Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(stoß)

  • 1 Stoß

    m -es, Stöße udar, mah m; (Wind-) puhanje n vjetra na mahove; (Zusammenstoßen) sudar m; (beim Schwimmen) zamah m; (eines Raubvogels) spuštanje n grabilice; (Häufe) kup m; (Schneiderei) opšav m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Stoß

  • 2 fechten (o, o)

    v mačevati (-čujem); prosjačiti; mit den Händen - lomatati rukama; - auf den Stoß boriti se floretom; - auf Stoß und Hieb mačevati se sabljom; - geben prosjačiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fechten (o, o)

  • 3 führen

    v voditi, voziti, rukovati (-kujem); bei der Hand - držati (-žim), voditi za ruku; die Feder - pisati (pišem); den Pinsel - slikati, biti slikar; Waffen - nositi oružje; einen Namen - nositi ime; jdn. den rechten Weg - voditi koga pravim putom; die Feder gut - dobro (spretno, pametno) pisati; eine scharfe Feder - pisati oštro (zajedljivo); einen Stoß geschickt und sicher - ubosti (bodem, udariti) spretno i sigurno; einen Streich - udariti mačem, lupiti; jdm. etw. zu Gemüte - utjecati (-tječem) na koga, opominjati koga; sich etw. zu Gemüte - uzeti (uzmem) srcu, humor jesti (jedem); etw. im Munde - često spominjati (-njem) nešto; ein Gespräch - voditi razgovor, razgovarati se; verfängliche Reden - govoriti nepristojno, govoriti dvolično; einen Prozeß - tjerati parnicu; Klage - tužiti; ein Protokoll - pisati zapisnik; Buch - knjižiti; Verhandlungen - pregovarati; das Wort für jdn. - govoriti u nečije ime, braniti nečiju stvar; das große Wort - imati glavnu riječ; irre führen zavaravati, voditi u bludnju; auf s Eis - voditi na tanak led, fig dovesti (-vedem, dovoditi) u opasnost, prevariti; am Narrenseile - varati; ein Geschäft - imati trgovačku radnju; eine Ware - imati robu na skladištu; das Regiment - voditi puk, fig zapovijedati kome; Krieg - ratovati (-tujem); jdn. bei der Hand - voditi čiju ruku pri pisanju; die Aufsicht - nadgledati; im Schild - namjeravati; den Beweis - dokazivati (-zujem); sich gut - dobro se vladati; etw. bei sich - imati kod sebe; eine Mauer um etw. - sagraditi zid oko čega; die Kasse - upravljati blagajnom; im Sinn - namjeravati; einen guten Wandel - dobro se vladati; jds. Sache - braniti koga; wohin soll das -? kamo to vodi; das führt zu nichts to ničemu ne vodi; er führt dich hinter das Licht fig on te vara; sie führt sich gut ona se dobro vlada; er führte mich auf die richtige Spur doveo me je na pravi trag; führst du mich den rechten Weg? vodiš li me pravim putom?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > führen

  • 4 Holper

    m -s, - & -n grudva, neravnost (-i) f tla; (Stoß) udarac (-rca) m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Holper

См. также в других словарях:

  • Stoß — bezeichnet: Stoß (Bergbau) ist im Bergbau die jeweils senkrecht (auch schräg) stehende Wand. einen aufgeschichteten Stapel, siehe Stapelungsmechanik in der Jägersprache die Gesamtheit der Steuerfedern Stoß (Einheit), eine Vieheinheit Stoß… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoß [1] — Stoß im Sinne der Mechanik ist ein Vorgang, bei dem in äußerst kurzer Zeit eine endliche Bewegungsänderung eines Massensystems erfolgt. Der Stoß kann entweder durch Momentankräfte oder auch durch plötzliche Aenderung der Bedingungen des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stoß [1] — Stoß, 1) eine schnelle u. heftige Bewegung eines Körpers gegen einen anderen. In der physikalischen Lehre vom Stoße unterscheidet man den centralen S., wenn die Richtung, in welcher sich der Schwerpunkt des stoßenden Körpers bewegt, auch durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stoß [3] — Stoß, im Bergbau s.v.w. die seitliche Begrenzung eines Grubenbaues, z.B. der nördliche Stoß einer Strecke, eines Schachtes. – Auch als Abkürzung für Abbaustoß. Treptow …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stoß [2] — Stoß, 1) Berg mit Kapelle bei Gais (s.d.); 2) tristreicher, 3971 Fuß hoher Berg, zwei Stunden von Brunnen im Schweizercanton Schwyz mit Kurhaus u. dem Gipfel der 5842 Fuß hohen Frohnalp, von der man eine prächtige Aussicht genießt; 3) deutsche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stoß [3] — Stoß, Veit, geb. 1447 in Krakau, Bildschnitzer, Maler u. Kupferstecher, zog 1490 nach Nürnberg u. st. blind 1542. Sein Hauptwerk ist der Englische Gruß in der Lorenzkirche zu Nürnberg. Er ist das Sujet zu dem gleichnamigen Drama I. Priem s, Nürnb …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stoß [1] — Stoß, das Zusammentreffen eines in Bewegung befindlichen Körpers mit einem andern in Bewegung oder in Ruhe befindlichen Körper. Man nennt den S. zentral, wenn die Richtung, in der er erfolgt, mit der Verbindungslinie der Schwerpunkte beider… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoß [2] — Stoß, in der Akustik soviel wie Schwebung (s. d.); eine Form des Holzverbandes (s. d.); im Bergbau ein Lagerstättenstreifen (s. Stoßbau); ein Flächenmaß in der Alpenwirtschaft (s. d.); auch soviel wie Falkenstoß oder Habichtsfang (s. d.) und der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoß [3] — Stoß, 1) fahrbarer Paß der Appenzeller Alpen (997 m), führt von Altstätten (470 m) im St. Gallischen Rheintal steil hinauf zur Paßhöhe und nun mit geringem Gefälle abwärts nach Gais (934 m). Hier 17. Juni 1405 Sieg der Appenzeller über Herzog… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoß [4] — Stoß, Gemeinde, s. Stósz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoß [2] — Stoß von Stäben (Platten, Winkeleisen, Schienen u.s.w.) heißt die Stelle, an welcher die Endquerschnitte zweier Stäbe zusammentreffen. Solche Stöße lassen sich dann nicht vermeiden, wenn die verfügbaren Stäbe kürzer sind als die Glieder, Träger u …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»