Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(sich+zusammensetzen)

  • 21 compose

    com·pose [kəmʼpəʊz, Am -ʼpoʊz] vi
    komponieren vt
    1) mus, lit ( produce)
    to \compose sth etw komponieren;
    to \compose a play/ poem ein Theaterstück/Gedicht verfassen
    2) ( write)
    to \compose sth etw abfassen;
    to \compose a letter einen Brief aufsetzen
    to be \composed of sth aus etw dat bestehen, sich akk aus etw akk zusammensetzen
    4) (calm, collect)
    to \compose sth etw ordnen;
    to \compose oneself sich akk beruhigen;
    she tried hard to \compose her features into a smile sie versuchte angestrengt, sich zu einem Lächeln zu zwingen;
    to \compose differences ( form) Differenzen beilegen;
    to \compose one's thoughts seine Gedanken ordnen [o sammeln];
    5) typo
    to \compose sth etw setzen

    English-German students dictionary > compose

  • 22 piece

    [pi:s] n
    1) ( bit) Stück nt; ( part) Teil nt o m;
    a \piece of bread/ cake/ pizza eine Scheibe Brot/ein Stück nt Kuchen/ein Stück nt Pizza;
    a \piece of broken glass eine Glasscherbe;
    [all] in one \piece unbeschädigt, heil, in einem Stück;
    to break/tear a \piece off [sth] ein Stück [von etw dat] abbrechen/abreißen;
    to break/ smash/ tear sth in [or into] [or to] \pieces etw in Stücke brechen/schlagen/reißen;
    to come to \pieces ( break apart) in seine Einzelteile zerfallen;
    ( for disassembly) zerlegbar sein;
    to go [or fall] to \pieces ( fig) person zusammenbrechen, durchdrehen ( fam) marriage zerbrechen, sich akk auflösen;
    to pick [or tear] [or (Brit a.) pull] sb/sth to \pieces ( fig) ( fam) jdn/etw in der Luft zerreißen;
    the moment she'd left, they began to pull her to \pieces sie hatte kaum die Tür hinter sich geschlossen, als sie anfingen sich das Maul über sie zu zerreißen ( fam)
    to take sth to \pieces ( Brit) etw zerlegen [o auseinandernehmen];
    \piece by \piece Stück für Stück;
    in \pieces glass, vase in Scherben
    2) ( item) Stück nt;
    \piece of baggage [or luggage] Gepäckstück nt;
    \piece of clothing Kleidungsstück nt;
    \piece of equipment Ausrüstungsgegenstand m;
    \piece of paper Blatt nt Papier;
    a \piece of wood ein Stück nt Holz
    a \piece of advice ein Rat m;
    a \piece of evidence ein Beweis m, ein Beweisstück nt;
    a \piece of information eine Information;
    a \piece of legislation ein Gesetz nt, eine Gesetzesvorlage;
    \piece of luck Glücksfall m;
    \piece of news Neuigkeit f, Nachricht f;
    a skilful [or (Am) skillful] \piece of research ein geschickt recherchierter Beitrag
    4) ( in chess) Figur f; (in backgammon, draughts) Stein m
    5) art, lit, mus, theat Stück nt, Werk nt;
    a \piece of writing ein literarisches Werk;
    a choral \piece eine Komposition für Chor;
    an instrumental \piece ein Instrumentalstück nt
    6) journ Beitrag m, Artikel m
    7) ( coin) Stück nt;
    a 50p \piece ein 50-Pence-Stück nt;
    \piece of eight (hist) mexikanischer [o spanischer] Dollar, Achterstück nt;
    8) (pej! fam: woman) Weib nt ( pej), Tussi f ( pej) (sl)
    a \piece of skirt alles, was Röcke anhat ( fam)
    \piece of tail [or (Am) ass] (vulg, sl) Fotze f ( vulg)
    9) ((dated) fam: gun) Schusswaffe f;
    artillery \piece [Artillerie]geschütz nt
    10) (Am) (sl: gun) Knarre f ( fam)
    PHRASES:
    a \piece of the action ( esp Am) ein Stück nt des Kuchens;
    to be a \piece of cake ( fam) kinderleicht sein;
    to want a \piece of the cake ein Stück des Kuchens abhaben wollen;
    to give sb a \piece of one's mind ( fam) jdm [mal gehörig] die Meinung sagen;
    to say one's \piece sagen, was man zu sagen hat;
    a \piece (Am) ( fam) ein Katzensprung m;
    the sea is only a \piece away from our hotel vom Hotel ist es nur ein Katzensprung bis zum Meer vt
    to \piece together sth [or to \piece sth together] etw zusammensetzen [o zusammenfügen]; ( reconstruct) etw rekonstruieren;
    the prosecution team gradually \pieced together the evidence that was to lead to the conviction die Staatsanwaltschaft fügte die Beweise, die zur Verurteilung führten, nach und nach zusammen

    English-German students dictionary > piece

  • 23 compound

    com·pound
    1. com·pound vt [kəmʼpaʊnd, Am esp kɑ:mʼ-]
    to \compound sth
    1) ( make worse) etw verschlimmern;
    to \compound a problem ein Problem verstärken [o vergrößern];
    2) ( mix) materials, substances etw mischen
    3) usu passive ( constitute) sich akk aus etw dat zusammensetzen, aus etw dat bestehen vi [kəmʼpaʊnd, Am kɑ:mʼ-] law sich akk vergleichen;
    to \compound with one's creditors mit seinen Gläubigern einen Vergleich schließen n [ʼkɒmpaʊnd, Am ʼkɑ:m-]
    1) ( combination) Mischung f, Kombination f
    2) chem Verbindung f;
    nitrogen \compound Stickstoffverbindung f
    2. com·pound [ʼkɒmpaʊnd, Am ʼkɑ:m-] n
    mil Truppenlager nt;
    embassy \compound Botschaftsgelände nt;
    family \compound Familiensitz m;
    prison \compound Gefängnishof m

    English-German students dictionary > compound

  • 24 compact

    I 1. adjective
    kompakt; komprimiert [Stil]
    2. transitive verb II noun
    Puderdose [mit Puder(stein)]
    III noun
    (agreement) Vertrag, der
    * * *
    I 1. [kəm'pækt] adjective
    (fitted neatly together in a small space: Our new house is very compact.) kompakt
    2. ['kompækt] noun
    (a small container for women's face-powder: a powder-compact with a mirror.) die Puderdose
    II ['kompækt]
    (an agreement: The management and trade union leaders finally signed a compact.) der Vertrag
    - academic.ru/14706/compact_disc">compact disc
    * * *
    com·pact1
    I. adj
    [kəmˈpækt]
    1. (dense) kompakt; body also gedrungen; sand, snow, soil fest
    of \compact build von gedrungener Statur
    a \compact cluster of houses eine eng verbaute Häusergruppe
    \compact style knapper Stil
    2. (small) kompakt
    \compact camera Kompaktkamera f
    a \compact office ein kleines Büro
    II. vt
    [kəmˈpækt]
    ( form)
    to \compact sth (by a person) sand, soil, snow etw festtreten; (by a vehicle) etw festfahren
    III. n
    [ˈkɒmpækt, AM ˈkɑ:-]
    1. (cosmetics) Puderdose f
    2. AM, AUS AUTO Kompaktwagen m
    com·pact2
    [ˈkɒmpækt, AM ˈkɑ:-]
    n ( form)
    1. (contract) Vertrag m, Pakt m
    2. (formal agreement) Übereinkunft f, Vereinbarung f
    to make a \compact eine Übereinkunft schließen
    * * *
    I [kəm'pkt]
    1. adj (+er)
    kompakt; style of writing, prose also gedrängt; soil, snow fest
    2. vt
    1) snow, soil festtreten/-walzen/-fahren etc
    2) (fig liter)

    to be compacted of... — sich aus... zusammensetzen

    II ['kɒmpkt]
    n
    1) (= powder compact) Puderdose f
    2) (US: car) Kompaktauto nt or -wagen m
    3) (= camera) Kompaktkamera f
    III ['kɒmpkt]
    n
    (form: agreement) Vereinbarung f, Übereinkunft f
    * * *
    compact1 [ˈkɒmpækt; US ˈkɑm-] s Vertrag m, Pakt m:
    make a compact to do sth vertraglich vereinbaren, etwas zu tun
    compact2 [kəmˈpækt]
    A adj (adv compactly)
    1. kompakt, fest, dicht gedrängt, Raum sparend:
    compact camera FOTO Kleinbildkamera f;
    compact car C 4;
    compact cassette Compact Cassette f, Kompaktkassette f;
    compact disc Compact Disc f, CD f
    2. GEOL dicht, massiv
    3. gedrungen (Gestalt)
    4. eng, klein (Wohnung etc)
    5. fig knapp, gedrängt (Stil)
    B v/t
    1. kompakt machen, zusammendrängen, -pressen, fest miteinander verbinden, verdichten:
    compacted A;
    compacted of zusammengesetzt aus
    2. konsolidieren, festigen
    C s [ˈkɒmpækt]
    1. kompakte Masse
    2. TECH Pressling m (aus Metallstaub etc)
    3. Puderdose f
    4. AUTO US Kompaktauto n, -wagen m
    * * *
    I 1. adjective
    kompakt; komprimiert [Stil]
    2. transitive verb II noun
    Puderdose [mit Puder(stein)]
    III noun
    (agreement) Vertrag, der
    * * *
    adj.
    gedrungen adj.
    kompakt (Mathematik) adj.
    kompakt adj.
    massiv adj.
    zusammengedrängt (alt.Rechtschreibung) adj.

    English-german dictionary > compact

  • 25 recompose

    ["riːkəm'pəʊz]
    vt
    1) (= rewrite) umschreiben
    2)

    (= calm) to recompose oneself — sich wieder beruhigen

    * * *
    recompose [ˌriːkəmˈpəʊz] v/t
    1. wieder zusammensetzen
    2. neu (an)ordnen, umgestalten, -gruppieren
    3. wieder in Ordnung bringen
    4. fig wieder beruhigen
    5. TYPO neu setzen
    * * *
    v.
    wieder zusammen setzen ausdr.

    English-german dictionary > recompose

  • 26 sweepstakes

    sweepstake s, besonders US sweepstakes pl - stakes s
    1. a) (besonders Pferde)Rennen, dessen Dotierung ausschließlich aus Nenngeldern besteht
    2. Lotterie, deren Gewinne sich ausschließlich aus den Einsätzen zusammensetzen
    3. fig Kampf m, Rennen n:
    the presidential sweepstake(s) das Rennen um die Präsidentschaft
    * * *
    n.
    Lotto nur sing. n.

    English-german dictionary > sweepstakes

  • 27 tessellate

    tes·sel·late
    [ˈtesəleɪt, AM -əleɪt]
    I. vt
    to \tessellate sth etw mit Mosaiksteinen auslegen [o fachspr tessellieren
    II. vi sich akk ohne Zwischenraum aneinanderfügen lassen
    * * *
    A v/t [ˈtesıleıt] tessellieren, mit Mosaiksteinchen auslegen, mosaikartig zusammensetzen
    B adj [ -lıt]
    1. academic.ru/74226/tessellated">tessellated
    2. BOT gewürfelt
    * * *
    v.
    tesselieren v.

    English-german dictionary > tessellate

  • 28 piece together

    (to put (the pieces of something) together: They tried to piece together the fragments of the broken vase.) zusammensetzen
    * * *
    vt sep (lit)
    zusammenstückeln; (fig) sich (dat) zusammenreimen; evidence zusammenfügen

    to piece together a mysterydie einzelnen Teile eines Rätsels zusammenfügen

    police are trying to piece together his last hours — die Polizei versucht, seine letzten Stunden zu rekonstruieren

    * * *
    v.
    zusammen stoppeln v.
    zusammenstoppeln (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > piece together

  • 29 assemble

    as·sem·ble [əʼsembl̩] vi
    sich akk versammeln vt
    1) ( collect)
    to \assemble sth etw sammeln
    2) tech
    to \assemble sth etw montieren [o zusammenbauen];
    to \assemble parts of a model plane Teile eines Modellflugzeugs zusammensetzen
    to \assemble people Menschen zusammenkommen lassen;
    to \assemble troops Truppen zusammenziehen

    English-German students dictionary > assemble

  • 30 fiddle

    fid·dle [ʼfɪdl̩] n
    1) mus ( fam) Geige f, Fi[e]del f ( hum o pej)
    to play the \fiddle Geige spielen
    2) ( esp Brit) (fam: fraud) Betrug m kein pl, Schwindel m kein pl;
    this is some sort of \fiddle hier ist was faul ( fam)
    to be on the \fiddle faule Geschäfte machen ( fam), krumme Dinger drehen ( fam)
    3) ( Brit) (fam: task) kniff[e]lige Angelegenheit;
    it's a real \fiddle to assemble because of all the small parts all die kleinen Teile machen das Zusammensetzen ganz schön schwierig ( fam)
    PHRASES:
    sb's face is as long as a \fiddle ( esp Brit) ( fam) jd macht ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter ( fam)
    to be [as] fit as a \fiddle kerngesund sein;
    to play first/second \fiddle die erste/zweite Geige spielen ( fam)
    to play second \fiddle to sb in jds Schatten m stehen interj (Am) (dated) Unsinn m ( fam), Quatsch m ( fam) vt ( fam);
    to \fiddle sth
    1) ( falsify) etw frisieren ( fam) ( manipulate) etw manipulieren;
    to \fiddle the accounts/ books die Rechnungen/Bücher frisieren ( fam)
    to \fiddle it [or things] so that... es so hindrehen [o hinbiegen], dass... ( fam)
    2) ( obtain fraudulently) [sich dat] etw ergaunern;
    to \fiddle money out of a company ein Unternehmen um Geld betrügen ( fam) vi
    1) ( finger) herumfummeln ( fam)
    to \fiddle with sth an etw dat herumspielen [o herumfummeln] ( fam) ( play) mit etw dat herumspielen ( fam)
    2) ( tinker) herumbasteln ( fam)
    to \fiddle with sth an etw dat herumhantieren [o herumfummeln] [o herumbasteln] ( fam)
    3) mus ( fam) geigen, fiedeln ( hum o pej)
    PHRASES:
    to \fiddle while Rome burns den Kopf in den Sand stecken

    English-German students dictionary > fiddle

  • 31 combine

    combine v TE kombinieren, verbinden; zusammensetzen; zusammenbauen; sich verbinden (mechanisch oder chemisch)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > combine

  • 32 assemble

    [ə'sembl] UK / US
    1. vt
    (parts) zusammensetzen, (people) zusammenrufen
    2. vi

    English-German mini dictionary > assemble

  • 33 assemble

    [ə'sembl] UK / US
    1. vt
    (parts) zusammensetzen, (people) zusammenrufen
    2. vi

    English-German mini dictionary > assemble

См. также в других словарях:

  • sich zusammensetzen — sich zusammensetzen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich zusammensetzen aus — sich zusammensetzen aus …   Deutsch Wörterbuch

  • sich zusammensetzen — (aus etwas) bestehen …   Universal-Lexikon

  • zusammensetzen, sich — sich zusammensetzen V. (Mittelstufe) aus bestimmten Teilen ein Ganzes bilden, aus etw. bestehen Synonym: sich aufbauen Beispiele: Der Vorstand setzt sich aus 5 Personen zusammen. Wasser setzt sich aus Wasserstoff und Sauerstoff zusammen. sich… …   Extremes Deutsch

  • zusammensetzen — verdongeln (umgangssprachlich); einen; verknüpfen; vereinen; zusammenführen; kombinieren; vereinigen; verschmelzen; komponieren; bauen; konstruieren * * * zu|sa …   Universal-Lexikon

  • Zusammensetzen — Montage; Installation; Zusammenbau; Einbau * * * zu|sam|men|set|zen [ts̮u zamənzɛts̮n̩], setzte zusammen, zusammengesetzt: 1. <tr.; hat a) [gleichartige Teile] aneinanderfügen: Steine zu einem Mosaik, bunte Platten zu einem Muster… …   Universal-Lexikon

  • zusammensetzen — miteinander verbinden, zusammenbauen, zusammenpassen, zusammenstückeln; (geh.): aneinanderfügen, zusammenfügen; (ugs., oft abwertend): zusammenschustern, zusammenstoppeln; (Kunst): collagieren; (bes. bild. Kunst): montieren. sich zusammensetzen 1 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammensetzen — zu|sạm|men|set|zen (nebeneinandersetzen, zueinanderfügen); um das Puzzle zusammenzusetzen; sich zusammensetzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zusammensetzen, — zusammensetzen, ich: rekrutieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • zusammensetzen — zu·sạm·men·set·zen (hat) [Vt] 1 etwas zusammensetzen etwas aus verschiedenen Teilen bauen ≈ zusammenbauen: Er nahm das Radio auseinander, aber dann konnte er es nicht mehr zusammensetzen; [Vr] 2 etwas setzt sich aus jemandem / etwas (Kollekt od… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerfallen — (sich) auflösen; verfallen; (sich) zersetzen; auseinander bröckeln; rissig werden; radioaktiv sein; zerstrahlen; strahlen * * * zer|fal|len [ts̮ɛɐ̯ falən], zerfällt, zerfiel, zerfallen <itr.; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»