Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(streich)

  • 1 Streich

    m -(e)s, -e udarac (-rca) m; fig pothvat m na brzu ruku; lustiger - šala, vragolija f; dummer - glupost (-i) f; einen - führen udariti, zasjeci (-siječem); einen - spielen fig nasamariti, napakostiti koga; -e verüben zbijati šale, činiti nepodopštine

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Streich

  • 2 ausführen

    v izvoziti, izvesti (-vezem); einen Plan - izvesti (-vedem) osnovu; in einer Rede - izložiti u govoru, rastumačiti; eine Schilderung weiter - podrobnije opisivati (-sujem); einen Streich - načiniti obješe-njakluk, našaliti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ausführen

  • 3 aushecken

    v izleći (-ležem); einen Streich - smisliti lopovluk (budalaštinu); wer hat das ausgeheckt? tko je to smislio?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aushecken

  • 4 bubenhaft, bubenmäßig

    adj dječački, djetinjast, poput derana; -er Streich dječački nestašluk; iron lopovluk, nitkovluk

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bubenhaft, bubenmäßig

  • 5 Eiche

    f -, -n bot hrast m (Quercus); auf einen Streich fällt keine - jednim udarcem ne obara se hrast

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Eiche

  • 6 führen

    v voditi, voziti, rukovati (-kujem); bei der Hand - držati (-žim), voditi za ruku; die Feder - pisati (pišem); den Pinsel - slikati, biti slikar; Waffen - nositi oružje; einen Namen - nositi ime; jdn. den rechten Weg - voditi koga pravim putom; die Feder gut - dobro (spretno, pametno) pisati; eine scharfe Feder - pisati oštro (zajedljivo); einen Stoß geschickt und sicher - ubosti (bodem, udariti) spretno i sigurno; einen Streich - udariti mačem, lupiti; jdm. etw. zu Gemüte - utjecati (-tječem) na koga, opominjati koga; sich etw. zu Gemüte - uzeti (uzmem) srcu, humor jesti (jedem); etw. im Munde - često spominjati (-njem) nešto; ein Gespräch - voditi razgovor, razgovarati se; verfängliche Reden - govoriti nepristojno, govoriti dvolično; einen Prozeß - tjerati parnicu; Klage - tužiti; ein Protokoll - pisati zapisnik; Buch - knjižiti; Verhandlungen - pregovarati; das Wort für jdn. - govoriti u nečije ime, braniti nečiju stvar; das große Wort - imati glavnu riječ; irre führen zavaravati, voditi u bludnju; auf s Eis - voditi na tanak led, fig dovesti (-vedem, dovoditi) u opasnost, prevariti; am Narrenseile - varati; ein Geschäft - imati trgovačku radnju; eine Ware - imati robu na skladištu; das Regiment - voditi puk, fig zapovijedati kome; Krieg - ratovati (-tujem); jdn. bei der Hand - voditi čiju ruku pri pisanju; die Aufsicht - nadgledati; im Schild - namjeravati; den Beweis - dokazivati (-zujem); sich gut - dobro se vladati; etw. bei sich - imati kod sebe; eine Mauer um etw. - sagraditi zid oko čega; die Kasse - upravljati blagajnom; im Sinn - namjeravati; einen guten Wandel - dobro se vladati; jds. Sache - braniti koga; wohin soll das -? kamo to vodi; das führt zu nichts to ničemu ne vodi; er führt dich hinter das Licht fig on te vara; sie führt sich gut ona se dobro vlada; er führte mich auf die richtige Spur doveo me je na pravi trag; führst du mich den rechten Weg? vodiš li me pravim putom?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > führen

  • 7 keck

    adj smion, drzak (-ska, -sko), vratoloman (-mna, -mno); -er Streich smion podvig; -e Antwort drzak odgovor

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > keck

  • 8 spielen

    v igrati se; mus svirati; Bali - loptati se; Karten - kartati se; (von Barben) prelijevati se; zu Ende - svršiti igru; mus odsvirati; vom Blatte - svirati s nota bez pripreme; ein gewagtes Spiel - poigravati se smiono; einen Streich - fig napakostiti kome; jdm. etw. in die Hände - pribaviti kome što; den Betroffenen - fig pričinjati se iznenađenim; den Liebenswürdigen - biti tobože ljubezan; den Unbeteiligten - činiti se nevješt; das Drama spielt in Wien drama se odigrava u Beču; wann spielt das Stück? u kojem vremenu se odigrava radnja ovog kazališnog komada?; falsch spielen varati kod igre; Geschütze - milit topovi pucaju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > spielen

См. также в других словарях:

  • Streich — der; (e)s, e; 1 eine Handlung, mit der besonders ein Kind jemanden zum Spaß ärgert, täuscht usw <ein frecher, lustiger, übermütiger Streich; Streiche aushecken, machen>: Kennst du Wilhelm Buschs Geschichte über die Streiche von Max und… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • STREICH (R.) — Rita STREICH 1920 1987 Le «rossignol» allemand voit le jour le 18 décembre 1920 à Barnaoul, en Sibérie, près de Novossibirsk, au pied de l’Altaï, où son père, prisonnier de guerre allemand, avait épousé une Russe. Elle arrive très jeune en… …   Encyclopédie Universelle

  • Streich — Streich: Das Substantiv mhd. streich »Schlag, Hieb«, dem gleichbed. engl. stroke entspricht, ist eine Bildung zu dem unter ↑ streichen behandelten Verb in dessen heute veralteter Bedeutung »schlagen«; beachte die Zusammensetzungen Backenstreich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Streich — Sm std. (12. Jh.), mhd. streich Hieb Stammwort. Ableitung zu streichen. Im 17. Jh. bekommt es die Bedeutung unerwarteter Schlag, Handstreich, Schelmenstück (unter Einfluß von frz. coup ?) und wird heute hauptsächlich in dieser Bedeutung gebraucht …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Streich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Trick Bsp.: • Lass diese Tricks! • Die Jungen spielten dem alten Mann einen gemeinen Streich …   Deutsch Wörterbuch

  • Streich — Streich, 1) Hieb od. Schlag mit einer ziehenden Bewegung; 2) eine Züchtigung, welche aus Schlägen besteht; 3) der Hin u. Hergang des Pendels; zwei S e machen eine Schwingung aus; 4) Trommelschläge in verschiedenen Zusammensetzungen von den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Streich — ↑Coup, ↑Eskapade …   Das große Fremdwörterbuch

  • Streich — Streich, der; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Streich — 1. Auf den ersten Streich fällt kein Baum. – Straub, 8. 2. Auf Einen Streich fällt keine Eich . – Parömiakon, 1194. 3. Auff einn streych gehört ein versetzung. – Franck, II, 151a. 4. Der erst streich gilt zween. – Lehmann, 447, 20; Winckler, XIII …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Streich — Auf einen Streich: auf einmal, eigentlich: auf einen Schlag des Fechters; vgl. französisch ›d un seul coup‹.{{ppd}}    »Sieben auf einen Streich« rühmt sich das Schneiderlein, als es sieben Fliegen mit einem Schlag sofort totgeschlagen hatte… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Streich — Ulk; Coup; gelungener Streich; Kniff; List; Hinterlist; Trick; Finte; Tücke; Mätzchen (umgangssprachlich); Schelmenstreich; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»