Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

(teil)+auch+de+en

  • 1 MIYAHUATOCTLI

    miyâhuatoctli:
    *\MIYAHUATOCTLI parure, longues et fines plumes de quetzal qui ornent une coiffe.
    'Quetzalmiyâhuayoh' nennt Sah1,16 die zwei oder drei langen grünen Federn, die an der Spitze des 'aztatzontli' bei mehreren dem Tlaloc verwandten Gottheiten (Cf. SGA II 440) herausragen. Außerdem wird auch bei Tlaloc als einem der 'Tepictoton' eine im Nacken
    angebrachte Feder so bezeichnet. SGA II 458 übersetzt den Ausdruck 'ein Busch Quetzalfedern in Gestalt der männlichen Blütenrispe der Maispflanze'. Der so bezeichnete Teil des Kopfschmuckes ist ohne Zweifel mit dem von Tezozomoc 1878,434 'miahuatoctli' genannten Element ident, wenn die Bezeichnung in der hier vorliegenden Form auch nicht ganz erklärlich ist. U.Dyckerhoff 1970,209.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > MIYAHUATOCTLI

  • 2 Drittel

    'drɪtəl
    n
    Drittel
    Drị ttel ['drɪtəl] <-s, ->

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Drittel

См. также в других словарях:

  • Teil — Smn std. (8. Jh.), mhd. teil, ahd. teil, as. dēl m. Stammwort Aus g. * daili m. Teil , auch in gt. dails, ae. dǣl m., afr. dēl m. Semantisch lassen sich einige außergermanische Formen vergleichen, doch stimmt die Lautform nur bei kslav. dělŭ m.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Auch — Auch …   Deutsch Wikipedia

  • Teil — Teil: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. teil, got. dails, engl. deal, schwed. del ist verwandt mit der baltoslaw. Sippe von russ. del »Teilung«. Die weiteren Beziehungen sind unsicher. – Eine alte Ableitung von »Teil« ist teilen (mhd., ahd. teilen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Teil — • Teil der oder das; [e]s, e Großschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – zum Teil (Abkürzung z. T.) – ein großer Teil des Tages – jedes Teil (Stück) prüfen – er hat sein[en] Teil getan – ein gut Teil – das (selten der) bessere Teil – sein[en] Teil… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Teil — Teil, ein von einer Sache getrenntes Stück derselben. Juristisch ist eine Zerlegung der Sachen in Teile nur zulässig bei Grundstücken durch Grenzziehung und bei »fungibeln Sachen« (s. d.). Man nennt sie daher auch teilbare Sachen, die übrigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Teil — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Anteil Bsp.: • Sie mischte drei Teile Wein und zwei Teile Wasser. • Ich will mich an den Kosten beteiligen (= meinen Anteil an den Kosten bezahlen). • Ein Teil der Begründung ist, dass die Polizisten… …   Deutsch Wörterbuch

  • Teil — Baustein; Detail; Element; Gegenstand; Glied; Komponente; Einzelheit; Stück; Punkt; Bestandteil; Modul; Dings ( …   Universal-Lexikon

  • Teil — Sein Teil (schon noch) bekommen (kriegen): das zu erwarten haben, was seinem Handeln, seinem Betragen gebührt, getadelt, bestraft, gezüchtigt werden. Die Wendung kann in Form einer Drohung oder Warnung gebraucht werden, wie z.B. mundartlich in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Teil — Das Teil (n.) bezeichnet: Bauteil im Sinne von Bauelement (DIN 6789), siehe Einzelteil das Abgetrennte in der Fertigungstechnik (DIN 8588), siehe Zerteilen das Zerlegen eines Ganzen ergibt Teile, siehe Ganzheit. Der Teil (m.) bezeichnet: Anteil,… …   Deutsch Wikipedia

  • Auch Zwerge haben klein angefangen — Filmdaten Deutscher Titel Auch Zwerge haben klein angefangen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Teil-F-Wert — Der Letalitätswert (L), auch Letalitätsrate oder Teil F Wert (F abgeleitet von Fahrenheit) genannt, gibt an, wie effektiv Mikroorganismen mit definierter Hitzeresistenz abgetötet werden, wenn sie eine Minute lang einer bestimmten Temperatur… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»