - der Tür na vratima; - einem Orte bleiben ostati (-stanem) na jednom mjestu; jdm. - die Hand gehen ići (idem) kome na ruku, pomagati; jdn. - der Hand führen voditi koga za ruku; etw. liegt - der Hand nešto je jasno; ein Brief - dich pismo upravljeno tebi; ich habe - zweien genug dva mi dostaju; - das Fenster treten stupiti k prozoru; sich - eine Sache nicht stoßen ne obazirati (-rem) se na što; die Reihe ist - dir red je na tebi; - einer Wunde sterben umrijeti (umrem) od rane; von Kindheit - od djetinjstva; es ist - dem u tome je stvar; es ist nichts - der Sache na stvari nije ništa, stvar je bez značenja; die Schuld liegt - ihm krivnja je na njemu; soviel - mir ist koliko je do mene; es fehlt mir - Geld nemam novaca; - hundert Wagen standen am Platze oko sto kola bilo je na trgu; - und für sich samo po sebi; das Land ist reich - Kohle zemlja je bogata ugljenom; v. am

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > an

  • 3 Fuß

    m -es, Füße anat noga f; stopalo n; (als Maß) stopa f; (Gebirgs-) podnožje gore, podgorje n; (Säulen-) podnožje stupa; einen - nach dem ändern nogu (stopu) za nogom (stopom); zu - pješke; schlecht zu - sein biti slab pješak; Hand und - haben imati ruku i nogu; fig imati glavu i rep, biti razumljiv (razborit, logički), biti potpun; weder Hand noch - haben ne imati ni ruke ni noge, fig ne imati ni glave ni repa, biti nerazumljiv, biti nepotpun; keinen - breit Landes abtreten ni pedlja zemlje ne odstupiti; - fassen uhvatiti korijena, ukorijeniti se, učvrstiti se; zwanzig - lang und sechs - breit dvadeset stopa dug i šest stopa širok; stehenden -es fig smjesta; festen -es čvrsto; auf dem -e uzastopce, ustopice; auf freiem -e sein biti slobodan (-dna, -dno); auf einem gütlichen -e fig u ljubavi, na miru; mit jdm. auf gutem -e stehen biti sa kim sprijateljen; mit jdm. auf gespanntem -e stehen fig biti s kim u napetim odnosima; mit jdm. auf gutem -e leben fig živjeti (-vim) s kime u slozi, slagati (slažem) se s kim; auf welchem -e steht er zu ihm? u kakvu snošaju je on prema njemu; auf großem -e leben fig živjeti raskošno; mit dem linken -e zuerst aufgestanden sein biti ustao na lijevu nogu, fig biti slabo raspoložen; sich auf die Füße stellen stati na noge, fig biti nepopustljiv, energičan f-čna, -čno); so weit mich die -e tragen dokle god me noge ponesu, dokle god stignem; sich auf die -e machen fig zaputiti se; jdm. -e machen fig potjerati koga; auf die -e bringen dići (dižem) na noge, podizati (-dižem); -e bekommen dobiti (-bijem) noge, fig nestati (-stanem), biti ukraden; an den Füßen Frostbeulen haben imati ozebina na nogama; fest auf den -en stehen stajati (stojim) čvrsto na nogama; auf eigenen -en stehen stajati na vlastitim nogama, biti samostalan (-lna, -lno;) auf schwachen -en stehen stajati na slabim nogama, fig biti slabo ukorijenjen; mit -en treten gaziti nogama; von Kopf bis zu den -en bewaffnet sein naoružan od glave do pete; jdm. zu -en fallen pasti (padnem) kome pred noge, pokleknuti (-nem) pred kim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Fuß

  • 4 breit

    adj širok; ein langes und -es schwatzen raskokodakati (-dačem) se; - treten fig razvodniti; sich - machen raširiti se, fig kočoperiti se; keinen Finger - niti jedan pedalj; -stellen raširiti; einen Fuß - stopu širok; eine Hand -dlan širok; die Sache ist so - als lang stvar je tako široka kao i duga, fig stvar ostaje na istom; -drücken stanjiti, stanjivati (-njujem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > breit

  • 5 Bresche

    f -, -n (Mauerbruch) prodor, proboj, prolom m zida; - schießen milit probiti topovskom paljbom neprijateljski bedem (neprijateljske redove); in der - na braniku; sich in die - stellen (treten) stati (stanem) na ždrijelo, biti neprijatelju na udaru

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bresche

  • 6 Dorn

    m -(e)s, -en & Dörner bot techn -er trn (pl trnje n); (an der Schnalle) jezičac (-čca) m na kopči; sich einen - in den Fuß treten stati (stanem) na trn; auf -en sitzen sjediti na trnju, fig sjediti na iglama; jdm. ein - im Auge sein biti kome mrzak (-ska, -sko)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Dorn

  • 7 Staub

    m -(e)s prah m, prašina f; - aufwirbeln uzvitlati prašinu, fig uzbuditi duhove; in den - treten (ziehen) baciti u prah, fig poniziti; sich aus dem - machen uteći (uteknem), uhvatiti maglu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Staub

  • 8 Verbindung

    f -, -en spajanje n; (s)veza f, (Verband) savez m, društvo n; techn spoj m; sich in - setzen (treten) stupiti u vezu, složiti se; lösbare - techn iskopčiva spojka željezničkih kola

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Verbindung

  • 9 Weg

    m -(e)s, -e put m, staza f; einen - einschlagen, einen - nehmen udariti nekim putem, poći (pođem); etwas ist auf dem - nešto se sprema; sich auf den - machen poći, krenuti (-nem); jdm. etw. in den - legen fig smetati, sprečavati koga; jdm. den - verstellen, jdm. in den - treten stati (-nem) kome na put, priječiti (zaustaviti) koga; den - alles Fleisches gehen fig umrijeti (-rem); jdm. nicht über den - trauen ne vjerovati (-rujem) kome; Papier den langen - falzen složiti po duljini; jdm. Glück auf den - wünschen željeti (-lim) kome sretan put; auf halbem -e na pol puta; seiner -e gehen ići (idem) svojim putom; jdm. aus dem -e gehen klonuti se koga; aus dem -e schaffen fig ubiti (-bijem), umoriti; im -e stehen smetati, sprečavati koga; vom -e abkommen zabluditi; Mittel und -e finden naći (-đem) načina; damit hat es gute -e fig to je još daleko; -e haben imati neke poslove obaviti; -e machen kupovati (kupujem); auf dem natürlichsten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Weg

См. также в других словарях:

  • um sich treten — strampeln; ausschlagen (Pferd); treten …   Universal-Lexikon

  • treten — strampeln; ausschlagen (Pferd); um sich treten; stampfen; zertreten; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * tre|ten [ tre:tn̩], tritt, trat, getreten: 1. <itr.; ist einen Schritt, ein paar Schritte in eine bestimmte Richtung machen; sich mi …   Universal-Lexikon

  • Treten — 1. Einer trete den andern nicht, sprach der Hahn zum Pferde. 2. Es wird keiner getreten, er lege sich denn zuvor nieder. Lieblingssprichwort des Bürgermeisters Smidt in Bremen, dem Senat und Bürgerschaft ein Denkmal gesetzt haben. In demselben… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Treten — Trêten, verb. irreg. ich trete, du trittst, er tritt, wir treten u.s.f. Imperf. ich trat; Mittelw. getreten; Imper. tritt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1. Eigentlich, in der Bewegung des Fußes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • treten — treten: Das westgerm. Verb (jüngere Neubildung) mhd. treten, ahd. tretan, niederl. treden, engl. to tread steht neben gleichbedeutend got. trudan und aisl. trođa. Die Herkunft dieser Wortgruppe ist unbekannt. Eine Substantivbildung zu »treten«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sich einen Fehltritt leisten — [Redensart] Auch: • ins Fettnäpfchen treten Bsp.: • Anscheinend bin ich voll ins Fettnäpfchen getreten, als ich sie fragte, ob sie verheiratet sei. Wissen Sie, ihr Mann war am Vortag gestorben …   Deutsch Wörterbuch

  • treten — tre̲·ten; tritt, trat, hat / ist getreten; [Vt/i] (hat) 1 (jemanden / ein Tier irgendwohin) treten jemandem / einem Tier einen Stoß mit dem Fuß geben: Er trat ihn in den Rücken; [Vt] (hat) 2 etwas treten etwas in Bewegung oder Funktion setzen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • treten — 1. betreten, eintreten, herantreten, [hinein]gehen, sich hinstellen, sich postieren, sich stellen; (ugs.): sich aufbauen; (südd., schweiz. ugs.): hinstehen. 2. [auf]stampfen, auftreten, trampeln. 3. auskeilen, ausschlagen, austreten, stoßen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sich (für jemanden, etwas) in die Bresche werfen — Für jemanden (oder: etwas) eine Bresche schlagen; für jemanden (oder: etwas) in die Bresche springen (auch: treten); sich [für jemanden, etwas] in die Bresche werfen   Alle Wendungen beziehen sich auf »Bresche« im ursprünglichen Sinne von… …   Universal-Lexikon

  • sich zeigen — auftreten; zutage treten; hervortreten; zu Tage treten …   Universal-Lexikon

  • sich in die Nesseln setzen — einen Fauxpas begehen; ins Fettnäpfchen treten; sich blamieren …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»