Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(stört+mich+nicht)

  • 1 stören

    vt
    1) меша́ть кому-либо, беспоко́ить кого-либо

    séinen Brúder stören — меша́ть своему́ бра́ту

    éinen Kollégen stören — меша́ть сослужи́вцу, колле́ге

    j-n bei der Árbeit, beim Spiel, beim Lésen stören — меша́ть кому́-либо рабо́тать, игра́ть, чита́ть

    stör mich bei der Árbeit nicht [stör mich nicht zu árbeiten] — не меша́й мне рабо́тать

    die Kínder störten ihn bei séiner Árbeit / in séiner Rúhe — де́ти меша́ли ему́ рабо́тать / отдыха́ть

    der Lärm stört ihn sehr — шум о́чень меша́ет ему́

    es stört mich nicht, wenn du Klavíer spielst — мне не меша́ет, когда́ ты игра́ешь на роя́ле

    verzéihen Sie, wenn ich störe! — извини́те за беспоко́йство!

    ich möchte Sie nicht stören — мне не хоте́лось бы вам меша́ть

    störe ich? — я (не) меша́ю?, я не помеша́ю?

    darf ich Sie (éinen Áugenblick) stören? — я вам не помеша́ю (в э́ту мину́ту)?; разреши́те вас побеспоко́ить!

    wenn ich Sie nicht störe, möchte ich Íhnen ein paar Wórte ságen — е́сли я вам не помеша́ю, мне хоте́лось бы сказа́ть вам не́сколько слов

    kómmen Sie heréin, Sie stören nicht — входи́те, вы не (по)меша́ете

    lássen Sie sich bítte nicht stören! — не беспоко́йтесь, пожа́луйста!

    2) наруша́ть

    den Fríeden stören — нару́шить мир

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > stören

  • 2 Fratz

    m -es/-en, -еп
    а) паршивец, негодник, "морда". Der Fratz stört mich laufend.
    Nun schau dir diesen eitlen Fratz an, steht jedoch schon den ganzen Tag vor dem Spiegel.
    Du vorlauter Fratz, von wem hast du diese Redensart?
    Der Fratz ist frech wie Rotz, vergißt, wen er vor sich hat.
    б) ein süßer [kleiner, hübscher] Fratz зюзюша, лапочка (б.ч. о ребёнке). Ist das nicht ein süßer Fratz, meine kleine Nichte?
    Ist dein Kleiner aber ein lieber Fratz! Den möchte ich mir mit nach Hause nehmen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fratz

  • 3 Geschlabber

    и -s, o. PL
    а) лакание, чавканье. Dein Geschlabber kann ich nicht mehr mit ansehen. Iß anständig!
    б) баланда, жидкий напиток
    дряблая масса (как студень, желе). Das Geschlabber soll Suppe sein?
    Ist das Geschlabber hier stark gesüßt?
    в) о болтающемся, волочащемся предмете одежды: Das Geschlabber meines langen Rocks stört mich beim Laufen,
    r) отонки, висюльки (на мясе). Schneid mal das Geschlabber am Fleisch ab und gib es dem Hund!
    д) meppum. огран. пустая болтовня. Ich hab' es satt, mir dein Geschlabber weiter anzuhören!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geschlabber

  • 4 was

    1. в вопросит, предложениях: was? фам. переспрос: что ты сказал?, что?
    син. wie? "Ich habe gekündigt." — "Was?" was ist los? что случилось?, в чём дело? was ist (nun)? ну что? Was ist nun mit morgen abend?
    Was ist (nun), kommst du mit? und was dann? а что потом? was weiter? что дальше? oder was? так или не так? Hältst du mich für beklopft, oder was?
    финальное was? неправда ли?, не так ли? Du weißt das nicht, was?
    Du hast gewonnen, was?
    Das gefällt dir, was?
    2. с предлогами как аналог местоим. наречий: An was denkst du jetzt?
    Um was handelt es sich?
    Aus was besteht das?
    3.: ach was! да нет!, какое там!, да почему! (возражение). "Ich glaube, ich habe Grippe." — "Ach was, trink mal eine heiße Zitrone, dann fühlst du dich wieder gesünder."
    "Du bist ja so gehässig zu mir!" — "Ach was, ich bin nur zum Umfallen müde."
    "Habe ich Sie damit gekränkt?" — "Ach was! Nicht im geringsten."
    4.: und was nicht alles чего только нет.
    5. кое-что, что-то
    син. etwas. Na, das ist doch immerhin was!
    Bei dem gibt's immer was zu lachen.
    Kann ich sonst noch was für dich tun?
    Paßt dir was nicht?
    Ist was (geschehen)?
    Kann ist dir was mitbringen [besorgen]?
    Da haben wir uns ja was Schönes eingebrockt?
    Das ist doch was Neues, Gutes, anderes.
    So was Dummes!
    So was von Frechheit!
    6.: so was wie нечто вроде... Er ist so was wie Dichter.
    7.
    a) почему?
    син. warum. Was regst du dich so auf?
    Was stehst du hier herum?
    б) как, насколько
    син. wie. Wenn du wüßtest, was das weh tut...
    Lauf, was du kannst!
    Was hast du dich verändert!
    Was ist das doch schwierig!
    в) в какой степени?
    син. inwiefern. Was stört dich das?
    Was juckt mich das?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > was

См. также в других словарях:

  • Große Geister stört das nicht —   Mit »großer Geist« ist hier ein Mensch mit herausragenden geistigen Eigenschaften gemeint. Mit der Redensart wird umgangssprachlich scherzhaft ausgedrückt, dass einen etwas Bestimmtes nicht aus der Ruhe bringen kann: Du kannst ruhig gegen mich… …   Universal-Lexikon

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; …   Universal-Lexikon

  • Tun — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Verhalten; Gebaren * * * 1tun [tu:n], tat, getan: 1 …   Universal-Lexikon

  • Hugo Borger — (* 23. November 1925 in Düsseldorf; † 15. September 2004 in Bonn) war ein deutscher Mittelalterarchäologe, Museumsgründer, Bau und Bodendenkmalpfleger, Generaldirektor der Kölner Museen und Universitätsprofessor. Darüber hinaus hat sich Hugo… …   Deutsch Wikipedia

  • wennschon — wẹnn|schon 〈Adv.; umg.〉 na wennschon! das macht doch nichts!, das ist doch nicht schlimm!; wennschon, dennschon! wenn (es) überhaupt (getan wird), dann auch ordentlich * * * wenn|schon <Konj.>: a) [vɛn ʃo:n] (seltener) wenngleich; b) [… …   Universal-Lexikon

  • kratzen — Das kratzt mich nicht: es berührt, betrifft, stört mich nicht; ähnlich ›Das juckt mich nicht‹, ›das kann mich nicht kratzen‹.{{ppd}}    Sich gekratzt fühlen: sich geschmeichelt fühlen (vgl. ›Sich gebauchpinselt fühlen‹). Die Redensarten sind in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kratzfuß — Das kratzt mich nicht: es berührt, betrifft, stört mich nicht; ähnlich ›Das juckt mich nicht‹, ›das kann mich nicht kratzen‹.{{ppd}}    Sich gekratzt fühlen: sich geschmeichelt fühlen (vgl. ›Sich gebauchpinselt fühlen‹). Die Redensarten sind in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • stören — V. (Grundstufe) nicht die Möglichkeit geben, etw. in Ruhe zu machen Beispiele: Er stört mich ständig bei der Arbeit. Das stört mich nicht …   Extremes Deutsch

  • Ronald D. Laing — R. D. Laing (1983) Ronald David Laing (* 7. Oktober 1927 in Glasgow, Schottland; † 23. August 1989 in St. Tropez, Frankreich) war ein britischer Psychiater und einer der Gründer der antipsychiatrischen Bewegung …   Deutsch Wikipedia

  • stören — stören, stört, störte, hat gestört 1. Darf ich Sie einen Augenblick stören? 2. Du kannst das Radio anlassen. Das stört mich nicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»