Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(to)+mast

  • 1 Mast [1]

    1. Mast, die, sagīna.

    deutsch-lateinisches > Mast [1]

  • 2 Mast, Mastbaum [2]

    2. Mast, Mastbaum, der, malus. – die Spitze des M., caput mali: der Fuß des M., calx mali. – den M. aufrichten, malum erigere (Ggstz. demittere): den M. ersteigen, auf den M. klettern, malum scandere; in malum escendere, ascendere in arborem navis.

    deutsch-lateinisches > Mast, Mastbaum [2]

  • 3 MAST

    [N]
    MALUS (-I) (M)
    ARBOR (-ORIS) (F)
    GLANS (GLANDIS) (F)
    - UPPER FORM OF A MAST

    English-Latin dictionary > MAST

  • 4 MAST: UPPER FORM OF A MAST

    [N]
    CARCHESIUM (-I) (N)

    English-Latin dictionary > MAST: UPPER FORM OF A MAST

  • 5 mästen

    mästen, saginare (mit Mast füttern). – pinguem facere (fett machen). – opimare (seist machen, bes. Geflügel). – farcire (stopfen, nur Geflügel). – mit etwas m., auch alere alqā re (z.B. furfure). – Übtr., die sich einige Jahre hindurch von veruntreuten öffentlichen Geldern gemästet (= bereichert) hatten, quos paverat per aliquot annos publicus peculatus.

    deutsch-lateinisches > mästen

  • 6 Ruhe

    Ruhe, I) Abwesenheit der Bewegung u. Tätigkeit: quies (äußerliche Ruhe übh.; dah. auch = Neutralität). – requies (das Ausruhen von Anstrengungen, die Mast, Erholung). – otium (die Ruhe von aller Tätigkeit nach außen; dah. von Privatpers. = Muße von Berufsgeschäften; in bezug auf den Staat = Ruhe im Lande, Friede). – otiosa vita (ein Leben ohne Berufsgeschäfte). – pax (der Friede). – silentium (das Stillschweigen). – die R. des Meeres, tranquillitas maris. – R. finden, conquiescere, in etw., in alqa re; acquiescere, durch oder bei etw., alqāre od. in alqa re. – R. vor jmd. haben, otium habere ab alqo (auch ab hoste): keine R. haben, semper agere aliquid atque moliri: keine R. bei Tag u. Nacht haben, dies noctesque festinare. – R. halten, quiescere (ruhig-, dah. auch neutral bleiben); silere. tacere (schweigen, w. s.): keine R. halten können, quiescere nescire; tacere nescire (nicht zu schweigen verstehen): laß mich in R., omitte me! mitte me!: jmd. nicht in R., jmdm. keine R. lassen, alqm semper lacessere (jmd. immer beunruhigen, befehden); alqm quiescere od. conquiescere non pati (jmd. nicht ausruhen lassen); alqm exercere (jmd. in Trab setzen; dann übtr., von Lebl., jmd. plagen, z.B. animos hominum): jmd. wegen etwas, alqm urgere de alqa re (nicht von etwas abgehen); alqm precibus fatigare, ut etc. (jmdm. mit Bitten hart zusetzen, daß etc.): in R. u. Frieden leben, in otio et pace vivere (im allg.); mirā concordiā vivere (von zwei Eheleuten): mit jmd., concorditer vivere cum alqo: die öffentliche R. stören, tumultum inicere civitati: jmds. R. (Schlaf) stören, alcis quietem turbare. – R. gebieten, silentium imperare: nach langer Anstrengung der Ruhe pflegen, ex diuturno labore quieti se dare: sich zur R. begeben, ire ad quietem. tradere se quieti (im allg.); dormitum oder cubitum ire (schlafen gehen): sich wohin zur R. begeben, dormitum alqo se conferre: zur R. eingehen (bildl. = sterben), acquiescere; esse desinere: zur ewigen [1983] R. eingehen, somno consopiri sempiterno: sich zur R. setzen (von den Geschäften zurückziehen), in otium se conferre (im allg.); a negotiis publicis se removere (sich aus dem Staatsdienst zurückziehen). – II) der Zustand, in dem jmd. ohne Gemütsbewegung ist: tranquillitas animi, im Zshg. auch bl. tranquillitas. animus tranquillus (ruhige Stimmung). – aequitas animi, im Zshg. auch bl. aequitas. animus aequus (Gelassenheit). – die Gemüter sind noch nicht zur R. gekommen, mentes nondum resederunt.

    deutsch-lateinisches > Ruhe

См. также в других словарях:

  • Mast cell — Mast cells Latin mastocytus Code TH …   Wikipedia

  • MAST Academy — Established 1990 Type Public magnet Principal Jane Garraux …   Wikipedia

  • Mast-Jägermeister — SE Rechtsform Europäische Gesellschaft Gründung 1878 Sitz Wolfenbüttel, Niedersachsen Leitung Paolo Dell Antonio (Sprecher des Vorstands), Michael Volk …   Deutsch Wikipedia

  • Mast — may refer to: Contents 1 Engineering 2 Biology 3 Society and culture …   Wikipedia

  • Mast General Store — U.S. National Register of Historic Places …   Wikipedia

  • Mast cell sarcoma — Classification and external resources ICD 10 C96.2 ICD 9 202.6 …   Wikipedia

  • Mast-Jägermeister AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1878 Unternehmenssitz Wolfenbüttel, Niedersachsen Unternehmensleitung …   Deutsch Wikipedia

  • Mast-Jägermeister — SE Type Family business Industry Beverages Founded 1878 Headquarters Wolfenbüttel Key people Paolo Dell Antonio (Chairman of the Board), Gü …   Wikipedia

  • Mast — Mast, n. [AS. m[ae]st, masc.; akin to D., G., Dan., & Sw. mast, Icel. mastr, and perh. to L. malus.] [1913 Webster] 1. (Naut.) A pole, or long, strong, round piece of timber, or spar, set upright in a boat or vessel, to sustain the sails, yards,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Mast coat — Mast Mast, n. [AS. m[ae]st, masc.; akin to D., G., Dan., & Sw. mast, Icel. mastr, and perh. to L. malus.] [1913 Webster] 1. (Naut.) A pole, or long, strong, round piece of timber, or spar, set upright in a boat or vessel, to sustain the sails,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Mast hoop — Mast Mast, n. [AS. m[ae]st, masc.; akin to D., G., Dan., & Sw. mast, Icel. mastr, and perh. to L. malus.] [1913 Webster] 1. (Naut.) A pole, or long, strong, round piece of timber, or spar, set upright in a boat or vessel, to sustain the sails,… …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»